Wo liegen die größten Hebel zu mehr Nachhaltigkeit? Theresa Hauck sieht einen davon in grünen Investments. Sie ist seit August 2021 Mitgründerin von Econos - mit der Idee zur Nachhaltigkeit beizutragen, indem sie Privatanlegern einfachen Zugang zu grünen Investitionsmöglichkeiten geben.
Wir sprechen in dieser Folge unter anderem darüber:
Außerdem spreche ich mit Theresa natürlich auch über ihre Arbeit bei Econos, über den Bewerbungsprozess und - wo wir gerade über Geld reden, gibt es zum Schluss des Interviews auch noch einen Einblick in das Thema Gehalt.
Ihr habt Feedback oder Fragen? Gerne an hello@sustenient.com. Und jetzt: ganz viel Spaß!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Kontakt zu sustenient: LinkedIn oder Instagram
Eine der Investitionsmöglichkeiten bei Econos ist übrigens der World Fund, über welchen ich in Folge #12 mit Tim Schumacher gesprochen habe.
Kurzprofil
Jobtitel: Mitgründerin und Geschäftsführerin
Unternehmen: Econos Invest GmbH
Sitz: Grünwald (bei München)
Mitarbeiter:innen: 20
Kontakt
LinkedIn: Theresa Hauck
Jobs
Econos Karriere Website
Heute habe ich Michael Asshauer zu Gast. Michael ist Gründer und Unternehmer. Er hat 2012 das Tech StartUp Familotnet mitgegründet, welches er 2017 an Daimler verkauft hat. Seit 2018 ist er Herausgeber des Online Magazins machen! und Host des gleichnamigen Podcasts. Mit der HR-Tech Plattform Talentmagnet Performance Recruiting unterstützt er Unternehmen dabei, die richtigen Talente zu finden.
In dieser Folge sprechen wir im ersten Teil über:
Im zweiten Teil der Folge geht’s dann um das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen und wie Michael zu grünen Jobportalen (wie goodjobs.eu & Jobverde) und Nachhaltigkeit als Employer Branding Thema steht.
Und so viel sei gesagt - Michael bringt auf jeden Fall eine, für mich, neue Perspektive auf das Thema mit und ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen dazu. ;) Also schreibt mir gerne unter meinen LinkedIn oder Instagram Post zu dieser Folge oder an hello@sustenient.com.
Und jetzt: ganz viel Spaß beim Zuhören!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Kontakt
Website: machen.fm
Podcast: machen!
LinkedIn: Michael Asshauer
Instagram: michael.asshauer
Heute habe ich ein neues Format für euch - in dem ich euch ab jetzt immer mal wieder StartUps vorstelle, die es uns einfacher und bequemer machen im Alltag nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Den Start macht Unternehmer und Mitgründer Julius Kuschke, mit seiner App Choosy. Wir sprechen darüber:
Unterstützen könnt ihr Choosy durch:
Ich wünsch euch ganz viel Spaß mit dieser Folge!
Wie immer freue ich mich von euch auf LinkedIn oder Instagram zu hören - ob ihr die App schon ausprobiert habt, wie euch das neue Format gefällt oder welchen Gast ihr demnächst bei sustenient hören möchtet.
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
In dieser Folge von sustenient habe ich Dr. Sarah Müller, Chief Commercial Officer bei Zolar, zu Gast. Sie nimmt uns mit in die Welt der Solarenergie und berichtet unter anderem:
Wenn ihr Interesse habt, euch bei Zolar zu bewerben, gibt es in der zweiten Hälfte der Folge wie immer für euch einen Einblick in die Unternehmenskultur und Gehaltsstruktur. So bekommt ihr einen guten Eindruck, ob Zolar zu euch passt. Wenn ja, findet ihr die Stellenausschreibungen in den Shownotes und weiter unten im Kurzprofil von Zolar.
Und bevor ihr in die Folge startet, folgt sustenient oder abonniert den Podcast am besten, dann verpasst ihr auch keine weitere Folge mehr.
Wie immer gilt: Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst super gerne eine Rezension, damit der Podcast zukünftig noch mehr Menschen erreichen und bei der beruflichen Orientierung im Bereich Nachhaltigkeit & Klimaschutz unterstützen kann.
Euer Feedback gerne an hello@sustenient.com. Und jetzt: ganz viel Spaß!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Kontakt zu sustenient: LinkedIn oder Instagram
Kurzprofil
Jobtitel: Chief Commercial Officer
Unternehmen: ZOLAR GmbH
Sitz: Berlin + remote
Mitarbeiter:innen: 350
Kontakt
LinkedIn: Dr. Sarah Müller
Jobs
ZOLAR Karriere-Website
In dieser Folge habe ich mit Janike Reichmann und Andreas Wagner über ihre Arbeit als Associates bei SYSTEMIQ gesprochen und dabei unter anderem gelernt, mit welchen vier Bereichen und mit welchen Geschäftsmodellen sie die Klimatransformation systematisch angehen.
Wir sprechen über:
Außerdem erzählt Janike, wie sie den Aufbau von SYSTEMIQ von der ersten Stunde miterlebt hat und Andreas, wie er über Sir David King, den ehemaligen Chief Scientific Officer der englischen Regierung, auf SYSTEMIQ aufmerksam gemacht wurde.
Und für alle, die nach dem Interview Lust haben, sich zu bewerben, gibt's wie immer Einblicke in die Unternehmenskultur und von Andreas einen wertvollen Tipp für den Bewerbungsprozess.
Also.. hört mal rein! Ich wünsch' euch ganz viel Spaß mit dieser Folge!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Kontakt zu sustenient: LinkedIn oder Instagram
Kurzprofil
Jobtitel:
Janike Reichmann: Associate mit Fokus Academy Management
Andreas Wagner: Associate Clean Energy Transitions Platform (Wasserstoff Analyst)
Unternehmen: SYSTEMIQ
Sitz: München, London, Jakarta
Mitarbeiter:innen: 300
Kontakt
LinkedIn:
Janike Reichmann
Andreas Wagner
Jobs
In dieser sustenient Folge habe ich Daniel Obst bei mir zu Gast. Daniel ist selbstständiger Transformationsberater & Speaker für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Agentur 2020 - und hat über 15 Jahre in großen Unternehmen die digitale Transformation begleitet.
Außerdem ist er Vater von 2 Kindern, Blogger und seit Ende 2021 LinkedIn Top Voice Nachhaltigkeit.
In diesem super inspirierenden Gespräch, erzählt Daniel unter anderem,
Außerdem sprechen wir natürlich auch darüber,
Also.. hört mal rein. Ich wünsch euch viel Spaß mit diesem Interview.
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Kontakt zu sustenient: LinkedIn oder Instagram
Kurzprofil
Jobtitel: Transformationsberater, Speaker, Blogger
Unternehmen: 2020 - Agentur für Nachhaltigkeit und Kommunikation
Sitz: Schwerin / remote
Mitarbeiter:innen: 3
Kontakt
LinkedIn: Daniel Obst
Agentur: 2020
Blog: Klimaschutz jetzt
Wenn es euch ähnlich geht wie mir, dann packt euch auch der Frust, wenn ihr hin und wieder aus Bequemlichkeit Essen bestellt und im Nachgang Unmengen an Verpackungen in den Müll wandern.
Heute erfahren wir von VYTAL Head of Human Resources, Malou-Anne Wahn, wie das VYTAL Mehrwegsystem funktioniert, wie genau es Müll reduziert, was die Vorteile für Restaurant-Inhaber sind und wie VYTAL sich von Mitstreiter RECUP unterscheidet.
Außerdem erzählt Malou, wie sie über das On Purpose Programm zu VYTAL gekommen ist und wie sie den Wechsel aus der Unternehmensberatung in den Human Resources Bereich erlebt hat. Wie in jeder Folge von sustenient, bekommen wir auch einen Einblick in die Unternehmenskultur, die Work-Life-Balance und die Gehaltsstruktur von VYTAL.
Ganz viel Spaß mit dieser Folge!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Kontakt zu sustenient: LinkedIn oder Instagram
Kurzprofil
Job: Head of Human Resources & Knowledge Management
Unternehmen: VYTAL Global GmbH
Sitz: Köln
Mitarbeiter:innen: 50
Kontakt
LinkedIn: Malou-Anne Wahn
E-Mail: hr@vytal.org
Jobs
In dieser ersten Folge 2022 habe ich Tim Schumacher digital bei mir zu Gast. Seitdem Tim sein erstes StartUp verkauft hat ist er als Unternehmer und Investor in mehreren Tech StartUps unterwegs. Zum Beispiel bei Eyeo (die Firma hinter AdblockPLUS), bei Zolar, Sastrify, Sirplus, und der Suchmaschine Ecosia.
