Ein Podcast über Trailrunning, Ultramarathon, Popkultur, Gaming und Nerdkram.
In meinem Podcast dreht sich alles um die aufregende Reise zwischen Laufschuhen und Controller: Ich berichte von meinen sportlichen Höhen und Tiefen – vom Streakrunning über Powerlifting bis hin zu neuen Trail-Abenteuern. Mit im Gepäck ist immer ein Schuss Popkultur, wenn ich über aktuelle Games, Tabletop-Schlachten und Magic the Gathering schwärme. Und weil jedes Training den passenden Soundtrack braucht, gibt’s jede Woche meinen „Laufsong der Woche“ – direkt für deine Spotify-Playlist. Schnür deine Schuhe oder lehne dich entspannt zurück und begleite mich auf meinen Wegen durch Berge, Fitnessstudios und virtuelle Welten!
All content for Schnaufcast is the property of Flo and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über Trailrunning, Ultramarathon, Popkultur, Gaming und Nerdkram.
In meinem Podcast dreht sich alles um die aufregende Reise zwischen Laufschuhen und Controller: Ich berichte von meinen sportlichen Höhen und Tiefen – vom Streakrunning über Powerlifting bis hin zu neuen Trail-Abenteuern. Mit im Gepäck ist immer ein Schuss Popkultur, wenn ich über aktuelle Games, Tabletop-Schlachten und Magic the Gathering schwärme. Und weil jedes Training den passenden Soundtrack braucht, gibt’s jede Woche meinen „Laufsong der Woche“ – direkt für deine Spotify-Playlist. Schnür deine Schuhe oder lehne dich entspannt zurück und begleite mich auf meinen Wegen durch Berge, Fitnessstudios und virtuelle Welten!
Sonderfolge live aus dem Camper: Flo berichtet direkt vom Trainingslager im Allgäu. Zwischen Wadenkrämpfen, Schneefeldern und Käsespätzle gibt’s ehrliche Einblicke in drei intensive Lauftage und ein zufälliges Treffen mit Lars von Ulta. Die Vorbereitung auf den Stubai Ultra läuft – mit Höhen und Tiefen.
Nach drei Wochen Zwangspause ist Flo zurück am Mikrofon. In dieser Folge spricht er ehrlich und offen über den Rückschlag durch eine hartnäckige Bronchitis – und den Weg zurück ins Training. Trotz körperlicher Tiefpunkte bleibt der Blick nach vorn gerichtet: mit Plänen fürs Allgäu, neuen Schuhen am Fuß, Nerdkram auf dem Tisch und einem Fernziel namens Nepal.
Nach zwei Wochen Osterpause melde ich mich frisch vom Ragnarök-Festival zurück. Ich berichte, warum Geist/Eïs, Satyricon & Co. das Wochenende gerockt haben, wie sich vier Tage Metal auf meinen Trainingsplan auswirkten (Spoiler: nur 17 km Laufumfang) und weshalb der Fun-Punk-Klassiker „Durstige Männer“ zum Soundtrack des Festivals wurde. Im Nerdkram tauche ich in Staffel 2 von Andor ein und fasse noch einmal zusammen, was Cassian Andor in Season 1 durchgemacht hat. Eine Folge voller Festival-Recaps, Lauf-Update light und Star-Wars-Liebe!
Kurzbeschreibung
In dieser Folge ziehe ich ein Zwischenfazit zum Stubai Ultra Trail: Mein Training ist zur Hälfte rum, Zeit also für einen Blick auf Verletzungen, Highlights und die kommende „Mid-Season-Pause“. Ich erzähle von meinen Lieblings-Laufdokus („The Mirage – Timothy Olson’s Race Against Time“ und „Racing Tahoe“), die mir zuletzt einen Motivationsschub gaben, und stelle meinen Sound der Woche vor: „Keepers of the Faith“ von Terror. Außerdem geht es beim Nerdkram um den legendären Barkley Marathons – das „Rennen, das seine Läufer frisst“. Reinhören lohnt sich!
Zwischen stressigem Arbeitsalltag, Trainingsrückschlägen und einem komplett überfüllten Wochenende war ich mehr unterwegs als je zuvor – und das mitten in einer leichten Knöchel-Krise. Wie ich trotzdem noch meine 80er/90er-Musik für die mentale Flucht nutze, was beim Live-Action-Roleplay (LARP) so alles passieren kann und weshalb ich momentan die Sechser-Pace auf den langen Läufen feiere, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem rede ich über die Faszination, als Landsknecht durch den Wald zu ziehen, und warum der Song „Running Up That Hill“ von Kate Bush derzeit mein ständiger Begleiter ist. Hört rein!
