Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b1/50/0d/b1500d44-395f-f92d-fbb3-2fd75a128d21/mza_14689699820893825183.jpg/600x600bb.jpg
SICHTBAR – Der Podcast
HörMal Audiodeskription
69 episodes
6 months ago
In „SICHTBAR – Der Podcast“ kommen Menschen zu Wort, die sich mit den Themen Barrierefreiheit, Teilhabe und Inklusion befassen. Wir glauben, dass es für eine soziale Gesellschaft wichtig ist, dass man ins Gespräch kommt und auch im Gespräch bleibt. Es geht darum, Barrieren in den Köpfen abzubauen. In SICHTBAR – Der Podcast erzählen wir deshalb Geschichten und zeichnen Portraits von Menschen, die zum Beispiel selbst eine Behinderung haben. Gleichzeitig treffen wir Engagierte, Vordenker, Kreative und andere Personen des öffentlichen Lebens, die sich für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen oder damit zu tun haben. SICHTBAR – Der Podcast von HörMal Audiodeskription entsteht in Kooperation mit dzb lesen und erscheint etwa alle drei Wochen. Wir arbeiten dabei mit einem wechselnden Autorenteam. Jederzeit sind wir offen für Anregungen und Themenvorschläge. Schickt uns gerne eine Mail an: sichtbar@hoermal-audio.org.
Show more...
Society & Culture
Education,
Leisure
RSS
All content for SICHTBAR – Der Podcast is the property of HörMal Audiodeskription and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „SICHTBAR – Der Podcast“ kommen Menschen zu Wort, die sich mit den Themen Barrierefreiheit, Teilhabe und Inklusion befassen. Wir glauben, dass es für eine soziale Gesellschaft wichtig ist, dass man ins Gespräch kommt und auch im Gespräch bleibt. Es geht darum, Barrieren in den Köpfen abzubauen. In SICHTBAR – Der Podcast erzählen wir deshalb Geschichten und zeichnen Portraits von Menschen, die zum Beispiel selbst eine Behinderung haben. Gleichzeitig treffen wir Engagierte, Vordenker, Kreative und andere Personen des öffentlichen Lebens, die sich für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen oder damit zu tun haben. SICHTBAR – Der Podcast von HörMal Audiodeskription entsteht in Kooperation mit dzb lesen und erscheint etwa alle drei Wochen. Wir arbeiten dabei mit einem wechselnden Autorenteam. Jederzeit sind wir offen für Anregungen und Themenvorschläge. Schickt uns gerne eine Mail an: sichtbar@hoermal-audio.org.
Show more...
Society & Culture
Education,
Leisure
Episodes (20/69)
SICHTBAR – Der Podcast
Fröhliche Weihnachten
Ein im wahrsten Sinne fröhliches Weihnachtsfest erhofft sich auch Herr Lemm. Um seinen Kindern eine besondere Freude zu machen, heuert er einen studentischen Aushilfs-Weihnachtsmann an. Mit dessen Auftritt war allerdings nicht zu rechnen... Ein Weihnachtsgruß von HörMal Audiodeskription und dzb lesen. Florian Eib liest diese humoristische Geschichte von Robert Gernhardt.
Show more...
10 months ago
19 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
dzb lesen spezial – 130 Jahre DZB: eine wechselvolle Geschichte
Mit dem derzeitigen und dem ehemaligen Direktor der DZB bzw. heute des dzb lesen blicken wir auf fast 50 Jahre Geschichte des Hauses zurück. Die Weiterentwicklung des Angebots, auch mithilfe moderner Technik, steht dabei im Vordergrund.
Show more...
10 months ago
1 hour 23 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
„Ein Verkehrsschild klingt anders als ein Ampelmast“
Wie erlernen blinde oder sehbehinderte Menschen eigentlich, mit dem Blindenstock umzugehen? Und welche Technik helfen, um den Alltag trotz eingeschränkten Sehvermögens selbstständig bewältigen zu können? Diese und viele weitere Fragen zu einem spannenden und ebenso wichtigen Berufsfeld des Rehalehrers bzw. der Rehalehrerin beantworten wir in dieser Folge.
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
Behinderung, Feminismus und Lifestyle
„Frauen mit Behinderung finden in der Feminismus-Debatte nicht statt“, sagt die blinde Autorin Jennifer Sonntag. Ein Gespräch über das Frau-Sein, Selbstbestimmung und female Empowerment.
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
„Manchmal hören wir etwas, was Sie nicht sehen können“
„Sendezeit“ lautet der Titel des aktuellen Romans der in Thüringen geborenen Autorin Anne Richter. Sie setzt sich in ihrem Buch mit dem Thema Sehbehinderung zur Anfangszeit der DDR auseinander. Ein Lehrer, das Radio als weiterhin aufstrebendes Medium und eine Klasse sehbehinderter Kinder, die ihren Platz in der Gesellschaft suchen.
