Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/2c/f3/2c/2cf32c41-58e0-5e32-b49d-6e55bdd99c05/mza_1652697239257432036.jpg/600x600bb.jpg
Think in German
Christoph Temme
25 episodes
4 days ago
Deutsch hören und besser verstehen. Wortschatz, Redewendungen & interessante Themen. Für alle, die Deutsch lernen (ab B1).
Show more...
Language Learning
Education
RSS
All content for Think in German is the property of Christoph Temme and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deutsch hören und besser verstehen. Wortschatz, Redewendungen & interessante Themen. Für alle, die Deutsch lernen (ab B1).
Show more...
Language Learning
Education
Episodes (20/25)
Think in German
Flüssiger Deutsch sprechen (mit dem Chunk-Ansatz)

In dieser Episode wird der Chunk-Ansatz behandelt. Das Lernen von Chunks kann Deutschlernenden dabei helfen, ihre Sprechflüssigkeit zu steigern. Neben der Theorie wird auch auf die Praxis eingegangen und es werden nützliche Chunks besprochen. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um das Wort nachtragen und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was "seinen Senf dazugeben" bedeutet.


Nützliche Webseiten, um Chunks zu lernen:

- https://www.openthesaurus.de

- https://kollokationenwoerterbuch.ch/web/


Viel Vergnügen!


Music content: 

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA) 

Show more...
2 months ago
20 minutes 56 seconds

Think in German
Motivation beim Deutschlernen

In dieser Episode wird die Motivation beim Deutschlernen thematisiert, ein entscheidender Faktor dafür, wie erfolgreich eine Person Deutsch lernt. Dabei werden unter anderem einige Tipps dazu gegeben, wie man motiviert bleiben kann und was man tun kann, falls man mal gar keine Motivation hat. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um das Wort barrierefrei und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was "die Weichen für etwas stellen" bedeutet.


Viel Vergnügen!


Music content: 

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA) 

Show more...
3 months ago
21 minutes 4 seconds

Think in German
ChatGPT, kannst du mir beim Deutschlernen helfen?

In dieser Episode wird das Thema KI, insbesondere ChatGPT, thematisiert. Ich bin der Frage nachgegangen, ob ChatGPT dabei helfen kann, Deutsch zu lernen. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um das Wort niedrigschwellig und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was "ein Tropfen auf den heißen Stein" ist.


ChatGPT-Prompts zum Deutsch lernen: https://www.thinkingerman.com/chatgpt/


Viel Vergnügen!


Music content: 

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA) 

Show more...
5 months ago
20 minutes 43 seconds

Think in German
Wie sprechen Deutsche im Alltag?

In dieser Episode wird die Alltagssprache thematisiert. Diese Variante unterscheidet sich zum Teil stark vom Deutsch, das ihr aus dem Kursbuch kennt. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um den Muffel und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was es bedeutet, wenn man am Ball bleibt.


Viel Vergnügen!


Music content: 

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA) 

Show more...
6 months ago
24 minutes 15 seconds

Think in German
Warum ist Mallorca die Lieblingsinsel der Deutschen?

Von manchen Deutschen wird Mallorca auch scherzhaft das siebzehnte deutsche Bundesland genannt. Oft wird die Insel mit Ballermann assoziiert, aber es gibt eine Vielzahl von Gründen für die Beliebtheit von Mallorca. In der Kategorie "Wort des Podcasts" wird das Wort Einstand besprochen. Außerdem geht es darum, was die Redewendung "ins Fettnäpfchen treten" bedeutet.


Viel Vergnügen!


Music content: 

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA) 

Show more...
9 months ago
24 minutes 5 seconds

Think in German
XXL Jubiläumsepisode - Analyse der Modalpartikeln einfach und wohl in Telenovelas

In dieser Episode werden ein weiteres Mal Modalpartikeln thematisiert, insbesondere die Modalpartikeln einfach und wohl. Dabei werden Beispiele aus Telenovelas analysiert und erklärt, welche Bedeutung die Modalpartikeln in den jeweiligen Sätzen haben. In der Kategorie "Wort des Podcasts" wird das Wort Vorbild besprochen. Unter anderem wird darauf eingegangen, ob Vorbilder wichtig sind. Außerdem geht es darum, was die Redewendung "etwas an die große Glocke hängen" bedeutet.


Viel Vergnügen!


Music content: 

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA) 

Show more...
10 months ago
41 minutes 1 second

Think in German
Deutsche Seifenopern

In dieser Episode werden Seifenopern thematisiert. Sind sie beliebt in Deutschland? Sind sie hilfreich, um Deutsch zu lernen? In der Kategorie "Wort des Podcasts" erfahrt ihr, welche Bedeutungen das Wort Durchzug hat. Dabei wird auch darauf eingegangen, ob Durchzug krank macht. Außerdem geht es darum, was die Redewendung "nach Adam Riese" bedeutet.


Viel Vergnügen!


Music content:

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA)

Show more...
11 months ago
27 minutes 5 seconds

Think in German
Best Ager, Homeoffice und Co. - Wie verändert sich die deutsche Sprache?

Fremdwörter, Akronyme, Scheinanglizismen etc. In dieser Episode wird die Veränderung der deutschen Sprache thematisiert. In der Kategorie "Wort des Podcasts" erfahrt ihr, welche Bedeutung das Wort Eselsbrücke hat. Außerdem geht es darum, was die Redewendung "auf der Leitung stehen" bedeutet.


Viel Vergnügen!


