Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/62/48/4d/62484d74-08f2-5218-6f9f-db0c94459a73/mza_827009412644815456.jpg/600x600bb.jpg
Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Sebastian Frost, Markus Schmidt
84 episodes
3 days ago
Fußball-Talente, die schon früh gehyped und in den Himmel gelobt wurden, gibt es wie Sand am Meer. Statistisch gesehen wird uns alle 3 Jahre ein neues Jahrhunderttalent präsentiert. Doch nur die wenigsten schaffen es, auch wirklich erfolgreich zu werden. Was ist aus ihnen geworden? Diese Frage haben wir uns auch gestellt. In diesem Podcast reden wir über Spieler wie z.B. Sinan Kurt oder Hachim Mastour. Sind sie, wie Jens Jeremies einmal sagte, gefallen wie „Schnee von morgen"? Vorgestellt werden euch diese Talente von Sebbo und Markus.
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern is the property of Sebastian Frost, Markus Schmidt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fußball-Talente, die schon früh gehyped und in den Himmel gelobt wurden, gibt es wie Sand am Meer. Statistisch gesehen wird uns alle 3 Jahre ein neues Jahrhunderttalent präsentiert. Doch nur die wenigsten schaffen es, auch wirklich erfolgreich zu werden. Was ist aus ihnen geworden? Diese Frage haben wir uns auch gestellt. In diesem Podcast reden wir über Spieler wie z.B. Sinan Kurt oder Hachim Mastour. Sind sie, wie Jens Jeremies einmal sagte, gefallen wie „Schnee von morgen"? Vorgestellt werden euch diese Talente von Sebbo und Markus.
Show more...
Soccer
Sports
Episodes (20/84)
Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Fußballmoment November
Fußballmoment November schon im Oktober, das gibt es nur bei Schnee von morgen! Nach einer Mini Pause schauen wir wieder auf das aktuelle Fußballgeschehen. Wir starten mit dem FC Bayern. Die haben gerade den Startrekord des AC Mailand von Anfang der 90er Jahre eingestellt und die ersten 13 Spiele der Saison gewonnen. Nicht zuletzt dank der ehemaligen Notlösung Vincent Kompany, der sich als wahrer Glücksgriff erwiesen hat und dessen Vertrag völlig zurecht bis 2029 verlängert wurde. Und das für die Bayern komplett untypisch, weil einfach komplett ruhig. Was jetzt den FC Liverpool damit vergleichbar macht, hört ihr in dieser Folge! Im Anschluss geht es um den nächsten Bayern Trainer, in diesem Fall aber um einen ehemaligen. Niko Kovac sitzt aktuell ganz fest im Dortmunder Sattel und möchte dem ganzen Verein endlich mal wieder etwas Konstanz geben. Als glühender Kovac Fan möchte Markus darüber sprechen, was für eine großartige Arbeit Kovac aktuell leistet. Das und vieles mehr hört ihr in Folge 77 von Schnee von morgen!
Show more...
