Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/af/ff/7b/afff7b66-a311-e8da-6a7d-b48a662ab700/mza_10302960860751360538.jpg/600x600bb.jpg
Sicher arbeiten. Gesund leben.
B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
61 episodes
2 months ago
Arbeitssicherheit und Gesundheit – das sind unsere Themen. Ob Flughafen, Transportwesen, Lebensmittelproduktion, Industrie …unsere Fachleute kennen sich in allen Branchen aus. In den Podcast-Episoden lassen wir unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner, Beraterinnen und Berater Gesundheitsmanagement zu den unterschiedlichsten Themen in Gesprächsrunden und Interviews zu Wort kommen. Mal sind es Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen, mal aktuelle Markttrends oder Erfahrungsberichte aus der Kundenbetreuung. Informieren Sie sich und holen Sie sich Anregungen für Ihre eigene Arbeit.
Show more...
Health & Fitness
Education,
Mental Health
RSS
All content for Sicher arbeiten. Gesund leben. is the property of B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Arbeitssicherheit und Gesundheit – das sind unsere Themen. Ob Flughafen, Transportwesen, Lebensmittelproduktion, Industrie …unsere Fachleute kennen sich in allen Branchen aus. In den Podcast-Episoden lassen wir unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner, Beraterinnen und Berater Gesundheitsmanagement zu den unterschiedlichsten Themen in Gesprächsrunden und Interviews zu Wort kommen. Mal sind es Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen, mal aktuelle Markttrends oder Erfahrungsberichte aus der Kundenbetreuung. Informieren Sie sich und holen Sie sich Anregungen für Ihre eigene Arbeit.
Show more...
Health & Fitness
Education,
Mental Health
Episodes (20/61)
Sicher arbeiten. Gesund leben.
Mutterschutz nach Fehlgeburt: Endlich Zeit zum Trauern
Fehlgeburten sind kein Tabu mehr – In Deutschland gibt es erstmals einen gesetzlichen Mutterschutz für betroffene Frauen ab der 13. Schwangerschaftswoche. Die Autorin Natascha Sagorski, die 2019 selbst eine Fehlgeburt erlitt und danach sofort wieder arbeiten sollte, hat drei Jahre für diese Reform gekämpft. In unserer Podcastfolge teilt sie ihre Geschichte – mutig und bewegend. Sie spricht über ihre politische Motivation, und warum diese Gesetzesänderung für sie nur ein erster Schritt ist. Sie erklärt, was Arbeitgeber tun können, um Frauen nach einem solchen Verlust besser zu unterstützen. Alle Infos auf: https://info.bad-gmbh.de/mutterschutz-2025
Show more...
5 months ago
40 minutes 39 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Mutterschutz nach Fehlgeburt: Was sich ab 1. Juni 2025 rechtlich ändert
Ein Moment, der Vieles verändert: eine Fehlgeburt. Ab dem 1. Juni 2025 erhalten betroffene Frauen erstmals Anspruch auf Mutterschutz. Das neue Mutterschutzanpassungsgesetz schließt eine lang bestehende Lücke. In unserer neuen Folge erklärt unser Kollege Patrick Aligbe, Rechtsreferent bei B·A·D, diese bedeutende Gesetzesänderung und geht auf die Themen ein, die in der Praxis immer noch häufig vergessen werden: die rechtlichen Unsicherheiten rund um Beschäftigungsverbote, Gefährdungsbeurteilungen und Schutzpflichten des Arbeitgebers - ein Plädoyer für Achtsamkeit, Verantwortung und gute Arbeitsbedingungen. Mehr Infos auf: https://info.bad-gmbh.de/mutterschutz-2025
Show more...
5 months ago
25 minutes 11 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Stress, Fehlgeburt, Mutterschutz – wie die Arbeitsmedizin präventiv helfen kann
Ab dem 1. Juni 2025 tritt das Mutterschutzanpassungsgesetz in Kraft, das Frauen ab der 13. Schwangerschaftswoche nach einer Fehlgeburt gestaffelte Schutzfristen gewährt. In dieser Folge erklärt Dr. Christina Nußbeck, wie die Arbeitsmedizin dazu beitragen kann, schwangere Frauen besser zu schützen und wie die neuen Regelungen in der Praxis umgesetzt werden können.
Show more...
5 months ago
25 minutes 47 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Ergonomie im Job: So wird dein Arbeitsalltag gesünder und produktiver!
Laut einer aktuellen Umfrage leiden über 80 Prozent der deutschen Beschäftigten regelmäßig unter Rückenschmerzen. Lisa Müller, Beraterin im Gesundheitsmanagement bei B·A·D, erklärt, wie eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung – etwa durch Bildschirmposition und ergonomische Möbel – gesundheitliche Beschwerden verhindern und die Produktivität steigern kann. Sie stellt auch den KICO – Ergo Coach vor - ein KI-gestütztes Tool, das mithilfe von Sensoren Live-Feedback zur Körperhaltung gibt und so die Ergonomie und das Wohlbefinden verbessert.
