Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/68/96/c3/6896c3f7-3028-a971-21be-b53ba3a36d82/mza_8834763607748166885.png/600x600bb.jpg
Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
R+V Versicherung AG
31 episodes
1 month ago
Denkt ihr, dass eure Unfallversicherung für alle Arten von Unfällen aufkommt? Oder dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung keinen Sinn macht, wenn ihr nur am Schreibtisch arbeitet? Oder dass doppelt versichert gleich doppelt abgesichert ist? Im R+V Video-Podcast “Stimmt’s? Versicherungsmythen aufgedeckt” knöpfen sich Marianna, Marietheres und Joscha jede Woche einen der gängigen Mythen rund um Versicherungen vor und beantworten die Frage, ob dieser Mythos wirklich stimmt. Wenn ihr den Versicherungsmythen mit uns gemeinsam auf den Grund gehen wollt, dann schaltet ein.
Show more...
Education
RSS
All content for Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt is the property of R+V Versicherung AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Denkt ihr, dass eure Unfallversicherung für alle Arten von Unfällen aufkommt? Oder dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung keinen Sinn macht, wenn ihr nur am Schreibtisch arbeitet? Oder dass doppelt versichert gleich doppelt abgesichert ist? Im R+V Video-Podcast “Stimmt’s? Versicherungsmythen aufgedeckt” knöpfen sich Marianna, Marietheres und Joscha jede Woche einen der gängigen Mythen rund um Versicherungen vor und beantworten die Frage, ob dieser Mythos wirklich stimmt. Wenn ihr den Versicherungsmythen mit uns gemeinsam auf den Grund gehen wollt, dann schaltet ein.
Show more...
Education
Episodes (20/31)
Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
Die Gen Z interessiert sich null für Vorsorge? Ob das stimmt? | Bastian Kunkel räumt mit Mythen auf
In dieser Spezialfolge unseres Videopodcasts „Stimmt’s? Versicherungsmythen aufgedeckt“ sprechen wir mit Bastian Kunkel, dem Versicherungsinfluencer und Spiegel-Bestsellerautor. Gemeinsam räumen wir mit dem Mythos auf, dass sich junge Menschen – insbesondere die Generation Z – nicht für Versicherungen und Vorsorge interessieren. Wir diskutieren, warum private Vorsorge unverzichtbar ist, wie junge Menschen mit Zukunftsängsten umgehen, welche Rolle finanzielle Bildung spielt und warum Vertrauen in die Versicherungsbranche so entscheidend ist. Außerdem gibt es spannende Einblicke in Themen wie Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung. Gemeinsam mit unserem Podcast-Host Marietheres spricht Bastian über folgende Themen: 👉🏻 Sorgen und Zukunftsängste der Gen Z: Angst vor Altersarmut und aktuelle Vorsorgezahlen 👉🏻 Finanzielle Bildung in Deutschland – ein Problem? 👉🏻 Versicherungen sind zu teuer 👉🏻 Prioritäten und Konsumverhalten junger Menschen 👉🏻 Die Frühstartrente: Ein sinnvoller Ansatz? 👉🏻 Vorsorge heißt mehr als Altersvorsorge: Auslandskrankenversicherung 👉🏻 Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum auch Büroangestellte betroffen sind
Show more...
1 month ago
28 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Arbeiten in einer Versicherung ist langweilig?“ – Bastian Kunkel räumt mit Mythen auf
Versicherungen sind trocken, öde und voller Bürokratie? Von wegen! In dieser Sonderfolge von unserem Videopodcast „Stimmt’s? Versicherungsmythen aufgedeckt“ sprechen wir mit dem wohl bekanntesten Gesicht der Branche: Bastian Kunkel – Versicherungsmakler, Bestsellerautor („Total verunsichert“) und Influencer hinter dem erfolgreichen Kanal Versicherungen mit Kopf. Gemeinsam mit Host Marietheres räumt Bastian mit hartnäckigen Vorurteilen auf: 👉 Ist Arbeiten in der Versicherungsbranche wirklich langweilig? 👉 Wie sieht die Realität hinter dem Klischee von Stromberg aus? 👉 Welche außergewöhnlichen Berufe gibt es bei einem großen Versicherer, von Pferdefachwirten über Geologen bis Maschinenbauingenieuren? 👉 Und wie kann man Social Media nutzen, um Menschen für das Thema Versicherungen zu begeistern statt sie abzuschrecken? Bastian und Marietheres teilen persönliche Anekdoten, Geschichten aus dem Alltag und spannende Einblicke in die moderne Versicherungswelt. Ein inspirierendes Gespräch über Leidenschaft, Sinn und Karrierechancen in einer Branche, die viel mehr zu bieten hat, als man denkt.
Show more...
6 months ago
19 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Passiert beim Ausparken auf dem Parkplatz ein Unfall, dann zahlt jeder seinen Schaden selbst.“ | Stimmt's?
Zwei Autos krachen beim Ausparken auf dem Supermarktparkplatz ineinander. Und jeder zahlt seinen Schaden selbst - oder wer kommt dafür auf? Darüber sprechen Marianna und Marietheres in dieser Folge unseres Mythenpodcast.
Show more...
7 months ago
2 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Wenn ich aus meinem Urlaub Ungeziefer mitbringe, kommt die Hausratversicherung dafür auf.“ | Stimmt's?
Ein fieses Urlaubsmitbringsel: Wanzen im Koffer, eingeschleppt in die heimische Wohnung. Aber die Hausratversicherung übernimmt die Kosten für das Entfernen des Ungeziefers. Oder stimmt das gar nicht? Joscha und Marianna klären diesen Mythos auf.
Show more...
7 months ago
4 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
Wenn mir in einem Geschäft etwas herunterfällt, muss ich für den Schaden aufkommen. | Stimmt's?
Wer kennt das nicht? Im Supermarkt stehen die Sonderangebote hochgestapelt im engen Gang. Und dann hat man Pech, streift vorbei und alles fällt um.Muss ich das jetzt bezahlen? Oder wer kommt für den Schaden auf? Marietheres und Marianna gehen gemeinsam dieser Frage nach.
Show more...
7 months ago
2 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Eine Haftpflichtversicherung für Hunde ist Pflicht.“ | Stimmt's?
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde ist doch Pflicht! Oder? Als stolzer Besitzer von Hund Jürgen ist Joscha ein richtiger Experte auf diesem Gebiet und erklärt in der Folge zusammen mit Marianna, ob dieser Mythos wirklich stimmt.
Show more...
8 months ago
4 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Wenn ich privat krankenversichert bin, muss ich alle Rechnungen zuerst einmal selber bezahlen.“ | Stimmt's?
Wer privat krankenversichert ist, der muss Rechnungen immer erstmal selbst bezahlen, bevor sie erstattet werden. Ist das so? Das klären Marietheres und Joscha gemeinsam in dieser Folge.
Show more...
8 months ago
5 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Alles, was in meinem Keller steht, ist über die Gebäudeversicherung abgedeckt.“ | Stimmt's?
Marianna und Joscha geht es wie uns allen: In ihren Kellern steht einiges herum. In dieser Folge fragen sich die beiden: Ist alles, was wir im Keller aufbewahren, über die Gebäudeversicherung abgedeckt?
Show more...
9 months ago
3 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Urlaubssperre nach Jobwechsel – kein Problem, ich habe ja eine Reiserücktrittsversicherung.“ | Stimmt's?
Eine bereits gebuchte Urlaubsreise und dann ein Jobwechsel – möglich, dass in der neuen Position zunächst eine Urlaubssperre droht. Deckt die Reiserücktrittsversicherung bei einer Stornierung alle Kosten ab? Joscha und Marietheres finden es heraus. Kleiner Hinweis: Schaut am besten nach, ob euer Vertrag eine Selbstbeteiligung enthält, die hier abgezogen wird.
Show more...
9 months ago
2 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Wenn Silvester-Raketen etwas beschädigen, ist das einfach Pech." - Stimmt's?
Feuerwerks-Raketen zum Jahreswechsel sind eine beliebte Tradition. In dieser Folge gehen Joscha und Marianna der Frage nach, wer bei einem Schaden durch Böller und Co. haftet. Du hast einen Mythos, bei dem du dir nicht sicher bist, ob er stimmt? Dann schreib uns eine E-Mail an g_podcast@ruv.de oder schick uns eine Nachricht auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/ruv_de/ Facebook: https://www.facebook.com/ruv.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@ruv_de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/r-v-versicherung/
Show more...