3 days ago
41 minutes 15 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Fußballmoment Oktober feat. Max-Jacob Ost
Nach nur einer Woche sind wir schon wieder da mit unserem Fußballmoment Oktober! Diese eher kurze Pause hat aber einen guten Grund, denn wir haben mal wieder einen Gast, der uns tatkräftig unterstützt! Max-Jacob Ost ist sicherlich viele von euch ein Begriff, entweder durch seinen Podcast "11 Leben – Die Welt von Uli Hoeneß" oder durch den "Rasenfunk". Man kann mit Gewissheit sagen, dass wir uns jede Menge Expertise dazu geholt haben! Wir sprechen zunächst kurz über Max, seine verschiedenen Projekte und haben auch ein paar Fragen an ihn dabei. Im Anschluss startet Markus mit dem Aufreger des vergangenen Bundesliga Wochenendes. Es geht um den Elfmeter, den der VFB Stuttgart in Spiel gegen den 1. FC Köln bekommen hat, nachdem der VAR eingegriffen hat. Das Besondere an der Szene? Demirovic wurde zwar klar von Schwäbe getroffen, ist allerdings einfach weitergelaufen. War es also ein Foul oder nicht? Wir geben unsere Meinungen ab! Eingerahmt von unseren Fußballmomenten, darf Max die goldene Mitte bilden! Er hat ein Thema zum Fußball der Frauen dabei. In den vergangenen Wochen und Monaten schlägt sich der Wachstum im Fußball der Frauen auch immer deutlicher in den Zuschauer:innen-Zahlen nieder. Diese Woche z.B. haben knapp 15.000 Personen das DFB Pokal Spiel zwischen den Bayern und dem BVB verfolgt. Aber wohin führt dieses Wachstum eigentlich? Und verliert der Fußball der Frauen vielleicht seine besten Eigenschaften? Wir sprechen drüber! Zum Abschluss der Fußballmomente schauen wir dann noch nach Augsburg. Von der Euphorie zu Beginn der neuen Spielzeit ist aktuell nicht viel übrig geblieben. Sandro Wagner steht zumindest ein Stück weit in der Kritik und das wohl auch seinem eigenen Auftreten zu verdanken. Wie lang geht es in Augsburg noch so weiter und fliegt Sandro Wagner vielleicht schneller als viele gedacht haben? Zum Abschluss darf bei einer Folge mit Gast natürlich das allseits beliebte Quiz Quiz nicht fehlen! Eventuell gibt es ja dieses mal einen besseren Ausgang für uns, als in so vielen anderen Fällen. Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich bei Max für die Folge und hoffen, dass wir ihn vielleicht irgendwann mal wieder begrüßen dürfen! Rasenfunk: https://open.spotify.com/show/2wlX1atNT6NG5rVs0Kmvqg?si=d6873a7e707e4f7e 11 Leben: https://open.spotify.com/episode/2c5P84OCIi4k3Yez7riVPe?si=fac8623d073e4676
Show more...
1 month ago
1 hour 1 minute 15 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Fußballmoment September
Wir sind zurück mit einem neuen Fußballmoment und es ist wirklich so einiges passiert! Markus darf loslegen und wir sprechen zuerst über den durchaus zufriedenstellenden Saisonstart der Bayern. Kann es so weitergehen? Wird es eine einsame Saison an der Spitze der Bundesliga? Geht es in der Champions League wieder ganz weit oder ist doch eher früh Schluss? Wir stellen euch unsere Antworten auf diese Fragen vor. Dann nimmt Sebbo uns mit in die Premier League, genauer gesagt nach Liverpool. Der LFC hat keinen Transfersommer für die Geschichtsbücher hinter sich. Die Reds haben so viel ausgegeben wie nahezu niemand zuvor, aber aus irgendeinem Grund gab es keinen wirklich großen Aufschrei in der Fußball Community. Zumindest nicht ansatzweise so groß wie in vergleichbaren Fällen bei Manchester City oder PSG. Wir versuchen eine Antwort auf die Frage nach dem Warum zu finden! Zum Abschluss darf Markus nochmal ran und wirft dabei einen Blick in die Türkei. Wir sprechen ausführlich über Galatasaray Istanbul und die neuen Investitionen in den Kader. Woher kommt das Geld überhaupt und gehört Gala jetzt zu DEN ganz großen Topklubs in Europa? Wir haben noch ein paar Zweifel, aber wer weiß wo die Reise hingeht. Wir freuen uns auf eine volle Folge 75 von Schnee von morgen und wünschen euch viel Spaß dabei!
Show more...
