Es geht mal wieder um ein Subgenre der Phantastik. Steampunk! Und da Stephan bereits eine Folge über das Genre hatte, haben sich Miriam und Stephan für diese Folge etwas anderes überlegt: Sie reden mit der Autorin Veronika Carver über Steampunk und ihren erschienenen Roman „Nebby Dove – Gefährliche Winde“, der zufälligerweise auch in diesem Subgenre angesiedelt ist.
Hier findet ihr Veronika Carver und ihre Romane:
https://www.tiktok.com/@veronikacarverautorin
https://www.instagram.com/veronika_carver_autorin/
https://www.veronika-serwotka.de/
Folgende Bücher wurden erwähnt:
„Alanna von Trebond“-Reihe von Tamora Pierce
„Witcher“-Reihe von Andrzej Sapkowski
„Bücherdiebin“ von Markus Zusak
„20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne
„Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne
„Der goldene Kompass“ von Philip Pullman
Erwähnte Folge:
(078) Science Fiction und die Subgenres der Zukunft
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Heute gibt es eine ganz besondere Folge: Stephan und Miriam waren wieder auf dem BuCon und haben dort den 2. phantastischen Poetry Slam besucht. Wie schon im vorigen Jahr dürfen wir die tollen Texte mit euch im Podcast teilen, um dem Event noch mehr Raum zu geben. Diesmal haben wir deshalb einen Live-Mitschnitt gemacht und konnten so die Atmosphäre vor Ort noch besser einfangen. Viel Spaß beim Anhören der Beiträge!
Link zu PAN e.V.:https://wir-erschaffen-welten.net/
Link zum BuCon:https://www.buchmessecon.de/
Webseite von Moderator Stefan Cernohuby: https://www.cernohuby.com/
Hier alle Links zu den Teilnehmenden:
Andrea Tillmans
https://www.instagram.com/andreaehrmann6/
https://andreatillmanns.de/indexframe.htm
Tanja Bruske-Guth
https://www.instagram.com/lucytanja/
Petra Reintanz
https://www.instagram.com/cleardance/
Simon Schneider
Links folgen
Nora Bendzko
https://www.instagram.com/nora_bendzko/?hl=de
Katja Jansen
https://www.instagram.com/katja.jansen_autorin/
Luc François
https://www.facebook.com/LucFrancoisAutor
https://www.instagram.com/luehk_frankoi/
https://www.goodreads.com/author/show/19680416.Luc_Francois
https://www.amazon.de/stores/Luc-Francois/author/B00J8DP9BK
Vincent Voss
https://www.instagram.com/vincentvoss11/?hl=de
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
In der heutigen Snack-Folge von Miriam und Veronika dreht sich noch einmal alles um Satzzeichen. Dieses Mal nehmen die beiden die Anführungszeichen genauer unter die Lupe. Wofür benötigt man diese, welche Funktion haben sie und welche Formen gibt es überhaupt?
Erwähntes Buch:
„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry
Erwähnte Folge:
Snack – Doppelpunkt, Semikolon und Gedankenstrich
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Elias kennt ihr bereits aus diversen Folgen und dem Schreibmind-Podcast, weil Stephan und Veronika schon mehrmals dort zu Gast waren. Heute wird Elias von Stephan zu seinem Schreiballtag, seiner Überarbeitung und dem bevorstehenden Lektorat befragt. Denn Stephan darf das Projekt als Lektor betreuen. Es wird auch noch eine zweite Folge geben, in der die hier besprochenen Erwartungen nach dem Lektorat betrachtet werden.
Hier findet ihr Elias und Schreibmind:
Podcast Schreibmind auf Spotify
https://www.instagram.com/schreibmind/
https://www.tiktok.com/@schreibmind
Folgende Bücher wurden erwähnt:
“Die Bücherdiebin” von Markus Zusak
Erwähnte Folgen:
(100) 100 Folgen Tintenliebe! Präsentiert von Elias vom Schreibmind-Podcast
(066) Game-Night #2 mit Elias vom Podcast „Schreibmind“ – über einsame Astronauten, 5 Waldarbeiter und Zollstöcke
(017) Redigieren mit Elias von Schreibmind
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Im heutigen Lektoratsgeplauder sprechen Miriam, Veronika und Stephan nicht nur über ihren vergangenen Urlaub und ihre aktuellen Projekte im Lektorat, sondern widmen sich auch spannenden Fragen wie: Kann man lebendig schreiben, wenn die eigene Sinneswahrnehmung eingeschränkt ist? Und welchen der unzähligen Schreibtipps kann man eigentlich trauen? Am Ende der Folge gibt es dann noch die Tipps des Monats für euch.
