Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/02/d3/d1/02d3d189-b1c4-aa1b-f41a-14184334dc36/mza_17037484148299059221.jpg/600x600bb.jpg
SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Nikolaus Klein & Cedric Engels
104 episodes
1 day ago
Die Stimmung auf der diesjährigen Wärmekonferenz war angespannt – denn viele erwarten endlich konkrete Lösungen für die Heizungsbranche. Für zusätzliche Enttäuschung sorgte die kurzfristige Absage von Wirtschaftsministerin Katharina Reiche. Im Podcast sprechen wir über die Reaktionen, die Forderungen aus der Branche und was die aktuellen Förderzahlen wirklich über den Stand der Wärmewende verraten.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
News
Technology
RSS
All content for SHK-TV Der Haustechnik-Podcast is the property of Nikolaus Klein & Cedric Engels and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Stimmung auf der diesjährigen Wärmekonferenz war angespannt – denn viele erwarten endlich konkrete Lösungen für die Heizungsbranche. Für zusätzliche Enttäuschung sorgte die kurzfristige Absage von Wirtschaftsministerin Katharina Reiche. Im Podcast sprechen wir über die Reaktionen, die Forderungen aus der Branche und was die aktuellen Förderzahlen wirklich über den Stand der Wärmewende verraten.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
News
Technology
Episodes (20/104)
SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Wärmekonferenz 2025: Enttäuschung und klare Worte aus der Branche (#103)
Die Stimmung auf der diesjährigen Wärmekonferenz war angespannt – denn viele erwarten endlich konkrete Lösungen für die Heizungsbranche. Für zusätzliche Enttäuschung sorgte die kurzfristige Absage von Wirtschaftsministerin Katharina Reiche. Im Podcast sprechen wir über die Reaktionen, die Forderungen aus der Branche und was die aktuellen Förderzahlen wirklich über den Stand der Wärmewende verraten.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
1 week ago
25 minutes 19 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Nachhaltigkeit im Bad: VitrA setzt mit Re-Ceramic neue Maßstäbe (#102)
In dieser Folge sprechen wir mit Peer-Dominik Schmitz, Marketingleiter bei VitrA.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie nachhaltige Produkte in der Sanitärbranche Realität werden können – und welche Rolle dabei das Konzept Re-Ceramic spielt. VitrA zeigt mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie, dass Kreislaufwirtschaft mehr ist als ein Trend: Aus alten Keramikprodukten wird neues Bad-Design – ressourcenschonend, hochwertig und zukunftsorientiert.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
2 weeks ago
28 minutes 5 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Bau-Turbo startet – Heizungstausch stockt: Was jetzt wichtig wird (#101)
Diese Folge wird präsentiert von REMKO – Spezialist für Wärme, Klima, Neue Energien und Entfeuchtung. Mehr Infos unter www.remko.de

Der Bundestag hat den Bau-Turbo beschlossen – schneller bauen, einfacher planen, mehr Wohnraum schaffen. Doch während beim Neubau Tempo gemacht wird, zeigt der aktuelle dena-Gebäudereport ein anderes Bild: Der Heizungstausch stockt, der Absatz neuer Wärmeerzeuger ist so niedrig wie seit sieben Jahren nicht mehr.
Wir sprechen darüber, was das neue Gesetz konkret bedeutet, wie es den Markt beeinflussen könnte – und warum die Energiewende im Gebäudesektor weiter Geduld braucht.
Außerdem waren wir bei Villeroy & Boch zu Besuch und haben uns gemeinsam den neuen Showroom der Power-Brands Ideal Standard und Villeroy & Boch angesehen – ein spannender Blick auf Design, Innovation und Markenfusion in der Badwelt.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
3 weeks ago
22 minutes 31 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
GEG abschaffen? Warum das nicht geht – 100. Folge SHK-TV Der Podcast (#100)
Diese Folge wird präsentiert von REMKO – Spezialist für Wärme, Klima, Neue Energien und Entfeuchtung. Mehr Infos unter www.remko.de

Ein besonderes Jubiläum: Wir feiern die 100. Folge vom SHK-TV Der Haustechnik Podcast!
In dieser Episode blicken wir auf die aktuellen Zahlen des Bundesverbands Wärmepumpe – trotz schwachem Markt wächst der Absatz deutlich, und die Branche könnte im nächsten auf 500.000-Geräte-Ziel zusteuern. Außerdem diskutieren wir, warum eine Abschaffung des Gebäudeenergiegesetzes rechtlich gar nicht möglich wäre.
Außerdem gibts ein kurzes Recap zum diesjährigen „Tag des Bades“ und zum Abschluss um uns selbst: Was SHK-TV eigentlich ist, welche Kanäle wir bieten und warum unsere App für Handwerker, Industrie und Planung ein echtes Must-have ist.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
4 weeks ago
25 minutes 32 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Heizspiegel 2025: Wärmepumpe bleibt günstigste Heizoption (#99)
Diese Folge wird präsentiert von REMKO – Spezialist für Wärme, Klima, Neue Energien und Entfeuchtung. Mehr Infos unter www.remko.de