Show more...
1 year ago
24 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
dzb lesen spezial – barrierefrei ein Instrument erlernen
Als blinder oder sehbehinderte Mensch ein Instrument anhand von Erklärvideos erlernen? Gar nicht so einfach. Denn viele Videos sind nicht barrierefrei. Das Musikprojekt „Do it!“ vom Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen will das ändern! In dieser Folge nehmen wir das Projekt genauer unter die Lupe und bekommen in einem Workshop Einblicke in die Lernvideos.
Show more...
1 year ago
44 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
„Eine Fingerkuppe Freiheit“ – eine Hommage an die Blindenschrift
Wir haben Thomas Zwerina vor einer Lesung in Leipzig getroffen. Sein Debütroman erzählt die Geschichte von Louis Braille im Frankreich des 19. Jhd. Recherchierte Fakten hat der Autor mit viel Fantasie und Sprachgewandtheit angereichert und so eine biografische Fiktion erschaffen.
Show more...
1 year ago
56 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
Der inklusivste Sport – Schach
Seit 1990 ist Gert Schulz im Blindenschach aktiv. Er gehört nach wie vor zu den besten deutschen Spielern und ist gleichzeitig erster Referent für Inklusion beim Deutschen Schachbund (DBS). Ihn beschäftigt, wie der Schachsport seine inklusive Kraft besser entfalten kann. Florian Eib hat Gert Schulz getroffen und mit ihm nicht nur geplaudert, sondern nebenbei auch Schach gespielt.
Show more...
1 year ago
1 hour 49 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
Leben mit Blindenführhund
Heute ist der 29. Januar – der Tag des Blindenführhundes. Weil am 29. Januar 1929 die erste Hundeschule zur Ausbildung von Blindenführhunden gegründet wurde. Diese Folge ist Teil einer Miniserie. Ihr hört einen Erfahrungsbericht zum Leben mit einem Blindenführhund. In weiteren Folgen haben wir mit dem Leiter einer Blindenführhundschule gesprochen und ihn bei einem Hundetraining begleitet.
Show more...
1 year ago
26 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
Eine Weihnachtsgeschichte
Ein Weihnachtsgruß von HörMal Audiodeskription und dzb lesen. Diese berührende Geschichte von O. Henry ist weit über 100 Jahre alt. Sie wurde von Florian Eib vertont.
Show more...
1 year ago
24 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
dzb lesen spezial – Barrierefreiheit in Bibliotheken
Bibliotheken sind für alle da – so zumindest der Wunsch. Aber ist das in der Realität wirklich so? Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Auch Menschen, bei denen die Sehkraft nachlässt, benötigen oft Hilfestellungen. Hierfür hat das dzb lesen ein besonderes Projekt ins Leben gerufen, mit dem es öffentliche Bibliotheken unterstützt. In dieser Folge erfährst du, wie die Barrierefreiheit in Bibliotheken insbesondere für blinde und sehbehinderte Menschen verbessert werden kann.
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
Posttraumatische Belastungsstörung – Ein Tabuthema
Sein Traum war ein ganz anderer: Als der gelernte Koch und spätere Berufssoldat Andreas Eggert 2006 das erste Mal für die Bundeswehr im Afghanistan-Einsatz war, war er fasziniert von der Schönheit des Landes und der Ehrlichkeit der Menschen. „Irgendwann, wenn ihr mal Frieden habt, möchte ich euch alle wiedertreffen und werde dieses Land durchfahren“, sagte er den Menschen. Die Realität heute sieht anders aus.
Show more...
2 years ago
44 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
„Menschen mit Behinderung in führende Rollen bringen.“
Was ist mixed-abled Tanz? Wie bringt er Menschen mit und ohne Behinderung zusammen? Und wie können Menschen mit einer Behinderung dabei in führende Rollen gebracht werden? In dieser Folge sprechen wir mit Anna vom Tanzlabor Leipzig über Tanz mit unterschiedlichen Körpern und Behinderungen.
Show more...
2 years ago
32 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
„Die Heiland“ – Wie spielt man eine blinde Person?
Wie geht es eigentlich hinter den Kulissen der Fernsehserie „Die Heiland – Wir sind Anwalt“ zu? Wie kann man als sehende Person eine blinde Person spielen? Wie funktioniert das Coaching durch die blinde Strafverteidigerin Pamela Pabst und wird sie für das Coaching eigentlich bezahlt? Diese Fragen und viele weitere stellen wir Hauptdarstellerin Christina Athenstädt und der Strafverteidigerin Pamela Pabst in der neuen Folge von SICHTBAR – Der Podcast!
Show more...
