Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/8d/8b/98/8d8b98b7-a8ba-8e33-5069-eb79364c87d7/mza_11421803699056350228.jpg/600x600bb.jpg
Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
Julia Jäckel und Laura Wagner
12 episodes
3 days ago
Ob Luxus, Leerstand, Baustillstand oder lahmer Schweinebraten: Die Gemeinderätin (Laura Wagner) und die Journalistin (Julia Jäckel) sprechen Tacheles. Warum ist es hier so schwer g'scheid Bayerisch Essen zu gehen? Und was stecken für Geschichten in und hinter den Wirtshäusern und Großbau-Träumen am Tegernsee. Ein Podcast zwischen Bauwut und Bergidylle und mit großem Appetit auf kulinarisches und journalistisches und das ewig Trennende. Schließlich ist Laura hier aufgewachsen und Julia "nur" zugroast. Foto: Stefan Schweihofer
Show more...
Places & Travel
Arts,
Food,
Society & Culture,
History
RSS
All content for Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles) is the property of Julia Jäckel und Laura Wagner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob Luxus, Leerstand, Baustillstand oder lahmer Schweinebraten: Die Gemeinderätin (Laura Wagner) und die Journalistin (Julia Jäckel) sprechen Tacheles. Warum ist es hier so schwer g'scheid Bayerisch Essen zu gehen? Und was stecken für Geschichten in und hinter den Wirtshäusern und Großbau-Träumen am Tegernsee. Ein Podcast zwischen Bauwut und Bergidylle und mit großem Appetit auf kulinarisches und journalistisches und das ewig Trennende. Schließlich ist Laura hier aufgewachsen und Julia "nur" zugroast. Foto: Stefan Schweihofer
Show more...
Places & Travel
Arts,
Food,
Society & Culture,
History
Episodes (12/12)
Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#12 – Waltershof: Von Glamour, Brand und Neubauplänen
Heute nehmen Laura und Julia den Waltershof in Rottach-Egern unter die Lupe – ein Hotel mit bewegter Geschichte zwischen Glanz, Leerstand und Neubeginn. Vom Schlagerstar als Gastgeber bis zum geplanten Boutique-Hotel von Alexander Haas: Wir erzählen, wie sich das Haus an der Seestraße verändert hat, was hinter den aktuellen Bauplänen steckt – und warum der Waltershof zum Symbol für Wandel, Chancen und Reibung im Tegernseer Tourismus werden könnte und eine europäische Hotelmarke prägen könnte.
Show more...
3 weeks ago
26 minutes 37 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#11 – Bachmair: Zwischen Glanz, Krise und Neustart
Tisch & Tacheles ist jetzt Teil von Tegernsee Weekly – und wir sprechen gleich über ein Symbol-Thema im Tal: das traditionsreiche Hotel Bachmair am See. Warum stockt die Renovierung seit Jahren? Was steckt hinter den Problemen von Hirmer? Und was bedeutet das für Immobilienpreise, Identität und Kultur am Tegernsee? Eine Folge über Lokaljournalismus, Wandel und die Frage: Wem gehört das Tal?
Show more...
1 month ago
47 minutes 16 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#10 – Auf die Zehn! Almdorf, Bikepark, Podcast-Insights
Eine Jubiläumsfolge des Tegernsee-Podcasts "Tisch und Tacheles"
Show more...
3 months ago
50 minutes

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#9 – Wilde Investoren-Träume? Das Almdorf und die Stadt Tegernsee
13 Jahre Stillstand: Warum das „Almdorf Tegernsee“ nie gebaut wurde – und was das über Politik, Investoren und unsere Berglandschaft verrät.Was war da eigentlich geplant? Sieben Almhütten mit Seeblick – natürlich! Die erste Baugenehmigung geht zurück bis ins Jahr 2016, aber passiert ist bis heute: nichts. Warum denn nicht? Julia und Laura blicken zurück auf 13 Jahre Investorenpläne, Bebauungspläne und politische Hängepartien – und auf die zentrale Rolle der Ernst-Tengelmann Projektentwicklungs GmbH am Tegernsee. Das Almdorf steht beispielhaft für den Bauentwickler-Trend und für eine Diskussion über Luxus, Bodenpreise, Heimatverlust und die Frage, wie viel „Alpen-Disneyland“ das Tal noch verträgt.
