Die IAA Mobility 2025 ist vorbei – was bleibt? In dieser Folge sprechen Host Michael-Philip Müller und DJE-Analyst Mark Heinrichs über das, was die Branche jetzt wirklich bewegt:
E-Mobilität zwischen Innovationsschub und Margendruck, „Software-Defined Vehicles“ als neues Differenzierungsfeld, die wachsende Präsenz chinesischer Anbieter, sowie die Frage, wer beim Autonomen Fahren künftig das Geld verdient – Hersteller, Plattformen oder Betreiber.
Dazu ordnen wir ein, wie realistisch die Verkehrswende in Deutschland ist, wenn Strom teuer bleibt, Ladeinfrastruktur Zeit braucht und politische Leitplanken wackeln.
Darum geht’s konkret:
IAA-Takeaways: Was beeindruckt hat – und was nicht.
EV vs. Verbrenner: Warum E-Modelle aktuell den Margenmix drücken – und weshalb der Kurs trotzdem stimmt.
Investitionen & Cashflows: Capex-Peak vorbei? Was das für finanzielle Spielräume bedeutet.
Local-for-Local & SDV: Warum Software, UX und Ökosysteme lokal gedacht werden müssen.
Autonomes Fahren: Neue Geschäftsmodelle jenseits des klassischen Fahrzeugverkaufs.
Risiken 2025/26: China, Zölle/USA, Software-Roadmaps – was wir wirklich beobachten sollten.
Verkehrswende: Was bremst, was hilft – und wie ein pragmatischer Weg aussehen kann.
Was Sie mitnehmen:
Eine klare Einordnung, wo die großen deutschen OEMs und Zulieferer stehen.
Verständliche Orientierung in einem komplexen Themenmix – ohne Zahlenwust.
Konkrete Stichworte, worauf Anleger und Interessierte in den nächsten Quartalen achten können.
Hinweis: Diese Folge dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.
Mehr Infos, Quellen und den Branchenkommentar finden Sie in den Shownotes.
Wenn Ihnen das Gespräch gefallen hat: abonnieren, bewerten und teilen – danke!
Zum YouTube Video:
Den schriftlichen Branchenkommentar finden Sie hier:
Und alle Informationen rund um die Veranstaltung "Impulse für Ihr Vermögen" und die Anmeldung gibt es hier:
Impulse für Ihr Vermögen | DJE Kapital AG
Rechtliche HinweiseMarketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Herzlich Willkommen zum Solidvest-Podcast!
Heute: Goldminenaktien im Fokus: gemeinsam mit Stefan Breintner und Manuel Zeuch aus dem DJE-Research ordnen wir ein, warum ausgewählte Produzenten zuletzt phasenweise besser gelaufen sind als der Goldpreis.
Wir sprechen außerdem über Kostenplateaus (AISC) und deren Hebel auf Margen und freien Cashflow, über Dividenden und Aktienrückkäufe als Kapitalrückführung sowie über Guidance-Qualität und Bilanzstärke. Anhand konkreter Beispiele diskutieren wir, wann Qualität den Unterschied machen kann, wie geopolitische Risiken (z. B. Mali) gegenüber Rechtsräumen mit hoher Rechtssicherheit (z. B. Kanada) zu bewerten sind und wie Anleger zwischen Gold und Goldminenaktien differenzieren können.
Außerdem: Welche Katalysatoren könnten den Sektor weiter treiben, und wo liegen die größten Fallstricke im aktuellen Bewertungszyklus?Kapitel und weiterführende Hinweise findest du in den Shownotes. Wenn dir der Deep-Dive gefällt, freuen wir uns über Abo, Bewertung und Weiterempfehlung.
Schriftlicher Kommentar: Goldminenaktien: Starke Cashflows und solide Bilanzen treiben die Branche
Video-Podcast auf YouTube:
Rechtliche HinweiseMarketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Herzlich Willkommen zum Solidvest-Podcast!
In dieser Podcastfolge spricht Host Michael-Philip Müller mit DJE-Analyst Hadi Saad über die enormen Wachstumspotenziale Indiens.