Music content:

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA)

Show more...
1 year ago
28 minutes 57 seconds

Think in German
Mit Modalpartikeln wie Muttersprachler klingen

Wollt ihr wie Muttersprachler klingen? Dann solltet ihr auf keinen Fall diese Episode verpassen und mehr über Modalpartikeln erfahren. In der Kategorie "Wort des Podcasts" erfahrt ihr, welche Bedeutungen das Wort Schattenseite hat. Außerdem geht es darum, was die Redewendung "Hals- und Beinbruch" bedeutet.


Viel Vergnügen!


Music content:

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA)

Show more...
1 year ago
20 minutes 14 seconds

Think in German
Ist Deutsch eine schwierige Sprache?

Ist Deutsch eine schwierig zu erlernende Sprache und wenn ja, was macht Deutsch schwierig? In der Kategorie "Wort des Podcasts" erfahrt ihr, was man unter erstrebenswert versteht. Außerdem geht es darum, was die Redewendung "Das Kind ist in den Brunnen gefallen" bedeutet.


Viel Vergnügen!


Music content:

- Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay

- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay

- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA)

Show more...
1 year ago
21 minutes 9 seconds

Think in German
Wie kann man am besten Vokabeln lernen?

In dieser Episode wird näher beleuchtet, auf welche Art und Weise, am besten neuer Wortschatz in einer Fremdsprache erworben werden kann. Außerdem erfahrt ihr, was es mit einer Weltenbummlerin und einem Schlachtenbummler auf sich hat. In der Rubrik Redewendung geht es darum, was es bedeutet, wenn jemand auf die Pauke haut.

Show more...
1 year ago
29 minutes 9 seconds

Think in German
Die Produktivität durch die Pomodoro-Technik erhöhen

In dieser Episode steht das Thema Zeitmanagement im Fokus. Dabei wird die Pomodoro-Technik genauer unter die Lupe genommen. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr über eure Vorsätze fürs neue Jahr sprecht und was die Redewendung "eine Standpauke halten" bedeutet.

Show more...
1 year ago
21 minutes 24 seconds

Think in German
Wie führt man ein glückliches Leben?

In dieser Episode geht es darum, wie man ein glückliches Leben führen kann. Dabei wird insbesondere auf die Harvard Study of Adult Development und das Werk The good life (2023) eingegangen.

Außerdem erfahrt ihr, was eine Augenweide ist und die Redewendung "Da liegt der Hase im Pfeffer" bedeutet.

Show more...
1 year ago
15 minutes 47 seconds

Think in German
Wie kann man Sprechen und Schreiben verbessern?

In dieser Episode geht es darum, wie man Sprechen und Schreiben verbessern kann. Dabei wird das Essay The Trifecta of Effective Language Learning von Gavin Lamb, PhD vorgestellt und im Anschluss werden weitere Tipps gegeben. Außerdem wird erläutert, was Fremdschämen ist und die Redewendung Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus bedeutet.

Das thematisierte Essay The Trifecta of Effective Language Learning von Gavin Lamb, PhD könnt ihr unter folgendem Link finden:

https://medium.com/the-faculty/what-does-the-research-say-about-the-best-way-to-learn-another-language-797882ee0b45

Show more...
1 year ago
23 minutes 19 seconds

Think in German
Durch Lesen (und Hören) eine Fremdsprache lernen - Die Input-Hypothese von Prof. Stephen Krashen

In dieser Episode geht es um das Thema Fremdsprachenerwerb. Dabei gehe ich genauer auf einige Hypothesen (insbesondere die Input-Hypothese) des Linguisten Prof. Stephen Krashen ein. Außerdem wird erläutert, was ein Fahrgeschäft ist und die Redewendung "jemandem die Würmer aus der Nase ziehen" bedeutet.

Show more...
2 years ago
19 minutes 7 seconds

Think in German
Ein Spaziergang durch München - Spezialepisode

In dieser Spezialepisode geht es um die Stadt München. Bei einem Spaziergang durch die Stadt besuche ich liebgewonnene Orte und gebe dazu einige Infos. Außerdem wird erläutert, was ein Trampelpfad ist und die Redewendung "das Haar in der Suppe suchen" bedeutet.

Show more...
2 years ago
17 minutes 15 seconds

Think in German
Sind Deutsche kalt?

In dieser Episode geht es darum, wie Deutsche im Arbeitsleben auftreten. Außerdem wird erläutert, was eine Naschkatze am liebsten isst und was die Redewendung "um den heißen Brei reden" bedeutet.

Show more...
2 years ago
11 minutes 23 seconds

Think in German
Was ist typisch deutsch?

In dieser Episode geht es darum, welche Eigenschaften typisch deutsch sind und wie Deutschland in den Augen der Welt gesehen wird. Außerdem wird erläutert, was Kummerspeck ist und die Redewendung "Da beißt die Maus keinen Faden ab" bedeutet.

Show more...
2 years ago
11 minutes 52 seconds

Think in German
Partnersuche in Deutschland - Wie relevant sind Dating-Apps?

In dieser Episode geht es um die Partnersuche in Deutschland. Wo lernen sich Paare kennen und wie relevant sind Dating-Apps? Außerdem wird das Kopfkino thematisiert und es wird erklärt, was es bedeutet, wenn man etwas übers Knie bricht.

Show more...
2 years ago
10 minutes 50 seconds

Think in German
Fachkräftemangel in Deutschland

In dieser Episode geht es um den Fachkräftemangel in Deutschland, die Gründe dafür und wie dieser bekämpft wird. Außerdem wird der innere Schweinehund thematisiert und es wird erklärt was es bedeutet, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kann.

Show more...
2 years ago
16 minutes 45 seconds

Think in German
Deutsch hören und besser verstehen. Wortschatz, Redewendungen & interessante Themen. Für alle, die Deutsch lernen (ab B1).