1 month ago
38 minutes 34 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Unser erstes Mal mit Torhütern – Michael Rensing
Es gleicht eigentlich einer Farce... da haben die beiden Podcaster, die diesen Podcast betreiben, beide eine nicht unerhebliche Zeit ihrer eigenen fußballerischen Zeit als Torwart verbracht, aber noch nie über einen Torhüter gesprochen... das gilt es jetzt ein für alle Mal zu ändern! Und wer wäre da besser geeignet als Michael Rensing? Als die große Karriere des Oliver Kahn langsam aber sicher zu Ende ging, war die Nachfolge eigentlich gar kein großes Thema. Für alle Seiten war klar, dass Michael Rensing die neue Nummer 1 des FC Bayern (und wenn man Uli Hoeneß fragt, auch der Nationalmannschaft) wird und das am Besten für die nächste Bayern Generation. Gekommen ist es dann, wie sollte es auch anders sein, ganz anders. Wie das damals genau gelaufen ist und wie die restliche Karriere von Michael Rensing aussah, hört ihr in dieser Folge! Im zweiten Teil geht es dann um andere große europäische Vereine. Wie haben Real Madrid und Juventus Turin das Ende der Ära Casillas bzw. Buffon über die Bühne gebracht? Das und vieles mehr hört ihr in Folge 74 von Schnee von morgen! Quellen: Transfermarkt: https://www.transfermarkt.de/michael-rensing/profil/spieler/2421 https://www.transfermarkt.de/juventus-turin/torhueterchronik/verein/506/plus/0?wettbewerb_id= N-TV: https://www.n-tv.de/sport/Rensing-bei-Bayern-unter-Druck-article25131.html SPOX: https://www.spox.com/fussball/news/michael-rensing-nummer-eins-zwei-degradierung-fc-bayern-butt-van-gaal-klinsmann/376259 https://www.spox.com/fussball/news/jungstar-simone-scuffet-udinese-calcio-verzichtet-auf-atletico-madrid-mutter-muss-abitur-machen-torwart/1805143 TNT Sports: https://www.tntsports.co.uk/football/meet-simone-scuffet-italys-next-great-goalkeeper_sto4717537/story.shtml FourFourTwo: https://www.fourfourtwo.com/simone-scuffet Eurosport: https://www.eurosport.it/calcio/simone-scuffet-sulle-orme-di-zoff-e-buffon_sto4740519/story.shtml
Show more...
1 month ago
43 minutes 23 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Fußballmoment August
Die Bundesliga kommt aus der Sommerpause und auch wir melden uns rechtzeitig mit unserem Fußballmoment August für die neue Saison an! Nach unseren Sonderfolgen zur EM 2025, sind wir in Folge 73 wieder zu zweit! Wie immer zu dieser Zeit schauen wir in die Glaskugel und versuchen die Tabelle so zu tippen, wie sie zum Ende der Saison 2025/2026 aussehen könnte. Während ganz oben und ganz unten in der Tabelle eine relative hohe Einigkeit herrscht, sieht das im Mittelfeld ganz anders aus und wir haben die ein oder andere Überraschung mit im Gepäck. Außerdem holen wir uns einen dritten Gegner dazu! Wir bemühen ChatGPT und sind schon gespannt, ob am Ende der Saison einer von uns besser getippt hat oder ob die KI dann doch mehr Ahnung von Fußball hat. Wir wünschen euch ganz viel Spaß und freuen uns auf die neue Saison Schnee von morgen!
Show more...
2 months ago
48 minutes 22 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
EM 2025 Spezial – Deutschland gegen Spanien
Gegen starke Spanierinnen ist im Halbfinale für die deutsche Mannschaft leider Schluss und damit ist auch der Traum vom Titel bei der EM 2025 ausgeträumt. Die deutsche Mannschaft konnte zwar eine gewohnt kämpferische Leistung zeigen und waren den Spanierinnen auch über weite Strecken zumindest ebenbürtig. Doch in der erneuten Nachspielzeit war dann die individuelle Klasse von Aitana Bonmati einmal zu groß. Am Ende bleibt ein wirklich gutes Turnier der deutschen Mannschaft, die mal wieder gezeigt hat, wie viel Teamgeist und Zusammenhalt im Team steckt. Die meisten Spielerinnen haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die besten Phasen ihrer Karrieren noch vor sich, man darf also mit großer Zuversicht in die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft schauen! Ich möchte mich bei allen für den Support bei den Sonderfolgen bedanken und wir hören uns dann bald wieder, wenn dann auch Markus wieder mit am Start ist!
