In dieser Folge spreche ich darüber, warum es essentiell ist in deiner Selbständigkeit Ratschläge anderer zu berücksichtigen, ohne Ihnen blind zu folgen und so erfolgreich deinen eigenen Weg einzuschlagen. Wie kannst Du Vertrauen, Naivität und Handschlagqualität für deinen Erfolg nutzen, ohne dabei leichtsinnig zu sein? Es geht um die Balance zwischen Offenheit und Eigenverantwortung, darum, wie du deinen eigenen Weg findest und dabei lernst, kluge Entscheidungen zu treffen, die dein langfri...
All content for Selbst nicht ständig is the property of Christian Anderl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum es essentiell ist in deiner Selbständigkeit Ratschläge anderer zu berücksichtigen, ohne Ihnen blind zu folgen und so erfolgreich deinen eigenen Weg einzuschlagen. Wie kannst Du Vertrauen, Naivität und Handschlagqualität für deinen Erfolg nutzen, ohne dabei leichtsinnig zu sein? Es geht um die Balance zwischen Offenheit und Eigenverantwortung, darum, wie du deinen eigenen Weg findest und dabei lernst, kluge Entscheidungen zu treffen, die dein langfri...
In dieser Folge spreche ich darüber, warum es essentiell ist in deiner Selbständigkeit Ratschläge anderer zu berücksichtigen, ohne Ihnen blind zu folgen und so erfolgreich deinen eigenen Weg einzuschlagen. Wie kannst Du Vertrauen, Naivität und Handschlagqualität für deinen Erfolg nutzen, ohne dabei leichtsinnig zu sein?Es geht um die Balance zwischen Offenheit und Eigenverantwortung, darum, wie du deinen eigenen Weg findest und dabei lernst, kluge Entscheidungen zu treffen, die dein langfrist...
In dieser Folge geht es um eine einfache, aber kraftvolle Frage, die alles verändern kann und um ein Muster, das mir in Gesprächen mit Selbstständigen immer wieder begegnet: Warum scheint es manchen einfach irgendwie leichter zu fallen, ihre Selbstständigkeit erfolgreich und mit Freude zu führen?Zur Beantwortung dieser Frage möchte ich einen Perspektivwechsel anstossen, der das Potenzial hat, deine Arbeitsweise, deine Ideen und dein ganzes Mindset komplett neu auszurichten. Bist du bereit, de...
In dieser Folge geht es darum, warum ein größeres Unternehmen nicht immer besser ist. Ich teile meine Erfahrungen aus fast 16 Jahren Selbstständigkeit – vom Start als Einzelunternehmer über den Aufbau eines größeren Teams bis zur bewussten Entscheidung, wieder klein zu bleiben. Erfahre, welche Vorteile kleine Unternehmen haben und wie du diese nutzen kannst, um deine Selbstständigkeit erfolgreich und entspannt zu gestalten! Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen S...
Selbstständigkeit beginnt oft voller Euphorie – bis man irgendwann an Grenzen stößt. In dieser Folge teile ich 7 harte, aber essenzielle Wahrheiten, die dir helfen, Stolpersteine zu überwinden, falsche Erwartungen loszulassen und deinen Weg selbstbewusst zu gehen. Ob unangenehme Entscheidungen, der Einfluss deines Umfelds oder Irrtümer, die dich blockieren – wir sprechen über alles, was wirklich zählt, um langfristig erfolgreich zu sein.Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner er...
Routine als Kreativitäts-Booster? Für mich als kreativer Selbstständiger ist Routine oft hemmend – muss sie aber nicht sein! In dieser Episode spreche ich darüber, wie dir Routineaufgaben den Einstieg in den Arbeitstag erleichtern können und wie du sie nutzen kannst, um in deinen kreativen Flow zu kommen. Vom Belohnungsprinzip über kleine To-Do-Schritte bis hin zu Strategien für ADHS-Betroffene: Diese Tipps helfen dir, dein Business entspannter zu führen. Verabschiede dich von Blockaden und n...
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob man Kreativität auf Knopfdruck abrufen kann – eine Fähigkeit, die die kreative Selbstständigkeit oft fordert. Ich spreche über das Auf und Ab im Kreativitätsprozess und teile meine erprobten Ansätze und Strategien zum Umgang mit Kreativitätszyklen. Wichtig ist auch, sich selbst zu erlauben, unvoreingenommen auch mit zuerst vermeintlich „schlechten“ Ideen zu starten, denn oft entwickelt sich gerade daraus etwas Unerwartetes. Einschränkungen, wi...
Wie wird man in Unsicherheit glücklich? 🌱 In dieser Folge spreche ich über eine der wichtigsten Fähigkeiten für Selbstständige und Unternehmer im 21. Jahrhundert: Die Kunst, in einer Welt ohne absolute Sicherheit resilient und zufrieden zu bleiben. Dieses Mindset ist ein Gamechanger – sowohl im Business als auch im Alltag. Warum die Illusion von Sicherheit uns oft in die Irre führt und wie du lernst, in schwierigen Momenten stark zu bleiben, erfährst du hier.Hier kostenlos im A-Team starten m...
In dieser Podcast Folge erkunde ich, wie ich meine Selbstständigkeit im Jahr 2024 angehen würde, beginnend mit einer soliden mentalen Vorbereitung. Lerne, wie wichtig es ist, den Markt zu verstehen, in dem du dich bewegen willst, und wie du dich auf die unvermeidliche Achterbahn der Selbstständigkeit vorbereiten kannst. Ich diskutiere Strategien zum effektiven Einsatz von KI-Tools, die Bedeutung von Storytelling und warum du nicht in teures Equipment, sondern in dein Wissen investieren sollte...
In dieser Folge spreche ich über die Metapher von Hase und Bulle, die die Herausforderungen der Selbstständigkeit veranschaulicht. Ich erzähle aus meiner eigenen Erfahrung, wie ich gelernt habe, den Stürmen des Unternehmertums entgegenzutreten, anstatt vor ihnen zu fliehen. Entdecke, wie eine direkte Konfrontation mit Herausforderungen dir helfen kann, sie schneller zu überwinden und warum es wichtig ist, diese Lektion zu lernen. Erfahre wie du dich mental auf die unvermeidlichen Höhen und Ti...
In dieser Folge teile ich eine transformative Erfahrung und erkläre wie der Wechsel von mehreren kleinen Aufträgen zu einem einzigen, großen und gut bezahlten Kunden meine Geschäftsansicht und mein Leben grundlegend verändert hat. Entdecke, wie du durch das Denken in größeren Dimensionen deine berufliche Laufbahn nachhaltig verbessern kannst. Lerne, warum ein großes Budget dir nicht nur finanzielle Freiheit bietet, sondern auch die Qualität deiner Arbeit und deines Portfolios verbessert, was ...
In dieser Episode teile ich basierend auf meinen 15 Jahren Erfahrung die zehn häufigsten Fehler, die Selbstständige zum Scheitern bringen. Erfahre, wie du Fehler wie Überdiversifikation und falsches Sparen vermeiden und deine Selbstständigkeit auf ein solides Fundament stellen kannst. Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
In dieser Folge befassen wir uns mit Denkmustern. Wie können wir eingefahrere Denkmuster erkennen und warum sind neue Denkmuster für uns Selbständige so unabdingbar wichtig? Erfahre warum es an der Zeit ist das "Entweder-Oder" durch das "Sowohl-Als-Auch" zu ersetzen und wie diese Veränderung im Denken deine Effektivität und deinen Erfolg nachhaltig steigert. Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über ...
In der ersten Folge dieser neuen Staffel teile ich eine praxisorientierte 5-Punkte-Liste, die speziell darauf ausgerichtet ist, dein Business mit Klarheit und Effizienz zum Erfolg zu führen. Erfolg hat viele Gesichter, und obwohl jeder von uns diesen anders definiert, möchte ich dir universelle Strategien anbieten, die dir helfen, eine nachhaltige und robuste Selbstständigkeit zu entwickeln. Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-tea...
In den ersten Monaten und Jahren deiner Selbstständigkeit werden dir unzählige Menschen unzählige "Tipps" geben, dir sagen was du tun und was du lieber lassen solltest, oder dir erzählen, warum das, was du vor hast nicht klappen wird.Wie unterscheidest du wertvolles Feedback von dem, das du besser garnicht annehmen solltest? Links:Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
Wenn aus "Selbst und ständig" ein "Selbst NICHT ständig" werden soll, kann man das Thema Geld und wie wir damit umgehen nicht ganz auslassen.Wir sagen uns zu oft "das kann ich mir nicht leisten", ohne genau überprüft zu haben, ob das auch wirklich stimmt.Die Grundlage für diese Entscheidung ist die Unterscheidung zwischen investieren und ausgeben. Details in dieser Folge.Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir fre...
Der schmerzhafteste (von vielen) falschen Annahmen über "Verkauf" ist; "Mein Produkt / Dienstleistung ist mein Marketing".Wenn die Arbeit nur gut genug ist, braucht man keinerlei Marketing oder Verkauf zu lernen, das geht dann ja alles von allen. Und wenns nicht von alleine geht, dann ist die Qualität wohl zu gering.Das ist so FALSCH, dass es weh tut.Wie du das Thema Verkauf von Anfang an richtig denkst, wie es Spaß machen wird und gleichzeitig mehr zufriedene Kunden bringt besprechen wir in ...
Einer unserer vielleicht gefährlichsten Glaubenssätze in der Selbstständigkeit ist die Annahme, dass mehr Stunden investieren gleichbedeutend ist mit weiterkommen, mehr erreichen, usw... und vor allem - dass das nötig wäre!Das Ziel sollte vielmehr sein weniger Stunden zu investieren und aus diesen weitaus mehr rauszuholen.Das kostenlose Webinar "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
Wenn du nur Produkte, Dienstleistungen und ihre Features verkaufst, wird verkaufen für dich eher ein Bauchweh-Thema werden.Du bist dann gezwungen, dich mit anderen, die genau das selbe anbieten zu vergleichen, mußt mit dem Preis argumentieren und schon beginnt die Abwärtsspirale in Richtung "Selbst und ständig", die nie ein Ende findet.Was du wirklich verkaufen solltest um das zu verhindern besprechen wir in dieser FolgeLinks: Das kostenlose Webinar im A-Team: 5 Säulen deiner erfolgreichen Se...
Hinterher weiß man immer mehr, richtig?Deshalb widme ich mal eine ganze Folge nur ein paar Dingen, die ich Rückblickend anders machen würde, wenn meine Selbstständigkeit heute starten würde.Einen Überblick über die wichtigsten Denkmuster und Erkenntnisse für eine erfolgreiche Selbstständigkeit bekommst du im kostenlosen Webinar:Link: Kostenlos starten: 5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
Wenn alles wichtig und dringend zugleich wird, dann geht ganz schnell die Zeit aus. Als nächstes der Nerv, die Energie und am Ende auch noch das Geld.In dieser Folge: Wie du das Spiel beendest und umdrehst, unterscheidest was wichtig und dringend ist.Hier gehts zum kostenlosen ersten Coaching: https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
In dieser Folge spreche ich darüber, warum es essentiell ist in deiner Selbständigkeit Ratschläge anderer zu berücksichtigen, ohne Ihnen blind zu folgen und so erfolgreich deinen eigenen Weg einzuschlagen. Wie kannst Du Vertrauen, Naivität und Handschlagqualität für deinen Erfolg nutzen, ohne dabei leichtsinnig zu sein? Es geht um die Balance zwischen Offenheit und Eigenverantwortung, darum, wie du deinen eigenen Weg findest und dabei lernst, kluge Entscheidungen zu treffen, die dein langfri...