Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/2f/d2/e9/2fd2e96f-92ec-c0bc-cc2f-1b187fefa326/mza_5357300754548675523.jpg/600x600bb.jpg
The Portfolio People
Christoph Fröhlich
37 episodes
1 month ago
"The Portfolio People" ist der Podcast, in dem die Welt des Geldes auf Persönlichkeit trifft. Moderiert von Christoph Fröhlich, Chefredakteur von DAS INVESTMENT, entfaltet sich jede Episode in einem Dialog mit führenden Köpfen der Finanzbranche. Tauchen Sie ein in die Tiefen von Fonds, Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und die pulsierenden Märkte. Kurz, prägnant und stets informativ: Wir bringen die neuesten Trends im Asset Management direkt ins Ohr. "The Portfolio People" bereichert Ihr Wissen mit wertvollen Insights und persönlichen Geschichten.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for The Portfolio People is the property of Christoph Fröhlich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"The Portfolio People" ist der Podcast, in dem die Welt des Geldes auf Persönlichkeit trifft. Moderiert von Christoph Fröhlich, Chefredakteur von DAS INVESTMENT, entfaltet sich jede Episode in einem Dialog mit führenden Köpfen der Finanzbranche. Tauchen Sie ein in die Tiefen von Fonds, Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und die pulsierenden Märkte. Kurz, prägnant und stets informativ: Wir bringen die neuesten Trends im Asset Management direkt ins Ohr. "The Portfolio People" bereichert Ihr Wissen mit wertvollen Insights und persönlichen Geschichten.
Show more...
Investing
Business
Episodes (20/37)
The Portfolio People
#37 - Christian Schneider-Sickert, wie demokratisiert man Private Equity?
Christian Schneider-Sickert hat ein Problem gelöst, das viele erfolgreiche Berufstätige kennen: Zu vermögend für normale Bankprodukte, aber nicht reich genug für echtes Private Banking. Mit Liqid hat er ein digitales Family Office geschaffen, das heute 3,5 Milliarden Euro verwaltet und Private Equity demokratisiert. Im Gespräch erklärt er, warum die gefürchtete J-Curve bei Private Equity normal ist, wie sein Eltif-Fonds zu einem der größten Europas wurde und warum er Bestandsprovisionen für ein "Riesenproblem" hält. Ein ungeschminkter Blick hinter die Kulissen der digitalen Vermögensverwaltung.
Show more...
1 month ago
39 minutes

The Portfolio People
#36 - Shannon Kirwin, wie bewertet man die Zukunft eines Fonds?
Shannon Kirwin bewertet Fonds bei Morningstar. Die gebürtige Amerikanerin mit Stationen in Chicago und Peking erklärt, wie unabhängige Fondsbewertungen funktionieren, warum sie manchmal unbequeme Wahrheiten aussprechen muss und weshalb KI menschliche Analysten noch nicht ersetzen kann. Ein Blick hinter die Kulissen der berühmten Morningstar-Ratings und ein Plädoyer für mehr Finanzbildung.
Show more...
1 month ago
17 minutes

The Portfolio People
#35 - Malte Dreher, war der Kiosk in Frankfurt deine verrückteste Idee?
Eine verwechselte Visitenkarte führt zu einem ungewöhnlichen Marketing-Coup: Malte Dreher erzählt die verrückte Geschichte des DAS-INVESTMENT-Kiosks in Frankfurt. Seit 15 Jahren steht er zwischen Bahnhofsviertel und Bankentürmen und ist zum bekannten Hotspot der Finanzwelt geworden. Wir sprechen über Markenbildung im digitalen Zeitalter, die Renaissance physischer Orte und warum die besten Ideen oft ungeplant entstehen.
Show more...
2 months ago
17 minutes