Show more...
3 months ago
22 minutes 33 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
EM 2025 Spezial – Deutschland gegen Frankreich
Was war das bitte für ein Spiel! Deutschland gegen Frankreich im Viertelfinale bei der EM 2025 und am Ende ein Sieg der Deutschen im Elfmeterschießen! Es ging eigentlich maximal bitter los. Schon nach rund 13 Minuten muss Kathy Hendrich mit rot vom Platz und Frankreich geht durch einen Elfmeter in Führung. Mindestens 75 Minuten Unterzahl und Rückstand, aber nur 10 Minuten später kann Sjoeke Nüsken ausgleichen. Von da an war das Spiel eine einzige Achterbahnfahrt mit Abseitstoren, verschossenen Elfmeter, einer Verlängerung, einer Weltklasseparade und am Ende auch noch einer Verlängerung des Elfmeterschießens. Was alles los war und warum sich Ann-Kathrin Berger endgültig unsterblich gemacht habt, dass hört ihr unserer nächsten Sonderfolge Schnee von morgen zur EM 2025!
Show more...
3 months ago
25 minutes 51 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
EM 2025 Spezial – Deutschland gegen Schweden
Drittes Spiel für Deutschland bei der EM 2025 und leider auch die erste Niederlage! Im Spiel gegen starke Schwedinnen konnte der angepeilte Gruppensieg leider nach einer deutlichen 4:1 Niederlage nicht eingefahren werden. Dadurch rutscht man nicht nur in der Gruppe endgültig auf Platz 2, sondern landet auch auf der deutlich stärkeren Seite des Turnierbaums. Sicherlich waren die Gegentore durchaus unglücklich, in der Gesamtbetrachtung kann man sich über die Niederlage aber alles andere als beschweren. Das war einfach zu wenig und so wird es auch mit dem Einzug im Halbfinale ganz schwer. Zum Zeitpunkt der Aufnahme stand noch nicht fest auf wen Deutschland dann im Viertelfinale trifft, aber egal ob England oder Frankreich, es wird auf jeden Fall schwer.  Wie das Viertelfinale dann läuft, hört ihr in der nächsten (und hoffentlich nicht letzten) Sonderfolge Schnee von morgen!
Show more...
3 months ago
24 minutes 56 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
EM 2025 Spezial – Deutschland gegen Dänemark
Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen Polen, wollte die deutsche Mannschaft gegen Dänemark nachlegen und im Idealfall den Einzug ins Viertelfinale schon klar machen! Durch das 2:1 am Ende sieht es mit diesem Ziel schon sehr gut aus! Vor dem Spiel ging es vor allem darum, wie die Mannschaft den Ausfall von Kapitänin Giulia Gwinn wegstecken und verkraften kann. Nach dem Spiel kann man sagen, dass die Mannschaft nach wie vor unfassbar gefestigt wirkt und der Team Spirit dieses Team noch weit tragen kann! Wie das Spiel gegen Dänemark genau lief und was ihr eventuell verpasst habt, dass hört ihr jetzt in unserer zweiten Sonderfolge zur EM 2025!
Show more...
3 months ago
26 minutes 41 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
EM 2025 Spezial – Deutschland gegen Polen
Erstes EM Spiel, erster EM Sieg und erste EM 2025 Sonderfolge! Was wünscht man sich sonst für den Auftakt in die Europameisterinnenschaft. Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem souveränen 2:0 Pflichtsieg gegen Polen ins Turnier gestartet und hat damit einen guten Start ins Turnier gefunden! Gerade in der Offensive zwei Halbzeiten mit zwei Gesichtern, aber am Ende schaut man eh nur auf das Ergebnis. Überschattet wird das Spiel dennoch von der Verletzung von Giulia Gwinn, bei der zunächst noch abwarten muss, wie schlimm es tatsächlich ist und wie gut die Mannschaft mit dem potentiellen Ausgang der Kapitänin umgehen kann. Was ihr im Spiel verpasst habt und wie Sebbo die Leistung einordnet, hört ihr in Sonderfolge 1 zur EM 2025!
