Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/99/64/5f/99645fac-a300-ff19-4176-a90795bd4d3b/mza_11481535818927992837.png/600x600bb.jpg
Tsüri Stadtgespräch
Tsüri.ch
48 episodes
8 months ago
Show more...
Daily News
News
RSS
All content for Tsüri Stadtgespräch is the property of Tsüri.ch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Daily News
News
Episodes (20/48)
Tsüri Stadtgespräch
#13: Mehr Licht = mehr Konsum
Jetzt können wir es nicht mehr leugnen, denn die Beleuchtung wurde montiert: Weihnachten ist nah! Samantha hat die Hintergründe zur Lucy. Ausserdem in dieser Folge: Trump (ja, sorry), wie wir unsere Arbeit als Selbständige organisieren und warum der Tsüritipp so gut ankommt. 
Show more...
11 months ago
56 minutes 52 seconds

Tsüri Stadtgespräch
#12: Fangewalt & Parkplätze
Samantha und Simon schlürfen einen Pumpkin Spice Latte (sic!) und verhandeln dabei hochbrisante Themen: Die Parkplätze in der blauen Zone werden nämlich teurer. Und, ebenfalls sehr brisant: Was ist eigentlich los mit der Fussball-Fangewalt in unserer Stadt?!
Show more...
1 year ago
57 minutes 51 seconds

Tsüri Stadtgespräch
#11: Vom Fahrverbot an der Langstrasse & Selbstbräunern
Diese Woche gibts einen wilden Themenmix: Samantha und Simon sprechen über ihre Morgenroutine, über das Fahrverbote an der Langstrasse – wo es keine Bussen mehr gibt –, und über die Entspannungsindustrie. Ausserdem verrät Samantha ihren Geheimtipp gegen graue Tage. 
Show more...
1 year ago
51 minutes 59 seconds

Tsüri Stadtgespräch
#10: Wie viel Rambazamba verträgt Zürich?
Taylor Swift, Street Parade, Public Viewings und nun die Rad-WM. Wie viel Rambazamba verträgt unsere Stadt? Rahel geniesst es auf jeden Fall, wenn die Strassen wegen der Rad-WM gesperrt sind. Und Simon outet sich als Fan von italienischem Brot. Ausserdem in dieser Folge: Obwohl die Medienkrise dramatisch ist, würden beide wieder in den Journalismus.
Show more...
1 year ago
40 minutes 55 seconds

Tsüri Stadtgespräch
#9: Oben ohne im City-Hallenbad
In Zürich dürfen Frauen erste seit einem Jahr oben ohne ins Hallenbad. Deshalb haben wir zum ersten Mal einen Gast im Podcast: Es ist die GLP-Politikerin Sandra Bienek. Denn dank ihres Vorstosses im Gemeinderat wurde die Züricher Badeordnung geändert. Ein Gespräch über Körper, Sommer und Feminismus.
Show more...
1 year ago
42 minutes 35 seconds

Tsüri Stadtgespräch
#8: Männer oben ohne – muss das sein?
Nichts gegen Nacktheit, aber warum müssen gewisse Männer oben ohne durch die Stadt rennen? Samantha und Simon werweissen, was es mit den verschwitzten Oberkörpern inmitten von angezogenen Menschen auf sich hat. Ausserdem in dieser Folge: Die beliebtesten Politiker:innen von Zürich. Und, warum es mit der Velostadt Zürich einfach nicht vorwärtsgeht. 
Show more...
1 year ago
50 minutes 48 seconds

Tsüri Stadtgespräch
#7: Reizüberflutung & Poulet im Chörbli
Es gibt zwei Arten von Menschen, ist Samantha überzeugt. Jene, die Chips mit Poulet Geschmack mögen – und eben die anderen.  Ausserdem in dieser Folge: Wie gehen Simon und Samantha mit Reizüberflutung um – zum Beispiel in der S-Bahn oder an einem Konzert?
Show more...
1 year ago
58 minutes 26 seconds

Tsüri Stadtgespräch
#6: Uns ist Zürich verleidet
Nach den Ferien zurück nach Zürich zu kommen, ist eigentlich ein Genuss. Doch diesmal ist es anders: Rahel hat sich kurzzeitig entliebt und Simon nervt sich über den Kreis 4. Ausserdem in dieser Folge: Warum ist Alkohol bei uns omnipräsent? Geht das auch anders? Das schwedische Modell scheint auf jeden Fall auch keine Lösung zu sein...
Show more...
1 year ago
44 minutes 4 seconds

Tsüri Stadtgespräch
#5 Wildschwein & Smash Burger
In dieser Folge gehts um lustige (=gefährliche) Tiere im Sommerloch und viele Zeitphänomene: Simon erzählt von Smash Burgern und Orange Wein. Und Samantha zählt auf, welche Lebensmittel in der S-Bahn auf keinen Fall gegessen werden dürfen. Spoiler: Austern. :( 
Show more...
1 year ago
59 minutes 34 seconds

Tsüri Stadtgespräch
#4: Wohnen im Alter & Keine Lust auf neue Freund:innen
In der ersten Folge mit Rahel Bains will sie schon übers Wohnen im Alter reden. Obwohl sie und Simon erst Mitte 30 sind. Ausserdem erzählen die beiden, wie viele Freund:innen sie haben und warum Simon keine Lust auf neue hat.
Show more...
1 year ago
43 minutes 1 second