Der neue Heizspiegel zeigt klare Trends: Haushalte mit Gasheizung müssen 2025 im Schnitt 15 % mehr bezahlen, während Wärmepumpen seit 2022 durchgehend die günstigste Heizoption darstellen. Im Podcast geht es außerdem um den Rückgang bei Flächenheiz- und Kühlsystemen, die neue Meisterkreis-Kampagne „Hands“ zur Stärkung des Handwerks sowie den Innovationsdialog des ZVSHK zur barrierefreien Badgestaltung. Eine vollgepackte Folge mit allen wichtigen Entwicklungen für SHK-Handwerk, Industrie und Planung.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
1 month ago
20 minutes 14 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
EuroSkills & SHK-Nachwuchs (#98)
Diese Folge wird präsentiert von REMKO – Spezialist für Wärme, Klima, Neue Energien und Entfeuchtung. Mehr Infos unter www.remko.de

Die Folge ist vollgepackt mit wichtigen Updates für das SHK-Handwerk: Im Juli 2025 wurden 22.100 Wohnungen genehmigt, die deutsche Nationalmannschaft sicherte bei den EuroSkills 22 Medaillen, darunter eine „Medal of Excellence“ für das SHK-Handwerk. 2023 verzeichnete das Handwerk ein Umsatzplus von 6,4 %, während die Zahl der Unternehmen leicht sank. In der Gebäudetechnik sorgt politische Unsicherheit für gebremste Nachfrage nach Klimalösungen, das Geschäftsklima stagniert, zeigt aber erste positive Signale. Unterschiede bestehen zwischen Sanitär, Heizung und Lüftung/Klima – Impulse kommen vor allem aus Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
1 month ago
23 minutes 56 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Heizungsbranche vor dem Herbsttest (#97)
Die Heizungsbranche steht vor entscheidenden Monaten. Zwischen politischen Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz, den Erwartungen an die Wärmekonferenz des BDH und einem unsicheren Marktumfeld blicken wir auf das, was Handwerker jetzt wissen müssen. Wie geht es im vierten Quartal 2025 weiter – und was bedeutet das für den Start ins neue Jahr?