Show more...
4 months ago
26 minutes 46 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Teaser: EM 2025 Spezial
So etwas gab es bei Schnee von morgen noch nie! Anlässlich der EM der Frauen, die am 02. Juli in der Schweiz startet, wird es ein paar Sonderfolgen geben! Sebbo nimmt sich dem Turnier an und wird sich die Spiele der deutschen Nationalmannschaft ganz genau anschauen. Im Anschluss wird es dann immer eine kurze Sonderfolge zum jeweiligen Spiel geben. Los geht es mit dem Auftakt der deutsche Mannschaft gegen Polen, der am 04. Juli stattfinden wird.
Show more...
4 months ago
2 minutes 28 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Guidetti und die starken Männer
John Guidetti steht schon sehr, sehr lange auf unserer Liste an Spielern, über die wir eigentlich irgendwann mal sprechen könnten. Wie sich spätestens in der Recherche herausgestellt hat, war das tatsächlich viel zu lang, denn eine solche Karriere mit so einer Wendung hatten wir dann doch noch nie. Die Karriere von John Guidetti sah zu Beginn sehr vielversprechend aus. Ein Wechsel aus der Heim zu Manchester City sah schon mal gut aus und dann kam auch noch eine Leihe zu Feyernoord dazu, bei der er in 23 Spielen ganze 20 Tore erzielen konnte. Klingt alles nach dem Start einer großen Karriere. Aber dann sollte ein einfaches Stück Hühnerfleisch diese Karriere für immer verändern. Was da genau passiert ist und wie die besondere und tragische Geschichte von John Guidetti genau aussieht, das hört ihr in Folge 72 von Schnee von morgen! Nach der Karriere von John Guidetti bleiben wir in Skandinavien. Namen wie Erling Haaland oder Viktor Gyökeres sind in aller Munde und kommen dabei aus Ländern, die aus ihrer geringen Bevölkerungsdichte eine unfassbare Anzahl an herausragenden Sportler:innen hervorbringen. Wie die Ansätze in Skandinavien aussehen und was möglichen Gründe sind, hört ihr dann im zweiten Teil der Folge! Quellen: Transfermarkt: https://www.transfermarkt.de/john-guidetti/profil/spieler/98596 https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/2583643 Spox: https://www.spox.com/fussball/news/john-guidetti-portraet-krankheit-huehnerfleisch-virus-manchester-city-feyenoord-rotterdam/1556007 Envico: https://www.envico-online.com/articles/chicken-almost-caused-the-end-of-manchester-city-strikers-career/ UEFA: https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/0239-0e96d33694da-71a9aee10998-1000--celta-sturmer-guidetti-uber-halbfinalgegner-manu/ https://de.uefa.com/nationalassociations/nor/https://noe.orf.at/v2/news/stories/2718534/
Show more...
4 months ago
42 minutes 41 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Der große Bundesliga Rückblick
Die Bundeliga Saison ist vorbei! Die Bayern gewinnen die Liga klar vor Leverkusen, der BVB schafft die große Aufholjagd und zieht in die Champions League ein, Stuttgart überzeugt nur im Pokal, Heidenheim schafft es über die Relegation doch in der Liga zu bleiben, während Kiel und Bochum den Gang in die 2. Bundesliga antreten müssen. Es gibt viele Geschichten zur Bundesliga Saison 24/25 und vor allem gibt es auch noch die Tabellen Tipps, die Markus und Sebbo vor der Saison abgeben haben. Was alles in einem Jahr Bundesliga so passieren kann und wer am Ende den besseren Riecher hatte, hört ihr in Folge 71 von Schnee von morgen!
Show more...
