Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/be/45/6d/be456df7-2d9a-c33f-c48a-9e6d3c76ad4f/mza_4290871017456860032.jpg/600x600bb.jpg
Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
Daniela Nuber-Fischer und Sabine Agosta
11 episodes
2 days ago
Wir sind Sabine Agosta und Daniela Nuber-Fischer. Wir sind selbst Sternenmütter und arbeiten beide in der Begleitung und Beratung von Sterneltern. Wir möchten in unserem Podcast Fachpersonen, die mit Sterneneltern zu tun haben, auf leichte und praktische Weise das Thema Sternenkinder nahe bringen. Die Idee ist, Berührungsängste durch Wissen und Aufklärung abzubauen, damit Fachpersonen betroffenen Eltern mit Offenheit und Sicherheit begegnen können. Dafür erzählen wir aus unserem Berufsalltag und laden Gäste ein, die immer neue Aspekte für die Arbeit mit Sterneneltern beleuchten.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal is the property of Daniela Nuber-Fischer und Sabine Agosta and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Sabine Agosta und Daniela Nuber-Fischer. Wir sind selbst Sternenmütter und arbeiten beide in der Begleitung und Beratung von Sterneltern. Wir möchten in unserem Podcast Fachpersonen, die mit Sterneneltern zu tun haben, auf leichte und praktische Weise das Thema Sternenkinder nahe bringen. Die Idee ist, Berührungsängste durch Wissen und Aufklärung abzubauen, damit Fachpersonen betroffenen Eltern mit Offenheit und Sicherheit begegnen können. Dafür erzählen wir aus unserem Berufsalltag und laden Gäste ein, die immer neue Aspekte für die Arbeit mit Sterneneltern beleuchten.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (11/11)
Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
#10 Trauer um ein Sternenkind in der Paarbeziehung

Wie kann ich damit umgehen, wenn Partner unterschiedlich trauern? Diese Frage wird in den Fortbildungen von Daniela sehr oft gestellt. Auch die Paare, die zu uns in die Beratungen kommen, bringen Fragen mit zum Umgang mit der Trauer in der Partnerschaft:

  • Wie können wir "gemeinsam" trauer?
  • Wie können wir uns besser verstehen in der unterschiedlichen Trauer?
  • Wie können wir rausfinden, wie es dem jeweils anderen geht und was hinter dem sichtbaren Verhalten steckt?


"Trauer ist so individuell wie ein Fingerabdruck" sagt Sabine im Podcast. Wie gehen wir also als Fachpersonen mit dieser Individualität um, wenn wir gleichzeitig alle den Wunsch nach "einig sein" haben. In diesem Gespräch sprechen wir beide miteinander über Strategien in der Krise, über Trauerreaktionen und die Sprachen der Liebe. Und da Sabine auch Sexualtherapeutin ist, kommt auch das Thema Sexulität und Trauer zur Sprache, die im Kontext von Sterneneltern ja noch mal besonders ist, weil es mit dem Thema Schwangerschaft verknüpft ist.


Wenn ihr keine Folge verpassen wollt, folgt uns gern auf Spotify und schreibt uns gerne, was für euch interessant war in unserem Gespräch!

Show more...
2 days ago
53 minutes 57 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
#9: Ein Sternenkindvater im Gespräch: Yannic Han Biao Federer
  • Trauern Männer anders?
  • Sind Sternenkind-Väter oder tatsächlich oft übersehen in der Begleitung von Eltern nach einem Verlust?
  • Was brauchen die Partner und Partnerinnen der gebärenden Frau nach dem Verlust ihres Kindes?
  • Was können Fachpersonen hilfreiches leisten, um den anderen Elternteil auch mit einzubinden in die Begleitung?

Wir sprechen in dieser Podcastfolge mit dem Sternenkindvater und Buchautor Yannic Han Biao Federer, der über die Stille Geburt seines Sohnes ein Buch geschrieben hat und mit uns im Podcast ganz explizit über seine Perspektive als Vater gesprochen hat. Das Buch ist wirklich empfehlenswert zu lesen, nicht zuletzt weil es eine seltene männliche Stimme in der Bücherlandschaft rund um das Thema Sternenkinder, die doch recht weiblich geprägt ist bisher. Hier gehts zum Buch beim Suhrkamp Verlag: "Für immer sehe ich dich wieder"


Und wir möchten euch auch noch einen anderen Sternenkind-Papa vorstellen, und zwar Johannes, den Papa von Fino, der einen sehr berührenden Text zum ersten Sternen-Geburtstags seines Sohnes geschrieben hat:  "Ein Jahr Sternenpapa"


Und wir haben im Podcast über Angebote für Sternenkindväter gesprochen. Das wollen wir euch natürlich auch verlinken und freuen uns über mehr Hinweise auf Angebote.

