Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/22/50/ed/2250edd9-4c06-fdfb-9e1c-429bf1a7bf8c/mza_11629206410217996264.jpg/600x600bb.jpg
TechTalk | Voice of Digital
Computerwoche, CIO & CSO
158 episodes
5 days ago
Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu begleiten und zu kommentieren. Dabei sollen nicht nur technologische Entwicklungen, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte sowie Fragen der Unternehmensorganisation diskutiert werden.
Show more...
Education
Technology
RSS
All content for TechTalk | Voice of Digital is the property of Computerwoche, CIO & CSO and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu begleiten und zu kommentieren. Dabei sollen nicht nur technologische Entwicklungen, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte sowie Fragen der Unternehmensorganisation diskutiert werden.
Show more...
Education
Technology
Episodes (20/158)
TechTalk | Voice of Digital
Compliance: Bürde oder Wettbewerbsvorteil?
Deutschlands Unternehmen geraten zunehmend unter Druck: Die regulatorische Landschaft wird komplexer, Verstöße gegen Compliance-Vorgaben häufen sich. Viele Firmen tun sich schwer, mit den wachsenden Anforderungen mitzuhalten. Dabei steckt in den klaren Richtlinien nicht nur eine Belastung, sondern es ergeben sich auch Chancen. Etwa, wenn man an den Exportschlager DSGVO und diverse Zertifizierungen denkt. Nur wie bringt man das Ganze in Einklang?
Show more...
5 days ago
23 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Besser als Teslas Optimus? Mit David Reger, Neura Robotics
Neura Robotics aus Metzingen arbeitet an einem humanoiden Roboter für Industrie und Haushalt, den Kunden mithilfe eines Appstores trainieren können. Gründer und CEO David Reger zeigt im Podcast TechTalk Smart Leadership keine Angst vor Elon Musk und seinem Optimus-Roboter. Die Frage, wie Neura gegen die Ressourcenübermacht der großen US-Rivalen, allen voran Tesla, bestehen will, beantwortet der Gründer mit seinem Plattformansatz. Bei Neura glaube man nicht, alles selbst machen zu können. Das unterscheide die Schwaben von OpenAI, Tesla, Anthropic und anderen Anbietern großer Sprachmodelle (LLMs). „Wir bauen lieber eine Plattform, auf deren Basis andere, spezialisierte Unternehmen die Probleme der Welt lösen werden. Das geht schneller und viel effizienter.“
Show more...
2 weeks ago
50 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Von Trump und Musk lernen? Mit Kaan Bludau, BludauPartners
Trump macht es, Elon Musk zieht nach, und viele Politiker bzw. Manager schauen längst nicht mehr nur mit Ablehnung auf den polternden Führungsstil, sondern picken sich erfolgversprechende Methoden heraus und adaptieren sie. Ist das klug? Gefährlich oder schlicht zeitgemäß? Oder ist es gar waghalsig, und wird dafür bald die Rechnung präsentiert? Gesprächspartner zu diesem - nicht unkritischen - Thema ist Headhunter Kaan Bludau, CEO von BludauPartners.
Show more...
1 month ago
34 minutes

TechTalk | Voice of Digital
EU-AI-Act – mit Dagmar Schuller und Philipp Hartmann
Ist die Regulierung ein notwendiger Meilenstein für vertrauenswürdige KI oder doch ein Innovationshemmnis, das Europa ausbremst? Dazu haben wir in dieser Episode zwei absolute Top-Experten zu Gast. Dagmar Schuller, Professorin für Wirtschaftsinformatik & Digital Entrepreneurship an der Hochschule Landshut in Bayern, äußert sich kritisch zum EU-AI-Act. Dr. Philipp Hartmann, Director of AI Strategy bei der appliedAI Initiative, bewertet die EU-Vorgaben hingegen als Enabler für KI-Unternehmen.
Show more...
1 month ago
56 minutes

TechTalk | Voice of Digital
LLMs zähmen - mit Jana Richter, NFON
In dieser Episode ist Jana Richter, Executive Vice President AI and Innovation bei NFON, zu Gast. Die Expertin verfügt über mehr als 20 Jahre KI-Erfahrung. Sie enthüllt, warum NFON keine eigenen LLMs entwickelt, sondern stattdessen auf die Anpassung etablierter Modelle von Anbietern wie etwa OpenAI oder Mistral setzt. Die Expertin verrät hierzu im Podcast verschiedene Tricks, etwa, wie man spezifisches Domänenwissen integriert und klare "Benimmregeln" für die KI definiert. Und sie erklärt, wo der Mehrwert für Ihr Business liegt, wenn alle dieselben LLMs nutzen.
Show more...
2 months ago
30 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Wenn die Maschine einkauft - mit Mark Zimmermann, EnBW
KI-Agenten, die weitgehend autonom Aufgaben übernehmen, sind das Tech-Thema in diesem Jahr: Überall tauchen sie gerade in den Plattformen von Softwareanbietern auf – mit dem Versprechen, verschiedene Prozesse zu koordinieren, Serviceanfragen zu beantworten oder Vorfälle anzuarbeiten. Damit nicht genug sind die KI-Agenten aber auch in der Lage, Bestellungen und ganze Einkäufe zu erledigen, was das Thema dank Perplexity & Co. auch für Consumer interessant macht – und damit automatisch auch für Anbieter von Waren oder Dienstleistungen. Welche Konsequenzen sich mit dieser neuen Art von Kundschaft für Unternehmen ergeben, klären wir mit Mark Zimmermann, Leiter des CoE Mobile Anwendungsentwicklung bei der EnBW und Technik-Experte.
Show more...
2 months ago
32 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Cyber Circle: Awareness Training anders gedacht
In der Erstausgabe des „True Crime Prevention Cyber Circle Video Podcast“, kurz Cyber Circle, steht das Thema Awareness im Mittelpunkt. Studiogast Holger Könnecke von Maconia zeigt auf, wie Unternehmen mit Augmented und Virtual Reality krisenrelevantes Handeln trainieren können. Außerdem greifen die beiden Cyber-Circle-Hosts Sven Hansel und Dennis-Kenji Kipker aktuelle Sicherheits-News auf und verleihen den Cyber Award und die Cyber Himbeere.
Show more...
2 months ago
40 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Souveränität - mit Rene Büst, Gartner
Digitale Souveränität ist in aller Munde – doch was bedeutet sie wirklich für Ihr Unternehmen? In dieser Episode sprechen wir mit unserem Podcast-Gast René Büst, Senior Research Director bei Gartner, über die komplexe Beziehung zwischen digitaler Souveränität, Innovation und den tatsächlichen Kosten für Unternehmen. Außerdem erklärt Büst, warum auch Open Source ein Ansatz ist, um einen sehr hohen Grad an Souveränität und Unabhängigkeit zu erlangen.
Show more...
3 months ago
29 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Studie: KI im Unternehmen – mit Florian Beiter und Sven Hansel
Zwischen Hype und Alltag – wo stehen Unternehmen wirklich? Worauf es beim Sprung von der Vision zur KI-Umsetzung ankommt, verrät unser Podcast mit Florian Beiter und Sven Hansel. Eine gemeinsame Studie von HP und FOUNDRY kommt zu dem Ergebnis, dass viele Entscheider beim KI-Einsatz zeitnah Fortschritte erwarten, sie rechnen sozusagen mit dem „Summer of AI“. Aber um diesen KI-Sommer genießen zu können, braucht es eben notwendige Verbesserungen in der IT-Infrastruktur, mehr Zugang zu besseren Tools, KI-Roadmaps und auch Fachkompetenz. Jetzt reinhören und erfahren, wie Unternehmen den „Summer of AI“ erleben können! Viel Spaß
Show more...
3 months ago
27 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Zeit für KI-Experimente - mit Björn Ommer
Der KI-Experte Björn Ommer, Professor an der LMU in München und Schöpfer der Text-to-Image-KI „Stable Diffusion“, rät den Unternehmen im Podcast TechTalk Smart Leadership, generative KI als „Ermöglichungstechnologie“ zu nutzen. Unternehmen säßen oft auf einem gewaltigen, schlecht strukturierten Datenschatz. Mit generativer KI gebe es nun die Chance, diesen Schatz zu bergen und neue Geschäftsmodelle darauf aufzusetzen.
Show more...
3 months ago
37 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Noch mehr KI-Tools - mit Mark Zimmermann, EnBW
Wer nur hin und wieder ChatGPT befragt oder sich lustige Bilder erstellen lässt, merkt es vielleicht nicht: Täglich erscheinen Dutzende von neuen GenAI-Tools mit dem Anspruch, noch besser Texte zusammenzufassen, Bilder zu kreieren, Audioformate oder gar Videos zu generieren. Von den nun möglichen Automatisierungen dank KI-Agenten ganz zu schweigen. Höchste Zeit für einen - erneuten - Überblick. Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence zur mobilen Lösungsentwicklung bei der EnBW, Fachautor und ausgesprochener Technik-Fan. Er präsentiert seine Auswahl und gibt Tipps zur Nutzung.
Show more...
3 months ago
44 minutes

TechTalk | Voice of Digital
WWDC-Nachlese 2025 - mit Mark Zimmermann
Ein neues Design der Benutzeroberfläche namens Liquid Glass für alle Apple-Devices und eine geänderte Bezifferung der Releases reichen kaum aus, um mehr als 1000 Entwickler zur WWDC nach Cupertino zu locken und fünf Tage zu unterhalten. Vielmehr erwarteten die Community mehr als 100 Sessions und Workshops zu verschiedenen Themen rund um das Apple-Universum. In dieser Podcast-Folge stellt Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence für mobile Anwendungsentwicklung bei der EnBW und ausgewiesener Apple-Experte, die aus seiner Sicht spannendsten Ankündigungen für den Einsatz von Apple-Geräten in Unternehmen vor.
Show more...
4 months ago
43 minutes

TechTalk | Voice of Digital
AI first? - mit Max Hentschel, WaveSix Labs
KI gilt als der große Heilsbringer. Als Konsequenz bauen manche digitalen Vorreiter ihr Unternehmen konsequent in Richtung KI um – Stichwort AI First. Dennoch gibt es erste Rückschläge, etwa bei Klarna, wo durch den KI-Einsatz nicht nur die Kosten, sondern auch die Qualität zurückging. Gemeinsam mit Max Hentschel, Mitbegründer von WaveSix Labs gehen wir in dieser TechTalk-Episode dem Mythos AI First auf die Spur.
Show more...
4 months ago
22 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Status Tech 2025 – mit Sven Matthiesen und Florian Richter
Stabilität, Resilienz und Transformation – bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Business-Strategie. Aber gerade die digitale Transformation mit ihrem zwingend notwendigen unternehmerischen Kulturwandel fordert viele Organisationen heraus. Dafür sind Vision, Innovation und kontinuierliches Lernen in Unternehmen dringend nötig, wissen die beiden Experten Sven Matthiesen und Florian Richter. Sie sagen: „Eine besondere Rolle spielt hierbei die Ausstattung des Workplace im Unternehmen grundsätzlich. Sie kann einen großen Beitrag bei den beschriebenen Rahmenparametern leisten. Adäquate, moderne Geräte steigern die Arbeitgeberattraktivität und signalisieren Wertschätzung – das schafft Vertrauen.“ Hören Sie jetzt in das Interview mit Computerwoche-Moderator Sven Hansel rein. Viel Spaß! https://www.computerwoche.de/ https://www.cio.de/ https://www.channelpartner.de/
Show more...
5 months ago
28 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Raus aus der US-Cloud? Mit Peter Ganten von Univention
In Zeiten von Donald Trump ist die Unsicherheit unter deutschen Anwendern groß: Wie sicher sind ihre Daten bei US-amerikanischen IT-Anbietern? In unserem Podcast TechTalk Smart Leadership bricht Peter Ganten, Geschäftsführer von Univention, eine Lanze für deutsche Cloud-Angebote und Open-Source-Lösungen. Digitalminister Karsten Wildberger habe jetzt die einmalige Chance, den Rahmen hierfür neu zu stecken.
Show more...
5 months ago
37 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Cybersicherheit mit und trotz KI - mit Thomas Schumacher, Accenture
Neue Technologien wie KI und Quantencomputing beherrschen die weltweite IT-Security-Bühne. Wie sich Angriffsvektoren damit verändern und was Firmen tun können, erklärt Accenture-Spezialist Thomas Schumacher.
Show more...
5 months ago
26 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Nachhaltig durch KI - mit Christoph Völker, iteratec
Das Thema Nachhaltigkeit hat nach dem Amtsantritt von Donald Trump als US-President weltweit einen schwereren Stand. Doch für Christoph Völker, beim Münchner Softwarehaus Iteratec verantwortlich für „Sustainable Solutions“, ist das nur eine Momentaufnahme. In der neuesten Ausgabe von TechTalk Smart Leadership zeigt er auf, wie sich schon in wenigen Monaten mit der Kombination von KI und Digital Twin großartige Resultate erzielen lassen.
Show more...
6 months ago
34 minutes

TechTalk | Voice of Digital
So geht Mobile App-Entwicklung - mit Mark Zimmermann, EnBW
Die Entwicklung mobiler Apps ist komplex - unter anderem weil unterschiedliche Geräte und Plattformen unterstützt werden müssen. Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence for Mobile Solutions bei EnBW, skizziert einen modernen Ansatz der App-Entwicklung, der sich stark an den sich ständig ändernden Marktanforderungen orientiert.
Show more...
6 months ago
25 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Von den Besten lernen - mit Tobias Regenfuß
Aus Sicht von Tobias Regenfuß, Leitender Geschäftsführer Technology bei Accenture DACH, gibt es zwar deutsche Champions in Sachen KI-Einsatz – etwa Unternehmen wie Mercedes-Benz oder KION. Doch diese Leuchttürme können nicht darüber hinwegtäuschen, dass es besonders Im Mittelstand Defizite gibt. Der Accenture-Experte empfiehlt für die KI-Zukunft eine beschleunigte Cloud-Transformation, den Aufbau zentraler Datenplattformen und agile Organisationsstrukturen. Nur durch ein ernsthaftes Angehen der Thematik, so warnt Regenfuß, könne Deutschland im internationalen Wettbewerb bestehen.
Show more...
7 months ago
38 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Globale Risiken - mit Nicolas Schwank
Russland malträtiert die Ukraine, Israel ringt mit den arabischen Nachbarn, Donald Trump will Amerika um jeden Preis noch größer machen. Für deutsche Unternehmen steigen die geopolitischen Risiken – und von dem Auseinanderdriften der EU-Staaten, den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft oder dem Klimawandel ist hier noch gar nicht die Rede. Zeit also, das Risiko-Management ernster zu nehmen und deutlich auszuweiten. Das zumindest empfiehlt der Konfliktforscher Nicolas Schwank im Podcast „TechTalk Smart Leadership“.
Show more...
7 months ago
32 minutes

TechTalk | Voice of Digital
Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu begleiten und zu kommentieren. Dabei sollen nicht nur technologische Entwicklungen, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte sowie Fragen der Unternehmensorganisation diskutiert werden.