In dieser Folge spricht Lea mit Jennifer von Pride Soli Ride. Die Initiative ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor allem CSDs zunehmend ins Blickfeld rechter Bedrohung geraten. Ziel ist es in der aktuellen Pride-Saison für „Pride Soli Ride“ eine unterstützende und vermittelnde Rolle einzunehmen: Sie „vermitteln“ Anreisen, Ressourcen, Kontakte, aber auch inhaltliche Annäherung und Austausch und supporten bei Organisatorischem und Öffentlichkeitsarbeit.
Mehr Infos: www.instagram.com/pride.soli.ride.psr/
Link zur Broschüre "Wir sind das bunte Hinterland!": www.queerpridedd.org/wp-content/uploads/2025/05/WIR-sind-das-bunte-Hinterland.pdf
Aktueller Förderschwerpunkt von Netzwerk Selbsthilfe: www.netzwerk-selbsthilfe.de/foerderung/antifa-bleibt-landarbeit/
Musiklizenz erworben bei: ArtisTech Media
In dieser Folge spricht Lea mit Leo und Anna von GEGENFORM. Das Bündnis gegen autoritäre Formierung ist ein Zusammenhang linksradikaler, antifaschistischer Gruppen und Einzelpersonen aus Berlin. Sie versuchen sich - insbesondere seit dem 7. Oktober - weder “von der Macht der anderen, noch der eigenen Ohnmacht dumm machen zu lassen”. Ihr Ziel ist es praktische Kritik zu üben, theoretische Reflexion anzustreben und Vernetzung zu suchen. Dafür haben sie im Mai 2025 den Kongress "Antifa out of line" veranstaltet.
Mail: gegenform@systemli.org
Instagram: gegenformberlin
Twitter: gegenformberlin
Website: https://gegenform.tem.li/
Neuer Förderschwerpunkt von Netzwerk Selbsthilfe "Antifa bleibt Landarbeit": https://netzwerk-selbsthilfe.de/foerderung/antifa-bleibt-landarbeit/
In der vierten Folge waren Jonte und Isabelle vom Gen-ethischen Netzwerk zu Gast im Berliner Mehringhof. Das seit 1986 bestehende GeN ist ein spendenfinanzierter Verein, der Wissen zu Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien für die interessierte Öffentlichkeit aufbereitet, kritisch kommentiert und politisch einordnet. In dieser Folge geht es vor allem um die Diskurse rund um Eizelltransfer, Neugeborenensequenzierung und Genome Editing.
Hier findet ihr Isabelles Vortrag zur Neugeborenensequenzierung auf der re:publica: https://www.youtube.com/watch?v=7-naT7XVNaM
Hier geht es direkt zum GeN: www.gen-ethisches-netzwerk.de
Netzwerk Selbsthilfe hat das GeN schon mehrfach gefördert, z.B. für Broschüren zum Thema Eizelltransfer oder zum polizeilichen Zugriff auf DNA-Daten.
Musiklizenz erworben bei: ArtisTech Media
In der dritten Folge waren Noki und Theresa vom Bündnis "Feminism Unlimited" zu Gast im Berliner Mehringhof. Das antifaschistische und queerfeministische Bündnis kämpft für einen Feminismus für alle und gegen zunehmende autoritäre Tendenzen - auch innerhalb der Linken. Gegründet haben sie sich nach dem 7. Oktober 2023 und berichten im Gespräch, wie sie in die Zukunft blicken und was sie bisher gelernt haben. Netzwerk Selbsthilfe hat die Großdemo zum 8. März 2024 in Berlin und die Gedenkkundgebung zum 7. Oktober 2024 am Mariannenplatz gefördert.
Vernetzt euch gerne:
Website: feminism-unlimited.org
Instagram: @feminism.unlimited
In der zweiten Folge von "Schwein gehabt!" war Lukas von der Bunten Kuh zum Gespräch im Berliner Mehringhof. Die Bunte Kuh ist ein weitgehend selbstverwaltetes Jugendzentrum im Stadtteil Berlin-Pankow und bietet Raum für individuelle, gewaltfreie Freizeitgestaltung ohne diskriminerende Sprüche und Pöbeleien. Seit Anfang des Jahres ist die extrem rechte Partei „Der Dritte Weg“ und seine Jugendorganisation „Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ)“ in Berlin sehr aktiv. Dabei greifen sie politische Gegner*innen und Jugendeinrichtungen an, welche sich gegen extrem rechte Strukturen engagieren - so auch die Bunte Kuh. Im Interview mit Lea berichtet Lukas, was die letzten Monate los war. Netzwerk Selbsthilfe hat die Bunte Kuh für das "Drop and Run" Soli-Open-Air supportet, mit dessen Erlös das Sicherheitskonzept der Bunten Kuh nun weiter ausgebaut wird.
insta: https://www.instagram.com/bunte_kuh_berlin/
Crowdfunding für die Bunte Kuh: https://kurzlinks.de/492y
Artikel zu den rechtsextrem motivierten Angriffen auf Berliner Jugendeinrichtungen: https://shorturl.at/rDflR
Artikel zu rechtsextremen Kampfsporttrainings auf Pankower Sportplätzen: https://shorturl.at/hbOzi
Artikel zum Neo-Nazi-Angriff am Ostkreuz: https://shorturl.at/4XaaU
Musiklizenz erworben bei: ArtisTech Media
In der ersten Folge von "Schwein gehabt!" - dem Podcast von Netzwerk Selbsthilfe e.V. - ist Lua zu Besuch im Berliner Mehringhof. Lua spricht mit Lea über das Projekt "Power and Balance" vom Kollektiv "Organizing Otherwise". Das Kollektiv hat ein Kartenset herausgebracht, mit dem Gruppen über Macht und Hierarchien reflektieren können. Das Kartenset wurde dieses Jahr von Netzwerk Selbsthilfe gefördert. Außerdem werden 3 Sets über Netzwerk verliehen.
Meldet euch gerne über: beratung [ät] netzwerk-selbsthilfe.de
Nähere Infos zum Kollektiv "Organizing Otherwise" findet ihr hier: https://organizingotherwise.org/
Musiklizenz erworben bei: ArtisTech Media