Show more...
6 months ago
17 minutes 42 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Elektromobilität und Brandschutz: Wie groß ist das Risiko wirklich?
Elektromobilität setzt sich immer mehr durch – doch wie sicher sind E-Autos im Brandfall? Feuerwehrmann und Sicherheitsingenieur Norbert B. Kilb erklärt in unserer neuesten Podcastfolge, welche Herausforderungen Lithium-Ionen-Akkus für die Feuerwehr mit sich bringen und warum ein vermeintlich gelöschtes E-Fahrzeug erneut Feuer fangen kann. Zudem sprechen wir darüber, worauf Unternehmen bei der Ladeinfrastruktur achten sollten, um Risiken zu minimieren.
Show more...
8 months ago
19 minutes 55 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
20 Jahre BEM: Warum Betriebliches Eingliederungsmanagement heute wichtiger ist denn je
Im neuen Podcast erklärt Nina Reinartz, Beraterin Betriebliches Eingliederungsmanagement bei B·A·D, warum das Betriebliche Eingliederungsmanagement 20 Jahre nach der gesetzlichen Einführung für Arbeitgeber und Arbeitnehmende ein unverzichtbarer Baustein in der Prävention ist. Sie zeigt auf, wie es nicht nur den Wiedereinstieg erleichtert, sondern auch die langfristige Bindung und Gesundheit der Mitarbeitenden stärkt.
Show more...
10 months ago
25 minutes 33 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Boost fürs Immunsystem: Clevere Strategien für mehr Widerstandskraft!
Fühlen Sie sich manchmal erschöpft oder anfällig? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! In unserer neuesten Folge verraten wir clevere Strategien, wie Sie Ihr Immunsystem effektiv stärken können – mit bewährten Methoden, die einfach in den Alltag zu integrieren sind. Andreas Röse, Berater für Gesundheitsmanagement bei B∙A∙D, teilt praxisnahe Tipps zu gesunder Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und erholsamem Schlaf. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper widerstandsfähiger machen und damit Ihre Lebensqualität spürbar verbessern können. Folge direkt herunterladen
Show more...
11 months ago
27 minutes 53 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Veränderungen gesund meistern – ein Survival Guide
In einer sich immer schneller wandelnden Welt strukturieren sich Unternehmen häufiger um oder führen neue Arbeitsweisen ein. Oft lösen Change-Projekte bei den Mitarbeitenden Angst und Abwehr aus. Was Unternehmen nun tun können, damit alle Beteiligten die Veränderung mit- statt überleben, erzählen Verena Büchner und Jennifer Larbig, Beraterinnen Gesundheitsmanagement bei B·A·D, in unserem Podcast.
Show more...
11 months ago
26 minutes 38 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Alltägliche Gefahren: Wo Gefahrstoffe lauern und wie man sich schützt
Jeden Tag sind wir Gefahrstoffen ausgesetzt – sowohl im Beruf als auch im Alltag. Doch wie gefährlich sind diese Stoffe für unsere Gesundheit? In der neuesten Episode beantworten Dr. Michael Born, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei B·A·D, und Dr. med. Joern-Helge Bolle, Facharzt für Arbeitsmedizin bei B·A·D, die drängendsten Fragen rund um die Risikopotenziale und effektive Schutzmaßnahmen.
Show more...
1 year ago
21 minutes 23 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Zoom Fatigue: So beugen Sie Müdigkeit in Online-Videokonferenzen vor!
Videokonferenzen erschöpfen Menschen laut einer österreichischen Studie stärker als Präsenz-Meetings. Warum das so ist und wie sich die oft als Zoom Fatigue bezeichnete Online-Müdigkeit äußert, erklären B·A·D-Betriebsärztin Dr. Nina Buschek und Dr. Jochen Arnd, Facharzt für Arbeitsmedizin bei B·A·D, in unserem Podcast. Sie sprechen darüber, wie Teilnehmende sich aktiv schützen können, wenn sie viele virtuelle Besprechungen haben. Außerdem geben die beiden Tipps, wie Moderator:innen Online-Meetings effizienter und angenehmer gestalten können. Hören Sie rein und machen Sie Ihre Videokonferenzen gesünder und produktiver!
Show more...