  • München: Treffen für Sternenkindväter im Haus der Familie
  • Südlich von München: Angebote für Sternenkindväter bei der Bethanien Sternenkinder Beratungsstelle Oberland


Show more...
1 month ago
1 hour 4 minutes 26 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
#8: Trauer und unerfüllter Kinderwunsch

Trauer im Kinderwunsch ist vergleichbar mit der Trauer um den Tod eines nahestehenden Menschen. Das ist ein Vergleich, der uns sehr hängen geblieben ist. In dieser  Folge sind wir im Gespräch mit Dr. Annette Tretzel, die seit 30 Jahren bei profamilia München und in eigener Praxis Paare mit unerfülltem Kinderwunsch berät und wahnsinnig viel Erfahrung dabei mitbringt. Wir stellen in den Shownotes ein paar Themen zusammen, die im Podcast zur Sprache kamen: 

  1. Das Buch "Herzensmütter" von Ilka Sterebogen, das Annette im Podcast erwähnt: https://www.amazon.de/Herzensm%C3%BCtter-Gl%C3%BCcklich-werden-unerf%C3%BClltem-Kinderwunsch/dp/3424202223 mit dem schönen Untertitel: Glücklich werden trotz unerfülltem Kinderwunsch
  2. Das Kinderwunsch BeraterInnen Netzwerk findet man hier unter https://www.bkid.de/
  3. Und für München gibt es auch eine eigene Seite für Kinderwunschberatungsstellen: https://muenchner-netzwerk-kinderwunsch.de/

 Auf der Suche nach Studien zum Thema Trauer und Kinderwunsch sind wir auf diesen Artikel gestoßen, den wir auch gerne verlinken möchten:  "Ist unerfüllter Kinderwunsch ein Leiden"?und ein Artikel aus dem Ärzteblatt: "Reproduktionsmedizin - psychosoziale Folge unterschätzt"  



Schreibt uns gern in die Kommentare, welche Erfahrungen ihr gemacht habt, welche lesenswerten Artikel oder Bücher ihr zu dem Thema kennt

Show more...
3 months ago
51 minutes 35 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
#7: Seelsorge in der Klinik - eine Sorge für die Seele

Was ist das eigentlich - eine "Sorge für die Seele"? Wir haben in dieser Folge mit Klinikseelsorgerin Claudia Zierer gesprochen. Mit welcher Haltung begegnet sie Eltern in der Klinik? Claudia hat dafür die Liedzeile von L. Cohen zitiert: "There is a crack in everything that's how the light gets in" - sie sagt: auch in einem schmerzvollen Moment gibt es eine Innigkeit.

Claudia spricht auch über ihre Aufgabe, Gedenkfeiern und Bestattungen für die Sternenkinder zu gestalten und über Gespräche zu Schuld und Schuldgefühle.

Dazu hier noch ein Podcasttipp, den wir euch verlinken wollen. https://open.spotify.com/episode/31xooKeXBXhwqtKP70VNyo

Ein Podcast mit Chris Paul zum Thema Schuldkonzept und wie wir dabei gut begleiten können, woher es kommt und welchen Sinn es haben kann.


Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und und lasst uns gerne einen Kommentar da, wie euch die Folge gefallen hat.

Show more...
4 months ago
47 minutes 56 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
#6: Der Gestaffelte Mutterschutz nach Fehlgeburt mit Natascha Sagorski

In dieser Folge bin ich allein mit unserem Podcast Gast, weil Sabine im Urlaub ist. Ich habe aber die Gelegenheit genutzt, um mit Natascha auf den Erfolg anzustoßen, dass jetzt im Juni 2025 tatsächlich der Gestaffelte Mutterschutz nach Fehlgeburt in Kraft tritt. Wir kennen uns vom ersten Moment dieser aufregenden Reise und in unserem Gespräch haben wir die Highlights und Lowlights Revue passieren lassen und auch darüber gesprochen, wieviel Energie, Zeit und Ressourcen Natascha in dieses politische Engagement gesteckt hat und dass das alles andere als selbstverständlich und einfach so machbar ist.

Der Gestaffelte Mutterschutz ab Juni 2025 sieht so aus:

Eine Frau nach Fehlgeburt erhält

ab der 13.SSW 2 Wochen

ab der 17. SSW 6 Wochen

ab der 20. SSW 8 Wochen Mutterschutz auf freiwilliger Basis, d.h. sie muss ihn auch nicht nehmen.

