Dominic und Stefan kommen alle vier Wochen aus ihren Laboren hervor und beschäftigen sich mit einem Grundlagenthema der Biologie, stellen zwei bemerkenswerte Publikationen aus dem Bereich der Biowissenschaften vor und bringen einen deutschen Nobelpreisträger in Erinnerung.
All content for The Random Scientist is the property of Dr. Stefan Dillinger & Dr. Dominic Helm and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dominic und Stefan kommen alle vier Wochen aus ihren Laboren hervor und beschäftigen sich mit einem Grundlagenthema der Biologie, stellen zwei bemerkenswerte Publikationen aus dem Bereich der Biowissenschaften vor und bringen einen deutschen Nobelpreisträger in Erinnerung.
Zum 5. Geburtstag unseres kleinen Podcasts haben wir uns was besonderes ausgedacht. Dominic gelang es ein Interview mit dem Nobelpreisträger für Chemie aus dem Jahr 1988, Johann Deisenhofer, zu führen.
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der 3 dimensionalen Organisierung des Genoms, Schauen Menschen tief in die Augen und stellen auch den Nobelpreisträger Gerhard Herzberg vor.
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit Malaria, Malaria, ein wenig Coronavirus und dem Nobelpreisträger Jonas Becker...ah halt. Da war ich vielleicht zu voreilig. :)
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit GFP, das Mikrobiom von Läufern, dem Ablaufdatum des Menschen und den Nobelpreisträgern Erwin Neher und Bert Sackmann.
Dominic ist dieser Tage leider absent, deshalb müsst ihr leider mit Stefan und einer kürzeren Folge vorlieb nehmen. Dominic war aber so lieb ein Interview zur Lichtscheibenmikroskopie beizusteuern und Stefan kümmert sich wieder um die News und vergleicht 2 Publikationen zur optimalen Tageszeit für Sport.
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit künstlicher Intelligenz, haben viel Feedback!, lernen zu welcher Tageszeit wir am besten trainieren und stellen den Nobelpreisträger Hermann Staudinger vor.
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit Neurotransmittern, lassen beta-Zellen wachsen, machen uns auf crispe Fehlersuche und stellen den Nobelpreisträger Georges J. F. Koehler vor.
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Gehirn, Drehen Blut im Kreis, experimentieren für 500 Jahre und stellen euch die Nobelpreisträger Diels und Alder vor.
Dominic und Stefan kommen alle vier Wochen aus ihren Laboren hervor und beschäftigen sich mit einem Grundlagenthema der Biologie, stellen zwei bemerkenswerte Publikationen aus dem Bereich der Biowissenschaften vor und bringen einen deutschen Nobelpreisträger in Erinnerung.