Erst vor Kurzem hat er unter dem Dach von Ecosia den Climate-VC World Fund mitgegründet, mit dem zukünftig immer mehr Climate Tech StartUps finanziert werden, die möglichst hohe Mengen CO2 einsparen sollen. Er ist mit 350 Millionen Euro Investmentsumme einer der größten Klimaschutzfonds in der EU.
Heute spreche ich mit Tim über seinen Weg zum Climate Tech Investor, darüber, was bisher sein größtes Learning im Impact Investment Bereich war und was momentan den größten Teil seiner Arbeitswoche ausmacht.
Außerdem haben wir darüber gesprochen, welche Kriterien eine Geschäftsidee erfüllen muss, um eine Finanzierung des World Funds zu erhalten, welche Impact StartUps aus seinem Portfolio momentan neue Leute suchen und welche Hebel in seinen Augen die wichtigsten sind, um CO2-Emissionen zu reduzieren.
Ich wünsch' euch ganz viel Spaß mit diesem Interview!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Kontakt zu sustenient: LinkedIn oder Instagram
Kurzprofil
Job: Unternehmer & Investor
Unternehmen: WF World Fund Management GmbH
Sitz: Berlin + remote
Mitarbeiter:innen: 12
Kontakt
LinkedIn: Tim Schumacher
Twitter: Tim Schumacher
Websites:
Tim Schumacher
TS Ventures
World Fund
Jobs aus den Climate Tech Portfolios
TS Ventures:
Ecosia.org (Berlin)
Sirplus (Berlin)
Zolar (Berlin)
GridX (Aachen + München) - inzwischen verkauft
World Fund:
Juicy Marbles
RECUP
Q_OA
Space Forge
In dieser Folge habe ich Jakub Slawinski bei mir zu Gast. Jakub arbeitet bei Everphone im Bereich Strategic Enterprise Projects und ist für Everphone auch selbst als Podcast Host bei "Digital Makers" unterwegs.
Er erzählt uns, was genau an der Smartphone Nutzung in den meisten Unternehmen bisher nicht nachhaltig ist, wie wir im Business mit Hilfe von Everphone die Smartphone Nutzung nachhaltiger gestalten können, und wie ein Unternehmen Everphone Kunde werden kann - obwohl es bereits eine Smartphone Flotte hat.
Außerdem sprechen wir natürlich auch darüber, wie wir uns Jakubs tägliche Arbeit vorstellen können, bekommen Einblick in die Unternehmenskultur von Everphone und erfahren, in welcher seiner eigenen Podcast Folgen er den größten Aha-Effekt hatte.
Ganz viel Spaß mit dieser Episode!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Lasst mir gerne eure Gedanken zur Folge bei LinkedIn oder Instagram unter @sustenient da.
Kurzprofil
Job: Strategic Enterprise Projects + Podcast Host
Unternehmen: everphone GmbH
Sitz: Berlin
Mitarbeiter:innen: 170
Kontakt
LinkedIn: Jakub Slawinski
Everphone: Kontakt
Podcast: Digital Makers
Podcast: Stay High
Jobs
Dieses Mal habe ich Stephanie Moßbacher, Geschäftsführerin des Familienunternehmens Byodo Naturkost, bei mir zu Gast im Podcast.
Und in diesem super spannenden und ehrlichen Interview nimmt sie uns in der ersten Hälfte einmal mit in die Welt rund um Bio-Lebensmittel. Sie erklärt:
In der zweiten Hälfte des Gesprächs gibt uns Stephanie einen Einblick in die Unternehmenskultur von Byodo, erzählt von den Einstiegsmöglichkeiten bei ihnen und verrät, ob sie schon immer das Ziel hatte, das Unternehmen von ihrem Vater zu übernehmen.
Also hört mal rein. Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dieser Folge!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Lasst mir gerne eure Gedanken zur Folge bei LinkedIn oder Instagram unter @sustenient da.
Kurzprofil
Jobtitel: Geschäftsführerin
Unternehmen: Byodo Naturkost GmbH
Sitz: Mühldorf am Inn (Remote Work aus München & Umgebung möglich)
Mitarbeiter:innen: 100
Kontakt
LinkedIn: Stephanie Moßbacher
Xing: Stephanie Moßbacher
Website: Das Team / Der Shop
Jobs
Stellenangebote bei Byodo Naturkost GmbH
Wie bekommen wir das Industrieland NRW klimaneutral? Welche Klimaschutz-Lösungen gibt es schon in NRW? Und wie können wir diese für alle verfügbar machen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich Ulf Reichardt in der neuen Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz. Die baut er seit dem 01. April auf und ist inzwischen sogar schon mit über 40 Mitarbeiter:innen dabei den offiziellen Start im Januar 2022 vorzubereiten.