Show more...
3 months ago
48 minutes 45 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#8 – Forsthaus Valepp: Zwischen Schattenreich und Luxusfreuden?
Julia und Laura waren aus. An der Hotelbar im Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern, die Laura als "O815" beurteilt, genießen die beiden Drinks und kleine Speisen. Wie's war? Hört rein. Dann geht es etwas raus aus dem Tegernseer Tal, hinter und hoch zum Forsthaus Valepp. Das hat seit August 2024 wieder eröffnet. Das Pächter-Team Johannes Rabl und Manuel Neuer haben das denkmalgeschützte Gemeinde in mühsamer Kleinarbeit aufpoliert. Das neue Konzept mit Biergarten und Tenne soll Radlfahrer und Gäste aus aller Welt erfreuen. Tut es auch. Zumindest zum Teil. Denn es gibt auch Kritik: An Preisen, der Größe und der Frage des Umgangs mit der nationalsozialistischen Periode des Forsthauses.
Show more...
4 months ago
46 minutes 26 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#7 ­– Luxus, Lifestyle, Lanserhof 3.0? MedVital und der Tegernseer Gesundheitstourismus
Ein Lanserhof ist es (noch) nicht – aber der Anspruch ist spürbar: Auf dem Gelände des ehemaligen HypoVereinsbank-Ferienheims in Bad Wiessee wächst ein neues Zentrum für Medizin- und Wellness-Tourismus. Wir schauen uns das MedVital-Projekt genauer an: Wer steckt dahinter? Was wird dort gebaut? Wie seriös ist das Ganze? Und was sagt das über die Entwicklung am Tegernsee aus? Eine Folge über Baustellen, Behandlungsansprüche – und die neue Nähe von Gesundheit und Luxus.
Show more...
5 months ago
50 minutes 26 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#6 – Spotlight Seegut: Das Strüngmann-Areal in Bad Wiessee
In dieser Folge nehmen wir, Julia und Laura, euch mit in die komplexe Welt eines der größten Bauprojekte im Tegernseer Tal: das „Seegut“ in Bad Wiessee. Auf über 38.000 Quadratmetern entsteht hier eine hochmoderne Luxushotel-Infrastruktur – geplant und finanziert von den milliardenschweren Strüngmann-Zwillingen. Doch was bedeutet dieses Projekt wirklich für unsere Region?
Show more...
5 months ago
50 minutes 47 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#5 ­­– Stillstand am Tegernsee? – Das Severin’s und die Straße der geplatzten Träume
In dieser Folge von Tisch & Tacheles nehmen Julia Jäckel und Laura Wagner ein Stück Seestraße in Rottach-Egern unter die Lupe – und zwar dort, wo Stillstand lauter ist als Fortschritt. Im Fokus steht das Luxushotel Severin's, das mit gewaltigen Grundwasserproblemen zu kämpfen hat. Seit Jahren wird gebaut, verändert, nachgebessert – und doch bleibt vieles ungewiss: Ist das Prestigeprojekt am Tegernsee tragfähig oder steht es sinnbildlich für eine überambitionierte Baupolitik?
Show more...
6 months ago
33 minutes 18 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#4 – Zwischen Sinn und Sanatorium: Kohler-Träume am Tegernsee
In dieser Folge von Tisch & Tacheles starten wir dort, wo jede gute Tegernsee-Geschichte beginnen darf: Beim Essen. Wir waren im Alten Bad – und sprechen darüber, wie es war, was uns gefallen hat (oder nicht), und was dieser Ort über den Zeitgeist am See erzählt. Von dort aus fliegen wir weiter – zum Wildbad Kreuth, einem Ort mit königlicher Geschichte und visionärer Zukunft. Denn hier plant Unternehmer Korbinian Kohler ein „Mental Retreat“ – irgendwo zwischen Medizin, Philosophie, Psychologie und Spiritualität. Ein Ort zum Sinn finden? Oder ein weiterer Schritt in Richtung Hochglanz-Refugium für wenige?