Sie werfen einen Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen 20 Jahre, analysieren die wichtigsten strukturellen Treiber wie Demografie, Urbanisierung, Digitalisierung und politische Stabilität – und vergleichen Indien mit anderen Emerging Markets. Außerdem beleuchtet Hadi, welche Sektoren aktuell besonders spannend sind, welche Herausforderungen Anleger kennen sollten und wie der Ausblick für die kommenden Jahre aussieht.
Ob für Privatanleger, institutionelle Investoren oder alle, die sich für internationale Märkte interessieren – diese Episode bietet wertvolle Insights und praxisnahe Einschätzungen zu einem der spannendsten Wachstumsmärkte der Welt.
Themen:
Indiens wirtschaftliche Entwicklung: Rückblick auf die letzten zwei Jahrzehnte
Wichtige Wachstumstreiber: Demografie, Urbanisierung, Digitalisierung und politische Stabilität
Vergleich mit anderen Emerging Markets, sektorale Investment-Chancen und Herausforderungen
Ausblick: Chancen, Risiken und langfristige Perspektiven für Investoren in Indien
Schriftlicher Kommentar von Hadi Saad:
Indien auf dem Weg zur globalen Wirtschaft
Die Episode als Video-Podcast auf YouTube:
#IndienInvestment #EmergingMarkets #IndienAktien #InvestmentPodcast #Aktienmarkt #Wachstumsmarkt #BörseIndien #GlobaleInvestments #Finanzpodcast #DJEKapital
Rechtliche HinweiseMarketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen an den Anleihen- und Währungsmärkten – mit besonderem Fokus auf die Auswirkungen für deutsche Anleger.
Gemeinsam mit Ivan Feriancek analysieren wir, warum US-Anleihen zuletztenttäuschten, wie sich der starke Rückgang des US-Dollars auf dieSolidvest-Performance ausgewirkt hat und welche Rolle Duration undWährungsallokation im Portfolio spielen.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die geldpolitischen Rahmenbedingungen, Trumps wirtschaftspolitische Agenda und geben einen Ausblick auf die kommenden Monate.
Jetzt reinhören und erfahren, wie wir auf die Herausforderungen reagieren – und welche Chancen sich daraus ergeben.
Rechtliche HinweiseMarketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Herzlich Willkommen zum Solidvest-Podcast!
Rohstoffe feiern ihr Comeback – getrieben von KI, Energiewende und geopolitischer Unsicherheit.
In dieser Folge des DJE Podcasts sprechen Stefan Breintner, Leiter Research und Portfoliomanagement bei DJE, und Analyst Manuel Zeuch über die neuen Nachfragetreiber für Kupfer, Uran und Aluminium – und erklären, wieso es auf dem Rohstoffmarkt auf absehbare Zeit spannend bleiben wird.
Was steckt hinter dem Stromhunger der Rechenzentren? Wie realistisch ist das politische Comeback der Kernenergie? Und warum wird Indien als neuer Rohstoffriese so spannend?
Jetzt reinhören – für alle, die verstehen wollen, welche Trends den Rohstoffmarkt 2025 und darüber hinaus prägen.
📌 Themen u. a.:
– Kupfer & Energieinfrastruktur
– KI, Rechenzentren & Stromverbrauch
– USA: Zölle & Aluminiumproduktion
– Uran: Kernkraft & Small Modular Reactors
– Indien & China als strategische Nachfragezentren
👉 Mehr Informationen zu Solidvest: www.solidvest.de
📃Schriftlicher Marktkommentar von Stefan Breintner und Manuel Zeuch: Kupfer glänzt im Windschatten des globalen Energiehungers
Wer den Podcast auch sehen und nicht nur hören möchte: Unsere neuesten Podcast-Folgen gibt es jetzt zusätzlich als Video-Podcast auf unserem YouTube-Kanal.
https://youtu.be/VQOmCvbJRCg
Schauen Sie gerne vorbei!
#Rohstoffe2025 #Kupfer #Uran #Kernkraft #KI #Energiewende #DJEPodcast #AnlegenMitVerstand #Solidvest #Marktkommentar
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Herzlich Willkommen zum Solidvest-Podcast!
In der neuen Folge des Solidvest-Podcasts mit Analyst Hagen Ernst gehen wir der Frage nach:
Sind deutsche Wohnimmobilienaktien aktuell eine Kaufchance – oder eher ein Risiko? 🏠📉
Podcast Host Michael-Philip Müller und DJE-Unternehmensanalyst Hagen Ernst sprechen über die jüngsten Kursentwicklungen der großen Wohnungsbaugesellschaften, die Auswirkungen steigender Zinsen auf Immobilienpreise und Mieten sowie die Chancen, die eine mögliche US-Rezession für den Sektor bringen könnte.
Erfahren Sie außerdem, wie realistisch politische Risiken wirklich sind und wie sich der deutsche Wohnungsmarkt in den kommenden Jahren entwickeln könnte.
Ab sofort neu – wer den Podcast auch sehen und nicht nur hören möchte: Unsere neuesten Podcast-Folgen gibt es jetzt zusätzlich als Video-Podcast auf unserem YouTube-Kanal.
Schauen Sie gerne vorbei!
Themen dieser Folge:
Einfluss des neuen Schuldenpakets und der Zinspolitik auf den Immobilienmarkt
Was ein Zinsanstieg über die 3 %-Marke bedeuten würde
Chancen und Risiken durch eine mögliche US-Rezession
Entwicklung des deutschen Wohnungsmarkts: Neubau, Wohnungsknappheit und Mietwachstum
Politische Risiken: Enteignung, Mietendeckel und Regulierungstendenzen
Einschätzung: Einstiegschance für Anleger oder weiteres Risiko?
Den schriftlichen Kommentar von Hagen Ernst gibt es hier:
Deutsche Wohnimmobilienaktien – sicherer Hafen im Falle einer möglichen US-Rezession?
#Wohnimmobilien #Immobilienaktien #Zinsanstieg #Immobilienmarkt #Mietwachstum #Enteignung #Finanzwissen #Geldanlage #Podcast #DJEKapital #SolidvestPodcast #Privatanleger #Börse #Investieren #Kapitalmarkt
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Herzlich Willkommen zum Solidvest-Podcast!
In der neuen Folge des Solidvest-Podcasts mit Analyst Mike Glöckner gehen wir der Frage nach: Steckt der AI-Sektor in der Krise oder nur vor dem nächsten Boom? 💡
Podcast Host Michael-Philip Müller und DJE-Unternehmensanalyst Mike Glöckner sprechen über die aktuelle AI-Korrektur mit bis zu 30% Kursverlusten, den "DeepSeek-Schock" aus China und wie sich der AI-Markt trotz den Rücksetzern massiv weiterentwickelt könnte.
Erfahren Sie alles über den Wettbewerb zwischen den USA und China im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die Auswirkungen der US-Restriktionen auf den AI-Markt und warum Hyperscaler wie Amazon, Microsoft & Google weiterhin Milliarden investieren.
Ab sofort neu - wer den Podcast auch zusätzlich nochsehen und nicht nur hören möchte, für den haben wir die neuesten Podcast-Folgen jetzt auch als Video-Podcast auf unserem YouTube Kanal. Schauen Sie auch hiergerne vorbei!
https://youtu.be/9sbqAj9oINs
Themen dieser Folge:
* AI-Crash 2025? Was steckt hinter der aktuellen Korrektur im AI-Sektor?
* DeepSeek-Moment: Chinas Überraschung und der neue Innovationsschub
*Hyperscaler-Investitionen & der Kampf um Datenhoheit• Quantum Computing als Katalysator für die nächste AI-Generation
* Agentic AI & Physical AI: Die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz
* Jevons-Paradoxon: Warum AI trotz Effizienz mehr Chips und Rechenpower brauchen wird• Chancen und Risiken für Anleger im AI-Markt 2025
Den schriftlichen Kommentar von Mike Glöckner gibt es hier:
https://www.dje.de/de/details/zwischen-ai-angst-und-boom/
#AI2025 #DJEKapital #AIMarkt #DeepSeek #Hyperscaler #QuantumComputing #AgenticAI #PhysicalAI #Aktien2025 #AIInvestments #Kapitalmarkt #Technologie #Anlagestrategie #AIInnovation #USAChinaAI #AITrends #Vermögensverwaltung #Podcast #KünstlicheIntelligenz #AIChancen #AIKorrektur #AIAktien
*Rechtliche Hinweise*
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Herzlich Willkommen zum Solidvest-Podcast!
In der heutigen Folge hat Podcast-Host Michael-Philip Müller den DJE-Unternehmensanalysten Sebastian Hofbeck zu Gast, der bei der DJE Kapital AG den Pharma-Sektor analysiert und interessante Einblicke in den US-Gesundheitssektor gewährt.
Die beiden sprechen über den Sektor und seine Performance im vergangenen Jahr, vor allem aber auch darüber, was die zweite Amtszeit Donald Trumps und die Ernennung von Robert F. Kennedy jun. zum US-Gesundheitsminister für Auswirkungen auf den gesamten Gesundheitssektor in den USA haben könnte. So viel vorweg - es kann, wie zu erwarten, durchaus radikal werden.
Ab sofort neu - wer den Podcast auch zusätzlich noch sehen und nicht nur hören möchte, für den haben wir die neuesten Podcast-Folgen jetzt auch als Video-Podcast auf unserem YouTube Kanal. Schauen Sie auch hier gerne vorbei!
Und den schriftlichen Branchenkommentar von Sebastian Hofbeck gibt es wie immer hier:
https://www.dje.de/de/details/pharma-nach-der-us-wahl/
https://www.solidvest.de/blog/gesundheitssektor-nach-der-us-wahl-neue-herausforderungen-unter-trump
Die Themen im Überblick:
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Willkommen zu einer neuen Folge unseres Solidvest-Podcasts!
In dieser spannenden Episode spricht unser Gastgeber Sebastian Hasenack mit dem Profi-Ski-Mountaineer Finn Hösch. Finn teilt seine beeindruckenden Erfahrungen und Erfolge im professionellen Skibergsteigen und gibt uns einen Einblick in die Welt dieses aufregenden Sports. 🏔️⛷️
Gemeinsam ziehen Sebastian und Finn faszinierende und vielleicht auch unerwartete Parallelen zwischen dem Skibergsteigen und der Geldanlage. Finn erzählt, wie er selbst sein Geld anlegt und welche Strategien er dabei verfolgt, aber auch, welche Fragen ihn noch umtreiben 💡💰
Außerdem erfahrt ihr, wie Solidvest funktioniert und wie ihr durch Investitionen in Aktien und Anleihen eure finanziellen Ziele erreichen könnt. 📈📊Schaltet ein und lasst euch inspirieren – sowohl für eure sportlichen als auch finanziellen Kenntnisse!
Abonniert unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen, und gebt dem Video gerne Like, wenn es euch gefällt und ihr mehr davon sehen wollt!
Und für all diejenigen, die unseren Podcast nicht nur hören, sondern auch sehen wollen, gibt es gute Neuigkeiten! Der Podcast mit Finn ist der erste Solidvest-Video Podcast. Ihr findet diesen also ebenfalls auf unserem YouTube-Kanal. Hier der Link:
Credits für Videomaterial von Finn Hösch:Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband/ André GoerschelRechtliche
Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
KI ist weiterhin das bestimmende Thema im Tech-Bereich. Nur, wie lässt sich damit auch nachhaltig Umsatz generieren? Unternehmen müssen Ansätze finden, Ihre KI-Tools in der Wirtschaft auch sinnvoll zu etablieren, wenn sie sie monetarisieren wollen. Und wenn man mit generativer KI in bestimmten Branchen durchaus Mitarbeiter einsparen kann, wie gleicht man die wegfallenden Lizenzgebühren als Software-Anbieter aus? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in dieser Folge mit dem Unternehmensanalysten und stellvertretenden Leiter des DJE Research, Hagen Ernst.
Inhalte des Podcasts
Welche Ansätze verfolgen Unternehmen, um ihre KI-Tools zu monetarisieren? Welche Wachstumsraten kann man hier auch aus Anlegersicht erwarten und welche Branchen werden vom KI-Boom am meisten profitieren? Und werden irgendwann komplette Geschäftsprozesse völlig ohne menschliche Eingriffe stattfinden?
