Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6c/6e/a4/6c6ea4b5-1a59-0ad8-3da1-6d0008938511/mza_3177545878142243385.jpg/600x600bb.jpg
The health horizon
PwC Switzerland
20 episodes
3 days ago
Begleiten Sie uns, während wir in 'The health horizon' eintauchen, einem Podcast von PwC Schweiz. In diesem Podcast erkunden wir die sich ständig verändernde Landschaft des schweizerischen Gesundheitswesens, diskutieren drängende Themen und zukünftige Trends, die alle Beteiligten betreffen, sei es Patient:innen, Leistungserbringer, Versicherer, Produzenten oder Gesetzgeber. Machen Sie sich bereit für spannende Gespräche mit Branchenexpert:innen, tiefgehende Einblicke in aktuelle Gesundheitsfragen und einen Blick in die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz.
Show more...
Business
Government,
Health & Fitness
RSS
All content for The health horizon is the property of PwC Switzerland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Begleiten Sie uns, während wir in 'The health horizon' eintauchen, einem Podcast von PwC Schweiz. In diesem Podcast erkunden wir die sich ständig verändernde Landschaft des schweizerischen Gesundheitswesens, diskutieren drängende Themen und zukünftige Trends, die alle Beteiligten betreffen, sei es Patient:innen, Leistungserbringer, Versicherer, Produzenten oder Gesetzgeber. Machen Sie sich bereit für spannende Gespräche mit Branchenexpert:innen, tiefgehende Einblicke in aktuelle Gesundheitsfragen und einen Blick in die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz.
Show more...
Business
Government,
Health & Fitness
Episodes (20/20)
The health horizon
Im Gespräch mit Stefan Lienhard: Innovation gezielt implementieren
"Think big, start small – es braucht ein Thema, welches möglichst viele Leute intern begeistert." - Stefan Lienhard, CEO Digital Health Center Bülach. 🩺 Wie gehen Schweizer Spitäler mit Innovationsdruck und finanziellen Engpässen um? Welche Rolle spielen Offenheit und Vertrauen in der Zusammenarbeit zwischen Spitälern, Krankenkassen und weiteren Akteuren? Und wie helfen pragmatische Ansätze sowie digitale Plattformen, um die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu gestalten? 🏥🤝 Begleiten Sie uns, während unser Host Gian-Andrea Degen mit Stefan Lienhard (Digital Health Center Bülach) und Stefanie Schneuwly (PwC Schweiz) darüber diskutiert, welche Chancen und Herausforderungen Innovation im Schweizer Gesundheitswesen mit sich bringt, warum Zusammenarbeit entscheidend ist und welche Impulse jetzt wirklich Wirkung zeigen. 💡 ___   Habt ihr ein brennendes Thema, worüber wir uns unterhalten müssen? Oder einen Interviewgast, den / die wir unbedingt einladen sollten? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen. ⬇️ Hat euch diese Folge gefallen? Dann teilt sie gerne – wir freuen uns immer über neue Zuhörer! Danke für den Support! 🤝
Show more...
3 weeks ago
27 minutes 33 seconds

The health horizon
Finanzen der Schweizer Spitäler 2024
«Die Branche lebt weiterhin auf Kosten der Zukunft. Tarife bleiben hinter der Teuerung zurück.» Was braucht es, damit Spitäler wieder investieren können und nicht nur stabilisieren? Wie stark beeinflussen Tarife und Produktivität die Marge? Und wann helfen Rekapitalisierungsmassnahmen wirklich? 🏥💸 Begleiten Sie uns, während unser Host Gian-Andrea Degen mit Martin Gerber (CFO, Universitätsspital Basel) und Patrick Schwendener (Leiter Deals Gesundheitswesen, PwC Schweiz) diskutiert, warum die derzeitige Margensteigerung nicht reicht, weshalb langfristig über 10 % EBITDAR das Ziel sein muss, und welche Hebel jetzt den Unterschied machen.💡 ___   Habt ihr ein brennendes Thema, worüber wir uns unterhalten müssen? Oder einen Interviewgast, den / die wir unbedingt einladen sollten? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen. ⬇️ ⬇️   Hat euch diese Folge gefallen? Dann teilt sie gerne - wir freuen uns immer über neue Zuhörer:innen! Danke für den Support! 🤝   
Show more...
1 month ago
32 minutes

