Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
All content for Startup Insider is the property of Startup Insider and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Archiv-Special: Drei historische Gespräche aus 2023 über Mistral (105 Mio. Seed), Langfuse (4 Mio.) und Aleph Alpha (500+ Mio. Series B) – der dokumentierte Startschuss für europäische KI-Champions.
Nvidia durchbricht als erstes Unternehmen weltweit die Fünf-Billionen-Dollar-Marke und festigt seine Dominanz im KI-Chip-Markt. Uber plant bis 2027 den Einsatz von 100.000 Robotaxis auf Basis von Nvidias Drive AGX Hyperion 10 Plattform. Im Interview sprechen wir mit Moritz Kuder, Co-Founder von AnyTax, über die Million Euro Pre-Seed-Finanzierung und wie seine API-Infrastruktur für "Embedded Tax" Banken und Fintechs ermöglicht, Steuerlösungen direkt in ihre Apps zu integrieren. Außerdem: Die Live-Shopping-Plattform Whatnot sammelt 225 Millionen Dollar und Apple veröffentlicht kostenlosen KI-Datensatz für Bildbearbeitung.
enspired erweitert Series B auf über 40 Mio. EUR. Das Wiener ClimateTech-Startup optimiert Batteriespeicher vollautomatisiert mit KI und wächst von 6 auf über 100 Mitarbeiter in fünf Jahren.
45 Mio. Euro für das deutsche Raketen-Startup HyImpulse und Cloud-Kosten-Optimierung durch Flink-Gründer Oliver Merkel’s neues Startup Blocks mit AI-Agent.
In der heutigen Folge sprechen wir über die neue Kooperation zwischen PayPal und OpenAI, die die Aktie um 17 Prozent nach oben katapultierte, sowie über OpenAIs abgeschlossene Umstrukturierung zum gewinnorientierten Unternehmen. Nvidia und Deutsche Telekom investieren eine Milliarde Euro in ein KI-Datenzentrum in München, während SAP sich in den USA gegen Celonis vor Gericht verantworten muss. Im Interview erklärt Nico Rosberg die neue Direktinvestment-Strategie von Rosberg Ventures und warum ClickHouse aus dem Silicon Valley sein erstes Investment wurde. Außerdem: Nordkoreanische Hacker setzen KI-Deepfakes gegen die Krypto-Elite ein, Tipico wird für 4,6 Milliarden Euro verkauft und Amazon baut 14.000 Unternehmensstellen ab.
Nicolàs Juhl, CEO von encentive, spricht über die 6,3 Millionen Euro Seed-Runde mit General Catalyst und wie die flexOn-Plattform Energiekosten um 20 Prozent senkt.
Spiro sammelt 100 Millionen Dollar für E-Bikes und Batteriewechsel in Afrika. Microsoft investiert 8 Millionen in Etalytics' Energy-KI. Stephan Jacquemot analysiert beide Deals mit Jan Thomas.
In der heutigen Folge berichten wir über Sequoia Capitals neuen 950-Millionen-Dollar-Frühphasen-Fonds für Series A und Seed-Investments trotz KI-Blasen-Diskussionen. Klarna positioniert sich mit zwei Premium-Abo-Modellen als Digitalbank und tritt gegen traditionelle Kreditkartenanbieter an. Google integriert Vibe-Coding in sein AI Studio für schnelle App-Prototypen-Entwicklung, während BrowserOS als Open-Source-Alternative mit lokalem Datenschutz an den Start geht. Zudem sprechen wir über deutsche Industrieunternehmen wie Trumpf und Bosch, die KI-Agenten zur Prozessoptimierung einsetzen, sowie Synthesias neue Finanzierungsrunde mit Nvidia-Chef Jensen Huang als Investor.
Bees & Bears sichert sich 500 Millionen Euro für Klimafinanzierung. Marius Schondelmaier erklärt, wie Embedded Finance den Flaschenhals der Energiewende löst und Handwerkern digitale Ratenzahlung ermöglicht.
