Wenn beim THW Kiel etwas los ist, sind Tamo Schwarz und Jan-Phillip Wottge nicht weit. Für die Kieler Nachrichten begleiten sie den Handball-Rekordmeister vom Trainingslager bis zum Champions-League-Finale. Im Podcast "Timeout THW" nimmt das Reporter-Duo die Fans des Traditionsvereins einmal im Monat mit auf seine Streifzüge durch die Welt der Zebras.
All content for Timeout THW is the property of Tamo Schwarz, Jan-Phillip Wottge and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn beim THW Kiel etwas los ist, sind Tamo Schwarz und Jan-Phillip Wottge nicht weit. Für die Kieler Nachrichten begleiten sie den Handball-Rekordmeister vom Trainingslager bis zum Champions-League-Finale. Im Podcast "Timeout THW" nimmt das Reporter-Duo die Fans des Traditionsvereins einmal im Monat mit auf seine Streifzüge durch die Welt der Zebras.
Der Oktober verläuft bisher ernüchternd für den THW, fast die halbe Mannschaft steht im kommenden Sommer womöglich ohne Vertrag da. Warum nicht in der Glaskugel schon mal anfangen mit der Kaderplanung?
In der 33. Folge spricht Jan-Phillip Wottge mit KN-Podcaster Niklas Schomburg und Fotograf Sascha Klahn über das Trainingslager in Graz, die Neuzugänge, Verletzungen und Gerüchte. Kehrt auch das Sieger-Gen zurück?
Die Zebras gehen in die wohlverdienten Ferien. In dieser Folge des Podcasts „Timeout THW“ nehmen Tamo Schwarz und Jan-Phillip Wottge die Saison des THW Kiel unter die Lupe und wagen einen Blick in die Zukunft.
In seinem zweiten Anlauf beim THW Kiel hat sich Hendrik Pekeler zu einer absoluten Führungsfigur entwickelt. In der Länderspielpause hat sich der 33-Jährige Zeit für einen Besuch im KN-Podcast „Timeout THW“ genommen und blickt mit einem Schmunzeln in die „Was-wäre-wenn-Kugel“.
Tamo Schwarz unternimmt auch in diesem Monat mit KN-Redakteur Jan-Phillip Wottge einen Streifzug durch die Welt der Zebras – und lässt nicht nur die Handball-WM Revue passieren, sondern ordnet auch den traumhaften Restart gegen den SC Magdeburg ein.
Tamo Schwarz unternimmt in diesem Monat mit KN-Redakteur Jan-Phillip Wottge einen Streifzug durch die Welt der Zebras – und blickt auf die Handball-Weltmeisterschaft in Dänemark, Norwegen und Kroatien. Welche Zebras sind dabei? Und wer könnte den Dänen auf dem Weg zum vierten Titel das Handwerk legen?
Zum zweiten Mal in Folge unternehmen Tamo Schwarz und Niklas Schomburg einen Streifzug durch die Welt der Zebras – und entdecken eine ausgedünnte Herde auf Berg- und Talfahrt von Pokaltriumph und Derbypleite bis Gruppensieg in der European League und Verletzungsmisere. Angetrieben von einem grandiosen Leitzebra.
Tamo Schwarz unternimmt in diesem Monat ausnahmsweise mit Niklas Schomburg einen Streifzug durch die Welt der Zebras – und fragt sich angesichts der harten Berliner Landung nach dem „Goldenen Oktober“, zwei Abgängen und der kommenden Woche der Wahrheit: Wie ist es um den THW bestellt? Und wie finden wir das?
Tamo Schwarz und Corinna Kirn blicken für eine Prognose zur European League dieses Mal ausgiebig in die Glaskugel. Wie wird sich der Handball-Rekordmeister im „Marathon-Oktober“ weiter schlagen? Wie ist es um die Torwart-Frage bestellt? Und sind sich Kirn und Schwarz beim „Zebra des Monats“ einig?
Folge 23 von „Timeout THW“: Nach dem Auftakt in die Handball-Bundesliga bei den Rhein-Neckar Löwen geht es um einen „Formcheck“ inklusive Update aus dem Kieler Lazarett, das erste Heimspiel und einen Blick auf die Zebra-Konkurrenz.
Folge 22 von „Timeout THW“: Die KN-Reporter Corinna Kirn und Tamo Schwarz unternehmen im THW-Kiel-Podcast einmal im Monat Streifzüge durch das Zebragehege des Handball-Rekordmeisters. Vor dem Start in die Handball-Bundesliga nehmen Kirn und Schwarz in einer Sonderfolge die Zebras und die Liga unter die Lupe: Vom „Zebra des Monats“, über die Frage nach dem Titelanwärter, bis hin zum „Formcheck“ der Zebras ist alles dabei.
Folge 21 von „Timeout THW“: Tamo Schwarz unternimmt ab sofort mit Corinna Kirn im THW-Kiel-Podcast einmal im Monat Streifzüge durch die Welt der Zebras – in der ersten gemeinsamen Folge der THW-Reporter ziehen sie ein Resümee der Olympischen Spiele und blicken auf die restliche Saisonvorbereitung bis zum Saisonauftakt bei den Rhein-Neckar Löwen.
Man muss nicht Graf Zahl heißen, um in einer Bilanz festzustellen: Nach dem Gewinn des Supercups wurden beim THW Kiel in dieser Saison alle nennenswerten Titel verpasst. Woran das gelegen haben und was sich ändern könnte, besprechen Tamo Schwarz und Merle Schaack.
So entspannt erlebt man Patrick Wiencek selten. Ein freies Wochenende? Ein Traum! Der THW-Kapitän hat das sensationelle Erreichen des Final-Four-Turniers in der Champions League im Rückspiegel. Und das lädierte Knie?
Dieses Mal widmen sich Merle Schaack und Tamo Schwarz ausgiebig einer „Saisonrettungsstrategie“. Was muss sich verbessern, damit die Zebras auf einer Mittelmeerwelle ins Final Four der Champions League reiten werden?
Ein Monster-Monat beim THW Kiel ist ziemlich erfolgreich zu Ende gegangen. Neben der neben der Prognose, was in dieser Saison noch drin ist für den Handball-Rekordmeister gibt es eine Exkursion Richtung Olympia-Qualifikation. Denn auch die birgt einiges an THW-Brisanz.
Die Handball-Europameisterschaft ist längst Geschichte. Und mit dem Re-Start in der Handball-Bundesliga im Februar wurden beim Rekordmeister THW Kiel prompt alte Probleme wieder an die Oberfläche gespült. Irgendwie soll das Runde allerdings ins Eckige, und das fällt den Kieler Handball-Stars momentan nicht so leicht.
Wenn beim THW Kiel etwas los ist, sind Tamo Schwarz und Jan-Phillip Wottge nicht weit. Für die Kieler Nachrichten begleiten sie den Handball-Rekordmeister vom Trainingslager bis zum Champions-League-Finale. Im Podcast "Timeout THW" nimmt das Reporter-Duo die Fans des Traditionsvereins einmal im Monat mit auf seine Streifzüge durch die Welt der Zebras.