The health horizon
Was der Biosecure Act für Biotech und Pharma bedeutet
«Schweizer Pharmaunternehmen müssen ihre Lieferketten diversifizieren und alternative Lieferanten und Produktionsstandorte identifizieren, um die Abhängigkeit von chinesischen Unternehmen zu verringern» - Dr. Sandra Ragaz-Fumia, Partnerin und Leaderin Pharma & Life Science im Bereich International Indirect Tax & ReguIatory bei PwC Schweiz. Wie wirken sich neue Gesetze wie der Biosecure Act auf die weltweite Pharmaindustrie aus? Welche konkreten Auswirkungen sind für die Forschungsausgaben und Marktpreise zu erwarten? Und welche Massnahmen müssen Schweizer Unternehmen ergreifen, um auf dem US-Markt konkurrenzfähig zu bleiben? 🌍🔬 Begleiten Sie uns, während wir mit Dr. Sandra Ragaz-Fumia und Dominik Hofstetter, Pharma & Life Science Tax & Regulatory Expert:innen von PwC Schweiz, darüber diskutieren, wie Unternehmen flexibel auf geopolitisch getriebene Veränderung reagieren können. 💡 ___ Habt ihr ein brennendes Thema, worüber wir uns unterhalten müssen? Oder einen Interviewgast, den / die wir unbedingt einladen sollten? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.🗨️⬇️ Hat euch diese Folge gefallen? Dann teilt sie gerne - wir freuen uns immer über neue Zuhörer:innen! Danke für den Support! 🤝
Show more...
4 months ago
27 minutes 14 seconds

The health horizon
Business transformation in pharma & life sciences
In dieser Episode diskutieren wir die tiefgreifenden Veränderungen in der Pharmabranche. Traditionelle Geschäftsmodelle stehen unter Druck, während Patient:innen zu aktiven Teilnehmern im Gesundheitswesen werden. Wie können Unternehmen diesen Wandel erfolgreich gestalten? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus? Und wie sehen die Herausforderungen aus globaler Perspektive aus? Begleiten Sie uns, wenn wir mit Martin Keller, Global Medical Affairs Lead bei Pharvaris, und Thaddäus Velz, Senior Manager im Bereich Business Transformation bei PwC Schweiz, diese entscheidenden Fragen beleuchten.
Show more...
5 months ago
23 minutes 49 seconds

The health horizon
Globale Medikamentenknappheit
Aktuell sind rund 700 Medikamente nicht verfügbar, was erhebliche Auswirkungen auf die Patientenversorgung in der Schweiz hat. Gemeinsam mit Dr. Enea Martinelli, Chefapotheker der Spitäler FMI und Vizepräsident von pharmaSuisse, beleuchten wir die Ursachen, Auswirkungen und erforderlichen Massnahmen, um diese Herausforderung zu bewältigen.
Show more...
6 months ago
35 minutes 13 seconds

The health horizon
Digitale Gesundheitslösungen: Zwischen Innovation und Realität
Gemeinsam mit Johannes Boshkow von Dawn Health und Sascha Wischek von PwC Schweiz diskutieren wir über die Rolle digitaler Gesundheitslösungen, deren Vorteile für Versicherungen und Pharmaunternehmen und die Herausforderungen bei der Markteinführung. Gemeinsam diskutieren sie über die wirtschaftlichen Interessen, die technologische Machbarkeit und die regulatorischen Herausforderungen.
Show more...
7 months ago
34 minutes 29 seconds

The health horizon
Zwischen Kostenmanagement und Gesundheitsförderung: Die neue Rolle der Krankenkassen
Steigende Gesundheitskosten, neue Technologien und die Frage nach mehr Eigenverantwortung – das Schweizer Krankenkassensystem ist im Wandel. Doch welche Rolle sollen Versicherer in Zukunft spielen? Sind sie reine Kostenmanager oder Gesundheitscoaches? Und wie lassen sich Qualität und Effizienz steigern, ohne die Solidarität zu gefährden? In der neuen Folge von The Health Horizon sprechen wir mit drei Experten über Transparenz, Prävention und die digitale Transformation im Gesundheitswesen: Andreas Schönenberger, CEO von Sanitas, Jérôme Cosandey, Forschungsleiter Sozialpolitik bei Avenir Suisse, und David Roman, Leiter Beratung Krankenkassen und Digitale Transformation Gesundheitswesen bei PwC Schweiz. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! 🎧
Show more...
8 months ago
32 minutes 47 seconds

