Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ce/c1/c1/cec1c192-8d05-7823-85de-84f8a0dcf2c7/mza_16770768794781413622.png/600x600bb.jpg
Schere, Stein, Politik
bpb
24 episodes
3 months ago
Von der Kaffeetasse über das Nudelholz bis hin zur Zahnbürste: Unser Alltag ist voll von den verschiedensten Gegenständen, und hinter jedem von ihnen steckt eine spannende Geschichte. Im Podcast "Schere, Stein, Politik" gehen die Volontärinnen und Volontäre der bpb den wortwörtlichen Dingen auf den Grund und finden heraus, was sie mit Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu tun haben. Mehr Folgen gibt’s in Kürze!
Show more...
Government
RSS
All content for Schere, Stein, Politik is the property of bpb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von der Kaffeetasse über das Nudelholz bis hin zur Zahnbürste: Unser Alltag ist voll von den verschiedensten Gegenständen, und hinter jedem von ihnen steckt eine spannende Geschichte. Im Podcast "Schere, Stein, Politik" gehen die Volontärinnen und Volontäre der bpb den wortwörtlichen Dingen auf den Grund und finden heraus, was sie mit Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu tun haben. Mehr Folgen gibt’s in Kürze!
Show more...
Government
Episodes (20/24)
Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik – Das Handy
Das Handy begleitet uns auf Schritt und Tritt. In dieser Folge „Schere, Stein, Politik“ fragen wir, wie wir unsere Daten besser schützen können und wie das Smartphone sich auf Beziehungen auswirkt.
Show more...
7 months ago
19 minutes 16 seconds

Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik – Die Jeans
Vom Bergwerk auf den Laufsteg – und zur Demo! Warum die Jeans nicht nur ein Modeklassiker, sondern auch ein politisches Statement ist, fragen wir in der neunten Folge von „Schere, Stein, Politik“.
Show more...
11 months ago
23 minutes 32 seconds

Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik – Der Stuhl
Ohne Stuhl kein Platz am Tisch? Wer auf dem Chefsessel sitzt, hat das Sagen, und im Stuhlkreis sind alle gleich – was am Stuhl politisch ist, erfahrt ihr in der neuesten Folge von „Schere, Stein, Politik“!
Show more...
1 year ago
22 minutes 28 seconds

Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik – Der Tampon
Über Periodenprodukte wie Tampons zu sprechen ist ein Tabu – oder nicht? In dieser Folge sprechen wir mit Franka Frei und Dr. Imke Schmincke über den gesellschaftlichen Umgang mit der Periode und nehmen euch mit in die Menstruationsausstellung „Läuft“.
Show more...
1 year ago
25 minutes 47 seconds

Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik – Die Brille
Ohne sie fehlt vielen Menschen der Durchblick: die Brille. Was an ihr politisch ist, erfahrt ihr in der neuesten Folge von „Schere, Stein, Politik“!
Show more...
1 year ago
27 minutes 38 seconds

Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik - Der Reisepass
Den einen ermöglicht er das Reisen um die Welt, die anderen begrenzt er: In der fünften Folge von „Schere, Stein Politik“ schauen wir auf den Reisepass und fragen uns: Was sagt er über Privilegien und Identität aus? Und wie hängt er mit Diskriminierung zusammen?
Show more...
2 years ago
40 minutes 12 seconds

Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik – Das Buch
„Schere, Stein, Politik“ on tour! In dieser Folge besuchen wir die Leipziger Buchmesse, unterhalten uns mit buchbegeisterten Menschen und fragen uns: Ist Lesen politisch?
Show more...
2 years ago
30 minutes 54 seconds

Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik – Das Paket
Der Onlinehandel boomt. Doch mit jedem Paket fragen wir uns auch: „Schlechte Arbeitsbedingungen, Strukturwandel und Umweltverschmutzung – wer ist dafür eigentlich verantwortlich?“ In dieser Folge von Schere, Stein, Politik finden wir es heraus!
Show more...
2 years ago
33 minutes 38 seconds

Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik - Der Rasierer
Diesmal dreht sich alles um den Rasierer! Und das aus einer Perspektive, die ihr bestimmt noch nicht so oft gehört habt: Es geht um euch, liebe Männer. Denn auch die männliche Rasur ist politisch.
Show more...
2 years ago
32 minutes 36 seconds

Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik - Der Jutebeutel
In der ersten Folge des Podcasts „Schere, Stein, Politik“ geht es um den Jutebeutel: Von Geschichte über politische Kommunikation bis hin zu Ökologie – alles ist dabei! Hört rein!
Show more...
3 years ago
22 minutes 19 seconds

Schere, Stein, Politik
Schere, Stein, Politik – Trailer
"Schere, Stein, Politik" – der Podcast der Volontärinnen und Volontäre der bpb beschäftigt sich mit den kleinen Dingen des Alltags und stellt die Frage: "Was ist daran eigentlich politisch?"
Show more...
3 years ago
1 minute 3 seconds

Schere, Stein, Politik
Was uns betrifft - Was bisher geschah
Wie steht es um die Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit? Warum ist die Wiedervereinigung heute noch für uns relevant? In der ersten Staffel von „Was uns betrifft“ haben die Volontärinnen und Volontäre der bpb sich politischen Fragen angenommen. Im Staffelfinale gehen sie der Frage „Was bisher geschah?“ nach und blicken hinter die Kulissen des bpb-Volo-Podcasts.
Show more...
3 years ago
13 minutes 50 seconds

