Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/58/dd/9b/58dd9bd2-8cc2-88cc-82ce-2bc1b0097a6a/mza_577298269567484586.png/600x600bb.jpg
tratsch'N'dragons
tratsch'N'dragons Team
35 episodes
8 months ago
tratsch’N’dragons ist ein gemeinsames Projekt von Personen einer deutschsprachigen Dungeons&Dragons Discord Community. Wir diskutieren aus der Sicht der Spielleitung Fragen und Standpunkte rund um das Thema. Zur Zeit veröffentlichen wir jeden Monat eine neuen Episode. Auch wenn die Besetzung der Podcasts variert, so gibt es eine Stammbesetzung.
Show more...
Games
Arts,
Education,
Leisure
RSS
All content for tratsch'N'dragons is the property of tratsch'N'dragons Team and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
tratsch’N’dragons ist ein gemeinsames Projekt von Personen einer deutschsprachigen Dungeons&Dragons Discord Community. Wir diskutieren aus der Sicht der Spielleitung Fragen und Standpunkte rund um das Thema. Zur Zeit veröffentlichen wir jeden Monat eine neuen Episode. Auch wenn die Besetzung der Podcasts variert, so gibt es eine Stammbesetzung.
Show more...
Games
Arts,
Education,
Leisure
Episodes (20/35)
tratsch'N'dragons
Von Welten und Weiten
Miriam, Justus und jwacalex diskutieren über die selbst gebauten Welten und stellen praktische Tipps für die eigene Bautätigkeit einer ganzen Welt vor.
Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes 9 seconds

tratsch'N'dragons
Wir bauen uns eine Taverne - Wie mit Worldbuilding anfangen?
Miriam, Justus und jwacalex überlegen wie man mit dem Wordbuilding anfangen kann und was die wichtigsten Eckdaten sind. Schnell kommen sie zu der Erkenntnis, dass schon kleine Anpassungen groß(artige) Folgen für das Abenteuer haben können.
Show more...
3 years ago
49 minutes 47 seconds

tratsch'N'dragons
Von Welten und Bauen
Miriam, Justus und jwacalex philosophieren in dieser Folge über die Frage, wo Worldbuilding anfängt und was das überhaupt ist. Wenn sie sich einig sind, was mit diesem Word gemeint ist, überlegen sie gemeinsam, ob man das überhaupt braucht.
Show more...
3 years ago
57 minutes 53 seconds

tratsch'N'dragons
Über das Spiel(en) sprechen?
Justus, Sandro, und jwacalex setzen sich am Kaminfeuer zusammen, um über das Spielen und das Spiel zu sprechen. Also gewissermaßen ein Meta-Podcast, oder? Im Prinzip nein, denn sie verlassen die Meta-Ebene rasant wieder und tauschen sich darüber aus, wie lange Erinnerungen über die Session von der Gruppe weitergetragen werden.
Show more...
3 years ago
1 hour 9 minutes 45 seconds

tratsch'N'dragons
In 80 Welten um das Abenteuer
In dieser Folge stellen stebehil und Marc verschiedene Settings und Dimensionen vor. Das jwacalex probiert währenddessen irgendwie ein Reiseleitendes zu sein und die richtigen Fragen zum richtigen Setting zu stellen.
Show more...
3 years ago
1 hour 21 minutes 40 seconds

tratsch'N'dragons
Improvisation(en) – wenn man doch den anderen Weg nimmt
Justus und jwacalex setzen sich spontan zusammen und sprechen über Improvisationen am Spieltisch. Während der Diskussion steht  unausgeprochene Frage im Raum „ist nicht alles eine Improvisation?“.
Show more...
3 years ago
57 minutes 41 seconds

tratsch'N'dragons
Go West - Über Westmarches in D&D
jwacalex und Marc treffen auf blut_und_glas und Settembrimi, um die Frage nach „echten Westmarches“ zu beantworten. Im Rahmen der Diskussion werden vor allem auch die Herausforderungen einer Gruppe, die diese Abenteuer bestreiten will, erläutert.
Show more...
3 years ago
1 hour 15 minutes 49 seconds

tratsch'N'dragons
Edgelordness – oder Umgang mit problematischen (N)SC
Marc, Sandro, Justus und jwacalex diskutieren über den Umgang mit problematischen Charakterkonzepten, wie unter anderem dem klassischen Edgelord. In der Diskussion zeigen sich Wege, wie man auch den Lone-Wolf in die Gruppe integrieren kann.
Show more...
3 years ago

tratsch'N'dragons
Realismus in D&D
"Der Drache spuckt Feuer in Kugeln? Das ist doch voll unrealistisch!" - Das ist ein Drache, ist der nicht eh schon unrealistisch? Fantasy und Realismus scheinen sich schwer vereinen zu lassen. Dennoch sind solche Diskussionen häufige Vorkommnisse am Spieltisch.
Show more...
4 years ago
1 hour 45 minutes 52 seconds

tratsch'N'dragons
Von den Alten (Editionen) lernen?
Marc und Sandro haben blut_und_glas und Settembrini mit ans Feuer gebeten. Zusammen finden sie eine Antwort auf die Frage „Waren die Mechaniken in den alten Editionen von Dungeons&Dragons wirklich besser und welche kann man in der fünften Edition übernehmen?
Show more...
4 years ago
1 hour 46 minutes 11 seconds

tratsch'N'dragons
Ablenkung(en) am Spieltisch
Marc, Justus und jwacalex lassen ihre Gedanken (ab)schweifen und überlegen gemeinsam, die Ablenkungen am Spieltisch zu minimieren. Doch immer wieder kommt die Frage auf: „Ist das schon Ablenkung?“ Freut euch auf spannende Folge interessanter Momente und lasst euch überraschen, an welchen Stellen die SL abgelenkt ist.
Show more...
4 years ago
1 hour 16 minutes 23 seconds

tratsch'N'dragons
Übersetzungen und D&D auf Deutsch
Wizards of the Coast hat angekündigt, die Übersetzung selbst zu übernehmen. Justus und Alex wagen einen Blick in die Kristallkugel, was das für die deutsche Community bedeuten könnte. Im Anschluss unterhalten sie sich auch über Sprache am Spieltisch.
Show more...
4 years ago
1 hour 20 minutes 58 seconds

tratsch'N'dragons
Rätsel und andere knifflige Fragen
Von einfachen Aufgaben und alltäglichen Verwirrungen bis zum Anzünden von nummerierten Fackeln der Fibonacci-Folge ist alles als Rätsel in einer Rollenspielrunde dabei. Doch, wie verhinder man, dass Rollenspielrunde zur Rätselrunde wird? In dieser Folge rätseln Justus, Sandro und jwacalex darüber, wie man - ohne die Gruppe zu langweilen - interessante Rätsel in das Spiel einbauen kann.
Show more...
4 years ago
1 hour 11 minutes 16 seconds

tratsch'N'dragons
Fallen und alles, was uns dazu einfällt
Fallen sind ein klassischer Bestandteil eines jeden DnD-Dungeons. Allerdings können sie schnell zu einem langweiligen Element werden, das mit zwei Mal würfeln und danach Trefferpunkte abstreichen abgehandelt ist. Es gibt aber auch Fallen, die das Spielen erst interessant machen, denn sie können ein Dungeon würzen. Haltet eure 11-Fuß-Stangen bereit und hört zu, wie, wo und warum Justus, jwacalex und Sandro Fallen einsetzen.
Show more...
4 years ago
1 hour 11 minutes 27 seconds

tratsch'N'dragons
Beyond Level 20
Was passiert, wenn man es geschafft hat und Level 20 erreicht hat. Was jetzt? Welche Herausforderungen gibt es? Sind die Spieler*innen nun Götter? Fast in Vollbesetzung spekulieren Justus, jwacalex, Maxi und Sandro über das Spiel auf Level 20 und darüber hinaus.
Show more...
4 years ago
1 hour 14 minutes 17 seconds

tratsch'N'dragons
OneShots und Kampagnen II
Letztes Mal wurde festgestellt, dass Oneshots immer länger brauchen als man plant. Deshalb gibt es nun auch Folge 2 zu diesem Thema. Dieses Mal liegt der Fokus stärker auf dem Kampagnenspiel. Justus, jwacalex, Maxi und Sandro teilen dabei viele persönliche Erfahrungen und Anekdoten aus ihren eigenen Kampagnen.
Show more...
4 years ago
1 hour 14 minutes 47 seconds

tratsch'N'dragons
Oneshots und Kampagnen I
Worauf muss ich bei Spiel und Vorbereitung achten? Inwiefern unterscheidet sich das vom Kampagnenspiel? Und warum dauern OneShots immer länger als geplant? Diese Fragen versuchen Justus, Maxi und Sandro in dieser Folge zu beantworten.
Show more...
4 years ago
1 hour 24 minutes 48 seconds

tratsch'N'dragons
Meilensteine und Erfahrungspunkte
Ein Meilenstein ist erreicht: Der große Kampf ist gewonnen; man schlich sich auf den pompösen Ball der städtischen Adligen; oder brach erfolgreich in das Warenhaus der korrupten Handelsgilde ein. Jetzt ist es wieder Zeit die Aufmerksamkeit das wirklich wichtige zu lenken: den Charakteraufstieg! Oder fehlt da noch was? War der Aufstieg vielleicht etwas zu früh? In dieser Folge tauschen sich Justus, jwacalex, Maxi und Sandro darüber aus, wann, wie und warum die Gruppe aufsteigt. XP oder Meilensteine, das ist hier die eigentliche Frage. Ein Meilenstein ist erreicht: Der große Kampf ist gewonnen; man schlich sich auf den pompösen Ball der städtischen Adligen; oder brach erfolgreich in das Warenhaus der korrupten Handelsgilde ein. Jetzt ist es wieder Zeit die Aufmerksamkeit das wirklich wichtige zu lenken: den Charakteraufstieg! Oder fehlt da noch was? War der Aufstieg vielleicht etwas zu früh? In dieser Folge tauschen sich Justus, jwacalex, Maxi und Sandro darüber aus, wann, wie und warum die Gruppe aufsteigt. XP oder Meilensteine, das ist hier die eigentliche Frage.
Show more...
4 years ago
1 hour 1 minute 50 seconds

tratsch'N'dragons
Am Lagerfeuer über Meilensteine und Erfahrungspunkte
Es ist ein lauer Herbstabend, rund um das Feuer sitzen Sandro, Justus, Maxi und jwacalex und diskutieren über das Leveling mit Milestones oder mit Erfahrungspunkten. Eigentlich wollten sie sich bequem aus ihren Ohrensesseln hinaus bei einem Heißgetränk über das Thema auslassen. Würfelt eine Heimlichkeitsprobe und probiert dieser ungewöhnlichen Folge zu lauschen. Diesmal wird nicht über das Spielen diskutiert, sondern vom Spielen erzählt.
Show more...
4 years ago
33 minutes 37 seconds

tratsch'N'dragons
Von Eisenbahnen und Sandkästen
Aus der Ferne ertönt der Pfiff der Lokomotive – seufzend lassen die Spieler*innen ihre Charaktere aus dem Sandkasten aufstehen. In dieser Folge diskutieren Sandro und Maxi über die Vor- und Nachteile von Spieler*innen-Autonomie und ob das Railroading vielleicht einen viel zu  schlechten Ruf hat.
Show more...
5 years ago
1 hour 4 minutes 50 seconds

tratsch'N'dragons
tratsch’N’dragons ist ein gemeinsames Projekt von Personen einer deutschsprachigen Dungeons&Dragons Discord Community. Wir diskutieren aus der Sicht der Spielleitung Fragen und Standpunkte rund um das Thema. Zur Zeit veröffentlichen wir jeden Monat eine neuen Episode. Auch wenn die Besetzung der Podcasts variert, so gibt es eine Stammbesetzung.