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
1 month ago
19 minutes 15 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Wärmepumpenmarkt 2025 & SHK-Talente auf internationaler Bühne (#96)
In dieser Episode geht es um die aktuellen Entwicklungen im SHK-Handwerk. Deutsche Nachwuchstalente treten bei den EuroSkills in Dänemark und den European Skills in Salzburg an und zeigen, wie stark der Nachwuchs aufgestellt ist. Außerdem steht der Wärmepumpenmarkt im Fokus: Nach einem Rückgang von 46 Prozent im Jahr 2024 erwarten Branchenexperten eine Erholung im Jahr 2025, beeinflusst durch Förderbedingungen, Strompreise und neue Technologien. Ein weiteres Thema ist die steigende Nachfrage nach Klimageräten, deren Produktion in den letzten fünf Jahren um 75 Prozent zulegen konnte. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die verbesserten Förderbedingungen für den „Klimafreundlichen Neubau“, die ab September 2025 für mehr Planungssicherheit und zusätzlichen bezahlbaren Wohnraum sorgen sollen.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
1 month ago
18 minutes 29 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Strompreissenkung & BIM: Chancen für die SHK-Branche (#95)
Die SHK-Branche im Wandel: Wir beleuchten die aktuelle Ausbildungssituation trotz hoher Bewerberzahlen, den zunehmenden Einsatz von BIM in Planung und Gebäudetechnik, sowie die geplante Strompreissenkung ab 2026 durch reduzierte Netzentgelte. Außerdem klären wir, warum Hausbesitzer nicht auf Fernwärme warten sollten und welche Chancen sich jetzt für Modernisierung und nachhaltige Energieversorgung bieten.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
2 months ago
21 minutes 15 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
SHK-Update: Förderungen, Geberit-Innovationen & Tag des Bades im Jubiläumsjahr (#94)
Die neue Folge blickt auf aktuelle Entwicklungen im Heizungs- und Sanitärmarkt: Solide Halbjahreszahlen bei Geberit, steigende Pelletpreise, ein Plus bei den Baugenehmigungen und Veränderungen bei MEPA.
Zudem widmen wir uns dem Gedenken an Fritz-Wilhelm Pahl, der die Branche über Jahrzehnte geprägt hat. Im Gespräch mit Jens Wischmann, Geschäftsführer der VDS geht es außerdem um die Herausforderungen und Chancen der Sanitärbranche – von der Förderung barrierefreier Maßnahmen bis hin zum 20-jährigen Jubiläum des „Tag des Bades“.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
2 months ago
25 minutes 4 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Pelletheizungen im Wandel – Zukunft der Holzenergie (#93)
Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Beate Schmidt-Menig, Geschäftsführerin von ÖkoFEN, blicken wir nach vorn:
Wie wird sich die Holzenergie im Spannungsfeld zwischen Klimazielen, Förderpolitik und Marktanforderungen entwickeln?
Wir sprechen über zukünftige Trends bei Pellet- und Holzheizungen, politische Rahmenbedingungen, technische Innovationen und die Rolle der Holzenergie im Heizungsmarkt der kommenden Jahre.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
2 months ago
17 minutes 22 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Pelletheizungen im Wandel – Wie steht es um die Holzenergie? (#92)
Wir sprechen mit Beate Schmidt-Menig, Geschäftsführerin von ÖkoFEN, über die Rolle von Pellet- und Holzheizungen im aktuellen Heizungsmarkt. Wir sprechen über die Halbjahreszahlen, Trends bei Biomasseheizungen und wie sich der Markt unter dem Einfluss von Förderpolitik und Diskussionen rund um Klimaneutralität entwickelt. In der nächsten Woche erfahrt ihr im zweiten Teil wie es weiter geht.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
2 months ago
22 minutes 42 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Heizungsmarkt 2025: Absatzrückgang, Unsicherheit – und trotzdem neue Rekorde? (#91)
Der deutsche Heizungsmarkt steckt in der Krise – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl die Wärmepumpe erstmals den größten Marktanteil erreicht, sind die Gesamtabverkäufe aller Systeme im ersten Halbjahr 2025 deutlich zurückgegangen.
Wir schauen auf die aktuellen Zahlen und Trends:
Was bedeutet das für die Wärmewende? Warum sinkt das Vertrauen der Verbraucher – und welche politischen Stellschrauben müssen jetzt gedreht werden?
Außerdem im Fokus:
  • Rekordhaushalt fürs Bauen: Was bringt der Bundesetat 2026?
  • RLT-Branche mit stabilem Wachstum
  • Entwicklung im Bauhauptgewerbe
  • PFAS-Verbot auf EU-Ebene: Was auf Kälte-Klima-Technik zukommt
Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
3 months ago
21 minutes 50 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Kein Zurück zur Gasheizung – Was der SHK-Verband wirklich sagt (#90)
In der vergangenen Woche sorgten Medienberichte für Aufsehen: Der Zentralverband SHK wolle die Rückkehr zur Gasheizung – so der Tenor. Doch stimmt das wirklich? In dieser Folge klären wir, was der Verband tatsächlich fordert, was falsch verstanden wurde – und warum es nicht ums Heizgerät, sondern um CO₂-Reduktion geht. Außerdem sprechen wir über die aktuelle Entwicklung bei der Wärmepumpenförderung, europäische Vergleichszahlen und den Ruf nach Wiederaufnahme des KfW-Programms für barrierefreies Bauen.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
3 months ago
21 minutes 50 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Zukunft Handwerk: Wie Betriebe wirklich fit für morgen werden (#89)
Wie gelingt es Handwerksbetrieben, sich zukunftsfähig aufzustellen – jenseits von Schlagworten? In dieser Episode sprechen wir mit Rolf Steffen, dem Vorstand der Akademie Zukunft Handwerk. Im Gespräch beleuchten wir, warum ein Unternehmen nicht vom Gründer abhängig sein darf und wie Gewinnbeteiligung und monatliche „Zahlen, Daten, Fakten“-Meetings Motivation und Zusammenhalt im Team stärken. Außerdem sprechen wir über seine UPTODATE‑Offensive und die Akademie Zukunft Handwerk, die praxisnahe Managementmodelle für die nächste Generation entwickelt.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
3 months ago
39 minutes 46 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Stromsteuer-Versprechen gekippt – was bedeutet das für die Wärmewende? (#88)
Die geplante Stromsteuersenkung für alle Verbraucher kommt doch nicht – stattdessen sollen nur Teile der Industrie und Landwirtschaft entlastet werden. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn auch andere Versprechen stehen plötzlich auf der Kippe. Besonders brisant: In der Diskussion steht sogar eine Kürzung der Wärmepumpen-Förderung. Wir ordnen ein, was das für SHK-Betriebe bedeutet.
Zusätzlich: Neue Zahlen zur Wärmepumpenverbreitung im Handwerk zeigen eine überraschende Dynamik – und wir berichten von der Hans! Roadshow, wo Innovationen, Produkte und sportlicher Teamgeist aufeinandertreffen.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
3 months ago
16 minutes 24 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Bau-Turbo gezündet: Was jetzt beim Wohnungsbau passieren soll (#87)
Deutschland baut zu langsam – das zeigt sich auch 2024: 42.000 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Doch mit dem neuen Baugesetz will Bundesbauministerin Verena Hubertz das ändern. In dieser Folge sprechen wir über ihren "Bau-Turbo", mit dem Planungsverfahren vereinfacht und beschleunigt werden sollen – teils von fünf Jahren auf nur zwei Monate. Außerdem berichten wir von der Veranstaltung „Baustellenbesprechung – 80 Sekunden“ in Berlin, werfen einen Blick auf aktuelle Baugenehmigungen, neue Fördermittel und positive Auftragszahlen im Bauhauptgewerbe. Weitere Themen: Das neue Partnerprogramm GROHE+ mit KI-Support für SHK-Profis und das wachsende Vertrauen der Verbraucher in das Fachhandwerk – vor allem bei Wärmepumpe und Photovoltaik.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
4 months ago
20 minutes 12 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
25 Jahre SHK-Biker: Wie das Handwerk auf zwei Rädern zusammenfindet (#86)
Motorräder, Handwerk und echte Gemeinschaft: Seit einem Vierteljahrhundert bringt der 1. Motorradclub SHK Handwerker aus ganz Deutschland zusammen – auf Touren durch beeindruckende Landschaften und bei Gesprächen über Beruf und Leben. Im Podcast spricht Frank Erdt, 1. Vorsitzender des Clubs, über die Entstehung, die Besonderheiten des Vereins und warum viele SHK-Fachkräfte hier mehr als nur das Motorrad verbindet.

