Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/v4/1d/9f/0d/1d9f0d25-6e42-6aeb-572f-71d78cccc183/mza_7975855197491906786.jpg/600x600bb.jpg
talKIT | Connected World – Mehr als eine digitale Herausforderung?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
7 episodes
3 months ago
Wie sehr werden die Vernetzung und der Austausch von Daten in den kommenden Jahren in unseren Alltag eindringen? Welche Bereiche werden davon am stärksten betroffen sein? Wird das Internet dabei unser Leben erleichtern? Welche Industriezweige werden von der Vernetzung am meisten profitieren und wo stößt diese an ihre Grenze? Welche Rolle spielen Sicherheit und Datenschutz dabei? Darüber hinaus muss die Verfügbarkeit grundlegender Faktoren wie Energie, Rohstoffe und der Ausbau von Infrastruktur geklärt werden. Was genau versteht man unter einer „Connected World“, einer vernetzten Welt also? talKIT wird diese Fragen stellen – und versuchen Antworten zu finden. talKIT ist das im Jahr 2009 von Studenten gegründete Technologieforum am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Veranstaltung findet jährlich statt und setzt sich aus einer Podiumsdiskussion, Zwiegesprächen, Workshops und Fachvorträgen zusammen. talKIT setzt sich das Ziel, Technologien und deren Folgen aus ökonomischer, politischer und philosophischer Perspektive zu betrachten, zu hinterfragen und zukünftige Trends aufzuzeigen.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for talKIT | Connected World – Mehr als eine digitale Herausforderung? is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sehr werden die Vernetzung und der Austausch von Daten in den kommenden Jahren in unseren Alltag eindringen? Welche Bereiche werden davon am stärksten betroffen sein? Wird das Internet dabei unser Leben erleichtern? Welche Industriezweige werden von der Vernetzung am meisten profitieren und wo stößt diese an ihre Grenze? Welche Rolle spielen Sicherheit und Datenschutz dabei? Darüber hinaus muss die Verfügbarkeit grundlegender Faktoren wie Energie, Rohstoffe und der Ausbau von Infrastruktur geklärt werden. Was genau versteht man unter einer „Connected World“, einer vernetzten Welt also? talKIT wird diese Fragen stellen – und versuchen Antworten zu finden. talKIT ist das im Jahr 2009 von Studenten gegründete Technologieforum am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Veranstaltung findet jährlich statt und setzt sich aus einer Podiumsdiskussion, Zwiegesprächen, Workshops und Fachvorträgen zusammen. talKIT setzt sich das Ziel, Technologien und deren Folgen aus ökonomischer, politischer und philosophischer Perspektive zu betrachten, zu hinterfragen und zukünftige Trends aufzuzeigen.
Show more...
Courses
Education
Episodes (7/7)
talKIT | Connected World – Mehr als eine digitale Herausforderung?
Vom Internet der Computer zum Internet der Dinge
Connected World - Mehr als eine digitale Herausforderung? | Prof. Dr. Friedemann Mattern, ETH Zürich
Show more...
12 years ago
36 minutes 57 seconds

talKIT | Connected World – Mehr als eine digitale Herausforderung?
How to start up - XING Gründer Lars Hinrichs im Dialog
Connected World - Mehr als eine digitale Herausforderung? | Lars Hinrichs | CEO HackFwd / XING Gründer
Show more...
12 years ago
39 minutes 48 seconds

talKIT | Connected World – Mehr als eine digitale Herausforderung?
abilis Green IT Hosting - unser optimaler SAP Betrieb
Connected World - Mehr als eine digitale Herausforderung? Frank Wagler | Leiter IT Services und SAP Hosting, abilis GmbH
Show more...
12 years ago
20 minutes 10 seconds

talKIT | Connected World – Mehr als eine digitale Herausforderung?
talKIT 2012: Connected World - Mehr als eine digitale Herausforderung?: Rechenleistung vs. Energieeffizienz
Herausforderung? | Hans Jürgen Werner, Director Client Product Marketing, EMEA Intel | Veranstaltung talKIT: Connected World - Mehr als eine digitale Herausforderung?
Show more...
12 years ago
41 minutes 19 seconds

talKIT | Connected World – Mehr als eine digitale Herausforderung?
talKIT 2012: Connected World - Mehr als eine digitale Herausforderung?: Smart Grids - eine Revolution
Connected World - Mehr als eine digitale Herausforderung? | Dr. Peter Terwiesch | Vorstandsvorsitzender, ABB Deutschland
Show more...
12 years ago
1 hour 38 seconds

talKIT | Connected World – Mehr als eine digitale Herausforderung?
Future of the Internet: Coordinating Collective Work
Connected World - Mehr als eine digitale Herausforderung? Prof. Dr. Charles Petrie | Stanford University
Show more...
12 years ago
49 minutes 31 seconds

talKIT | Connected World – Mehr als eine digitale Herausforderung?
Datenschutz | Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Jörn Müller-Quade, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Connected World - Mehr als eine digitale Herausforderung? Isabel Münch, Referatsleiterin, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Christoph Witte, Ehemaliger Herausgeber der Computerwoche, Moderator
Show more...
12 years ago
1 hour 8 minutes 50 seconds

talKIT | Connected World – Mehr als eine digitale Herausforderung?
Wie sehr werden die Vernetzung und der Austausch von Daten in den kommenden Jahren in unseren Alltag eindringen? Welche Bereiche werden davon am stärksten betroffen sein? Wird das Internet dabei unser Leben erleichtern? Welche Industriezweige werden von der Vernetzung am meisten profitieren und wo stößt diese an ihre Grenze? Welche Rolle spielen Sicherheit und Datenschutz dabei? Darüber hinaus muss die Verfügbarkeit grundlegender Faktoren wie Energie, Rohstoffe und der Ausbau von Infrastruktur geklärt werden. Was genau versteht man unter einer „Connected World“, einer vernetzten Welt also? talKIT wird diese Fragen stellen – und versuchen Antworten zu finden. talKIT ist das im Jahr 2009 von Studenten gegründete Technologieforum am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Veranstaltung findet jährlich statt und setzt sich aus einer Podiumsdiskussion, Zwiegesprächen, Workshops und Fachvorträgen zusammen. talKIT setzt sich das Ziel, Technologien und deren Folgen aus ökonomischer, politischer und philosophischer Perspektive zu betrachten, zu hinterfragen und zukünftige Trends aufzuzeigen.