Die Folge wurde am 14.01.2025 aufgezeichnet.
Report von Hagen Ernst: https://www.solidvest.de/blog/von-cloud-bis-sofware
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Podcast enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Der Podcast und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.
Was sind die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und wo sehen wir (Investment-) Chancen? Was macht Unternehmen zu Kern-KI-Playern und was bedeutet das eigentlich? Sehen wir in Deutschland bald die ersten Robotaxis und welche Rolle spielen humanoide Roboter in der Zukunft? All dies und weitere Fragen besprechen wir mit DJE-Analyst Mike Glöckner in dieser Podcast-Folge.
Inhalte des Podcasts
Die Folge wurde am 11.12.2024 aufgezeichnet.
Report von Mike Glöckner: https://www.solidvest.de/blog/ki-sentiment-zwischen-hype-und-realismus
Rechtliche Hinweise
Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Podcast enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Der Podcast und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.
Unter Druck steht der europäische Automobilsektor schon seit geraumer Zeit – die jüngsten Entwicklungen, inklusive geplanter Werksschließungen und tausender gefährdeter Jobs, unterstreichen das eindrücklich. Aber: Gibt es auch Lichtblicke für den gebeutelten Sektor? Wie sieht der Investment Case aktuell aus? Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit unserem Gast, DJE-Fondsmanager und Analyst Philipp Stumpfegger.
Inhalte des Podcasts
Die Folge wurde am 11.11. aufgezeichnet.
Report von Philipp Stumpfegger: https://www.solidvest.de/blog/europaeische-autobauer-im-perfekten-sturm
Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis)
Japan ist ein in vielerlei Hinsicht spannendes Land. Besonders spannend wurde es im August, als sich die japanische Notenbank zu einer kaum antizipierten Leitzinserhöhung entschied und damit die Aktienmärkte in Aufruhr versetzte. Warum Japan trotzdem für Anleger interessant bleibt und welche Perspektiven der einerseits hochmoderne, aber andererseits auch sehr traditionelle Inselstaat jetzt bietet, erklärt uns unser heutiger Gast: DJE Fondsmanager und Analyst Moritz Rehmann.
Inhalte des Podcasts
Die Folge wurde am 08.10. aufgezeichnet.
Report von Moritz Rehmann: Japans Aktienmarkt erwacht aus dem Winterschlaf (solidvest.de)
Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis)
Dass der Inflation Reduction Act wie ein Damoklesschwert über dem Pharma-Sektor und seinen Aktien schwebt, haben wir bereits zuvor in diesem Podcast besprochen. Insbesondere die so genannten „Preisverhandlungen“ sorgten für Unsicherheit. Jetzt gibt es die ersten, konkreten Zahlen. Wie diese aussehen und welche interessanten Auswirkungen der IRA gerade im Forschungsbereich auf den Pharma-Sektor hat, erklärt uns Sebastian Hofbeck aus dem DJE-Research-Team.
Themen des Podcasts:
Die Folge wurde am 06.09. aufgezeichnet.
Sektorkommentar von Sebastian Hofbeck: Wie der „Inflation Reduction Act“ die Pharma-Forschung beeinflusst (solidvest.de)
Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis)
Wann zahlen sich die enormen Investitionen im KI-Bereich aus, die viele Unternehmen aktuell tätigen? Und welche Entwicklungen müssen Anleger auf dem Schirm haben, um die richtigen Entscheidungen zu treffen? Über diese und weitere Themen spreche wir mit Mike Glöckner, der als Analyst im Research Team bei DJE unter anderem den KI-Bereich covert.
Inhalte des Podcasts
Die Folge wurde am 07.08. aufgezeichnet.
