Twang oder Liebe - Gegensätze, Polaritäten, Spannungsfelder - im Dazwischen passiert das Leben
Singen ist gefährlich. Mit unserer Stimme zeigen wir uns sehr persönlich. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass der Körper den Alarmknopf drückt und gar nichts mehr geht. Enge im Hals, Quietschen, Kieksen, Zittern… deine innere Sicherheitszentrale aka dein autonomes Nervensystem unternimmt alles, um dich von der "Hoch-Risiko-Sportart" Singen abzuhalten und wieder in einen Sicherheit zu bringen
In dieser Podcastfolge erfährst du, warum es so wichtig ist, die verschiedenen Zustände des Nervensystems zu kennen, wie sich "fight", "flight", "freeze" und "fawn" beim Singen äußern und was du tun kannst um dich selbst und deine Stimme wieder in ein kommunikations- (=sing) fähigen Zustand zu versetzen.
STIMMSINN - Arbeit durch die Nervensystem-Brille betrachtet.
Buchtipp: Stressresilienz - Mind-Body-Stress-Reset (Rebekkah LaDyne)
Kennst Du schon den STIMMSINN-Onlinekurs „Stimme küsst Sinne 💋“?
Stimme hören, sehen, tasten, schmecken, spüren… mmh… köstlich.
Mehr Freiheit für Deine Stimme. Mehr Singgenuss für Dich.
Alle Infos findest Du hier
Onlinekurs zum Thema „Faszien und Stimme“
Körperklang – Du bist das Instrument!
Jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen
Hier findest Du alle Infos
Mehr Infos über mich, meine Kurse und auch meinen Blog "STIMMSINN-Gedanken" findest du auf https://stimmsinn.de
oder folge mir auf Instagram // Facebook // Youtube
Instagram
Facebook
YouTube
Show more...