Folge 4: Was passiert an den Grenzen Europas?
In Folge 4 interviewen wir Jonas. Er ist ehrenamtlicher Mitarbeiter bei HERMINE und bereits Teil der Spendenfahrten nach Bosnien und Griechenland gewesen. Mit ihm sprechen wir über die Situation vor Ort, seine Eindrücke und was er zu kritischen Stimmen sagt.
Mehr Infos zu HERMINE e.V. und unserer Arbeit findet ihr auf der Website:
Oder folgt uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/hermine.global/?hl=de (@hermine.global)
In Folge 3 wollen wir euch mehr von unserer Organisation erzählen und wofür wir uns einsetzten. HERMINE e.V. hat sich darauf spezialisiert, Geld- und Sachspenden persönlich an die Orte zu bringen, an denen sie am meisten benötigt werden - in die Camps an Europas Außengrenzen.
Mehr Infos zu HERMINE e.V. und unserer Arbeit findet ihr auf der Website:
Oder folgt uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/hermine.global/?hl=de (@hermine.global)
In Folge 2 ergreift alleine Malek das Wort. Er ist selbst vor sechs Jahren aus Syrien geflohen und erzählt hier erstmals von seinem Leben vor dem Krieg in Syrien, seiner viermonatigen Flucht und seinem Leben in Deutschland.
Mehr Infos zu HERMINE e.V. und unserer Arbeit findet ihr auf der Website:
Oder folgt uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/hermine.global/?hl=de (@hermine.global)
In Folge 1 sprechen wir über die vielseitigen Gründe, warum Menschen in aller Welt fliehen, wo sie Schutz suchen und über die Problematik in der Seenotrettung. Außerdem erfahrt ihr kurz und knapp, was in Syrien den Bürgerkrieg ausgelöst hat, der dann zur Flucht von Millionen Menschen geführt hat.
Mehr Infos zu HERMINE e.V. und unserer Arbeit findet ihr auf der Website:
Oder folgt uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/hermine.global/?hl=de (@hermine.global)
Unüberseebar ist ein studentisches Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt in Zusammenarbeit mit HERMINE e. V. Die vier Folgen drehen sich rund um unsere Arbeit mit geflüchteten und die Themen Flucht und Migration.
Mehr Infos zu HERMINE e.V. und unserer Arbeit findet ihr auf der Website: https://mfh.global/
Oder folgt uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/hermine.global/?hl=de (@hermine.global)