Erwähnte Games, Serien und Filme:
„The Last of Us – Part II“ von Naughty Dog
„Sandman“ – Netflix Serie nach dem Comic von Neil Gaiman
„Kpop-Demon Hunters“ – Netflix Film
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
In dieser Folge dürfen Veronika und Stephan einen Blick hinter die Kulissen von Books on Demand werfen. Im Interview mit dem Pressesprecher Thorsten Simon erfahren sie mehr über die Entstehung und Dienstleistungsangebote des Unternehmens und sprechen auch über die Themen Selfpublishing, Marketing und KI im kreativen Bereich.
Hier findet ihr BoD:
https://www.instagram.com/booksondemand/
https://www.tiktok.com/@booksondemand?lang=de-DE
Folgende Bücher wurden erwähnt:
„Die Brautprinzessin“ von Willian Goldman
„Déjà-vu“ von J. G. Rose
Erwähnte Folgen:
(072) Snack - Selbstverlag, Verlage, Selfpublishing
(070) Interview mit Kinderbuchautorin Beate Freitag über die Gründung eines Selbstverlags
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Heute gibt es ein Buchgeplauder über eine Anthologie, die sich mit der Psyche in der Zukunft beschäftigt. Katja Jansen und Stephan haben diese gemeinsam gelesen und geben Einblicke, wieso sie diese Anthologie ausgewählt haben und welche Geschichten sie besonders berührt haben – aber auch, was ihnen gefehlt hat.
Hier findet ihr Katja und die Folgen mit ihr:
Folge 65 im Tintenliebe Podcast
Hier findet ihr alles zur Anthologie "Psyche mit Zukunft"
https://www.jol-rosenberg.de/index.php/de/
Besprochene Kurzgeschichten:
Hesitation Marks von Thorsten Küper
Der Wert der Dinge von Katharina Stein
Schritt ins Leere von Aiki Mira
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Heute geht es um psychische Erkrankungen und deren authentische Darstellung in Geschichten. Was können Gründe sein, eine psychisch erkrankte Figur einzubauen? Wie gelingt dies am besten und welche Punkte solltet ihr dabei bedenken und recherchieren? Diese und weitere Punkte greifen Miriam und Stephan in dieser Folge auf.
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Heute spricht Stephan mit dem Autor Oliver Baier über New Nature Writing und wieso dieses hilfreich sein kann. Denn Oliver hat ein Seminar zu dem Thema besucht und einige Dinge über sich und sein Schreiben gelernt. Was es davon alles in seinen Schreiballtag geschafft hat, erfahrt ihr in seinem Erfahrungsbericht.
Hier findet ihr Oliver und sein Debüt-Roman:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074099560
https://www.instagram.com/oliverbaier.autor/
https://www.facebook.com/people/Oliver-Baier/61564797406215/?_rdr
Erwähnte Bücher:
Alte Wege von Robert Macfarlane
Mein Jahr im Wasser von Jessica J. Lee
The Outrun: A Memoir von Amy Liptrot
H wie Habicht von Helen Macdonald
Hier findet ihr die Seminarleiterin:
https://www.fenna-williams.com/
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
In Kooperation mit dem Wreaders Verlag nehmen wir euch in einer kleinen Serie von fünf Folgen mit hinter die Kulissen des Verlags.
Schon sind wir bei der letzten Folge der „Behind the Wreaders Verlag“-Serie angekommen. Seid ihr nun neugierig auf den Verlag geworden und wollt dort gerne eure Geschichte veröffentlichen? Dann seid ihr heute genau richtig, denn Lena gibt uns Einblicke in den Prozess der Exposé-Einsendungen. Wann könnt ihr etwas einsenden? Was genau solltet ihr übermitteln und wie geht es danach weiter? Diesen Fragen gehen wir in der heutigen Folge auf den Grund.