Show more...
6 months ago
41 minutes 35 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#3 Traumland Tegernsee: Zwischen Disneyland und Senner-Glück?
Was macht eine Alm zur Alm – und wer darf hier eigentlich was? In dieser Folge schauen wir auf den aktuellen Streit rund um die Saurüsselalm in Bad Wiessee und werfen einen Blick zurück: Wie ist das Almerbe im Tegernseer Tal entstanden? Was ist aus den einst einfachen Hütten geworden – und was sagen Kloster, Gemeinde, Eigentümer und Öffentlichkeit dazu? Mit historischem Überblick, journalistischer Einordnung – und einer Diskussion über Besitz, Macht und den Wandel der Bergkultur.
Show more...
7 months ago
39 minutes 8 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#2 Kult-Wirtshäuser am Tegernsee
Das Weinhaus Moschner in Rottach-Egern geht in die letzte Runde und damit schließt wieder ein Traditionshaus am Tegernsee. Laura Wagner und Julia Jäckel sprechen über urige Wirtshaus-Erinnerungen. Sie besuchen den Gasthof Glasl, den Schandl und das Bräu(stüberl) wie es früher mal war. Warum verschwinden die urigen Wirtschaften, die jahrzehntelang das Tal geprägt haben? Und werden jetzt auch Almen mehr und mehr zu Spekulationsobjekten? Das Weinhaus Moschner in Rottach-Egern geht in die letzte Runde und damit schließt wieder ein Traditionshaus am Tegernsee. Laura Wagner und Julia Jäckel sprechen über urige Wirtshaus-Erinnerungen. Sie besuchen den Gasthof Glasl, den Schandl und das Bräu(stüberl) wie es früher mal war. Warum verschwinden die urigen Wirtschaften, die jahrzehntelang das Tal geprägt haben? Und werden jetzt auch Almen mehr und mehr zu Spekulationsobjekten?
Show more...
7 months ago
37 minutes 47 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
#1 Gasthof Maximilian Schandfleck oder Denkmal?
Wie rettet man ein denkmalgeschütztes Wirtshaus vor dem Abriss? In dieser Folge von Tisch und Tacheles sprechen Journalistin, Julia Jäckel, und Gemeinderätin, Laura Wagner, über den jahrzehntelangen Kampf um den Gasthof Maximilian am Tegernsee – ein Stück bayerische Geschichte aus dem Jahr 1399, das zukunftsweisend ist. Ein Schandfleck sagten die einen, als das Gebäude in den 90er zunehmend verfiel. Doch eine hat gekämpft für den Erhalt des urtypischen Wirtshaus: nämlich Lauras Mutter. Helga Wagner hat das Ruder in die Hand genommen und nicht mehr losgelassen.
Show more...
7 months ago
36 minutes 34 seconds

Tisch und Tacheles (Tisch&Tacheles)
Ob Luxus, Leerstand, Baustillstand oder lahmer Schweinebraten: Die Gemeinderätin (Laura Wagner) und die Journalistin (Julia Jäckel) sprechen Tacheles. Warum ist es hier so schwer g'scheid Bayerisch Essen zu gehen? Und was stecken für Geschichten in und hinter den Wirtshäusern und Großbau-Träumen am Tegernsee. Ein Podcast zwischen Bauwut und Bergidylle und mit großem Appetit auf kulinarisches und journalistisches und das ewig Trennende. Schließlich ist Laura hier aufgewachsen und Julia "nur" zugroast. Foto: Stefan Schweihofer