Tsüri Stadtgespräch
#3: Taylor Swift kommt nach Züri und wir sind nervös
Es gibt nichts Tolleres, als Grossanlässe in Zürich: Fussball-EM, AC/DC-Konzert und nächste Woche dann Taylor Swift. Ausserdem in dieser Folge: Samantha und Simon finden kühle Sommer eigentlich ganz ok. Uneinig sind sie dafür bei der Frage Dürrenmatt oder Frisch...
Show more...
1 year ago
55 minutes 57 seconds

Tsüri Stadtgespräch
#2: Haschisch vom Staat & feministischer Streik
Sollen Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, Geld verdienen? Samantha und Simon finden darauf keine klare Antwort. Zum Glück gibt es Cannabis vom Staat, um sich davon abzulenken. Ausserdem in dieser Folge: Fussball-EM der Männer und das Leben an der Bahnhofstrasse. 
Show more...
1 year ago
56 minutes 49 seconds

Tsüri Stadtgespräch
1#: Von Gravelbikes und Autoposern
Wie ernsthaft darf man etwas tun, damit es noch ein Hobby ist? In der ersten Folge plaudern Samantha und Simon über Schwimmen, Wandern und Fernsehen als Hobby. Zudem: Was hat es eigentlich mit der Ästhetik der Gravelbike-Community auf sich?    Keine Lust, die nächste Folge zu verpassen? Dann abonniere das Züri Briefing: https://tsri.ch/briefing
Show more...
1 year ago
55 minutes 55 seconds

Tsüri Stadtgespräch
Fatima Moumouni, ist deine Kunst immer politisch?
Die Kunst von Fatima Moumouni ist immer politisch. Warum ihr die Abgestumpftheit vieler Menschen zu schaffen macht und wie ein neues Stück entsteht, erzählt die Spoken Word Künstlerin im Gespräch mit Simon Jacoby.  Den einzigen Newsletter, den zu lesen musst – Züri Briefing: https://tsri.ch/briefing
Show more...
1 year ago
48 minutes 3 seconds

Tsüri Stadtgespräch
Hans Dellenbach (FDP), führen höhere Häuser zu günstigen Mieten?
Um die Zürcher Wohnungskrise zumindest ein bisschen zu mindern, sollen alle Gebäude um einen Stock erhöht werden dürfen. Dies fordert eine Volksinitiative von FDP, GLP, SVP und die Mitte. Hans Dellenbach vom Initiativkomitee über das Paradies auf Erden und warum höhere Häuser zu günstigeren Mieten führen sollen. 
Show more...
1 year ago
24 minutes 45 seconds

Tsüri Stadtgespräch
Zsolt Balkanyi-Guery, versteckst du deine Kippa?
Wer bestimmt, was antisemitisch ist? Und gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Rassismus und Antisemitismus? Dr. Zsolt Balkanyi-Guery von der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus im Gespräch mit Simon Jacoby über die Funktion von Baseballkappen an Regentagen.
Show more...
1 year ago
38 minutes 32 seconds

Tsüri Stadtgespräch
Daniel Freitag, warum braucht es ein neues Lastenvelo?
Nach den Taschen aus Lastwagenblachen startet Daniel Freitag ein neues Projekt: Ein kompaktes Lastenvelo für die Stadt. Er ist überzeugt: Die Welt braucht ein zusätzliches Fahrrad. Im Gespräch mit Simon Jacoby spricht der Entrepreneur über Verantwortung, Holocracy und wirkungsvolles Unternehmertum. 
Show more...
1 year ago
41 minutes 29 seconds

Tsüri Stadtgespräch
Wie über den Nahostkonflikt reden, ohne miteinander zu streiten?
Gespräche über den Nahostkonflikt enden nicht selten im Streit. Warum schaffen wir es nicht, uns mit gegenseitiger Anteilnahme emotional zu unterstützen? Wie können wir lernen, diese Gespräche konstruktiver zu gestalten? Und was können wir tun, wenn unsere Grenze des Akzeptablen überschritten ist? Lara Müller von der Empathie Stadt Zürich im Gespräch mit Simon Jacoby. Willst du etwas mehr über gewaltfreie Kommunikation wissen? Hier gehts zum Grundlagenkurs: https://empathiestadt.ch/event/online-basic-course-empathy-and-conflict-resolution/
Show more...
1 year ago
42 minutes 55 seconds

Tsüri Stadtgespräch
Stadtrat Golta, warum hast du die Drogenpolitik kaputt gemacht?
Die Angst vor einer offenen Drogenszene auf der Bäckeranlage dominierten die sommerlichen Schlagzeilen. Vor Kurzem konnte nun die provisorische Kontakt- & Anlaufstelle eröffnet werden und wird bereits rege genutzt. Stadtrat Raphael Golta (SP) im Gespräch mit Simon Jacoby über das Zürcher Platzspitz Trauma, die Angst vor einer Fentanyl-Welle und wie es mit der Drogenpolitik weitergeht. 
Show more...
1 year ago
27 minutes 17 seconds

Tsüri Stadtgespräch
Andrea Arežina, wärst du gerne ein Teenie heute?
«Genauso, nur anders» heisst das Buch von Andrea Arežina und Salome Müller. Die beiden Autorinnen haben 19 Mädchen und junge Frauen getroffen und ihnen beim Erwachsenwerden zugehört. Im Podcast erzählt Andrea Arežina über das Tabuthema weibliche Sexualität, über Belästigung und das neue Selbstvertrauen von jungen Frauen. 
Show more...
1 year ago
40 minutes 43 seconds

Tsüri Stadtgespräch