10 months ago
3 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„An einem Freitag, dem 13. passieren mehr Unfälle als an anderen Tagen.“ - Stimmt's?
Freitag der 13. – manche glauben der Tag bringt Glück, andere sind überzeugt, dass es ein Pechtag ist. Passieren an einem Freitag, dem 13., tatsächlich mehr Missgeschicke und Unfälle, als an anderen Tagen? Marietheres und Marianna klären auf.
Show more...
10 months ago
1 minute

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
"Wenn der Adventskranz brennt, übernimmt die Hausratversicherung den Schaden."
Es weihnachtet, die Wohnung ist festlich mit Kerzen dekoriert. Aber was ist, wenn außer den Kerzen plötzlich auch der Adventskranz brennt? Übernimmt die Hausratversicherung den Schaden? Joscha und Marietheres diskutieren.
Show more...
11 months ago
5 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Wenn ich im Winter mit Sommerreifen unterwegs bin, kann mich das den Versicherungsschutz kosten.“
Zugeschneite und vereiste Straßen: Kostet es mich den Versicherungsschutz, wenn ich im Winter mit Sommerreifen unterwegs bin? Diese Frage beantworten Marianna und Marietheres in dieser Folge.
Show more...
11 months ago
4 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
"Wenn ich auf Glatteis oder Laub ausrutsche, bin ich selbst schuld."
Herbstlaub oder Glatteis auf dem Bürgersteig: Bin ich selbst schuld, wenn ich darauf ausrutsche? Marianna und Marietheres decken in dieser Folge auf, wer tatsächlich haftet.
Show more...
11 months ago
3 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
Ein Blick in die Dreharbeiten unseres Videopodcasts - die Outtakes
Am Set unseres Videopodcasts "Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt" gibt's immer viel zu Lachen. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
2 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
"Doppelt versichert ist gleich doppelter Schutz."
Doppelt gemoppelt hält besser - oder doch nicht? Bedeutet mehrfach versichern auch automatisch mehrfacher Schutz? Es kommt darauf an... Joscha und Marietheres klären auf.
Show more...
1 year ago
2 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Ist die Haustüre nicht abgeschlossen, zahlt die Versicherung bei Einbruch nicht.“
Joscha und Marianna stellen sich die Frage, ob der Mythos stimmt: Die Versicherung ersetzt den Schaden bei einem Einbruch nur, wenn die Haustüre abgeschlossen war.
Show more...
1 year ago
4 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
"Eine Hausratversicherung brauchen nur Menschen, die wertvolle Dinge besitzen."
Marietheres hat sich kürzlich eine neue Küche gegönnt, inklusive hochwertiger Geräte. Jetzt lohnt es sich "endlich" für sie, eine Hausratsversicherung abzuschließen. Aber lohnt sich die nicht für jeden? Marianna und Marietheres diskutieren.
Show more...
1 year ago
3 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Je teurer das Auto, desto teurer die Kfz-Versicherung.“
Joscha und Marietheres tauschen sich darüber aus, ob teure Autos automatisch zu einer hohen Kfz-Versicherungsprämien führen.
Show more...
1 year ago
4 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
„Wohngebäude- und Hausratversicherung schützen bei jedem Unwetter.“
Joscha und Marianna klären auf: Schützen Wohngebäude- und Hausratversicherung bei Schäden durch Naturgefahren wie zum Beispiel Sturm, Hagel, Feuer, Blitz oder Überschwemmung? Die Antwort ist nicht so einfach.
Show more...
1 year ago
4 minutes

Stimmt's? Versicherungsmythen aufgedeckt
Denkt ihr, dass eure Unfallversicherung für alle Arten von Unfällen aufkommt? Oder dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung keinen Sinn macht, wenn ihr nur am Schreibtisch arbeitet? Oder dass doppelt versichert gleich doppelt abgesichert ist? Im R+V Video-Podcast “Stimmt’s? Versicherungsmythen aufgedeckt” knöpfen sich Marianna, Marietheres und Joscha jede Woche einen der gängigen Mythen rund um Versicherungen vor und beantworten die Frage, ob dieser Mythos wirklich stimmt. Wenn ihr den Versicherungsmythen mit uns gemeinsam auf den Grund gehen wollt, dann schaltet ein.