Und ich nehme es schonmal vorweg - Ulf sucht momentan (Stand Nov 2021) noch stark nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Heißt, ihr könnt euch noch bewerben! Den Link zur Jobseite findet ihr unten im Kurzprofil von NRW.Energy4Climate.
In dieser Folge bekommt ihr von Ulf einen sehr guten Einblick
Also hört gerne rein - ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dieser Folge!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Lasst mir gerne eure Gedanken zur Folge bei LinkedIn oder Instagram unter @sustenient da.
Kurzprofil
Jobtitel: Vorsitzender der Geschäftsführung
Unternehmen: NRW.Energy4Climate
Sitz: Düsseldorf
Mitarbeiter:innen: 40 (zukünftig bis zu 100 geplant)
Kontakt
LinkedIn: Ulf Reichardt
Website: https://www.energy4climate.nrw/
Jobs
Jobseite der NRW.Energy4Climate (Gehalt nach TV-L)
Was steckt eigentlich hinter dem Studiengang "Nachhaltigkeitsmanagement"? Und wie können wir uns die Arbeit als Professor für Nachhaltigkeitsmanagement vorstellen?
In diesem sympathischen Interview spreche ich mit Professor Dr. Torsten Weber, der uns genau diese Fragen beantwortet. Er gibt uns Einblicke, was die Studenten im Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement an der CBS in Köln lernen, wie der Studiengang aufgebaut ist und in welche Berufe die Absolventen nach dem Studium starten.
Außerdem habe ich mit Torsten darüber gesprochen, wie er zu seinem Job als Professor gekommen ist, was er an seinem Job liebt, und welche ersten Schritte er euch empfiehlt, wenn ihr sagt - der Job als Professor:in könnte auch etwas für euch sein.
Zum Schluss erzählt Torsten noch von seiner Arbeit bei Sports for Future und seinem StartUp, das er dieses Jahr gegründet hat. So viel schonmal vorweg - es heißt "The Seventeen" und ist ab dem 02. November online aufzufinden.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Zuhören!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Lasst mir gerne eure Gedanken zur Folge bei LinkedIn oder Instagram unter @sustenient da.
Kurzprofil
Jobtitel: Professor für Nachhaltigkeitsmanagement
Organisation: CBS International Business School
Sitz: Köln, Mainz, Potsdam
Kontakt
LinkedIn: Dr. Torsten Weber
CBS: Dr. Torsten Weber
Sports for Future
The Seventeen (live ab 02.11.2021)
Jobs: CBS Stellenangebote
Infos zum Studium: Master Nachhaltigkeit - Nachhaltiges Management (M.A.)
Für alle, denen es genauso schwer fällt wie mir komplett auf das Fliegen zu verzichten, gibt es gute Nachrichten: Atmosfair hat eine Zwischenlösung für uns, bis die Flug-Technologie so weit ist, dass wir ohne CO2-Emissionen fliegen können.
Wie diese Lösung genau funktioniert und was atmosfair sonst noch an Klimaschutzprodukten für Geschäftskunden im Portfolio hat - das erzählt Dr. Diana Born in diesem super sympathischen und erkenntnisreichen Interview.
Sie nimmt uns mit auf ihren beruflichen Weg, auf dem sie sich immer wieder die Frage gestellt hat, wie sie den größtmöglichen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig mit dem verbinden kann, was ihr Spaß macht.
Wir sprechen über:
Außerdem habe ich gelernt:
Zum Schluss bekommen wir noch ein Sneak Peak auf Dianas nächste berufliche Station bei Kleinundpläcking (K'UP), die sie ab dem 1. Oktober antritt.
Also: seid gespannt - ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Zuhören!
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Lasst mir gerne eure Gedanken zur Folge bei Instagram unter @sustenient da.
Kurzprofil
Job Titel: Business Development Managerin
Firma: atmosfair gGmbH
Sitz: Berlin
Mitarbeiter:innen: 38
Kontakt
LinkedIn: Dr. Diana Born
FutureWoman Netzwerk: Dr. Diana Born
Website atmosfair: atmosfair.de
Website K'UP: kup.id
Jobs
Jobs bei atmosfair
Jobs bei Kleinundpläcking
Diese Folge ist für diejenigen von euch, die schon länger überlegen beruflich in den sozial-ökologischen Sektor zu wechseln - bisher aber noch keinen Einstieg finden konnten. Wenn ihr herausfinden wollt, welches Unternehmen zu euch passt oder erst einmal Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit sammeln möchtet, bevor ihr euch konkret im Sektor bewerbt, dann solltet ihr euch das On Purpose Programm auf jeden Fall einmal genauer anschauen.
In dieser Episode habe ich gleich zwei Gästinnen digital zugeschaltet, die genau in dieser Situation waren und im richtigen Moment auf das On Purpose Programm gestoßen sind. Ich spreche mit Miriam Sommerstedt und Melanie Schulz über ihr Jahr als On Purpose Associates und wie sie dadurch den Einstieg in den sozial-ökologischen Bereich gefunden haben.
Miriam und Melanie geben euch Eindrücke und erzählen von ihren Erfahrungen zu den folgenden Themen:
Wenn ihr Interesse habt noch im April 2022 am Programm teilzunehmen, dann könnt ihr euch noch bis zum 13. Oktober für die Interviews im Oktober bewerben. Mehr Infos dazu gibt es auf der Hompage von On Purpose.
Ganz viel Spaß mit dieser Folge!
Kurzprofil
Programm: On Purpose
Standort: Berlin
Säulen des Programms:
Start des nächsten Programms: April 2022
Bewerbungsfrist: 13. Oktober 2021 (+ alle 4-6 Wochen bis Februar 2022)
Kontakt:
Miriam Sommerstedt
Melanie Schulz
Mehr Infos auf https://sustenient.com/
In dieser Folge habe ich Janine Steeger bei mir im Interview - auch bekannt als Green Janine. Wir sprechen über ihre Entscheidung 2014 ihren Job als Moderatorin bei RTL Explosiv zu kündigen, um sich im Bereich Nachhaltigkeit selbst zu verwirklichen - ohne im Anschluss einen neuen Job in Aussicht zu haben.
Ein mutiger Schritt in die Ungewissheit, den nicht viele bereit sind zu gehen. Wie sie danach ihren Weg zur selbstständigen Moderatorin im Bereich Nachhaltigkeit gefunden hat und wieso sie wenige Jahre später zusätzlich die Plattform FutureWoman gründet - das und mehr erzählt sie in dieser Folge.
Du erfährst unter anderem:
Ganz viel Spaß beim Zuhören!
Kurzprofil
Jobtitel: Journalistin, Moderatorin, Speakerin, Medientrainerin, Autorin des Buches "Going Green", Mitgründerin der Plattform FutureWoman
Firma: FutureWoman UG + selbstständig
Kontakt
Homepage: Janine-Steeger.de
Website: FutureWoman.de
LinkedIn: Janine Steeger
Instagram: Green Janine
Buch
Going Green - Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen
Mehr Infos zum Podcast unter http://sustenient.com/
Lass mir gerne deine Gedanken zur Folge bei Instagram unter @sustenient oder LinkedIn da.
Bis bald!
Heute spreche ich mit Frank Schlieder über seinen Weg zum Podcast Host der Fabrik für Immer und zum Produzent von Kampagnen für nachhaltige Marken.
Über Franks Podcast bin ich bei meiner Recherche für sustenient gestolpert und direkt hängen geblieben. Bei ihm gibt’s Inspiration, Wissen und Lösungen rund um eine nachhaltige Wirtschaft. In dieser Folge habe ich ihn mal VOR das Mikro geholt und unter anderem gefragt:
Außerdem haben wir uns über das selbstständig sein ausgetauscht, wie Frank Beruf und Familie balanciert und ob man eigentlich lieber nebenberuflich oder direkt mit Vollzeit-Einsatz gründen sollte.
Ich bin sehr gespannt, was ihr aus diesem Gespräch für euch mitnehmt und freue mich, wenn ihr eure Gedanken mit mir auf LinkedIn oder Instagram (@sustenient) teilt.
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Ganz viel Spaß mit dieser Folge!
Kurzprofil
Jobtitel: Executive Producer Film & Podcaster
Firma: Fabrik für Immer - eine Marke der fframe GmbH
Sitz: Köln
Mitarbeiter:innen: 2 ( + Freelancer)
Kontakt
LinkedIn: Frank Schlieder
Website: fabrikfuerimmer.com
Podcast: Fabrik für Immer
Buchempfehlung
Was, wenn wir einfach die Welt retten? - Frank Schätzing
Film-Tipp
Im Interview ist heute Lena Hülsmann, Senior Consultant in der Unternehmensberatung Sustainalize. Wir sprechen unter anderen darüber
Außerdem haben wir uns darüber unterhalten
Ein wirklich spannendes Gespräch mit vielen praktischen Einblicken in die Beratung rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Lasst mir gerne eure Gedanken zur Folge bei Instagram unter @sustenient da.
Ganz viel Spaß beim Reinhören! Bis bald!
Kurzprofil
Job Titel: Senior Consultant
Firma: Sustainalize
Sitz: Utrecht, Niederlande (remote work möglich)
Mitarbeiter*innen: 32
Kontakt
LinkedIn: Lena Hülsmann
Website: Sustainalize.com
Jobs
https://www.sustainalize.com/vacancies/
Buch Empfehlung
Delivering Happiness - vom Zappos Gründer Tony Hsieh (sehr inspirierend, auch weil wir einige Dinge bei Sustainalize ähnlich angehen)
Film-Tipp
„Minimalism“ Dokumentation. (Interessant, da aus meiner Sicht der Schlüssel zu Nachhaltigkeit bewusster und deutlich geringer Konsum ist)
In dieser Folge von sustenient habe ich Alexander Schabel vom Borderstep Institut for Innovation and Sustainability zu Gast.
Wir sprechen über die Mission des Borderstep Instituts, über die Themen ihrer Forschungsarbeit und wie diese Forschungsthemen ausgewählt werden. Außerdem erfährst du in dieser Folge, wie und wann das Institut neue Jobs ausschreibt und aus welchen Fachrichtungen Kollegen und Kolleginnen bereits zu ihnen gefunden haben.
Alexander erzählt, welche Aufgabenbereiche er als Head of Sustainable Business Development verantwortet und gibt einen ehrlichen Einblick, welche Bereiche er vor anderen bevorzugt. ;) Er berichtet, welche beruflichen Stationen er vor seiner jetzigen Position durchlaufen ist und warum genau er sich für das Borderstep Institut entschieden hat.
Seit seinem Studium ist er überzeugt - und kann es natürlich auch mit Studien belegen - dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sich nicht ausschließen und es einen Weg gibt, beides unter einen Hut zu bekommen. In diesem Zusammenhang erzählt er auch, warum genau er sich in seiner Arbeit auf den Bereich Entrepreneurship spezialisiert hat.
Kurzprofil
Job Titel: Head of Sustainable Business Development
Firma: Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH
Sitz: Berlin
Mitarbeiter*innen: 20
Kontakt:
LinkedIn:
Alexander Schabel
Website:
Borderstep Institut
Jobs:
Jobs beim Borderstep Institut
Publikationen:
Borderstep Publikationen
Buch Empfehlung:
The New Climate War - von Michael Mann
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Lass mir gerne deine Gedanken zur Folge bei Instagram unter @sustenient da.
Bis bald!
Corinna Borucki ist Gründerin und Geschäftsführerin von Coco Malou, einem nachhaltigen Dessous Label.
In dieser Folge gibt sie dir Einblicke, wie sie es schafft, die Dessous von Coco Malou nachhaltiger herzustellen, als herkömmliche Unterwäsche Label und welche Abstriche sie dabei momentan noch machen muss. Außerdem erzählt sie, wie ihr Aufgabenbereich bei Coco Malou aussieht, was sie an ihrem Job liebt und welche Tipps sie für dich hat, wenn du selbst gründen möchtest.
Kurzprofil
Job Titel: Gründer*in
Firma: Coco Malou Textil UG
Sitz: Stuttgart
Mitarbeiter*innen: 3
Kontakt
Website:
https://www.coco-malou.com
Instagram:
@kissenundkarma &
@coco_malou_ethical_lingerie
LinkedIn:
Corinna Borucki
Jobs
https://www.coco-malou.com/pages/jobs
Film Empfehlung
The True Cost (Dokumentation über Fair Fashion)
Mehr Infos unter http://sustenient.com/
Lass mir gerne deine Gedanken zur Folge bei Instagram unter @sustenient da.
Bis bald!
sustenient ist dein Podcast rund um Nachhaltigkeit und Selbstverwirklichung im Job.
Wie würde eine Welt aussehen, in der wir die meiste Zeit unseres Tages damit beschäftigt sind, Lösungen für den Schutz unseres Planeten zu finden? Und auch noch gut davon leben könnten? Dieser Frage gehe ich in meinem Podcast sustenient nach. Bei mir zu Gast sind Menschen, die im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz arbeiten. Sie berichten, was genau sie tun, was sie antreibt und wie sie dorthin gekommen sind.