1 year ago
26 minutes 25 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
So helfen betriebliche Mental Health-Programme wirklich
Betriebliche Programme zum Thema Mental Health haben keinen messbaren Nutzen! Dieses niederschmetternde Ergebnis einer aktuellen britischen Studie widerlegt B·A·D-Arbeitsmedizinerin Dr. Irina Getzendörfer im Podcast und erklärt, was Unternehmen für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden tun können. Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
26 minutes 39 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Schlaf dich gesund: Dein Guide für besseren Schlaf
Sechs Millionen Menschen in Deutschland haben jede Nacht mit Schlafproblemen zu kämpfen - Tendenz steigend. Schlechter Schlaf erhöht das Risiko für bestimmte Erkrankungen, wie beispielsweise Übergewicht, Schlaganfall, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was jede:r von uns im Alltag für einen erholsamen Schlaf tun kann, wie Unternehmen unterstützen können und warum man nachts auf keinen Fall beim Aufwachen auf sein Smartphone sehen sollte, verrät Sina Warneke, Beraterin Gesundheitsmanagement und Schlafcoach bei B·A·D.
Show more...
1 year ago
29 minutes 1 second

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Cannabis-Teil-Legalisierung: So bereiten Sie Ihre Organisation auf die neue Herausforderung vor!
Straffreies Kiffen: In Kürze ist in Deutschland für Erwachsene der Konsum und Besitz von Cannabis-Produkten in bestimmten Mengen straffrei. Was bedeutet das neue Gesetz für den Arbeitsschutz? Welche Regelugen Unternehmen jetzt treffen sollten, erklärt B·A·D-Rechtsexperte Patrick Aligbe im Podcast.
Show more...
1 year ago
12 minutes 37 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
"Unternehmen sollten Alkoholsucht enttabuisieren"
Der Alkoholkonsum in Deutschland ist weiterhin besorgniserregend. Was aber, wenn eine Alkoholsucht auch den Job beeinflusst? Wann sollte eine Führungskraft einen möglicherweise süchtigen Mitarbeitenden ansprechen? Was können Unternehmen präventiv tun? Antworten von Frank Müller, Berater Gesundheitsmanagement und interner Suchtbeauftragter bei B·A·D.
Show more...
2 years ago
21 minutes 36 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
NEU: Die wichtigsten News aus dem Gesundheitsmanagement
3 Fragen zu den neuesten Entwicklungen im Gesundheitsbereich und 3 klare Statements von Nils Neumann, Berater Gesundheitsmanagement bei B·A·D. Thema I: Laut dem aktuellen "Arbeitszeitreport Deutschland" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) möchte die Mehrheit der Beschäftigten (53 %) ihre Arbeitszeit verkürzen. Befragt wurden 20.000 Beschäftigte. Knapp die Hälfte wünscht sich zudem weniger als fünf Tage pro Woche zu arbeiten. In Deutschland beträgt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit von abhängig Beschäftigten 38,4 Stunden. -> Ist die 4-Tages-Woche realistisch und vor allem gesund? Hilft das bei der Work-Life-Balance?  Thema II: In Deutschland gehen viel mehr Menschen wegen Depressionen, Angststörungen und anderer psychischer Erkrankungen zur Reha als vor 20 Jahren. Die Rentenversicherung berichtet für 2022 von 171.000 Aufenthalten. Aufenthalte wegen Suchterkrankungen nicht miteingerechnet. Zum Vergleich: 2002 waren es nur 92.000 Rehas wegen psychischer Erkrankungen – ebenfalls ohne Suchterkrankungen. -> Was können Arbeitgeber und Arbeitnehmende präventiv tun, damit diese Rate geringer wird? Thema III: Am 7. April 2023 war der Weltgesundheitstag und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihren 75. Geburtstag gefeiert. Das Motto des Weltgesundheitstages: Gesundheit für alle! -> Wo müssen Arbeitgeber handeln, um die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu fördern? Alle Antworten von Nils Neumann, Berater Gesundheitsmanagement bei B·A·D. Jetzt hören!
Show more...
2 years ago
8 minutes 55 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Brandrisiken von Elektroautos stets im Blick halten
Der Brand eines Elektroautos kann ein Unternehmen teuer zu stehen kommen: Menschen können gefährdet werden, Gebäude schweren Schaden nehmen. Umso besser, wenn Organisationen wissen, wie sie präventiv Risiken minimieren können, um Bränden von Elektroautos und Ladeinfrastruktur vorzubeugen. Hier erklärt Sabrina Matenaar, Brandschutzbeauftragte und Fachkraft für Arbeitssicherheit bei B·A·D, wie Unternehmen präventiv einem verheerenden Brand ihrer Elektroautos vorbeugen können. Sie gibt wertvolle Tipps, wie Unternehmen die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten im Alltag mit Elektroautos und deren Infrastruktur bestmöglich gewährleisten können. Neugierig? Abonnieren Sie jetzt den B·A·D-Podcast auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform! APPLE PODCASTS: https://gesund.to/honz2 SPOTIFY: https://gesund.to/wh6ik GOOGLE PODCASTS: https://gesund.to/5k2tc AMAZON MUSIC: https://gesund.to/huyay
Show more...
