Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/21/06/c5/2106c57f-f362-6de0-9ff2-57ee3eb4035e/mza_11609550117318083462.jpg/600x600bb.jpg
Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
17 episodes
2 months ago
Die Technische Mechanik III behandelt die Kinematik und die Kinetik von Massenpunkten sowie die ebene Bewegung von starren Körpern unter der Einwirkung von Kräften. Ziel ist die Vorausberechnung von Bewegungen mit Hilfe des Newtonschen Grundgesetzes und des Drallsatzes. Als Anwendungen werden Bewegungsgleichungen von Massenpunktsystemen und einfachen Systemen starrer Körper behandelt, was auch Stoßprobleme beinhaltet. Die Vorlesung zielt somit darauf ab, dass die Newton-Eulerschen Gleichungen, Impuls- und Drallsatz oder der Energiesatz für technische Systeme angewandt werden kann.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Technische Mechanik III behandelt die Kinematik und die Kinetik von Massenpunkten sowie die ebene Bewegung von starren Körpern unter der Einwirkung von Kräften. Ziel ist die Vorausberechnung von Bewegungen mit Hilfe des Newtonschen Grundgesetzes und des Drallsatzes. Als Anwendungen werden Bewegungsgleichungen von Massenpunktsystemen und einfachen Systemen starrer Körper behandelt, was auch Stoßprobleme beinhaltet. Die Vorlesung zielt somit darauf ab, dass die Newton-Eulerschen Gleichungen, Impuls- und Drallsatz oder der Energiesatz für technische Systeme angewandt werden kann.
Show more...
Courses
Education
Episodes (17/17)
Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 10.02.2014
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
11 years ago
1 hour 7 minutes 27 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 03.02.2014
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
11 years ago
1 hour 26 minutes 52 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 30.01.2014
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
11 years ago
1 hour 28 minutes 24 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 27.01.2014
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
11 years ago
1 hour 28 minutes 48 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 20.01.2014
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
11 years ago
1 hour 27 minutes 37 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 13.01.2014
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
11 years ago
1 hour 27 minutes 44 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 16.12.2013
Vorlesung Technische Mechanik III, WS 2013/14, gehalten am 16.12.2013
Show more...
11 years ago
1 hour 18 minutes 28 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 09.12.2013
Technische Mechanik III, WS 2013/14, in Vertretung gehalten von Dr. Hetzler
Show more...
11 years ago
1 hour 5 minutes 6 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 02.12.2013
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
11 years ago
1 hour 22 minutes 7 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 25.11.2013
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
11 years ago
1 hour 31 minutes 57 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 18.11.2013
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
11 years ago
1 hour 25 minutes 5 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 11.11.2013
Vorlesung Technische Mechanik III, WS 2013/14, gehalten am 11.11.2013
Show more...
11 years ago
1 hour 27 minutes 52 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 07.11.2013
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
11 years ago
1 hour 30 minutes 7 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 04.11.2013
Technische Mechanik III, WS 2013/14
Show more...
12 years ago
1 hour 22 minutes 53 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 28.10.2013
Vorlesung am 28.3.2013
Show more...
12 years ago
1 hour 25 minutes 20 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 24.10.2013
zusätzliche Vorlesung im Benz Hörsaal. Leider ist das Video sehr dunkel und etwas verrauscht.
Show more...
12 years ago
1 hour 18 minutes 29 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Technische Mechanik III, WS 2013/2014, gehalten am 21.10.2013
1. Vorlesung der Reihe. In Vertretung gehalten von Dr. Hartmut Hetzler
Show more...
12 years ago
1 hour 23 minutes 17 seconds

Technische Mechanik 3, WS13/14, Vorlesung
Die Technische Mechanik III behandelt die Kinematik und die Kinetik von Massenpunkten sowie die ebene Bewegung von starren Körpern unter der Einwirkung von Kräften. Ziel ist die Vorausberechnung von Bewegungen mit Hilfe des Newtonschen Grundgesetzes und des Drallsatzes. Als Anwendungen werden Bewegungsgleichungen von Massenpunktsystemen und einfachen Systemen starrer Körper behandelt, was auch Stoßprobleme beinhaltet. Die Vorlesung zielt somit darauf ab, dass die Newton-Eulerschen Gleichungen, Impuls- und Drallsatz oder der Energiesatz für technische Systeme angewandt werden kann.