5 months ago
56 minutes 50 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Fußballmoment Mai
Wir haben uns von unserer Live Folge gut erholt und starten voller Energie in den Fußballmoment Mai! Folge 69 wirkt aber natürlich immer noch etwas nach und deswegen starten wir auch mit einem kleinen Recap, wie es denn jetzt eigentlich für uns war, mal so live vor Publikum aufzunehmen! Dann kommen wir aber zurück zum aktuellen Fußballgeschehen und gerade zum Ende der Saison gibt es theoretisch hunderte Themen, über die man sprechen könnte. Nachdem es dieses mal nach längerer Zeit endlich mal wieder so geklappt hat, dass wir nicht genau zwischen Hin- und Rückspiel in der Champions League aufnehmen, widmen wir uns den Halbfinalen Spielen Paris gegen Arsenal und Barcelona gegen Inter. Wie liefen die Spiele in unseren Augen ab und wer wird im Finale die Nase vorn haben? Das hört ihr im Fußballmoment! Danach kommen wir zurück in die Bundesliga, in der es im Spiel zwischen Mainz und Frankfurt zu unschönen Szenen gekommen ist und ein Linienrichter fast von einer geworfenen Eisenstange erwischt wurde. Wir diskutieren, ob ein Spielabbruch da die richtige Lösung ist oder ob man den Fans anders Einhalt gebieten kann. Zum Abschluss haben wir dann eine schon fast tragische Geschichte im Gepäck. Stellt euch mal vor, ihr steigt aus der dritten Liga ab, wechselt zu einem neuen Verein, steigt ab, wechselt den Verein und steigt nochmal ab! Hört sich vielleicht verrückt an, ist aber so tatsächlich passiert. Um wen es dabei genau geht, hört ihr in Folge 70 von Schnee von morgen!
Show more...
5 months ago
33 minutes 55 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Tim Kleindienst live im Club Stereo
Folge 69 ist eine ganz besondere in der Geschichte von Schnee von morgen! Zum ersten mal durften wir unseren Podcast komplett live vor Publikum aufnehmen. Im Rahmen der Podcast-Brause in Nürnberg, waren wir am 16. April im Club Stereo in Nürnberg zu Gast! Ihr hört hier also die erste komplett ungeschnittene Folge Schnee von morgen. Den Inhalt wollten wir also standesgemäß ebenfalls ganz besonders werden lassen und haben uns deswegen mal wieder für eine Spätstarter Folge entschieden. Der Spieler dieses mal: Tim Kleindienst! DER deutsche Stürmer der Stunde ragt nicht nur wegen seiner reinen Körpergröße aus der Mannschaft in Gladbach und des DFB heraus, sondern lässt auch die Leistungen für sich sprechen! Wie er bis dahin kam und warum seine Karriere so ganz anders ist, als die von anderen Profis? Das hört ihr in Folge 69 von Schnee von morgen! Vielen Dank an die Podcast-Brause für die Möglichkeit, wir haben uns wirklich sehr gefreut! Podcast-Brause: https://open.spotify.com/show/4iUqDMHvvSB5QhxzzPIoCs?si=d2a5a113d25146ef
Show more...
6 months ago
44 minutes 51 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Fußballmoment April
Der Fußballmoment April hat wirklich jede Menge Themen zur Auswahl! Champions League, Nationalmannschaft im Final Four der Nations League oder die starke Phase des BVB sind nur ein paar Punkte, die es nicht in die Folge geschafft haben. Nachdem wir zu Beginn kurz über eine bulgarische Verwechslung gesprochen haben, startet Markus mit einem kleinen Rückblick auf den DFB Pokal. Bielefeld zeigt auf der Alm die Leistung des laufenden Pokal Saison und zeigt Leverkusen überraschend die Grenzen auf. Im zweiten Halbfinale zaubert Nick Woltemade dann die Leipziger auf dem Pokal. Außerdem schauen wir noch auf die Nationalmannschaft der Dominikanischen Republik. Sebbo möchte dann natürlich (wie eigentlich immer) über die Bayern sprechen. Aktuell gibt es da aber auch jede Menge Themen! Die ausbleibende Vertragsverlängerung von Thomas Müller und die Vielzahl an Verletzungen bieten genügend Gesprächsstoff. Zum Schluss kommen wir dann nochmal zu Nick Woltemade, aber eigentlich viel mehr zu Florian Kohfeldt. Was es damit genau auf sich hat, hört ihr in Folge 68 von Schnee von morgen!