Schon jetzt vormerken: Das nächste Treffen findet vom 04. bis 07. Juni 2026 an Fronleichnam in Bamberg statt.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
4 months ago
19 minutes 3 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Darum tun wir uns bei der Wärmewende so schwer (#85)
Martin Sabel, Geschäftsführer des Bundesverbands Wärmepumpe, erklärt, warum der Markt für Wärmepumpen im ersten Quartal um 35 Prozent gewachsen ist – und warum die Wärmewende im deutschen Heizungsbereich trotzdem stockt. Im Gespräch beleuchten wir die Hemmnisse bei der Akzeptanz und Umsetzung, diskutieren die politischen Baustellen und erfahren, was Martin Sabel tun würde, wenn er jetzt in der neuen Regierung Verantwortung übernehmen würde. Eine Folge, die SHK-Handwerkern wertvolle Einblicke in die aktuelle Lage und Perspektiven der Wärmepumpe bietet.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
4 months ago
22 minutes 20 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Mieterhöhung bei energetischer Sanierung? (#84)
Mieterhöhung bei energetischer Sanierung? Ja – aber oft reicht bei Wärmepumpen schon ein Plus von 80 Cent. Auf den Berliner Energietagen wurde deutlich, wie groß das Potenzial der Wärmewende ist – und welche Rolle SHK-Betriebe dabei spielen. In dieser Folge sprechen wir über spannende Daten vom Fraunhofer ISE: Die Füllmenge von Propan in Luft/Wasser-Wärmepumpen ist seit 2019 von 550 auf nur noch 148 Gramm gesunken – das eröffnet neue Aufstellmöglichkeiten und verändert das Spiel. Außerdem werfen wir einen kurzen Blick auf die neuen Strukturen bei Viega.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 
Show more...
4 months ago
17 minutes 47 seconds

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast
Die Stimmung auf der diesjährigen Wärmekonferenz war angespannt – denn viele erwarten endlich konkrete Lösungen für die Heizungsbranche. Für zusätzliche Enttäuschung sorgte die kurzfristige Absage von Wirtschaftsministerin Katharina Reiche. Im Podcast sprechen wir über die Reaktionen, die Forderungen aus der Branche und was die aktuellen Förderzahlen wirklich über den Stand der Wärmewende verraten.

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.