Hier findet ihr den Wreaders Verlag:
https://www.instagram.com/wreaders_vlg/
https://www.tiktok.com/@wreadersverlag?lang=de-DE
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Heute sprechen Miriam, Stephan und Veronika im Lektoratsgeplauder wieder über ihren Alltag im Lektorat. Neben den Projekten auf dem Schreibtisch geht es auch um Urlaub – denn es ist wieder diese Zeit des Jahres, in der man Energie tankt und einfach mal entspannt. Etwas weniger entspannend kann es sein, wenn man eine Manuskriptanfrage im Lektorat ablehnen muss. Aber wieso sollte dies jemand tun? Die drei geben Antworten darauf und zuletzt geht es auch noch um Rezensionen – sind diese für Lesende oder eher für Schreibende gedacht?
Erwähnte Bücher und Folgen:
Folge 109: Spiegel-Bestseller, vom Schreiben leben und Eislotus – Interview mit Liza Grimm
„Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
In Kooperation mit dem Wreaders Verlag nehmen wir euch in einer kleinen Serie von fünf Folgen mit hinter die Kulissen des Verlags.
Elci ist die Leitung der Abteilung „Buchsatz“ und erklärt uns, was es dabei zu beachten gilt. Denn in der vierten Folge der „Behind the Wreaders Verlag“-Serie geht es um den Buchsatz und darum, was dieser eigentlich alles abdeckt.
Erwähnte Bücher:
It's okay not to be okay (Scarlett Curtis)
Hinter verzauberten Fenstern (Cornelia Funke)
Hier findet ihr El:
https://www.instagram.com/elmooarts/
https://www.instagram.com/elcij.sagittarius/
Hier findet ihr den Wreaders Verlag:
https://www.instagram.com/wreaders_vlg/
https://www.tiktok.com/@wreadersverlag?lang=de-DE
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
In der heutigen Folge haben Miriam und Veronika wieder zwei Romane ausgewählt, die sie gelesen haben. Während Veronika euch diesmal auf einen Roadtrip an der Küste Europas entführt, nimmt euch Miriam mit auf eine fantastische Reise ans Meer. Dabei sprechen sie nicht nur über den Inhalt der Geschichten, sondern auch darüber, was die beiden für ihre Arbeit als Lektorin daraus mitnehmen konnten.
Erwähnte Bücher:
„Das Mädchen, das dem Meer gehört“ von Carolin Herrmann
„Immer am Meer entlang“ von Franziska Jebens
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
In Kooperation mit dem Wreaders Verlag nehmen wir euch in einer kleinen Serie von fünf Folgen mit hinter die Kulissen des Verlags.
Und schon ist Halbzeit bei unserer Serie mit dem Verlag. Heute ist Jasmin Kreilmann, die Grafikleitung, zu Gast und beantwortet uns alle Fragen rund um die Erstellung und Organisation der Cover, der Illustrationen und anderer Grafiken im Verlag.
Erwähnte Bücher:
“Tribute von Panem”-Trilogie (Suzanne Collins)
Bonfire Night: Raben über Whitechapel (Katie Kento)
The Hate U Give (Angie Thomas)
Yellowface (Rebecca F Kuang)
Animant Crumbs Staubchronik (Lin Rina)
Hier findet ihr Jasmin:
Insta: @jasminscoverdesign
https://www.instagram.com/jasminscoverdesign/
Tiktok: @jasminscoverdesign
https://www.tiktok.com/@jasminscoverdesign?_t=ZN-8xNF9sMBAj0&_r=1
Hier findet ihr den Wreaders Verlag:
https://www.instagram.com/wreaders_vlg/
https://www.tiktok.com/@wreadersverlag?lang=de-DE
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Heute kommen Stephan und Miriam mit der Fantasy-Autorin Liza Grimm ins Gespräch. Da ihre letzte Veröffentlichung gerade erst auf der Spiegel-Bestseller-Liste gelandet ist, sprechen sie darüber, ob dies neben der Freude auch Druck erzeugt. Und kann man nun eigentlich vom Schreiben leben mit einem Titel auf der Bestseller-Liste? Zuerst lernen die beiden Liza aber besser kennen und schweifen gerne mal ab. Aber zum Schluss geht es auch um ihren Roman „Eislotus” – versprochen!