Show more...
6 months ago
35 minutes 19 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Roysten Drenthe und das El Talentico
Roysten Drenthe ist bestimmt den meisten noch ein Begriff. Einer dieser Spieler, bei dem man sich immer fragen musste, wie er bei Real Madrid gelandet ist.  Wenn man genauer hinschaut, dann ist es eigentlich nicht so überraschend, immerhin kam er als U21 Europameister und bester Spieler des Turniers in die spanische Hauptstadt. Das sollte allerdings sein sehr frühes, aber dennoch einziges wirkliche Karrierehighlight bleiben. In der Rückschau bleibt eine Karriere, die vor allem von Parties, schnellen Autos und zu wenig Disziplin geprägt war. Nach seiner noch einigermaßen erfolgreichen Zeit bei Real folgt dann eine Odyssee durch den Weltfußball inklusive einem vorzeitigen Karriereende und einer kurzen Karriere als Rapper. Im zweiten Teil der Folge machen wir dann das Duell zwischen Real und Barca auf einer neuen Ebene auf. Welcher der beiden Vereine würde eigentlich das El Talentico, also den Vergleich der Talente, für sich entscheiden? Das und vieles mehr hört ihr in Folge 67 von Schnee von morgen!  Quellen: Transfermarkt: https://www.transfermarkt.de/royston-drenthe/profil/spieler/35631 https://www.transfermarkt.de/fc-barcelona/jugendarbeit/verein/131 https://www.transfermarkt.de/real-madrid/jugendarbeit/verein/418 Sport 1: https://www.sport1.de/news/fussball/2023/11/vom-real-megatalent-zum-rapper-die-geschichte-eines-gescheiterten https://www.sport1.de/tv-video/video/vom-megatelent-zum-rapper-drenthes-absturz-in-rekordzeit__D68FBC70-D1E6-4023-9DEE-B3AACD1D6ACE Sportbild: https://sportbild.bild.de/fussball/la-liga/primera-division/ex-real-madrid-star-royston-drenthe-offenbart-ich-dachte-ich-waere-gott-gewesen-81346332.sport.html Goal: https://www.goal.com/de/meldungen/royston-drenthe-der-zerplatzte-traum-vom-bling-bling-leben/blt259c6b0059d86b38
Show more...
7 months ago
53 minutes 37 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Fußballmoment März
Wir beginnen den Fußballmoment mit einem Blick auf die aktuelle Situation an der Spitze und dem Abstiegskampf der aktuell laufenden Bundesligasaison. Wird es zwischen den Bayern und Bayer nochmal spannend oder reichen die 8 Punkte Vorsprung, die der Rekordmeister vor dem amtierenden Meister hat oder kann Leverkusen die Meisterschaft nochmal auf machen. Dann werfen wir einen Blick ans andere Tabellenende und sprechend darüber, wer noch mitten im Kampf gegen den Abstieg steckt. Dann kommen wir auch schon zum ersten Fußballmoment. Das 18-jährige Supertalent des FC Bayern Alara Sehitler ist die erste Spieler:in aus Deutschland, die ab sofort nur noch mit ihrem Vornamen auf dem Trikot aufläuft. Der Grund dafür ist leider alles andere als schön, da sie aufgrund ihres Nachnamens immer wieder mit rechtsextremen Anfeindungen und Parolen zu kämpfen hatte. Im zweiten Teil haben wir dann ein etwas angenehmeres Thema. Markus ist mal wieder tief in die Welt der Trikots abgetaucht und hat News zu den aktuellsten Sondertrikots am Start! Außerdem präsentieren wir euch unseren brandneuen Jingle, ihr dürft also gespannt sein! Das und einiges mehr hört ihr in Folge 66 von Schnee von morgen!
Show more...