Die Erläuterung zum Gesetzestext findet ihr bei Haufe:


Mehr zu Nataschas Engagement und ihrer NGO "Familie sind alle" findet ihr hier: www.familiesindalle.de

und das neue Buch von ihr findet ihr hier: Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen



Show more...
5 months ago
50 minutes 55 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
#5: Gespräch mit einer Sternenmama - Carina Thiemann

In dieser Folge sind wir ganz nah dran an der persönlichen Geschichte einer Sternenkind-Mama, die von ihrer Erfahrung der Stillen Geburt erzählt. Wir sprechen mit Carina Thiemann, und die ist nicht nur betroffene Mutter, sondern auch systemische Familientherapeutin (weltvonunten.de) und dadurch stecken in dieser Folge ganz viele wertvolle Impulse, die Fachpersonen zeigen, wie sie in der Akutsituation für Sterneneltern hilfreich sein können.


Wir sprechen u.a. auch über das Thema Abstillen nach Stiller Geburt, denn Carina sagt dazu im Podcast, dass es eines der wenigen Dinge ist, die sie bedauert und wo sie Fremdbestimmung erfahren hat- ein Anlass also, um darüber aufzuklären: Dazu findet ihr einen ausführlichen Blogeintrag unter sterneneltern-begleiten.de


Show more...
6 months ago
55 minutes 2 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
#4: Gesellschaftliche Strukturen und Umgang mit Trauer in Unternehmen

Unsere Podcastfolge mit Eva Lindner, Journalistin und Autorin des Buchs "Mutter ohne Kind - was sich beim Tabuthema Fehlgeburt ändern muss" dreht sich um die gesellschaftlichen Strukturen, denen Sterneneltern begegnen und wie sich Unternehmen gut aufstellen können, um Mitarbeitende in Krisen gut zu begleiten.

Wir möchten euch auch noch die AWMF Leitlinie zu Früher Fehlgeburt verlinken.

Und wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt, noch mehr Handlungsmöglichkeiten zu bekommen im Umgang mit Sterneneltern und eine Fortbildung buchen wollt, findet ihr Termine unter www.sterneneltern-begleiten.de


Show more...
7 months ago
42 minutes 56 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
#3- Eltern bei auffälliger Pränataldiagnostik begleiten - ein Gespräch mit Beraterin Kirsten Hellwig

In diesem Podcast sprechen wir über die Begleitung und Beratung von Eltern, die in der Schwangerschaft einen auffälligen präntaldiagnostischen Befund erhalten.

Unser Gast ist Kirsten Hellwig, die in der psychosozialen Beratung für Pränataldiagnostik in der Beratungsstelle für natürliche Geburt und Elternsein in München arbeitet.


Es geht dabei um ein Tabu im Tabuthema Sternenkinder - nämlich späte Schwangerschaftsabbrüche nach pränataler Diagnose.

Wir haben hier zur Ergänzung noch ein paar Hintergrund-Informationen zum Thema für euch zusammengestellt:


Alle wichtigen Infos und aktuelle rechtliche Regelungen zum §218 und die verschiedenen Indikationen findet Ihr hier zusammengefasst bei beim Bundes-Familienministerium

Und wir verlinken euch auch die Fachinfos zu den Forderungen für eine Neureglung des §218 - zusammengestellt von profamilia 


Wer sind wir?

Sabine Agosta,Dipl.Sozialpädagogin, Paar- Familien -und Sexualtherapeutin, Beraterin bei in der Schwangeren- und Familienberatung bei profamilia München und Kursleiterin der Rückbildung Leere Wiege in der Beratungsstelle Häberlstraße in München und freiberuflich aktiv in Fortbildungsangeboten und Coachings

Daniela Nuber-Fischer, systemische Beraterin und Leiterin der Sternenkindersprechstunde am Haus der Familie in München, Kursleitung für Leere Wiege Rückbildung und freiberuflich in der Fortbildung für Fachpersonal zum Thema Sterneneltern Begleiten unterwegs, sowie politisch aktiv für strukturelle Veränderung für Sterneneltern, wie der Gestaffelte Mutterschutz und Aufklärung über Fehlgeburten.

Show more...
8 months ago
33 minutes 55 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
#2- Kleine Geburt begleiten - ein Gespräch mit Hebamme Zohra Schardt

In diesem Gespräch haben wir Hebamme Zohra Schardt gesprochen, die viel Erfahrung in der Begleitung von Frauen bei Fehlgeburt und Kleiner Geburt mitbringt.

Was ist wichtig bei der Begleitung einer Frau, die mit der Diagnose Missed Abortion konfrontiert ist? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es für die Hebamme? Was ist in dieser Situation hilfreich für die Frauen und welche Rechte und Möglichkeiten haben sie?

Wir sind uns einig- es bedarf einer vielseitigen Aufklärung über Kleine Geburten und um Sicherheit durch Wissen für die Frauen.