Sektorkommentar von Mike Glöckner: KI-Investitionen: Infrastruktur boomt, Anwendungen stagnieren (solidvest.de)
Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis)
Versierte Anleger wissen: In einem Umfeld, indem insbesondere einzelne, große Aktien aus dem Technologie-Bereich gut laufen, sind defensivere Sektoren wie Healthcare/Pharma oft nicht die erste Wahl. Trifft das auch für das laufende Jahr zu? Welche Themen bestimmen die aktuellen Entwicklungen im Sektor und werfen die US-Präsidentschaftswahlen im November bereits ihren Schatten voraus? Darüber sprechen wir mit DJE-Analyst Sebastian Hofbeck.
Inhalte des Podcasts
Die Folge wurde am 19.07. aufgezeichnet.
Sektorkommentar von Sebastian Hofbeck:Pharma-Sektor: Dauerbrenner bleiben im Fokus (solidvest.de)
Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis)
Im Rohstoff-Sektor, genauer gesagt im Bereich Bergbau & Metall, sorgte jüngst ein großer Übernahme-Versuch für Schlagzeilen. Dabei insbesondere im Fokus: Kupfer. Warum das Metall so gefragt ist, welche Trends im Mining-Bereich aktuell zu beobachten sind und was Anleger vor einem Investment unbedingt wissen sollten, darüber sprechen wir mit Stefan Breintner, Leiter Research bei DJE, und Analyst Manuel Zeuch.
Inhalte des Podcasts
Die Folge wurde am 24.06. aufgezeichnet.
Sektorkommentar von Stefan Breintner & Manuel Zeuch: Rebound im Bergbau-Sektor: Strohfeuer oder langfristiger Trend? (solidvest.de)
Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis)
Lange sah es am chinesischen Aktienmarkt nicht gut aus. Insbesondere ausländische Investoren entzogen zunehmend ihr Vertrauen, da sowohl politisch als auch konjunkturell einiges gegen ein Engagement im Reich der Mitte sprach. Doch der jüngste Umschwung bei chinesischen Aktien lässt die Hoffnung wieder aufkeimen. Könnte eine wirkliche Trendwende nahen? Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit dem DJE-China-Experten, Dr. Mirko Wormuth.
Inhalte des Podcasts
(00:00) Intro & Vorstellung Dr. Mirko Wormuth
(02:17) Status Quo in China
(04:05) Hintergrund zur chinesischen Politik
(05:33) Bedeutung des 3. Plenums
(07:35) Wie könnten sich die Rahmenbedingungen für Anleger verbessern?
(10:34) Gelingt China die Stabilisierung des Immobilien-Sektors?
(16:23) Bewertungsniveaus chinesischer Aktien
(17:08) Neue Regulatorik als Treiber für Aktienmärkte?
(20:43) Welche Börsentrends sind in China erkennbar?
(24:21) Wie verlässlich ist der chinesische Aufschwung?
Die Folge wurde am 22.05. aufgezeichnet. Sektorkommentar von Dr. Mirko Wormuth: Chinas vorsichtiger Aufschwung (solidvest.de)
Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis)
Halbleiter-Aktien gehörten zu den absoluten Börsenlieblingen der letzten Jahre - insbesondere durch die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Angesichts der immer neuen Kursrekorde mancher Titel, stellt sich die Frage, wie viel Potenzial die Aktien noch haben. Das und mehr besprechen wir mit Hagen Ernst, dem stellvertretenden Leiter des DJE Research Teams.
In der Folgen gehen wir auf diese und weitere Themen ein:
Die Folge wurde am 24.04. aufgezeichnet. Sektorkommentar von Hagen Ernst: Halbleiter-Ausrüster: Aktien mit Luft nach oben? (solidvest.de)
Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis)
Etwa ein Jahr ist es her, dass Hagen Ernst, seines Zeichens stellvertretender Leiter Research bei DJE, das Thema Wohnimmobilien-Aktien hier bei uns im Podcast besprochen hat. Seitdem ist einiges im Sektor passiert und somit ist es höchste Zeit, dass wir uns dem Bereich erneut widmen.
In der Folgen gehen wir auf diese und weitere Themen ein:
Die Folge wurde am 28.03. aufgezeichnet. Sektorkommentar von Hagen Ernst: Deutsche Wohnimmobilien: Erst Zinsdruck, dann Aktien-Erholung? (solidvest.de)
Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise (https://solidvest.de/risikohinweis)