7 months ago
36 minutes 51 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Es ist was Böses im Busch oder Kroatische Beratermachtspiele
Die Bundesjugendspiele waren (sowieso) von gestern, heute sind die Beratermachtspiele angesagt! In Folge 65 kehrt Markus Neuschöpfung "Das Dreieck der Scheißigkeit" wieder auf! Wir schauen auf sogenannte Brückenvereine in Kroatien und wo da vor allem die überall beliebten Berater ihre Finger im Spiel haben. Genauer beleuchten wollen wir die Spieler Cardoso Varela und Mikayil Faye sprechen, die als große Talente gelten und dann wie aus dem nichts in die unteren Klassen Kroatiens wechseln. Da ist nicht Zagreb oder Split angesagt, sondern beispielsweise der NK Dinamo Odranski Obrez oder NK Kustosija Zagreb. Man kann es sich schon fast denken, natürlich spielen da die Berater der beiden eine große Rolle, denn die sind zum Teil einfach an den kroatischen Vereinen beteiligt. Wo die Geschichte der beiden hinführt und was Dani Olmo damit zu tun hat oder zumindest zu tun haben könnte, hört ihr jetzt! Viel Spaß bei Folge 65 von Schnee von morgen! Quellen: KICKER: https://www.kicker.de/die-kroatische-bruecke-1038267/artikel https://www.kicker.de/tauziehen-um-varela-olmo-berater-bara-frueh-involviert-1081564/artikel https://www.kicker.de/wo-ist-cardoso-varela-ein-talent-als-handelsware-1078980/artikel https://www.kicker.de/varela-trainiert-schon-bei-dinamo-aber-1089961/artikel Index: https://www.index.hr/tag/308521/nk-kustosija.aspx The Sun: https://www.thesun.co.uk/sport/25288889/man-utd-arsenal-transfer-rb-leipzig-dino-klapija/  The Hard Tackle: https://thehardtackle.com/transfer-news/2023/06/07/chelsea-in-transfer-tussle-to-sign-mikayil-faye/
Show more...
8 months ago
38 minutes 40 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Fußballmoment Februar
Fußballmoment Februar! Wir schauen auch in diesem Monat wieder auf die aktuellen Entwicklungen in der Welt des Fußballs. Ein Thema, an dem man aktuell natürlich nicht vorbeikommt ist der Ballspielverein Borussia aus Dortmund. Der BVB hat nach der Entlassung von Nuri Sahin mit Niko Kovac einen neuen Trainer gefunden, der die Dortmunder zuerst aus der Krise und dann wieder an die Spitze der Tabelle führen soll. Im ersten Spiel hat das schon mal nicht so gut funktioniert... Wir sprechen darüber, ob die restliche Saison mehr Bürde als Chance sein kann und woran es beim BVB in unseren Augen tatsächlich liegt. Dann machen wir einen Sprung, der gar nicht soweit vom BVB entfernt liegt und schauen auf die Champions League Playoffs. Im neuen Spielsystem gehen nach der Ligaphase nur die ersten acht Mannschaften direkt ins Achtelfinale, die anderen acht Plätze werden über eine Playoff Zwischenrunde ermittelt. Wir haben uns alle Paarungen angeschaut und darüber gesprochen, wer in unseren Augen weiterkommt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei Folge 64 von Schnee von morgen!
Show more...
8 months ago
39 minutes 25 seconds

Schnee von morgen - Der Podcast über Fußballtalente von gestern
Fußball-Talente, die schon früh gehyped und in den Himmel gelobt wurden, gibt es wie Sand am Meer. Statistisch gesehen wird uns alle 3 Jahre ein neues Jahrhunderttalent präsentiert. Doch nur die wenigsten schaffen es, auch wirklich erfolgreich zu werden. Was ist aus ihnen geworden? Diese Frage haben wir uns auch gestellt. In diesem Podcast reden wir über Spieler wie z.B. Sinan Kurt oder Hachim Mastour. Sind sie, wie Jens Jeremies einmal sagte, gefallen wie „Schnee von morgen"? Vorgestellt werden euch diese Talente von Sebbo und Markus.