Schere, Stein, Politik
Was uns betrifft – Gut ernähren
Lassen sich günstige Lebensmittel und ökologische Landwirtschaft miteinander vereinbaren? Und was hat die EU-Agrarpolitik damit zu tun? Das haben wir Philipp Hattendorf, Landwirt in dritter Generation und Dr. Karin Holm-Müller, Professorin für Ressourcen- und Umweltökonomik an der Uni Bonn gefragt. Sie erklären uns, welche Herausforderungen die Gründung eines Biohofs mit sich bringt, was es in der EU zu reformieren gilt und warum Nahrung immer auch eine soziale Frage ist.
Show more...
3 years ago
30 minutes 11 seconds

Schere, Stein, Politik
Was uns betrifft - Klima verhandeln
Jedes Jahr trifft sich die internationale Staatengemeinschaft auf der UN-Klimakonferenz (COP) und verhandelt über Klimapolitik. Doch was genau geschieht hinter den Türen der Konferenzsäle? Wofür braucht es die Treffen überhaupt? Und wie ist es, als junger Mensch bei so etwas dabei zu sein? Darüber reden wir mit Hannah-Sofie Springer vom Verein „Klimadelegation“, die an der diesjährigen COP26 in Glasgow teilnimmt, und mit Dr. Lukas Hermwille, der am Wuppertal Institut zu internationaler Klimapolitik forscht.
Show more...
3 years ago
33 minutes 1 second

Schere, Stein, Politik
Was uns betrifft - Mehr Mitsprache
Bürgerräte sollen Demokratien offener und lebendiger machen. Doch wie läuft so ein Rat überhaupt ab? Wie werden Teilnehmende gefunden, wie wird diskutiert und was passiert mit den Ergebnissen? Darüber haben wir mit Julia Haggenmiller gesprochen, die bei einem der ersten bundesweiten Bürgerräte mitgemacht hat. Danach verrät uns die Politikwissenschaftlerin Mira Pütz, wie Bürgerräte unsere Gesellschaft verändern und zum Klimaschutz beitragen können.
Show more...
4 years ago
33 minutes 27 seconds

Schere, Stein, Politik
Was uns betrifft - (un)gerechte Bildung?
Wie gerecht ist unser Bildungssystem eigentlich? Das haben wir Muhammet Atici gefragt, der sich bei dem Lernförderverein Chancenwerk engagiert und tagtäglich mit Schülerinnen und Schülern zu tun hat. Außerdem erklärt uns der der Soziologe Marcel Helbig, wie sehr Bildungserfolg in Deutschland von Herkunft und sozialem Status abhängt und ob es so etwas wie ein perfektes Schulsystem überhaupt gibt. Mehr Hintergründe zum Thema findet ihr auf www.bpb.de/wasunsbetrifft
Show more...
4 years ago
30 minutes 47 seconds

Schere, Stein, Politik
Was uns betrifft - Jüdisches Leben
Seit 1700 Jahren leben Jüdinnen und Juden in Deutschland. Wie sieht dieses Leben heute aus? Ilana Schürmeyer von der Initiative „Meet a Jew“ erzählt uns, was für sie Jüdisch-Sein bedeutet, welchen Klischees sie in ihrem Alltag begegnet – und sie macht deutlich, wie vielfältig das Leben von Jüdinnen und Juden heute ist. Was das genau bedeutet, besprechen wir mit Dr. Rebecca Seidler. Sie erklärt uns, warum Jüdisch-Sein nicht nur etwas mit Religion zu tun hat und zeigt, dass noch einiges getan werden muss im Kampf gegen Antisemitismus.
Show more...
4 years ago
30 minutes 2 seconds

Schere, Stein, Politik
Was uns betrifft - Ohne Wohnung
Wie sieht ein Leben auf der Straße aus und welche Möglichkeiten gibt es, aus der Wohnungslosigkeit wieder heraus zu kommen? Das haben wir Florian gefragt, der als Jugendlicher selbst wohnungslos war und sich nun für Straßenjugendliche einsetzt. Außerdem erklärt uns die Professorin Susanne Gerull, wie sich die Lage für wohnungslose Menschen verbessern lässt – und wieso uns das alle was angeht.
Show more...
4 years ago
30 minutes 44 seconds

Schere, Stein, Politik
Was uns betrifft - Kultur & Politik
Dient Kultur nur der Unterhaltung oder hat sie noch einen anderen Wert? Wie wichtig ist Kultur für unsere Gesellschaft? Das haben wir die Theatermacherin Melina Delpho und die Politikwissenschaftlerin Sabine Dengel gefragt und uns erklären lassen, warum Kultur vieles kann, aber nichts muss – und was sie politisch macht. "Was uns betrifft" ist ein Podcast der Volontärinnen und Volontäre der bpb.
Show more...
4 years ago
36 minutes 57 seconds

Schere, Stein, Politik
Was uns betrifft - Wi(e)der Sprechen
Können wir noch miteinander diskutieren? Und warum ist es überhaupt so wichtig, im Gespräch zu bleiben? Das haben wir Lea Köster von der Diskutier-Initiative "Köln spricht" gefragt. Außerdem erklärt uns die Journalistin und Juristin Claudia Kornmeier, warum unsere Demokratie eine lebendige Debattenkultur braucht – und wo dabei die Grenzen liegen.
Show more...
4 years ago
27 minutes 2 seconds

Schere, Stein, Politik
Von der Kaffeetasse über das Nudelholz bis hin zur Zahnbürste: Unser Alltag ist voll von den verschiedensten Gegenständen, und hinter jedem von ihnen steckt eine spannende Geschichte. Im Podcast "Schere, Stein, Politik" gehen die Volontärinnen und Volontäre der bpb den wortwörtlichen Dingen auf den Grund und finden heraus, was sie mit Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu tun haben. Mehr Folgen gibt’s in Kürze!