The Portfolio People
#34 - Lilian Haag, sind japanische Aktien noch günstig?
Japan erlebt nach Jahrzehnten der Stagnation einen bemerkenswerten Strukturwandel. Lilian Haag von der DWS, eine der führenden Japan-Expertinnen Deutschlands, erklärt warum sie nach 30 Jahren optimistischer ist denn je. Die Portfoliomanagerin des 1,9-Milliarden-Euro DWS ESG Top Asien Fonds ist in Japan aufgewachsen und navigiert zwischen japanischer Unternehmenskultur und westlichen Investorenerwartungen. Wir sprechen über Trump-Zölle, Hidden Champions, Corporate Governance-Reformen und warum Inflation in Japan diesmal anders ist.
Show more...
3 months ago
32 minutes

The Portfolio People
#33 - Christoph Klink, warum investiert ihr in Leute ohne Firma?
Aus 160.000 Bewerbungen werden nur 1% zu Investments: Christoph Klink vom Venture-Capital-Investor Antler erklärt, wie sein Unternehmen bereits am "Day Zero" in Gründer investiert – noch bevor diese ihre Firma gegründet haben. Der Ex-McKinsey-Partner spricht über das Residency-Programm, die Hardware-Renaissance und warum Europa mehr institutionelles Kapital für Innovation braucht.
Show more...
3 months ago
41 minutes

The Portfolio People
#32 - Thomas Bosch, kann eine KI wirklich Value Investing?
Thomas Bosch, COO von Acatis Investment, spricht über die Pionierarbeit seines Hauses im KI-gestützten Fondsmanagement. Seit 2017 setzt die Frankfurter Boutique auf Algorithmen bei der Aktienauswahl – und kämpft noch immer mit der Skepsis deutscher Anleger. Ein ehrliches Gespräch über die Balance zwischen Mensch und Maschine, warum kleine Asset Manager im KI-Zeitalter Vorteile haben können und weshalb ein Ultramarathon-Läufer die perfekte Besetzung für diese Aufgabe ist. Plus: Warum es keinen Hendrik-Leber-Avatar geben wird.
Show more...
4 months ago
30 minutes

The Portfolio People
#31 - Christian W. Röhl, können 10 Euro den deutschen Sparbuch-Fetisch brechen?
Ab 2026 bekommen deutsche Schulkinder monatlich 10 Euro vom Staat – investiert für ihre Rente. Christian W. Röhl von Scalable Capital erklärt, warum das mehr als Symbolpolitik ist und wie Deutschland seine zweite Chance auf eine echte Investmentkultur nutzen kann. Von internationalen Vorbildern über die Demokratisierung der Geldanlage bis hin zu persönlichen Erfahrungen als Vate.
Show more...
4 months ago
43 minutes

The Portfolio People
#30 - Sven Putfarken, entscheidet die Bezahlung über die Qualität der Finanzberatung?
In dieser Episode sprechen wir mit Sven Putfarken, stellvertretender Vorsitzender des Network Financial Planner e.V. (IFNP) und ehemaliger Geschäftsführer der MPV-Finanzgruppe.
Show more...
4 months ago
33 minutes

The Portfolio People
#29 - Uwe Mahrt, wie funktioniert nachhaltiges Bauen im Trump-Land?
Uwe Mahrt, CEO von Pangaea Life, gibt in diesem Podcast Einblicke in das neue Co-Invest-Produkt, das Privatanlegern Zugang zu nachhaltigen Wohnimmobilienprojekten in Dallas und Miami ermöglicht. Mit 40 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche erklärt er, warum der US-Sunbelt mit seinem starken Bevölkerungswachstum und steuerlichen Vorteilen für Immobilieninvestoren attraktiv ist. Erfahren Sie, wie ein traditioneller bayerischer Versicherer zum nachhaltigen Immobilienentwickler wurde und warum Mahrt trotz politischer Kontroversen an ESG-Kriterien festhält. Eine Reise vom Parkplatz in Dallas zum Hochhaus in Miami.
Show more...
5 months ago
31 minutes