The health horizon
Integrierte Gesundheitsversorgung
In unserer neuen Podcast-Episode von «The Health Horizon» sprechen wir mit Regula Feldmann, CEO des Spitals Emmental, und Paul Sailer, Director Beratung Gesundheitswesen bei PwC Schweiz, über integrierte Gesundheitsversorgung. Erfahren Sie mehr über die Umsetzung und Bedeutung der integrierten Versorgung sowie die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für sektorübergreifende Zusammenarbeit.
Show more...
9 months ago
30 minutes 33 seconds

The health horizon
Bewertung der finanziellen Lage Schweizer Spitäler
Die finanzielle Lage der Schweizer Spitäler steht unter Druck – doch warum? Gemeinsam mit Hugo Keune, CEO Kantonsspital Graubünden, und Patrick Schwendener, Leiter Deals Gesundheitswesen PwC Schweiz, beleuchten wir die zentralen Herausforderungen: von steigenden Kosten und sinkenden Margen bis hin zum Einfluss der Marktstrukturen und der Ambulantisierung. Welche Rolle spielen finanzielle Engpässe bei der Neuausrichtung des Gesundheitssystems, und wie können Spitäler langfristig bestehen?
Show more...
11 months ago
26 minutes 50 seconds

The health horizon
Der Wandel zur ambulanten Versorgung
Der Wandel zur ambulanten Versorgung: Wie geht Kristian Schneider als CEO des Spitalzentrum Biels mit der zunehmenden Konsolidierung im stationären Bereich um? Welche Strategien verfolgt er, um sein Spital zukunftsfähig zu gestalten? Diese und viele weitere spannende Fragen erwarten Sie in unserer neuesten Podcast-Episode.
Show more...
1 year ago
29 minutes 5 seconds

The health horizon
Schweizer Spitäler in Schieflage
Um eine nachhaltige Zukunftsinvestition der Schweizer Spitäler zu ermöglichen, sind langfristig bessere Rahmenbedingungen und regulatorische Voraussetzungen notwendig. In der aktuellen Episode unseres Podcasts für das Gesundheitswesen analysieren wir zusammen mit den PwC-Expert:innen Stefanie Schneuwly, Senior Managerin Beratung Gesundheitswesen, und Philip Sommer, Leiter Beratung Gesundheitswesen, die Ursachen der finanziellen Schwierigkeiten in Schweizer Spitälern. Wir diskutieren sowohl sofortige Hilfsmassnahmen als auch Restrukturierungsinstrumente für systemrelevante Einrichtungen.
Show more...
1 year ago
18 minutes 43 seconds

The health horizon
Finanzdruck auf Spitäler: Die Komplexität der Werthaltigkeitsprüfung
Die Spitäler befinden sich in einer finanziellen Schieflage. Eine notwendige Folge der wirtschaftlichen Herausforderungen sind Werthaltigkeitstests – auch bekannt als #Impairment. In der neuesten Episode von «The Health Horizon» sprechen wir über dieses hochaktuelle Thema mit zwei Experten von PwC: Patrick Schwendener, Leiter Deals Gesundheitswesen, und Gerhard Siegrist, Leiter Wirtschaftsprüfung Gesundheitswesen. Erfahren Sie, warum der finanzielle Druck auf die Spitäler politisch gewollt ist und warum die Durchführung einer korrekten Werthaltigkeitsprüfung so aufwendig und komplex ist. Diese Episode ist nicht nur für Fachleute im Gesundheitswesen interessant, sondern auch für zahlreiche andere Branchen von Relevanz.
Show more...
1 year ago
36 minutes 40 seconds

The health horizon
VBHC: Nutzenorientierte Gesundheitsversorgung
Mit Value-Based Healthcare (VBHC) strebt man eine nutzenorientierte Gesundheitsversorgung an, unter anderem mit dem Ziel, die Kosten des Gesundheitssystems zu senken. Gemeinsam mit Sarah Müller, Managing Director MedTech Switzerland bei Johnson & Johnson, und Paul Sailer, Director Beratung Gesundheitswesen bei PwC Schweiz, erforschen wir diesen Lösungsansatz genauer. Erfahren Sie in unserer neuen Podcast-Episode von «The Health Horizon», wie VBHC funktionieren kann und welche Vorteile es für Gesundheitsakteure und Patient:innen mit sich bringt.
Show more...
1 year ago
33 minutes 28 seconds