2 years ago
20 minutes 29 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Wege aus der Demografie-Falle
Bis Ende 2030 wird sich rund ein Drittel der Arbeitnehmenden in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Das sind rund drei Millionen Menschen. Zugleich sinkt die Zahl der verfügbaren Nachwuchskräfte kontinuierlich. Zwei besorgniserregende Trends für Unternehmen. Und die größte Herausforderung – noch vor der Digitalisierung, sagt Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow von der Hochschule Bremen. Der Professor für globales Management zeigt Wege auf, wie Unternehmen erfolgreich und gesund den demografischen Wandel meistern können: von der schulischen Ausbildung, verbesserten Ausbildungsmöglichkeiten, über die Zuwanderung von hoch qualifizierten Personen aus dem Ausland, bis hin zu einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit und besseren Kinderbetreuung. Neugierig? Abonnieren Sie jetzt den B·A·D-Podcast auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform! APPLE PODCASTS: https://gesund.to/honz2 SPOTIFY: https://gesund.to/wh6ik GOOGLE PODCASTS: https://gesund.to/5k2tc AMAZON MUSIC: https://gesund.to/huyay
Show more...
2 years ago
14 minutes 22 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
So können Sie sich vor Darmkrebs schützen!
Weltweit erkranken jedes Jahr 1,4 Millionen Menschen neu an Darmkrebs, allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 60.000. Das sind sehr alarmierende Entwicklungen! Wie kann man das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, reduzieren? Welche Rolle spielt gesunde Ernährung? Und welche weiteren Risikofaktoren existieren? Wie kann Darmkrebs frühzeitig erkannt werden`? Diese Fragen beantwortet Dr. Christina Nußbeck, B·A·D-Arbeitsmedizinerin, Allgemeinmedizinerin sowie Diabetologin. Neugierig? Abonnieren Sie jetzt den B·A·D-Podcast auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform! APPLE PODCASTS: https://gesund.to/honz2 SPOTIFY: https://gesund.to/wh6ik GOOGLE PODCASTS: https://gesund.to/5k2tc AMAZON MUSIC: https://gesund.to/huyay
Show more...
2 years ago
33 minutes 2 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Gesunder Rücken: Das können Sie dafür tun!
Knapp zwei Drittel aller Deutschen leiden laut einer Studie von 2021 des Robert Koch-Instituts innerhalb eines Jahres unter Rückenschmerzen. Viele Menschen kommen bei einem Vollzeit-Job nicht zum Sport machen. Wie kann jede*r von uns einen individuellen, selbstbestimmten Weg zum rückenfreundlichen Lebensstil finden? Tun wir erst etwas für unseren Rücken, wenn es weh tut? Nils Neumann, Berater Gesundheitsmanagement bei B·A·D, gibt praktische Tipps für Arbeitnehmende im (Berufs-)Alltag und stellt Unterstützungsangebote von Arbeitgebern vor.
Show more...
2 years ago
24 minutes 41 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Mutterschutz: Ist Corona für Schwangere im Beruf noch gefährlich?
Das Mutterschutzgesetz regelt das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmerin während der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Gesundheit werdender Mütter und der ungeborenen Kinder soll mit dem Gesetz geschützt werden. Welche Rechte und Pflichten, insbesondere nach dem Wegfall der Corona-Arbeitsschutzverordnung, haben schwangere und stillende Frauen im Beruf? Dr. Christina Nußbeck, Arbeitsmedizinerin bei B·A·D in Bielefeld, klärt über die wichtigsten Fragen auf, denen sie in ihrer Praxis täglich begegnet. Neugierig? Dann hören Sie sich jetzt diese Folge an und abonnieren Sie den Podcast auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform! APPLE PODCASTS: https://gesund.to/honz2 SPOTIFY: https://gesund.to/wh6ik GOOGLE PODCASTS: https://gesund.to/5k2tc AMAZON MUSIC: https://gesund.to/huyay
Show more...
2 years ago
18 minutes 52 seconds

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Arbeitssicherheit und Gesundheit – das sind unsere Themen. Ob Flughafen, Transportwesen, Lebensmittelproduktion, Industrie …unsere Fachleute kennen sich in allen Branchen aus. In den Podcast-Episoden lassen wir unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner, Beraterinnen und Berater Gesundheitsmanagement zu den unterschiedlichsten Themen in Gesprächsrunden und Interviews zu Wort kommen. Mal sind es Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen, mal aktuelle Markttrends oder Erfahrungsberichte aus der Kundenbetreuung. Informieren Sie sich und holen Sie sich Anregungen für Ihre eigene Arbeit.