Hier findet ihr Liza und ihre Romane:
https://www.instagram.com/thelizagrimm
https://www.twitch.tv/lizagrimm
https://www.tiktok.com/@lizagrimm
https://www.youtube.com/LizaGrimm
https://www.patreon.com/LizaGrimm
https://www.threads.com/@thelizagrimm
Folgende Bücher wurden erwähnt:
„Das wandelnde Schloss” von Diana Wynne Jones
„Das Lied der Krähen” von Leigh Bardugo
Erwähnte Serie:
Carnival Row
Erwähnte Folge:
(053) Buchgeplauder "Unfollow me – Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt"
(098) Buchgeplauder – von Magie, Intrigen und Spukhäusern
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
In Kooperation mit dem Wreaders Verlag nehmen wir euch in einer kleinen Serie von fünf Folgen mit hinter die Kulissen des Verlags.
Heute erscheint die zweite Folge, die sich rund um das Thema Lektorat im Verlag dreht. Wie ist dieses organisiert? Wie eng arbeitet das Lektorat mit den Autor*innen zusammen und was sollten diese beachten? Johanna Struck, die Lektoratsleitung, gewährt uns einen Einblick.
Erwähnte Bücher:
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen (Kathinka Engel)
A Court of Thornes and Roses (Sarah J. Maas)
Hier findet ihr Johanna:
https://www.instagram.com/johanna_struck/
Hier findet ihr den Wreaders Verlag:
https://www.instagram.com/wreaders_vlg/
https://www.tiktok.com/@wreadersverlag?lang=de-DE
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Heute sprechen Miriam, Stephan und Veronika im Lektoratsgeplauder wieder über ihren Alltag im Lektorat. Dabei geht es nicht nur um die Projekte, die bei ihnen auf dem Tisch liegen, sondern auch um das Thema Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Danach sprechen die drei darüber, wann eigentlich der Buchsatz und der Einsatz von Testlesenden erfolgen sollten. Zum Schluss wird die Frage geklärt, ob man als Autor*in auch immer selbst die Zielgruppe ist.
Erwähnte Filme oder Bücher:
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
In Kooperation mit dem Wreaders Verlag nehmen wir euch in einer kleinen Serie von fünf Folgen mit hinter die Kulissen des Verlags.
In der heutigen und ersten Folge spricht Lena Weinert über die Entstehung des Verlags. Wir schauen uns gemeinsam an, wo der Verlag heute steht und was für die Zukunft alles bereits geplant ist. Außerdem bekommt ihr Einblicke in die Verlagsleitung und Lenas Aufgaben.
Erwähnte Bücher:
Schattenwanderer: Die Chroniken von Siala 1 (Alexey Pehov)
Hier findet ihr den Wreaders Verlag:
https://www.instagram.com/wreaders_vlg/
https://www.tiktok.com/@wreadersverlag?lang=de-DE
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Es handelt sich um den zweiten Teil der Folge rund um das Thema Rejection Sensitivity in Kooperation mit dem Bunnybrains-Podcast. Hierbei sprechen Miriam und Stephan mit Anne und Erina in der ersten Folge über die Rejection Sensitivity im Allgemeinen und wie diese sich im Schreiballtag äußert. Diese Folge findet ihr auf dem Podcast-Kanal von den Bunnybrains. Heute bei Tintenliebe sprechen die vier über mögliche Strategien und Tipps, um mit der Rejection Sensitivity besser umzugehen.
Hier findet ihr die Bunnybrains:
https://open.spotify.com/show/2EZOYzk2QVsvCLE5LQCGBK
https://www.instagram.com/bunnybrains.podcast/
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail:
Heute sprechen Stephan und Veronika mit Martin S. Burkhardt. Er ist nicht nur Autor, sondern auch Gründer der Akademie Modernes Schreiben. Neben seiner persönlichen Schreibroutine erfahrt ihr auch mehr über die Kurse der Akademie und deren Ablauf.
Hier findet ihr Martin und die Akademie Modernes Schreiben:
https://www.martin-s-burkhardt.de/
https://www.instagram.com/msburkhardt/
https://www.akademie-modernes-schreiben.de/
https://www.instagram.com/akademie_modernes_schreiben/
Folgende Bücher wurden erwähnt:
Wahn von Stephen King
Stein und Flöte: und das ist noch nicht alles von Hans Bemmann
Erwähnte Folge:
(072) Snack - Selbstverlag, Verlage, Selfpublishing, Literaturagentur
https://open.spotify.com/episode/6Nso9g2dkbkC1VyR8KCUAY?si=9d6aab99b15744af
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast
Kontaktiert uns gern auch per Mail: