Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/bd/64/23/bd642379-87c4-9d41-4e7d-292defb9e260/mza_9987498737178397596.jpg/600x600bb.jpg
The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
Joe Rahn
19 episodes
1 month ago
Hier spreche ich, Joe Rahn, Kynologe, Diätetiker und Podcaster über das, was Tiere nicht sagen können – aber fühlen. Ich lade Menschen ein, die mitdenken, mitfühlen, mitverändern: Fachleute, Zweifler, Pioniere. Es geht um Ernährung, Verhalten, Heilung – aber auch um Haltung. Um kritische Fragen, echte Geschichten und Gespräche, die nicht weichgespült sind. The PetVoice ist mein Mikrofon für Tierwohl. Und deine Einladung, zuzuhören.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family,
Business,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for The PetVoice - Tieren eine Stimme geben is the property of Joe Rahn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier spreche ich, Joe Rahn, Kynologe, Diätetiker und Podcaster über das, was Tiere nicht sagen können – aber fühlen. Ich lade Menschen ein, die mitdenken, mitfühlen, mitverändern: Fachleute, Zweifler, Pioniere. Es geht um Ernährung, Verhalten, Heilung – aber auch um Haltung. Um kritische Fragen, echte Geschichten und Gespräche, die nicht weichgespült sind. The PetVoice ist mein Mikrofon für Tierwohl. Und deine Einladung, zuzuhören.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family,
Business,
Leisure,
Hobbies
Episodes (19/19)
The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#19 - Superzoo vs. Interzoo – Tierwohl zwischen Show und Verantwortung
In dieser Episode von The PetVoice nehme ich die Zuhörer mit auf eine Reise zur Super Zoo in Las Vegas, die größte Heimtiermesse Nordamerikas. Diese Veranstaltung bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und europäischen Perspektive auf Tierwohl und Tierschutz. Mit meinem Gesprächspartner Gordon Bonnet, Geschäftsführer der WZF und Gesicht der Interzoo, erörtern wir die tiefgreifenden kulturellen Differenzen, die sich in der Präsentation von Haustieren und den damit verbundenen Trends zeigen. Besonders schockierend sind die Darbietungen, die in Europa für Kopfschütteln sorgen würden, wie das Färben von Hunden in lebhaften Farben oder das Verkleiden von Tieren in Kostüme. Solche Praktiken werfen ernsthafte Fragen zur Würde und dem Wohlbefinden der Tiere auf und zeigen, dass zwischen den beiden Kontinenten gravierende Unterschiede herrschen. Gemeinsam analysieren wir, inwiefern solche Trends auch nach Deutschland schwappen könnten und wo wir dringend Grenzen ziehen müssen. Gordon beschreibt seine Eindrücke von der Messe in Las Vegas, angefangen bei der imposanten Größe und dem Layout, das sich stark von der Interzoo unterscheidet, bis hin zu den verschiedenen Bereichen, die sich auf Grooming und die Präsentation von Lebendtieren konzentrieren. Während diese Aspekte durchaus kreativ und ansprechend gestaltet sind, kritisieren wir die oft grenzenlose Objektivierung der Tiere, die durch Übertypisierung und die Zugänglichmachung von Lebendtieren in den Verkauf entsteht. In unserem Gespräch kommt auch die Verantwortung der Branche zur Sprache, insbesondere im Hinblick auf Qualzucht und die gesundheitlichen Probleme, die aus übertriebenen Zuchtpraktiken resultieren. Hier befürworten wir eine starkere Aufklärung der Halter über die Konsequenzen dieser Praktiken und die Notwendigkeit, tiergerechte Zuchtstandards zu etablieren. Ein zentrales Element unserer Diskussion ist die Kampagne des ZZF zur Aufklärung über Qualzuchtmerkmale, die darauf abzielt, die Öffentlichkeit über die Herausforderungen und ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit bestimmten Rassen zu informieren. Wir betonen die Wichtigkeit, nicht einfach Rassen zu verurteilen, sondern kritisch zu hinterfragen, welche Zuchtpraktiken schädlich sind und welche Verantwortung wir als Gesellschaft im Umgang mit Tieren haben. Abschließend reflektieren wir über die kulturellen Unterschiede und wie wir von den positiven Aspekten der amerikanischen Messe lernen können, während wir gleichzeitig eine klare Position für das Wohl der Tiere einnehmen. Die Interzoo 2026 in Nürnberg verspricht, ein weiterer Schritt in die richtige Richtung zu sein, um nicht nur die Heimtierbranche zusammenzubringen, sondern auch um eine Plattform für kritische Diskussionen zu bieten. 00:00:12 Willkommen zur Super Zoo 00:13:24 Aufklärung über Tierschutz 00:22:48 Diskussion über Qualzucht 00:29:00 Einfluss der Verbände 00:33:35 Ausblick auf die Interzoo
Show more...
2 months ago
33 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#18 - Wir fürs Tier - Interview mit ZZF Geschäftsführer Gordon Bonnet
Die Tagung „Wir fürs Tier“ des ZZF in Berlin beleuchtet die emotionale, körperliche und soziale Bedeutung von Heimtieren in Deutschland. Geschäftsführer Gordon Bonnett diskutiert die Rolle von Tierhaltern, politischen Entscheidern und Wissenschaftlern im Dialog über Rechte und Pflichten der Tierhaltung. Ein Schwerpunkt liegt auf der frühkindlichen Tierbildung, um das Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit Tieren zu fördern. Herausforderungen im Bildungssystem und rechtliche Rahmenbedingungen für Hundehalter werden erörtert, sowie die Notwendigkeit, Tierhaltung politisch stärker zu verankern. Bonnett plädiert für hundefreundliche Infrastrukturen, um das Zusammenleben von Tierhaltern und der Gesellschaft zu verbessern. Abschließend betont er die Bedeutung eines pragmatischen Ansatzes im Tierschutz und fordert ein Bewusstsein für die Verantwortung von Tierhaltern. https://wirfuerstier.de/ und https://www.bmleh.de/DE/themen/tiere/haus-und-zootiere/haustierberater-haustiercheck.html
Show more...
3 months ago
32 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#17 - Die Epigenetik des Hundes - Interview mit Dr. Peter Spork
Was wäre, wenn dein Hund nicht durch seine Gene, sondern durch deinen Alltag geprägt wird? In dieser Folge sprechen wir mit dem renommierten Neurobiologen und Bestsellerautor Dr. Peter Spork über die Epigenetik – also die Frage, wie Umwelt, Ernährung und Beziehung die Genaktivität beeinflussen. Es geht um frühe Prägung, Stress, Serotonin, den Mythos „Kampfhund“ und die große Chance, das Verhalten deines Hundes nachhaltig positiv zu verändern – durch echte Bindung statt Kontrolle. Eine Folge, die nicht nur Hunderassen, sondern auch Erziehungsmythen in Frage stellt. Das Buch https://www.kosmos.de/de/die-epigenetik-des-hundes_1180396_9783440180396 Das Webinar zum Buch https://www.kosmos.de/de/die-epigenetik-des-hundes_1900483_100-112-900483-video
Show more...
3 months ago
59 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#16 - Conny Pint von Herosan Healthcare
1 year ago
56 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#15 - Die gefährlichste Stadt für Hunde 2024
1 year ago
42 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#14 - Erste Lesung zur Änderung des Tierschutzgesetzes im Deutschen Bundestag am 26.09.24
1 year ago
23 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#13 - Hundeschulkonzepte mit Raphaela Niewerth
1 year ago
53 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#12 - Wie gesund wird unser Tierfutter produziert - Ein kritischer Blick hinter die Kulissen
1 year ago
1 hour 1 minute

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#11 - Kai Nagel von Bubeck Petfood im Interview
1 year ago
59 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#10 - Hunderunde mit Fabio Lehnert
1 year ago
52 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#9 - Hundephysiotherapeutin und Osteopathin Katja Wald
1 year ago
47 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#8 - BugBell - Das Hundefutter mit viel Brumms...
1 year ago
37 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#7 - ANIFIT Tiernahrung mit Ernährungsberater Ivo Kultermann
1 year ago
49 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#6 - pawINAYA - Das Halfter für Rollleinen und Co. mit Denise Wollin
1 year ago
33 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#5 - The Woofy - Der Snack der Hunden schmeckt. Ein Startup auf neuen Wegen
1 year ago
58 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#4 - Das neue Level in der Pet Food Herstellung
1 year ago
44 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#3 - Weltleitmesse Heimtierbedarf Interzoo24 Interview mit Geschäftsführer Gordon Bonnet
1 year ago
13 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#2 - Terra-Pura: Die Adresse für hochwertige Bio-Tiernahrung mit Inhaber Martin Sieland
1 year ago
41 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
#1 - Tierheilpraktikerin Annette Dragun
1 year ago
36 minutes

The PetVoice - Tieren eine Stimme geben
Hier spreche ich, Joe Rahn, Kynologe, Diätetiker und Podcaster über das, was Tiere nicht sagen können – aber fühlen. Ich lade Menschen ein, die mitdenken, mitfühlen, mitverändern: Fachleute, Zweifler, Pioniere. Es geht um Ernährung, Verhalten, Heilung – aber auch um Haltung. Um kritische Fragen, echte Geschichten und Gespräche, die nicht weichgespült sind. The PetVoice ist mein Mikrofon für Tierwohl. Und deine Einladung, zuzuhören.