The Portfolio People
#28 - Stefan Schmitt, sind Robo-Advisor wirklich tot?
Stefan Schmitt hat vieles richtig gemacht – und trotzdem scheiterte sein Robo-Advisor. In dieser Episode erklärt der CEO von Inno Invest, warum die Totgesagten länger leben und die Vermögensverwaltung trotz Digitalisierung ein People-Business bleibt. Wir sprechen über: - Das Ende des Robo-Advisor-Hypes und die Lehren daraus - Warum eigene Tech-Infrastruktur überlebenswichtig ist - Echte KI im Portfolio-Management vs. Chatbot-Spielereien - Das Wachstum im B2B-Geschäft und die Erfolgsstory hinter Inno Invest - Die "McDonaldisierung" des Private Banking - Warum mehr Banker den Sprung in die Selbstständigkeit wagen sollten Plus: Stefan verrät, warum er auf LinkedIn für Krawatten wirbt, was Daniel Craig mit Vermögensverwaltung zu tun hat und warum sein "schlimmster Mitarbeiter gleichzeitig der beste war". Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wohin sich Wealth Management wirklich entwickelt.
Show more...
5 months ago
27 minutes

The Portfolio People
#27 - Matthias Kurzrock, warum sind deutsche Nebenwerte so drastisch unterbewertet?
In der neuen Folge von "The Portfolio People" spricht Matthias Kurzrock, Gründer von Paladin Asset Management, über die aktuelle Unterbewertung deutscher Small Caps und warum er darin historische Chancen sieht. Kurzrock gewährt Einblicke in seinen Analyseprozess, erklärt, warum er trotz eines schwierigen Marktumfelds optimistisch bleibt, und teilt spannende Details über Unternehmensbesuche bei Portfolio-Firmen wie Medios. "Solche Bewertungen habe ich in 25 Jahren nicht gesehen", betont der Fondsmanager, der lieber in den "Vorwärtsgang" schaltet, statt auf eine Markterholung zu warten.
Show more...
6 months ago
24 minutes

The Portfolio People
#26 - Ingo Speich, was passiert wirklich bei deutschen Hauptversammlungen?
In dieser Episode sprechen wir mit Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei der Deka Investment, über seine Rolle als kritische Stimme auf Hauptversammlungen deutscher Unternehmen.
Show more...
6 months ago
20 minutes

The Portfolio People
#25 - Thomas Kruse, war der Deepseek-Schock heilsam für überhitzte KI-Märkte?
"Unser täglichen Trump gib uns heute" - so beschreibt Thomas Kruse, Investmentchef bei Amundi Deutschland, die aktuelle Nachrichtenlage. In dieser Episode diskutieren wir die großen geopolitischen Umbrüche und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Von der drohenden "Trumpzession" über Europas militärische Aufrüstung bis zum technologischen Aufholrennen Chinas - Thomas Kruse bietet Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Weltpolitik und Anlagestrategien. Besonders spannend: Warum China trotz aller Probleme wieder als Investment interessant wird und weshalb Europa endlich selbstbewusster werden muss, um mit den USA und China mithalten zu können.
Show more...
7 months ago
31 minutes

The Portfolio People
#24 - René Kerkhoff, wie gründet man eine Vermögensverwaltung?
René Kerkhoff teilt seine Reise in die Selbstständigkeit: Wie er nach sieben Jahren bei Dr. Jens Ehrhardt zusammen mit Maximilian Köhn eine eigene Vermögensverwaltung gründete – und das mitten in der Krise. In diesem Gespräch erklärt er, warum er auf skandinavische und deutsche Nebenwerte setzt, wie er in nur 18 Monaten eine Performance von 40% erzielte und sein Fondsvolumen auf über 50 Millionen Euro steigern konnte.
Show more...
8 months ago
28 minutes

The Portfolio People
#23 - Eckhard Sauren, woran erkennst du einen guten Fondsmanager?
Seit über 30 Jahren analysiert er Fondsmanager, führt jährlich 350 Interviews und verwaltet heute 2,4 Milliarden Euro. Im Gespräch verrät Dachfonds-Pionier Eckhard Sauren, wie er Top-Talente erkennt, warum er gegen den ETF-Trend auf aktives Management setzt und weshalb manchmal der teurere Manager die bessere Wahl ist. Ein intensives Gespräch über: * Die Kunst der Manager-Analyse * Die wahren Kosten von Qualität bei Fonds * Risikomanagement in Krisenzeiten * Die Zukunft aktiver Fonds * Seine Rolle beim 1. FC Köln
Show more...
8 months ago
32 minutes

