Draußen geht die Welt unter und deine Pläne drohen ins Wasser zu fallen? Falsch gedacht!
Meine Top 10 Ideen bei schlechtem Wetter von Standards wie Schwimmen oder Bowling über kreatives Austoben bis hin zur absoluten Erholung.
In der heutigen Folge geht es um ein Thema welches uns allen Tagtäglich begegnet.
Sich für Dinge, auf die man einfach keinen Bock hat, motivieren. Von To-Do Listen, meinem Belohnungsprinzip und der #AbendVorherTheorie
Die Sonne scheint, das Wetter ist top & du weißt nicht, was du mit deinen Freunden unternehmen kannst? In der heutigen Folge kommen meine Top 10 Ideen für einen richtig gelungen Sommer, von absoluten Basics wie Eis essen oder Schwimmen über Must-Have‘s wie Grillen bis hin zu richtig guten Abkühlungsideen am See!
Nach einigen Monaten ohne Folge bin ich zurück! Mit einem kurzen: Was war eigentlich los? Auf der Suche nach Ideen und Inspiration, von Bachelorarbeit, dem Schreibprozess und wieso ohne echtes Buch nix geht bis hin zu einem kurzen Blick nach vorne
Von meinen Haustieren in der Kindheit, warum ich früher Angst vor Hunden hatte und mir jetzt mit einem mein Zuhause teile - von mehr Bewegung und Dreck über einem täglichen Tritt in den Hintern und was man über Hunde sonst noch wissen sollte!
Passend zu den Bundestagswahlen geht es in der heutigen Podcastfolge auch irgendwie um Politik. Was würde ich verändern, wenn ich in der Politik wäre? - Von Straftaten, der Schule und dem Gesundheitssystem über Soziale Medien und die Umwelt! Deine Stimme kann etwas verändern!
Ein kleiner Rückblick der letzten Jahre, ein kurzes Hallo im neuen Jahr (auch an möglicherweise neue Zuhörer) und eine brandneue Folge mit „Josys 1. Wohnungsupdate“: Von Post um die man sich kümmern muss, Menschen die klingeln, Lebensmittel von denen man nicht weiß, wann sie schlecht werden über Verantwortung und Gartenarbeit bis Haushalt - was alles auf dich zukommt und was echt ätzend ist wenn Mutti nicht zur Stelle ist!
Die dunkle Wahrheit über uns und wieso es 2024 problematisch ist, ohne ein Smartphone zu leben. Von alltäglichen Situationen wie Musik hören in der Bahn, sich mit Freunden zu verabreden, über das gute alte Festnetz Telefon, die Kommunikation via E-Mail und der Fakt dass wir alles immer fotografieren und Filmen müssen anstatt einfach mal den Moment zu genießen…
Ist es wirklich so, dass die jüngeren Generationen immer dümmer werden? Vom Medienkonsum, dem Schreiben lernen mit einem Stift auf einem Blatt, dem Problem an KI, und was hat Fertigessen damit zutun?
Die diesjährige Geburtstagsfolge für meinen Podcast! Urlaub mit Freunden! Wo soll die Reise hingehen? Wieso solltest du Klopapier einpacken und wer denkt an die Gewürze? Nebenkosten, Badezimmer und vieles mehr!