Weiterführende Links:

Hier verlinken wir euch die aktuelle AWMF Leitlinie für Fehlgeburt im ersten Trimenon.


Literaturtipp: Fehlgeburt - eine Kleine Geburt, Franziska Maurer


Weiterführende Fortbildung:

Zohra Schardt und Daniela Nuber-Fischer bieten kombinierte Fortbildungen für Fachpersonal an , so dass sowohl die körperliche wie auch die emotional psychosoziale Komponente abgedeckt ist. Anfragen für Fortbildungen bei euch inhouse oder online möglich - meldet euch unter www.sterneneltern-begleiten.de


Über uns:

Sabine Agosta,⁠ Dipl.Sozialpädagogin, Paar- Familien -und Sexualtherapeutin, Beraterin bei in der Schwangeren- und Familienberatung bei ⁠profamilia München⁠ und Kursleiterin der Rückbildung Leere Wiege in der Beratungsstelle Häberlstraße in München und freiberuflich aktiv in Fortbildungsangeboten und Coachings  ⁠


Daniela Nuber-Fischer⁠, systemische Beraterin und Leiterin der ⁠Sternenkindersprechstunde am Haus der Familie ⁠in München, Kursleitung für Leere Wiege Rückbildung und freiberuflich in der Fortbildung für Fachpersonal zum Thema Sterneneltern Begleiten unterwegs, sowie politisch aktiv für strukturelle Veränderung für Sterneneltern, wie der Gestaffelte Mutterschutz und Aufklärung über Fehlgeburten.


Show more...
9 months ago
29 minutes 47 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
#1 - Ein Kennenlernegespräch über uns und unsere Arbeit mit Sterneneltern

In unserer ersten Podcastfolge wollen wir uns den Hörerinnen und Hörern ein bisschen vorstellen und natürlich über unsere Arbeit mit den Eltern von Sternenkindern berichten, die uns nämlich sehr erfüllt und Freude macht. Wir wollen darüber sprechen, dass es nicht "schlimm" ist, mit Eltern nach einem solchen Verlust zu arbeiten, sondern dass es viele Ansatzpunkte gibt, um Eltern gut zu begleiten.

Wir sind Sabine Agosta, Sozialpädagogin bei profamilia in München und freiberuflich auch als Paar- und Sexualtherapeutin tätig.

Und Daniela Nuber-Fischer, Leiterin der Sternenkindersprechstunde in München und systemische Familientherapeutin mit verschiedenen Fortbildungsangeboten für Fachpersonal.


Wir sind beide selbst Sternenmütter und Kolleginnen im Kurs "Leere Wiege Rückbildung" für Frauen nach einer Stillen Geburt an der Beratungsstelle Häberlstraße in München.


Show more...
10 months ago
24 minutes 2 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
Trailer: Sterneneltern begleiten- der Sternenkinderpodcast für Fachpersonal

Wir sind Daniela Nuber-Fischer und Sabine Agosta und begleiten in unserer Arbeit Eltern von Sternenkindern. Wir geben in München den Kurs "Leere Wiege Rückbildung" und sind sonst an verschiedenen Stellen unterwegs:

Sabine ist Sozialpädagogin bei profamilila und arbeitet freiberuflich auch als Familien-Paar- und Sexualtherapeutin.

Daniela leitet als systemische Beraterin in der Sternenkindersprechstunde in München und hält regelmäßig Fortbildungen für Fachpersonal.

In dem Podcast wollen wir Fachpersonen ansprechen, die auch mit Eltern von Sternenkindern zu tun haben - sei es medizinisches Personal, Hebammen, BeraterInnen, etc.

In unseren Gesprächen miteinander oder mit Gästen möchten wir viel Wissen und eine Haltung vermitteln, um Fachpersonen, noch mehr Sicherheit und Offenheit im Umgang mit Sterneneltern zu geben.

Show more...
10 months ago
1 minute 44 seconds

Sterneneltern begleiten - Der Sternenkinder Podcast für Fachpersonal
Wir sind Sabine Agosta und Daniela Nuber-Fischer. Wir sind selbst Sternenmütter und arbeiten beide in der Begleitung und Beratung von Sterneltern. Wir möchten in unserem Podcast Fachpersonen, die mit Sterneneltern zu tun haben, auf leichte und praktische Weise das Thema Sternenkinder nahe bringen. Die Idee ist, Berührungsängste durch Wissen und Aufklärung abzubauen, damit Fachpersonen betroffenen Eltern mit Offenheit und Sicherheit begegnen können. Dafür erzählen wir aus unserem Berufsalltag und laden Gäste ein, die immer neue Aspekte für die Arbeit mit Sterneneltern beleuchten.