Otto Birnbaum diskutiert zwei Investment-Realitäten: AI-Native Unicorns wie Open Evidence und AI-Enabled-Firmen wie roclub, die nachhaltige Geschäftsmodelle bei konservativeren Bewertungen aufbauen.
In der heutigen Folge berichten wir über US-Präsident Trumps umstrittene Begnadigung des Binance-Gründers Changpeng Zhao und die Reaktionen aus der Politik. Airbus, Thales und Leonardo schmieden eine 6,5-Milliarden-Euro-Allianz, um Europas Antwort auf SpaceX zu werden. Die EU-Kommission droht Meta und TikTok mit hohen Strafen wegen Verstößen gegen das Gesetz über digitale Dienste. Der deutsche VC 468 Capital steht vor einer ungewissen Zukunft nach internen Konflikten zwischen den Gründern. Im Interview spricht Amanda Maiwald über die Übernahme ihres EdTech-Startups Complori durch cleverly und die Zukunft digitaler Bildung in Deutschland.
Von Europas Halbleiter-Geschichte über Reflection AI und Mira Muratis Tinker bis zu OpenAIs neuem Browser Atlas und dem Adult Mode – Philipp und Daniel diskutieren die Woche in AI.
In der ersten Folge von Trial & Error teilen Fredrik Harkort (BodyChange, Cleverly) und Jan Thomas (Startup Insider) ihre ehrlichsten Learnings aus 16 Jahren Unternehmertum.
🎧 Reinhören, wenn du wissen willst, wie man ein Startup aufbaut, Kapital einsammelt – und wann man besser loslässt.
In dieser Folge berichten wir über die spektakuläre 300-Millionen-Dollar-Seed-Runde von Periodic Labs, gegründet von ehemaligen OpenAI- und Google Brain-Forschern für KI-gestützte Materialwissenschaft. Quantum Systems übernimmt das KI-Unternehmen Spleenlab im mittleren zweistelligen Millionenbereich. OpenEvidence erreicht eine 6-Milliarden-Dollar-Bewertung als KI-Plattform für Ärzte. Weitere Highlights: Avride erhält bis zu 375 Millionen Dollar von Uber, Ecorobotix sammelt 150 Millionen für AgTech und Enpal sichert sich 700 Millionen Euro.
Mit 12 Leuten, 14 Millionen Downloads im Monat und cashflow-positiv: Marc Klingen erklärt, wie Langfuse zum Open-Source-Standard für AI-Testing wurde – und warum der Markt für AI-Agents gerade erst beginnt.
In dieser Folge berichten wir über Lakestars Kurswechsel zu Defense und Deeptech sowie Fal.ais 250-Millionen-Dollar-Runde bei über vier Milliarden Dollar Bewertung. Airbus, Leonardo und Thales fusionieren ihre Satellitengeschäfte zu einem europäischen Weltraumkonzern, während Tesla mit dem AI5-Chip die Inferenz-Technologie revolutioniert. Im Interview spricht Timo Dries von Galakto über bildschirmfreie Spielzeuge für Kinder.
Wenzel von der Heydte erklärt, wie EvlaBio mit 21 Mio. € Seed-Finanzierung einen neuartigen Antikörper gegen Herzhypertrophie bei Nierenpatienten entwickelt.
Barbod Namini von HV Capital über Fintech Roll-Ups, Teylors 150-Millionen-Finanzierung und den möglichen Milliarden-Exit von BVNK an Coinbase oder Mastercard.
In dieser Folge berichten wir über Amazons kontroverse Pläne, bis 2033 rund 600.000 US-Mitarbeiter durch Roboter zu ersetzen. OpenAI greift Google mit dem neuen KI-Browser Atlas an, der ChatGPT nahtlos ins Surferlebnis integriert und die Alphabet-Aktie kurzzeitig einbrechen ließ. Meta investiert gemeinsam mit Blue Owl Capital 27 Milliarden Dollar in ein gigantisches KI-Rechenzentrum in Louisiana. Außerdem: Google verhandelt mit Anthropic über einen Cloud-Deal im Wert von mehreren zehn Milliarden Dollar, und das Wiener Startup Refurbed sichert sich 50 Millionen Euro für die Europa-Expansion.
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie