Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1e/45/a4/1e45a455-df79-4f18-4a97-ee0fb73bc443/mza_11509449989822019823.jpg/600x600bb.jpg
Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
aspern Seestadt
11 episodes
4 months ago
Mit "Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?" tauchen wir gemeinsam mit dem Journalisten und Autor Wojciech Czaja in die vielfältige Welt der Stadtentwicklung ein. Die erste Reihe "Endstation U2 - Da, wo Stadt beginnt" betrachtet die Themen Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln – von der Landschaftsplanerin über den Städteplaner bis hin zur Soziologin, dem Klimaforscher, der Tourismus-Expertin. Wir erleben die Stadtwerdung in all ihren Facett...
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt? is the property of aspern Seestadt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit "Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?" tauchen wir gemeinsam mit dem Journalisten und Autor Wojciech Czaja in die vielfältige Welt der Stadtentwicklung ein. Die erste Reihe "Endstation U2 - Da, wo Stadt beginnt" betrachtet die Themen Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln – von der Landschaftsplanerin über den Städteplaner bis hin zur Soziologin, dem Klimaforscher, der Tourismus-Expertin. Wir erleben die Stadtwerdung in all ihren Facett...
Show more...
Social Sciences
Science
Episodes (11/11)
Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
0# Podcast-Trailer: Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
Mit "Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?" tauchen wir gemeinsam mit dem Journalisten und Autor Wojciech Czaja in die vielfältige Welt der Stadtentwicklung ein. Die erste Reihe "Endstation U2 - Da, wo Stadt beginnt" betrachtet die Themen Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln – von der Landschaftsplanerin über den Städteplaner bis hin zur Soziologin, dem Klimaforscher, der Tourismus-Expertin. Wir erleben die Stadtwerdung in all ihren Facett...
Show more...
4 months ago
2 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
10# Wie shoppen wir in Zukunft, Martin Hemetsberger?
In dieser Podcast-Folge von "Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?" spricht Journalist und Autor Wojciech Czaja mit Martin Hemetsberger über die Zukunft des Handels und die Bedeutung lebendiger Einkaufsstraßen. Der Retail-Profi gibt spannende Einblicke in das Konzept der "gemanagten Einkaufsstraße", das die Vorteile eines Shoppingcenters in die Erdgeschoße der Seestadt bringt. "Handel ist Wandel – das war immer so“, sagt Martin Hemetsberger. Doch wie kann sich der stationäre Han...
Show more...
8 months ago
40 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
9# Wie können wir das Klima retten, Robert Lechner?
Wie gelingt es, Städte nicht nur lebenswerter, sondern auch klimaschonender zu gestalten? Im Podcast Seestadt Deep Dive - dem Podcast zu Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit - spricht Klimaexperte Robert Lechner mit Wojciech Czaja über den urbanen Raum als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft. „Ich stehe total auf die Stadt, weil man hier in der Dichte Infrastrukturen bereitstellen kann, die extrem ökonomisch und ökologisch sind“, erklärt Lechner. Diese Effizienz zeigt sich in der Wiener Se...
Show more...
9 months ago
53 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
8# Warum ist euer Job der beste der Welt, Gerhard Schuster und Robert Grüneis?
aspern Die Seestadt Wiens feiert zehn Jahre Entwicklung. In dieser Podcastfolge zieht Wojciech Czaja mit Gerhard Schuster und Robert Grüneis, den Vorständen der Wien 3420 Aspern Development AG, Bilanz und spricht über Erfolge und Herausforderungen eines Projekts, das sich kontinuierlich wandelt."Es gibt in Österreich kein vergleichbar großes Stadtentwicklungsprojekt", sagt Gerhard Schuster und verweist gleichzeitig auf die vielfältigen Funktionen, die in der Seestadt entstehen: "Nicht nur das...
Show more...
11 months ago
42 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
7# Wie bringt man die Wirtschaft in die lebenswerteste Stadt der Welt, Gerhard Hirczi?
Wojciech Czaja spricht in dieser Podcast-Folge mit Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien, über die Entwicklung Wiens - von der ältesten Stadt Österreichs in den 80er Jahren - hin zum internationalen Wirtschaftsstandort mit Top-Lebensqualität. Der Gewerbehof Seestadt ist Treffpunkt für die Aufnahme dieser Podcast-Folge - passender könnte die Location nicht gewählt sein, denn hier zeigt die Seestadt ihre Business-Qualitäten. "Die Trennung der Aktivitäten voneinander k...
Show more...
1 year ago
37 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
5# Wie viele Bäume braucht die Stadt, Anna Detzlhofer?