The Portfolio People
#22 - Georg von Wallwitz, wird der ETF-Boom in Tränen enden?
Mathematiker trifft Philosoph trifft Vermögensverwalter: Georg von Wallwitz blickt auf 20 bewegte Jahre an den Finanzmärkten zurück. Er erklärt, warum er den aktuellen ETF-Boom kritisch sieht, weshalb Amazon seine beste und zugleich schlechteste Investment-Entscheidung war und wie die Personalisierung der Medizin die Märkte verändern wird. Ein Gespräch über Platonische Liebe, die Grenzen der KI und die Zukunft der Vermögensverwaltung.
Show more...
9 months ago
24 minutes

The Portfolio People
#021 - Markus Schuwerack, wie findet man seine Nische bei Infrastruktur-Investments?
Markus Schuwerack, Vertriebsleiter Deutschland & Österreich bei Sienna Investment Managers (40 Mrd. Euro AuM), spricht über die Positionierung des Asset Managers in der DACH-Region. Er erklärt, warum das Interesse an alternativen Investments trotz gestiegener Zinsen weiter zunimmt und wie Sienna sich im Lower und Mid Market der Infrastruktur-Investments etabliert hat. Ein spannendes Gespräch über nachhaltige Investments, die Zukunft der Asset Management Branche und die perfekte Work-Life-Balance - inklusive 13 verschiedener Grills.
Show more...
9 months ago
26 minutes

The Portfolio People
#020 - Regine Wiedmann, wie entstaubt man die Finanzbranche?
Regine Wiedmann von Edmond de Rothschild Asset Management gibt Einblicke in die Strategien eines der traditionsreichsten Namen der Finanzwelt. Erfahren Sie, wie Innovation, Nachhaltigkeit und Diversität das Asset Management der Zukunft prägen und welche Trends die Branche in den kommenden Jahren bestimmen werden. Ein Must-Listen für alle, die verstehen wollen, wie sich ein jahrhundertealtes Familienunternehmen den Herausforderungen des modernen Finanzmarktes stellt.
Show more...
1 year ago
44 minutes

The Portfolio People
#019 - Dirk Zabel, was kann man aus Investmentfehlern lernen?
In dieser Episode tauchen wir mit Dirk Zabel, Geschäftsführer bei TBF, in die Welt des aktiven Fondsmanagements ein. Erfahren Sie, wie TBF die Corona-Krise meisterte, warum der Energiefonds TBF Smart Power die gesamte Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft abdeckt und weshalb Zabel ETFs als "dumme Investments" bezeichnete. Ein Gespräch über Learnings, Energiewende und die Zukunft der Finanzbranche.
Show more...
1 year ago
24 minutes

The Portfolio People
#018 - Stephan Lipfert, sind Soft Skills die neuen Hard Skills?
Stephan Lipfert, Geschäftsführer von Punica Invest, nimmt uns mit auf seine Reise durch die Finanzwelt. Von "Wall Street"-Inspiration bis zur KI-Revolution - erfahren Sie, wie Mitarbeiterstolz, Vertrauen und Innovation die Zukunft des Asset Managements prägen. Ein Must-Listen für alle, die die menschliche Seite der Finanzbranche verstehen wollen.
Show more...
1 year ago
31 minutes

The Portfolio People
"The Portfolio People" ist der Podcast, in dem die Welt des Geldes auf Persönlichkeit trifft. Moderiert von Christoph Fröhlich, Chefredakteur von DAS INVESTMENT, entfaltet sich jede Episode in einem Dialog mit führenden Köpfen der Finanzbranche. Tauchen Sie ein in die Tiefen von Fonds, Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und die pulsierenden Märkte. Kurz, prägnant und stets informativ: Wir bringen die neuesten Trends im Asset Management direkt ins Ohr. "The Portfolio People" bereichert Ihr Wissen mit wertvollen Insights und persönlichen Geschichten.