In dieser Folge erzähle ich euch von meinem jüngsten Selbstverbesserungs-Monat, den ich angelehnt an das „75 Hard“-Programm gestalte – mit täglichem Frühsport, Meditation und einer festen Dosis Non-Fiction-Lektüre am Morgen. Außerdem gibt’s ein Update zu meiner Trainingswoche (inklusive Stairmaster-Einheit) und warum ich mich nach meiner Verletzungspause gerade über jede „gemütliche“ 6:00er-Pace freue. Im Nerdkram-Segment rede ich über „A Complete Unknown“, das kommende Biopic von James Mangold über Bob Dylans Aufstieg, das mich als Dylan-Fan besonders fasziniert. Gute Musik, spannende Film-Tipps und jede Menge Inspiration – hört rein!
In dieser Folge erzähle ich euch von meiner laufintensiven Woche – insgesamt knapp 70 Kilometer, die jedoch am Samstag mit einem heftigen Wadenkrampf und Fußschmerzen endeten. Trotzdem lohnt sich der Rückblick, vor allem weil ich im „Sound der Woche“ düstere Töne von Treha Sektori vorstelle. Und im Nerdkram-Segment dreht sich alles um Elden Ring: Warum mich dieses gigantische FromSoftware-Rollenspiel so begeistert und welche besonderen Momente ich erlebt habe. Freut euch auf Laufupdates, musikalische Neuentdeckungen und eine ordentliche Portion Soulslike-Faszination!
n dieser Episode berichte ich von meinen zwei Konzert-Highlights in einer Woche: Erst ging’s mit WOID als Vorband für Quest Master auf die Bühne, anschließend habe ich mit Anheim zusammen mit Ravener, Godskill und Groza gespielt. Trotz vollgepackter Tage stehen satte 80 Lauf-Kilometer auf meinem Trainingskonto – wie ich das unter einen Hut bekommen habe, erfahrt ihr hier. Außerdem stelle ich im Nerdkram den dritten deutschen Band von Steven Eriksons „Spiel der Götter“ vor und habe als „Sound der Woche“ natürlich einen epischen Track von Quest Master im Gepäck. Viel Spaß beim Reinhören!
Diese Episode hat es in sich: Vom Winterbiwak bei -8 Grad mit leckerem Reheintopf aus dem Dutch Oven über das neueste Thrash-Erlebnis mit Power Trip bis hin zu Tarantinos „Inglourious Basterds“ im Nerdkram. Außerdem gibt’s einen Rückblick auf meine Trainingswoche – zwischen Hängematte in der Kälte und Krafttraining im Studio. Lass dich inspirieren!
In dieser Episode geht es um:
Laufen wir besser allein, mit einem Laufbuddy oder in der Gruppe? Ich erzähle von meinen Erfahrungen und gebe Einblicke in meine aktuelle Trainingswoche – inklusive Frühsport-Routine, Intervallen, Longrun und Regeneration. Als musikalische Untermalung stelle ich euch die neue Single „Heden“ von Amenra vor, einer belgischen Post-Metal-Band, die mit düsteren, intensiven Klängen überzeugt.
Beim Nerdkram widme ich mich erneut meiner alten Liebe Magic: The Gathering: von meinen ersten Schritten während der Trugbilder-Edition über eine besondere Kartenspende bis hin zur aktuellen Innistrad Remastered-Edition, bei der ich eine Foil-Borderless-Variante von Emrakul gezogen habe. Viel Spaß beim Zuhören!
Ein Podcast über Trailrunning, Ultramarathon, Popkultur, Gaming und Nerdkram.
In meinem Podcast dreht sich alles um die aufregende Reise zwischen Laufschuhen und Controller: Ich berichte von meinen sportlichen Höhen und Tiefen – vom Streakrunning über Powerlifting bis hin zu neuen Trail-Abenteuern. Mit im Gepäck ist immer ein Schuss Popkultur, wenn ich über aktuelle Games, Tabletop-Schlachten und Magic the Gathering schwärme. Und weil jedes Training den passenden Soundtrack braucht, gibt’s jede Woche meinen „Laufsong der Woche“ – direkt für deine Spotify-Playlist. Schnür deine Schuhe oder lehne dich entspannt zurück und begleite mich auf meinen Wegen durch Berge, Fitnessstudios und virtuelle Welten!