Im Gespräch mit Wojciech Czaja gibt die Wiener Landschaftsplanerin Anna Detzlhofer persönliche Einblicke in ihre Projekte in der Seestadt und anderswo.Der Faktor Zeit spielt in der Landschaftsplanung – anders als in der Architektur – eine wesentliche Rolle, denn bis Grünanlagen ihre volle Wirkung entfalten können, dauert es oft mehrere Jahre. So auch in der Seestadt: Der perfekte Zeitpunkt die Sonnenallee zu fotografieren, liege noch „fünf bis sieben Jahre“ in der Zukunft, meint die Expertin....
Show more...
1 year ago
35 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
6# Wie viele Tripadvisor-Punkte geben Sie der Seestadt, Daniela Kolesa?
In dieser Podcast-Folge trifft Wojciech Czaja Tourismus-Expertin Daniela Kolesa im Dormero Hotel im HoHo Wien – Zimmer 2101. Sie verrät neben aktuellen Trends im Tourismus auch, warum sie Wien-Touristen einen Besuch in der Seestadt empfiehlt.„Es ist quirlig, es ist lebendig, es sind Schulen hier, Kinder, Menschen, die leben, die wohnen, die arbeiten. Es sind viele Firmen, die sich hier ansiedeln. Es ist das Naherholungsgebiet gleich ums Eck. Es ist der See mitten im Kern.“ Für Daniela K...
Show more...
1 year ago
22 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
4# Wie misst man das Wohnglück der Menschen, Cornelia Dlabaja und Elisabeth Oberzaucher?
Diese Podcastfolge beleuchtet die Stadtentwicklung aus menschlicher Perspektive – was braucht es für einen funktionierenden Stadtteil? Wie entsteht eine lebendige Nachbarschaft?Im Yella Yella! Nachbar_innentreff treffen Soziologin Cornelia Dlabaja, Evolutionsbiologin Elisabeth Oberzaucher und Wojciech Czaja aufeinander. „Die Architektur ist nicht unique aus meiner Sicht (...). Das, was unique ist, sind halt die Leute, die den Stadtteil machen“, sagt Dlabaja über die Seestadt und die Seestädte...
Show more...
1 year ago
37 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
3# Wie lernt eine Stadt, Christa Reicher und Florian Reinwald?
In dieser Podcastfolge diskutieren Stadtplanerin Christa Reicher und Landschaftsplaner und Forscher Florian Reinwald darüber, wie nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität von öffentlichen Räumen eine Stadt zukunftsfit machen.Jahr für Jahr wird in Österreich Grünland in der Größe von Eisenstadt versiegelt – so viel wie nirgendwo sonst. Wie grün eine Stadt tatsächlich sein muss, um den Klimawandel „abzupuffern“ – dieser spannenden Frage hat Florian Reinwald erforscht und den GFF – den...
Show more...
1 year ago
33 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
1# Wie plant man das Chaos, Andreas Kleboth?
Wojciech Czaja trifft in dieser Podcast-Folge den Städteplaner und Architekten Andreas Kleboth im HoHo Wien in der Seestadt.„Die spannendsten Städte sind für mich die, wo es ein Miteinander und Durcheinander gibt“. Gerade in der Stadtentwicklung sind Konflikte oft Innovationsbringer – während in der gesättigten europäischen Stadt tendenziell das Nebeneinander und die Vermeidung von Konflikten im Vordergrund stehen, zeichnen sich aufstrebende, sich entwickelnde Orte dadurch aus, dass Spannunge...
Show more...
1 year ago
44 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
2# Wie bewegen wir uns in Zukunft, Andrea Weninger?
Das aspern Mobil LAB in der Sonnenallee ist Treffpunkt für das Podcast-Gespräch zwischen Mobilitätsexpertin und Verkehrsplanerin Andrea Weninger und Wojciech Czaja.Per Pedes statt mit dem Rad: "Ich gehe mittlerweile mehr zu Fuß und lieber zu Fuß als noch vor einigen Jahren“, verrät Andrea Weninger ihre eigenen Mobilitätsvorlieben. In Sachen persönlicher Modalsplit ist sie vorbildlich: „Ich würde sagen 100 Prozent Umweltverbund.“ Ganz selten nutzt sie ein Taxi, Auto hat sie keins: „Habe nie ei...
Show more...
1 year ago
40 minutes

Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
Mit "Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?" tauchen wir gemeinsam mit dem Journalisten und Autor Wojciech Czaja in die vielfältige Welt der Stadtentwicklung ein. Die erste Reihe "Endstation U2 - Da, wo Stadt beginnt" betrachtet die Themen Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln – von der Landschaftsplanerin über den Städteplaner bis hin zur Soziologin, dem Klimaforscher, der Tourismus-Expertin. Wir erleben die Stadtwerdung in all ihren Facett...