Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ab/27/21/ab272193-2dc5-8dea-003e-7ca8d7e50394/mza_5942554402412888319.jpg/600x600bb.jpg
Studieren! Aber was?
Uni Mainz
68 episodes
4 days ago
Den passenden Studiengang für sich zu finden, ist gar nicht so leicht. Wie soll man da vorgehen? Die Studienberaterinnen Franziska, Julia und Annabelle geben Euch in diesem Podcast einfache Tipps und Anregungen, wie Ihr das passende Studienfach für Euch finden könnt, was es bei der Studienwahl zu beachten gibt und stellen Euch Studienfächer vor. Neue Folgen gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat. Hört einfach mal rein! Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns an zsb@uni-mainz.de. Mehr Infos zum Thema Studienwahl findet Ihr unter www.studium.uni-mainz.de. Moderation: Franziska Hebart, Dr. Annabelle Schülein und Julia Winkler, Zentrale Studienberatung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Schnitt: Christian Albrecht, Zentrum für audiovisuelle Produktion der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Musik: "Chill HipHop Fashion" von Irina Kakhiani (TuneLabs)
Show more...
How To
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Studieren! Aber was? is the property of Uni Mainz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Den passenden Studiengang für sich zu finden, ist gar nicht so leicht. Wie soll man da vorgehen? Die Studienberaterinnen Franziska, Julia und Annabelle geben Euch in diesem Podcast einfache Tipps und Anregungen, wie Ihr das passende Studienfach für Euch finden könnt, was es bei der Studienwahl zu beachten gibt und stellen Euch Studienfächer vor. Neue Folgen gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat. Hört einfach mal rein! Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns an zsb@uni-mainz.de. Mehr Infos zum Thema Studienwahl findet Ihr unter www.studium.uni-mainz.de. Moderation: Franziska Hebart, Dr. Annabelle Schülein und Julia Winkler, Zentrale Studienberatung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Schnitt: Christian Albrecht, Zentrum für audiovisuelle Produktion der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Musik: "Chill HipHop Fashion" von Irina Kakhiani (TuneLabs)
Show more...
How To
Education,
Society & Culture
Episodes (20/68)
Studieren! Aber was?
Was macht man in Chemie?
Unser Gast Jean erzählt uns von seinem Chemiestudium. Und das ist richtig vielseitig: Es geht von den Grundlagen in anorganischer und organischer Chemie, über praktische Arbeit im Labor bis hin zu aktuellen Forschungsthemen wie nachhaltige Materialien, neue Medikamente oder das Arbeiten mit radioaktiven Materialien in unserem Uni-Reaktor.
Show more...
1 month ago
57 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Katholische Theologie?
Wir sind zurück aus der Sommerpause und sprechen in dieser Folge über das Studienfach Katholische Theologie. Unser Gast David wird mit einigen gängigen Klischees über das Theologiestudium gründlich aufräumen. Spoiler: Ja, Theologie ist eine Wissenschaft. Ja, das dürfen natürlich auch Frauen studieren. Und nein, David wird nicht Priester. Er erzählt uns unter anderem worum es im Theologiestudium eigentlich geht und warum es Leute braucht, die das studieren, damit sich Kirche verändern kann.
Show more...
2 months ago
1 hour 4 minutes

Studieren! Aber was?
Summer Special - Lost bei deiner Studienwahl? (LIVE in Mainz)
Deine Studienwahl stresst dich? Alle Fächer klingen irgendwie spannend - oder irgendwie gar nicht? In dieser LIVE-Folge gibt Studienberaterin Franzi acht basic Tipps, wie du ein Studienfach findest, das wirklich zu dir passt.
Show more...
2 months ago
18 minutes

Studieren! Aber was?
Summer Special: Wie geht studieren? Studis geben Tipps zum Studienstart (LIVE in Mainz)
Wie funktioniert eigentlich studieren? In dieser LIVE-Folge vom Tag der offenen Uni in Mainz geben Dir unsere Studis Greta und Julia Tipps für deinen Studienstart.
Show more...
4 months ago
29 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Zahnmedizin?
Paul erzählt uns, wie das Zahnmedizinstudium wirklich abläuft, was die wichtigsten Inhalte sind, wieviel feinmotorische Fähigkeiten man braucht und ob der berühmte „harte Alltag“ eines Zahnmediziners tatsächlich stimmt. Wenn du mit dem Gedanken spielst, Zahnmedizin zu studieren, oder einfach neugierig bist, was eigentlich hinter dem unverkennbaren Geruch in der Zahnarztpraxis steckt, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
Show more...
5 months ago
1 hour 1 minute

Studieren! Aber was?
Was macht man in den Altertumswissenschaften? - Studiengang ALPHA
Falls ihr euch für vergangene Kulturen, alte Schriften und geheimnisvolle Ausgrabungen begeistert, ist der Studiengang ALPHA vielleicht was für euch. Denn ALPHA verbindet spannende Disziplinen wie Ägyptologie, Archäologie, Altorientalistik, Byzantinische Archäologie und viele mehr. Klingt nach einer Zeitreise, oder? Schauen wir mal was Laura uns darüber erzählt.
Show more...
6 months ago
54 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Psychologie?
Wir sprechen heute über das Studium der Psychologie und Psychotherapie – ein Fach, für das sich viele interessieren. Die Frage, wie Menschen eigentlich ticken, wie sie Dinge wahrnehmen und wie ihr Denken und Fühlen funktioniert, ist einfach faszinierend. Psychologie-Studentin Julia erzählt uns, was wirklich im Studium behandelt wird, räumt mit gängigen Mythen auf und gibt einen Einblick in ihre Erfahrungen.
Show more...
7 months ago
1 hour 14 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Griechisch?
In dieser Folge geht’s um das Studienfach Alt-Griechisch. Klingt erstmal nach viel altem Text, oder? Aber dahinter steckt viel mehr: Mythen, Literatur und die Kultur einer Epoche, die die ganze Welt verändert hat. Wir haben uns heute Griechischstudent Gabryel eingeladen, der uns erklärt, was das Studium besonders macht, warum es auch heute noch relevant ist und was man dabei fürs Leben mitnehmen kann.
Show more...
8 months ago
49 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Kunst?
Wenn ihr Interesse daran habt, an einer Kunsthochschule zu studieren, dann ist diese Folge genau das Richtige für euch! Es geht um das Kunststudium, bei dem man sich in allen möglichen Richtungen entfalten kann – von Bildhauerei über Malerei und Zeichnung bis hin zu Fotografie und sogar Film-, Video- und Medienkunst. Unsere Gästin Lilian studiert an der Kunsthochschule und erzählt uns, wie es ist, in einem kreativen Umfeld zu studieren, an eigenen Ideen zu feilen und dabei einen ganz persönlichen künstlerischen Stil zu entwickeln.
Show more...
9 months ago
1 hour 3 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Audiovisuelles Publizieren?
In dieser Folge sprechen wir über ein Fach, das euch in Theorie und Praxis auf „irgendwas mit Medien“ vorbereitet: Audiovisuelles Publizieren, kurz AVP. Unsere Gästin Greta studiert AVP und erzählt uns, wie ihr Alltag zwischen Kamera, Schnitt und journalistischer Recherche aussieht.
Show more...
11 months ago
59 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Turkologie?
Die Welt der Turkologie ist viel vielseitiger, als man denkt! Dieses Fach umfasst eine beeindruckende sprachliche und kulturelle Vielfalt – von den Türken über Kasachen, Usbeken und Uiguren bis hin zu den Tuwinern. Die Reise führt von Südosteuropa über den Nahen Osten und Zentralasien bis nach Russland, China und sogar in die Mongolei. In dieser Folge gibt Studentin Lejla spannende Einblicke in ein Fach voller unerwarteter Facetten.
Show more...
12 months ago
39 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Polonistik?
In dieser Folge widmen wir uns wieder einer Sprach- und Kulturwissenschaft. Unsere Gästin Zuzanna studiert Slavistik mit dem Schwerpunkt auf Polen. Wenn Du Dich für osteuropäische Kulturen oder deren Sprachen interessierst und tiefer in die Geschichte, Gesellschaft und Politik dieses Kulturraumes eintauchen möchtest – dann ist dieser Studiengang vielleicht genau das Richtige. Schauen wir mal, was dahinter steckt.
Show more...
1 year ago
40 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Portugiesisch?
Mit über 250 Millionen Sprecher*innen gehört Portugiesisch zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt. Studierende im Fach Portugiesisch werden zu Spezialist*innen für portugiesischsprachige Länder und Regionen in Europa, Amerika, Afrika und Asien. Man liest, versteht und interpretiert portugiesische Texte und lernt darüber die verschiedenen Kulturen kennen. Und auch die Geschichte des portugiesischen Sprachraums spielt eine Rolle. Hört sich interessant an oder? Dann hört mal rein, was uns Student Mirco so von seinem Studienfach erzählt.
Show more...
1 year ago
49 minutes

Studieren! Aber was?
Summer Special: Studis geben Tipps zur Studienwahl (LIVE in Mainz)
Wir haben mal wieder eine LIVE-Folge aufgenommen. Wie letzten Sommer waren wir beim Tag der offenen Uni auf der Bühne und haben mit Studierenden der Uni Mainz über das Thema Studienwahl gesprochen. Was hat Ihnen geholfen, das richtigen Fach zu finden? Wie geht man mit Studienzweifeln um und welche Tipps haben sie für euch?
Show more...
1 year ago
38 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Wirtschaftswissenschaften?
Was ist Wirtschaft und wie funktioniert sie? Wen diese Frage interessiert und wer keine Angst vor dem Umgang mit Zahlen hat, für den:die haben wir was: Vielleicht ist der Studiengang Wirtschaftswissenschaften was für euch! Student Tristan erzählt uns davon.
Show more...
1 year ago
49 minutes

Studieren! Aber was?
Studieren ohne Abi?
Ohne Abitur studieren? Ja, das geht! Annabelle und Franziska erklären in dieser Sonderfolge, unter welchen Voraussetzungen man auch ohne Abitur, z.B. mit einer Berufsausbildung, an einer Uni studieren kann.
Show more...
1 year ago
27 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Biologie?
In der Biologie beschäftigt Ihr Euch mit allem, was lebt: Mit Menschen, Pflanzen und Tieren, Kleinstlebewesen, Mikroorganismen und Grenzgängern wie Viren. Ein schönes Wort für Biologie ist auch Lebenswissenschaft. Sie beschäftigt sich einerseits damit, was alles Lebendige ausmacht und andererseits mit den Besonderheiten einzelner Lebewesen. Biostudent Robert erzählt uns davon.
Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Englisch?
Unsere Gästin Lena studiert English Literature und Culture, ein Studienfach, dass sich die Literaturen und Kulturen der englischsprachigen Welt (außer den USA) anschaut und zum Beispiel untersucht, was die Texte über die britische Geschichte, die des Commonwealth und über die jeweiligen Kulturen aussagen. An manchen Unis findet Ihr dieses Studienfach auch unter der Bezeichnung Anglistik oder British Studies. Schauen wir doch mal gemeinsam mit Lena, was dahinter steckt.
Show more...
1 year ago
50 minutes

Studieren! Aber was?
Was macht man in Geographie?
Unser Weltklima ist ein wichtiges Thema der Gegenwart und ein Fach, das sich unter anderem auch mit Klimafragen beschäftigt, ist die Geographie. Denn Ziel der Geographie ist es Mensch-Umwelt-Beziehungen zu verstehen und deshalb umfasst dieses Fach weit mehr Themen als nur das Klima, sondern beispielsweise auch soziale Aspekte. Um was es alles genau in diesem Fach geht, davon erzählt Geographiestudent Marc.
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute

Studieren! Aber was?
Was macht man in Physik?
Physik ist wahrscheinlich die grundlegendste aller Naturwissenschaften. Sie ermöglicht uns die Gesetzmäßigkeiten des Universums und dieser Welt zu verstehen. Wie haben sich die komplexen Strukturen der Materie unserer Welt aus einer diffusen „Ursuppe“ nach dem Urknall entwickelt? Woher wissen wir, dass das Universum expandiert - und offenbar sogar beschleunigt? Woher stammen die Elemente, die Leben erst ermöglichen? Die Physik erforscht und beschreibt u.a. das Verhalten von Elementarteilchen, Kernen, Atomen, von Festkörpermaterialien zu Gasen, Flüssigkeiten und Plasmen, um hier nur einiges zu nennen. Lassen wir uns doch mal tiefer reinholen in dieses faszinierende Gebiet und zwar von Physikstudent Oscar.
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes

Studieren! Aber was?
Den passenden Studiengang für sich zu finden, ist gar nicht so leicht. Wie soll man da vorgehen? Die Studienberaterinnen Franziska, Julia und Annabelle geben Euch in diesem Podcast einfache Tipps und Anregungen, wie Ihr das passende Studienfach für Euch finden könnt, was es bei der Studienwahl zu beachten gibt und stellen Euch Studienfächer vor. Neue Folgen gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat. Hört einfach mal rein! Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns an zsb@uni-mainz.de. Mehr Infos zum Thema Studienwahl findet Ihr unter www.studium.uni-mainz.de. Moderation: Franziska Hebart, Dr. Annabelle Schülein und Julia Winkler, Zentrale Studienberatung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Schnitt: Christian Albrecht, Zentrum für audiovisuelle Produktion der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Musik: "Chill HipHop Fashion" von Irina Kakhiani (TuneLabs)