2 years ago
29 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
dzb lesen Spezial: Wie erlernt man Brailleschrift? (Teil 2/2)
Teil 2 unserer Miniserie zum Erlernen der Brailleschrift. Es geht um das Erlernen der Brailleschrift bei Kindern. Hierfür haben wir mit Beatrice Ohnsorge vom Förderzentrum für Blinde und Sehbehinderte Wladimir Flatow in Leipzig gesprochen. Teil 1 der Serie befasst sich mit dem Erlernen der Brailleschrift bei Späterblindeten. Ihr findet beide Folgen auf unserer Blogseite unter https://www.hoermal-audio.org/sichtbar-podcast-brailleschrift-erlernen/.
Show more...
2 years ago
34 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
dzb lesen Spezial: Wie erlernt man Brailleschrift? (Teil 1/2)
Teil 1 unserer Miniserie zum Erlernen der Brailleschrift. Dabei haben wir mit Nadine Wettstein vom BFW in Halle gesprochen. Sie unterrichtet Brailleschrift für Späterblindete. Teil 2 der Serie befasst sich mit dem Erlernen der Brailleschrift bei Kindern. Beide Teile findet ihr auf unserer Blogseite unter: https://www.hoermal-audio.org/sichtbar-podcast-brailleschrift-erlernen/.
Show more...
2 years ago
22 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
Musik aus aller Welt beim International Low-Vision Song Contest
Der International Low-Vision Song Contest: Ein Musikwettbewerb für blinde und sehbehinderte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. Dieses Jahr geht der Contest schon in die 2. Ausgabe. Was den Low-Vision Song Contest so besonders macht, warum das Gemeinschaftsgefühl bei der 2. Ausgabe noch tiefer geworden ist und wie der Contest organisiert wird, erfahren wir in dieser Folge von SICHTBAR – Der Podcast von den Projektreferenten des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands Robbie Sandberg und Felix Högl.
Show more...
2 years ago
20 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
Ready, yes, play! – Wie funktioniert Blindentennis?
Spiel, Satz und Sieg! Das gilt auch fürs Blindentennis. Eine Sportart, die dem Tennis für Sehende eigentlich sehr ähnelt, aber dann doch ganz anders ist. Lars Stetten und Bianka Gräming, die jeweils amtierenden Deutschen Meister in ihrer Klasse, sowie ihr Trainer Torsten Gutsche bringen uns in dieser Folge die Welt des Blindentennis näher.
Show more...
2 years ago
45 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
Bonusfolge: Wie werden Blindenführhunde ausgebildet?
Diese Folge ist eine Bonusfolge zu unserer Folge „Blindenführhunde – Hilfsmittel mit Seele“. Hört euch jene Folge vielleicht zuerst an, dann seid ihr voll im Thema. In der aktuellen Folge begleitet unser Autor den Blindenführhund-Experten Gunter Boldhaus zu einem Trainingsgang mit Pudeldame Ada.
Show more...
2 years ago
36 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
Blindenführhunde – Hilfsmittel mit Seele
Bereits 1929 wurde in den USA die erste Schule für Blindenführhunde eröffnet. Diese Folge widmen wir an deren Gründungstag, dem 29. Januar – dem heutigen internationalen Tag des Blindenführhundes – jenen besonderen Tieren. Florian Eib hat Gunter Boldhaus, einen der bekanntesten Trainer für Blindenführhunde, in seiner Schule im thüringischen Arnstadt getroffen. Uns interessierte vor allem: Wie werden Blindenführhunde ausgebildet? Und wie entsteht das so wichtige „blinde Vertrauen“ im Gespann?
Show more...
2 years ago
1 hour 18 minutes

SICHTBAR – Der Podcast
In „SICHTBAR – Der Podcast“ kommen Menschen zu Wort, die sich mit den Themen Barrierefreiheit, Teilhabe und Inklusion befassen. Wir glauben, dass es für eine soziale Gesellschaft wichtig ist, dass man ins Gespräch kommt und auch im Gespräch bleibt. Es geht darum, Barrieren in den Köpfen abzubauen. In SICHTBAR – Der Podcast erzählen wir deshalb Geschichten und zeichnen Portraits von Menschen, die zum Beispiel selbst eine Behinderung haben. Gleichzeitig treffen wir Engagierte, Vordenker, Kreative und andere Personen des öffentlichen Lebens, die sich für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen oder damit zu tun haben. SICHTBAR – Der Podcast von HörMal Audiodeskription entsteht in Kooperation mit dzb lesen und erscheint etwa alle drei Wochen. Wir arbeiten dabei mit einem wechselnden Autorenteam. Jederzeit sind wir offen für Anregungen und Themenvorschläge. Schickt uns gerne eine Mail an: sichtbar@hoermal-audio.org.