The health horizon
HR-Transformation im Gesundheitswesen
HR-Transformation im Gesundheitswesen – das ist das Thema unserer neusten Podcast Episode von «The Health Horizon». Dazu sprechen wir mit Igor Batarelo, Leiter HR-Beratung & Rekrutierung am Universitätsspital Basel, und Steve Kienscherff, Senior Manager bei PwC Schweiz. Erfahren Sie, wie die HR-Funktion einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen im Gesundheitswesen, wie z. B. dem Fachkräftemangel, leisten kann.
Show more...
1 year ago
27 minutes 43 seconds

The health horizon
Digitale Transformation im Gesundheitswesen
Wir tauschen uns mit Alexander Nelles, CIO des Kantonsspitals Winterthur, über seine Einschätzung und Erfahrungen mit der digitalen Transformation im Gesundheitswesen aus. Gemeinsam untersuchen wir die aktuellen Entwicklungen hin zu einer erfolgreichen digitalen Transformation und identifizieren Bereiche, die weiter verbessert werden können.
Show more...
1 year ago
26 minutes 13 seconds

The health horizon
Effizienzverbesserung durch digitale Transformation
Eine effektive und effiziente Prozesssteuerung ist entscheidend für die erfolgreiche, wirtschaftliche Leitung eines Spitals. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über das Potenzial von Prozessoptimierung im Zusammenhang mit der digitalen Transformation in Spitälern.
Show more...
1 year ago
25 minutes 37 seconds

The health horizon
IT-Change Management und Digital Adoption
Auf dem Weg zu einer erfolgreichen digitalen Transformation ist IT-Change Management und Digital Adoption unverzichtbar. In dieser Episode sprechen wir mit PwC-Experten Jeremy Wikler. Gemeinsam erkunden wir die Herausforderungen und wertvollen Erkenntnisse, die er in zahlreichen Projekten gesammelt hat. Erfahren Sie, warum die technische Umsetzung allein nicht ausreicht und wie erfolgreiche Unternehmen diese entscheidenden Elemente für ihren Wandel integrieren.
Show more...
1 year ago
22 minutes 46 seconds

The health horizon
Warum Krankenversicherer auf Customer Centricity und Datenintelligenz setzen sollten
Die Bedeutung des Kundenerlebnisses in der Krankenversicherungsbranche kann nicht überbetont werden. Im Gespräch mit Sascha Wischek, Senior Experte für Customer Centricity bei PwC Schweiz, bekommen wir Einblicke in die Vorteile und Herausforderungen kundenzentrierter Leistungen und erfahren, warum Standardprodukte keine Zukunft mehr haben.
Show more...
1 year ago
21 minutes 1 second

The health horizon
Digitale Transformation als Befreiungsschlag
In dieser Episode sprechen wir mit David Roman, Co-Autor der PwC Finanzstudie Schweizer Spitäler und Experte für digitale Transformation. Begleiten Sie uns, während wir seine Perspektive auf die Zukunft der Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Auswirkungen der Technologie auf die medizinische Versorgung erforschen. Wir gehen unter anderem der Frage nach, welche Massnahmen Schweizer Spitäler ergreifen müssen, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben und warum diese Investitionen trotz der finanziellen Herausforderungen entscheidend sind.
Show more...
2 years ago
26 minutes 55 seconds

The health horizon
Was steckt hinter 'The health horizon'?
Erfahren Sie, was hinter unserem Podcast steckt und was Sie bei 'The health horizon' erwartet. Machen Sie sich bereit, gemeinsam die Zukunft des Schweizer Gesundheitswesens zu erkunden.
Show more...
2 years ago
1 minute 45 seconds

The health horizon
Begleiten Sie uns, während wir in 'The health horizon' eintauchen, einem Podcast von PwC Schweiz. In diesem Podcast erkunden wir die sich ständig verändernde Landschaft des schweizerischen Gesundheitswesens, diskutieren drängende Themen und zukünftige Trends, die alle Beteiligten betreffen, sei es Patient:innen, Leistungserbringer, Versicherer, Produzenten oder Gesetzgeber. Machen Sie sich bereit für spannende Gespräche mit Branchenexpert:innen, tiefgehende Einblicke in aktuelle Gesundheitsfragen und einen Blick in die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz.