In dieser Episode von Streckengeflüster sprechen wir über den Mexiko GP 🇲🇽.
Wir reflektieren über unsere Erwartungen an die neue Staffel von Drive to Survive, analysieren die Rennensergebnisse, die Leistungen der Rookie-Fahrer und die auffälligsten Helm-Designs des Wochenendes. 🏎️
Außerdem geht’s um das Qualifying, die Teamstrategien und die Kommunikation zwischen Fahrern und Ingenieuren.
Besonders im Fokus steht die starke Performance von Berman und die aktuellen Herausforderungen bei McLaren. 🍊
Zum Abschluss beantworten wir eure Community-Fragen, sprechen über unsere persönlichen Saison-Highlights und geben einen Ausblick auf den Brasilien GP. 🇧🇷
Was für ein Wochenende, auf und abseits der Strecke! In dieser Folge sprechen wir über das Chaos rund um den Austin Grand Prix, von hitzigen Teamduellen bis zu spannenden WM-Fragen. Außerdem gibt’s einen kleinen Blick hinter die Kulissen, denn auch bei uns lief technisch nicht alles rund. 😅
Wie immer beantworten wir eure Community-Fragen (und exposen uns dabei ein bisschen selbst 🙈und am Ende werfen wir noch einen Blick auf das nächste Rennen! 🏁
In dieser Folge von Formel 1 kurz erklärt geht’s um die F1 Academy, die Rennserie, die jungen Fahrerinnen den Weg in den professionellen Motorsport ebnet. 👩🚀✨
Wir sprechen darüber, wie die Serie funktioniert, warum sie so wichtig für die Zukunft der Formel 1 ist und welche Fahrerinnen und Teams aktuell am Start sind.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Rolle von Susie Wolff, die als Leiterin der Serie entscheidend zur Entwicklung beiträgt, und auf das Ziel, dass bald vielleicht die erste F1 Fahrerin über die Academy ihren Weg nach ganz oben schafft. 🏁
Die Folgen von Formel 1 kurz erklärt erscheinen immer in den Wochen, in denen kein Rennen stattfindet – also perfekt, um euer Formel 1 Wissen upzudaten! 💬
In dieser Folge von Streckengeflüster sprechen wir über das spektakuläre Nachtrennen in Singapur 🇸🇬 und das Wochenende, an dem McLaren sich offiziell den Konstrukteurstitel sichert! 🏆
Wir reden über unsere persönlichen Eindrücke vom Rennen, starke Fahrerleistungen und besondere Helmdesigns.
Natürlich darf auch die Analyse der wichtigsten Strategien und Rennmomente nicht fehlen! 🔥
Zum Schluss beantworten wir wie immer eure Community-Fragen 💬, schauen auf eure Predictions 👀 und geben einen kleinen Ausblick auf das nächste Rennen.
In dieser Folge von Formel 1 kurz erklärt dreht sich alles um die Sprache der Streckenposten: die Flaggen. 🚩
Von Gelb über Rot bis zur Schwarz-Weißen.
Wir erklären euch, was die wichtigsten Flaggen bedeuten, warum sie für die Sicherheit im Rennen so entscheidend sind und wie Fahrer darauf reagieren müssen.🏎️
👉 Unsere Kurz-Erklärt-Folgen erscheinen übrigens immer in den Wochen wo zuvor kein Rennen stattgefunden hat.
Perfekt, um euer Formel 1 Wissen aufzufrischen!
In dieser Folge von Streckengeflüster analysieren wir das letzte Rennen – den Azerbaijan GP 2025 – bis ins Detail. 🏁
Neben Streckenfakten und Fahrerkommunikation werfen wir auch einen Blick auf Carlos Sainz, der mit Williams ein starkes Podium holte. 🌶️
Wir besprechen auch Max Verstappens dominante Leistung, George Russells starke Performance, und wie Oscar Piastri durch einen Unfall in der ersten Runde früh ausschied, was den WM-Abstand zu Norris verkürzte. 🚨
Zudem gehen wir auf wiederholte Probleme bei McLaren-Boxenstopps ein und beleuchten die Teamorder zwischen Leclerc und Hamilton.
Zum Schluss haben wir eure Rennvorhersagen aus der Community überprüft und ausgewählte Community-Fragen beantwortet. Außerdem werfen wir einen Ausblick auf den bevorstehenden Singapur GP 🌃🇸🇬 und checken die aktuelle WM-Lage.
Was passiert eigentlich, wenn das Safety Car rauskommt? 🚨
In dieser Folge von Formel 1 kurz erklärt sprechen wir über die Gründe für den Einsatz, die wichtigsten Regeln für die Fahrer, den Unterschied zum Virtual Safety Car – und warum diese Phasen für die Strategie so entscheidend sind.
Als Beispiel nehmen wir das legendäre WM-Finale 2021 in Abu Dhabi, bei dem ein Safety Car alles auf den Kopf gestellt hat. 🏎️🔥
In dieser Folge analysieren wir den 🇮🇹 Großen Preis von Italien in Monza in allen Facetten: Von den freien Trainings über das packende Qualifying, bei dem Max Verstappen mit einer Rekordrunde die Pole holte 🏎️🔥, bis hin zur besonderen Ferrari-Hommage an Niki Lauda mit Retro-Livery ❤️🔥. Wir sprechen über den Rennverlauf, diskutieren Boxenstopp-Strategien, Teamorder-Kontroversen bei McLaren und die Performance der Fahrer.
Zum Abschluss beantworten wir wieder spannende Community-Fragen 🎙️✨ – und geben euch einen kleinen Blick hinter die Kulissen unseres Podcasts. Außerdem werfen wir einen Ausblick auf den nächsten Grand Prix in Azerbaijan. 🇦🇿
Was ist passiert in Zandvoort? 🇳🇱
Lando Norris mit bitterem DNF, dazu Leclerc und Hamilton ebenfalls draußen ❌ – und plötzlich stand Isack Hadjar sensationell auf dem Podium! 🏆 Wir reden über das Chaosrennen von Zandvoort, Fahrerkommunikation, Fanreaktionen und Teamdynamiken.
Außerdem: McLarens Sponsoring-Update, die Saison-Herausforderungen von Norris und Piastris Podiumsfreude. Zum Abschluss gibt’s unsere Einschätzungen zum kommenden Italien-GP in Monza 🇮🇹.
In dieser Folge Formel 1 kurz erklärt von Streckengeflüster – klären wir die drei wichtigsten Begriffe aus dem Qualifying: Outlap, Flying Lap und Inlap. 🚦
Außerdem geben wir den Gewinner unseres Gewinnspiels bekannt – Glückwunsch an Lena! 🎉
Ob Vorbereitung, schnelle Runde oder Rückkehr in die Box: Wir zeigen dir, warum jede Phase entscheidend für den Erfolg im Qualifying ist. ⏱️
In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf die erste Saisonhälfte der Formel 1 und sprechen über die größten Highlights und Wendungen. 🏆
McLaren liefert ein packendes Duell zwischen Piastri und Norris, Mercedes kämpft mit Rückschlägen und Hülkenberg feiert sein erstes Podium. 🏎️
Wir sprechen über die größten Überraschungen, Teamdynamiken, die Unsicherheiten bei Red Bull – und wagen sogar schon eine Prognose für den Grid 2026. 🎬
Danach blicken wir auf die Sommerpause zurück, machen ein Get-to-know-us-Special mit euren Community-Fragen und geben zum Abschluss unsere Predictions für den Grand Prix der Niederlande ab.
✨ Und: Es gibt eine Verlosung – hört rein, um zu erfahren, wie ihr teilnehmen könnt!
In dieser Folge "Formel 1 kurz erklärt" tauchen wir tief in eine der wichtigsten, aber oft missverstandenen Regeln der Formel 1 ein: das Parc Fermé. ✏️
Du erfährst, was Parc Fermé eigentlich bedeutet, wann und warum es gilt – und warum es das Rennwochenende so entscheidend beeinflusst. 📐
In der ersten Episode unseres Formel-1-Podcasts tauchen wir Leni und Fiona tief in den Ungarn GP 2025 ein – ein echtes Highlight für McLaren-Fans, aber ein Wochenende zum Vergessen für Ferrari. 🫠
Wir analysieren die Schlüsselmomente des Rennens: von den Auswirkungen der Strecke über das spannende Qualifying bis hin zu strategischen Boxenstopps und packenden Positionskämpfen. 👩🏻🏫
Auch Strafen, Fahrerleistungen, technische Probleme sowie aktuelle Team- und Fahrerupdates kommen nicht zu kurz.
Zum Abschluss blicken wir auf die anstehende Sommerpause und beantworten spannende Fragen aus der Community. 🤳🏻
Herzlich willkommen bei Streckengeflüster deinem Podcast zur Formel 1.
Wir sprechen über alles, was zwischen Grid und Zielflagge passiert – und darüber hinaus.
Folgt uns gerne auf unseren Social Media Plattformen :)