Retinoide sind die effektivsten Inhaltsstoffen in der Hautpflege und sind echte Multitalente: Sie bekämpfen Akne, reduzieren Falten, hellen Pigmentflecken auf und fördern einen strahlenden Teint. Aber wie funktionieren sie eigentlich, und welches Retinoid ist das Richtige für dich?
In dieser Folge tauchen wir tief ein:
- Welche Formen von Retinoiden gibt es, und wie unterscheiden sie sich?
- Wie wendest du Retinoide richtig an, ohne unnötige Hautreizungen zu riskieren?
- Welche Formen, Verpackungen und Konzentrationen solltest du bei der Produktauswahl beachten?
- Wie wirken sie auf molekularer Ebene?
Willkommen zur ersten Folge von Skin Science! In dieser Episode legen wir die Grundlagen, indem wir uns den Aufbau und die Funktionen der Haut genauer anschauen. Mit diesem Wissen können wir bereits die ersten Fragen beantworten: Was macht Hyaluronsäure und welche Rolle spielen Ceramide? Was genau sind die Poren der Haut und wie können wir ihr Erscheinungsbild verbessern? Und woraus entstehen Pickel – und wie können Peelings dagegen helfen? Hier findest du die Antworten.
Website: www.dermamunich.de