Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/33/20/63/3320635c-c9ee-a6d3-3541-7538fc3d6963/mza_17748431560166774116.jpg/600x600bb.jpg
Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Jürgen
22 episodes
6 days ago
"Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit" ist der Podcast, der die verborgenen Schätze ans Licht bringt. Begleite uns auf einer Reise durch historische Geheimnisse, von vergessenen Artefakten bis hin zu verschollenen Legenden. Tauche ein in die Geschichten, die die Zeiten überdauert haben, und entdecke, wie sie unsere Welt geprägt haben. Jede Episode ist eine Entdeckung, jeder Moment ein Schatz, der darauf wartet, enthüllt zu werden. Lass uns gemeinsam die fesselnde Welt der Geschichte erkunden! Links und Impressum: https://linktr.ee/Schatzkammer_der_Geschichte
Show more...
History
RSS
All content for Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit! is the property of Jürgen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit" ist der Podcast, der die verborgenen Schätze ans Licht bringt. Begleite uns auf einer Reise durch historische Geheimnisse, von vergessenen Artefakten bis hin zu verschollenen Legenden. Tauche ein in die Geschichten, die die Zeiten überdauert haben, und entdecke, wie sie unsere Welt geprägt haben. Jede Episode ist eine Entdeckung, jeder Moment ein Schatz, der darauf wartet, enthüllt zu werden. Lass uns gemeinsam die fesselnde Welt der Geschichte erkunden! Links und Impressum: https://linktr.ee/Schatzkammer_der_Geschichte
Show more...
History
Episodes (20/22)
Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 02 - Georg von Frundsberg

Viel Feind, viel Ehr! 

Mit diesem Wahlspruch des Mannes um den sich der heutige Podcast dreht, heissen wir euch herzlich Willkommen!

Es geht natürlich um Georg von Frundsberg, auch Jörg von Freundsberg oder George von Fronsberg genannt, wobei wir beim geläufigsten Namen bleiben und den Helden der heutigen Folge natürlich Georg von Frundsberg nennen werden.

Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 23 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 01 - Georg von Frundsberg

Viel Feind, viel Ehr! 

Mit diesem Wahlspruch des Mannes um den sich der heutige Podcast dreht, heissen wir euch herzlich Willkommen!

Es geht natürlich um Georg von Frundsberg, auch Jörg von Freundsberg oder George von Fronsberg genannt, wobei wir beim geläufigsten Namen bleiben und den Helden der heutigen Folge natürlich Georg von Frundsberg nennen werden.


Show more...
1 year ago
1 hour 22 minutes 43 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 04 Napoleon in Russland 1812. Augenzeugenbericht

Willkommen zu dieser Ausgabe des "Schatzkammer der Geschichte" Podcasts! Es folgt nun der vierte und letzte Teil des Augenzeugenberichtes Thomas Leglers vom Russlandfeldzug Napoleons 1812!

Show more...
1 year ago
53 minutes 34 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Der vergessene Krieg 1870-1871 Die Entscheidungsschlacht bei Sedan

Herzlich willkommen zu einer besonderen Episode unseres Podcasts, in der wir uns intensiv mit den Truppenbewegungen auf dem Schlachtfeld auseinandersetzen. Die Schatzkammer der Geschichte hat wieder ihre Pforten geöffnet und uns die Schlacht von Sedan auf den Redaktionsschreibtisch gelegt.  Diese Folge zeichnet sich durch eine detaillierte Schilderung der Bewegungen bis hinunter zu den kleineren Einheiten aus. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie entscheidend der koordinierte Einsatz verschiedener Waffensysteme wie Infanterie, Kavallerie, Artillerie und mehr für den Ausgang einer Schlacht ist. Wir werden die strategischen Überlegungen, taktischen Manöver und die Zusammenarbeit zwischen den Truppen aufzeigen. Möglicherweise könnte dies für militärische Laien zunächst etwas anspruchsvoll oder verwirrend erscheinen, aber es ist unerlässlich, um zu verstehen, wie die Generalität einen umfassenden Überblick über das Schlachtgeschehen behält. Tauchen wir ein in die faszinierende und schreckliche Welt der Kriegsführung und analysieren, wie die fein abgestimmte Choreografie auf dem Schlachtfeld den Verlauf der Geschichte verändern kann.

Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes 51 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 02 Die Legende vom Räuber "Schinderhannes"

Herzlich Willkommen zu einer neuen Räuber Saga. Diesesmal widmet sich die  Schatzkammer der Geschichte Redaktion dem sogenannten "Schinderhannes". Sollten Sie unsere vorherige Räuber Saga über Matthias Kloster maier noch nicht angehört haben, sollten Sie dies in jedem Fall nachholen. 

Show more...
1 year ago
25 minutes 33 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 03 Die Legende vom Räuber "Schinderhannes"

Herzlich Willkommen zu einer neuen Räuber Saga. Diesesmal widmet sich die  Schatzkammer der Geschichte Redaktion dem sogenannten "Schinderhannes". Sollten Sie unsere vorherige Räuber Saga über Matthias Klostermaier noch nicht angehört haben, sollten Sie dies in jedem Fall nachholen. 

Show more...
1 year ago
24 minutes 1 second

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 04 Die Legende vom Räuber "Schinderhannes"

Herzlich Willkommen zu einer neuen Räuber Saga. Diesesmal widmet sich die  Schatzkammer der Geschichte Redaktion dem sogenannten "Schinderhannes". Sollten Sie unsere vorherige Räuber Saga über Matthias Klostermaier noch nicht angehört haben, sollten Sie dies in jedem Fall nachholen. 

Show more...
1 year ago
22 minutes 36 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Napoleon - Die Schlacht bei Waterloo

DIE SCHLACHT BEI Mont-Saint-Jean  beziehungsweise WATERLOO  AM 18. JUNI 1815

Napoleons Flucht aus der Verbannung von der Insel Elba in deren Verlauf  er  mit einem kleinen Fischerboot am 1. März 1815 bei Cannes landete, war für alle Franzosen, die aufrichtig Frieden und Wohlstand für ihr Vaterland wünschten, ein Schock, denn man musste sofort an die traurigen Konsequenzen denken, die unweigerlich folgen würden. Ohne Zustimmung einer ausländischen Macht ähnelte dieser Schritt eher einem Abenteuer als einem klugen Unterfangen. Dennoch fand Napoleon in Frankreich viele Anhänger, die bereit waren, seine Pläne zu unterstützen und ihm zu dienen.

Show more...
1 year ago
52 minutes 3 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 03 Napoleon in Russland 1812. Augenzeugenbericht

Willkommen zu dieser Ausgabe des "Schatzkammer der Geschichte" Podcasts! Es folgt nun der dritte Teil des Augenzeugenberichtes Thomas Leglers vom Russlandfeldzug Napoleons 1812!

Show more...
1 year ago
38 minutes 33 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 01 Die Legende vom Räuber "Schinderhannes"

Herzlich Willkommen zu einer neuen Räuber Saga. Diesesmal widmet sich die  Schatzkammer der Geschichte Redaktion dem sogenannten "Schinderhannes". Sollten Sie unsere vorherige Räuber Saga über Matthias Kloster maier noch nicht angehört haben, sollten Sie dies in jedem Fall nachholen. 

Show more...
1 year ago
16 minutes 58 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 04 Der Fürst der Wälder: Der Bayerische Hiasl

Matthias Klostermayr, bekannt als Hiaesl, war ein Wilderer und der Anführer einer Räuberbande im damaligen Grenzgebiet zwischen Schwaben und Bayern.

Mit seiner Bande, die im Schnitt ca. 30 Männer und seinen Hund Tyras umfasste, überfiel er nicht nur Jagdgebiete, sondern auch Amtsstuben, um Steuergelder zu erbeuten. Diese verteilte er großzügig unter der armen Landbevölkerung. Die Bauern schätzten seine Unterstützung bei der Reduzierung des Wildbestandes, der erheblichen Schaden auf ihren Feldern anrichtete.

Show more...
1 year ago
22 minutes 39 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 03 Der Fürst der Wälder: Der Bayerische Hiasl

Matthias Klostermayr, bekannt als Hiaesl, war ein Wilderer und der Anführer einer Räuberbande im damaligen Grenzgebiet zwischen Schwaben und Bayern.

Mit seiner Bande, die im Schnitt ca. 30 Männer und seinen Hund Tyras umfasste, überfiel er nicht nur Jagdgebiete, sondern auch Amtsstuben, um Steuergelder zu erbeuten. Diese verteilte er großzügig unter der armen Landbevölkerung. Die Bauern schätzten seine Unterstützung bei der Reduzierung des Wildbestandes, der erheblichen Schaden auf ihren Feldern anrichtete.

Show more...
1 year ago
26 minutes 22 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 02 Der Fürst der Wälder: Der Bayerische Hiasl

Matthias Klostermayr, bekannt als Hiaesl, war ein Wilderer und der Anführer einer Räuberbande im damaligen Grenzgebiet zwischen Schwaben und Bayern.

Mit seiner Bande, die im Schnitt ca. 30 Männer und seinen Hund Tyras umfasste, überfiel er nicht nur Jagdgebiete, sondern auch Amtsstuben, um Steuergelder zu erbeuten. Diese verteilte er großzügig unter der armen Landbevölkerung. Die Bauern schätzten seine Unterstützung bei der Reduzierung des Wildbestandes, der erheblichen Schaden auf ihren Feldern anrichtete.

Show more...
1 year ago
27 minutes 56 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 01 Der Fürst der Wälder: Der Bayerische Hiasl

Matthias Klostermayr, bekannt als Hiaesl, war ein Wilderer und der Anführer einer Räuberbande im damaligen Grenzgebiet zwischen Schwaben und Bayern.

Mit seiner Bande, die im Schnitt ca. 30 Männer und seinen Hund Tyras umfasste, überfiel er nicht nur Jagdgebiete, sondern auch Amtsstuben, um Steuergelder zu erbeuten. Diese verteilte er großzügig unter der armen Landbevölkerung. Die Bauern schätzten seine Unterstützung bei der Reduzierung des Wildbestandes, der erheblichen Schaden auf ihren Feldern anrichtete.

Show more...
1 year ago
21 minutes 35 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Das Wunder von Bern. Die Fußball WM 1954

Die Schrecken der Bombennächte in den Knochen blickte die Zivilbevölkerung in eine ungewisse Zukunft, die Wehrmachtssoldaten als Gefangene einer geschlagenen Armee ebenfalls. Das eigene Schicksal ungewiss vor Augen waren die Deutschen zum Kriegsende weitestgehend blind für die Schrecken die in deutschem Namen und von Deutschen in ganz Europa verbreitet worden waren. Der Begriff der sich schnell etablierte und die Situation meines Erachtens am besten beschreibt ist die „Stunde Null“. Doch dann kam die WM 1954.

Show more...
1 year ago
11 minutes 22 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 02 Napoleon in Russland 1812. Augenzeugenbericht

Willkommen zu dieser Ausgabe des "Schatzkammer der Geschichte" Podcasts! Es folgt nun der zweite Teil des Augenzeugenberichtes Thomas Leglers vom Russlandfeldzug Napoleons 1812!

Show more...
1 year ago
14 minutes 58 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Teil 01 Napoleon in Russland 1812. Augenzeugenbericht

In dieser Ausgabe des "Schatzkammer der Geschichte" Podcasts wollen wir uns den Russlandfeldzug Napoleons 1812 genauer anschauen.

Mit den Augen derer die dabei waren. Ich habe dafür nach Tagebüchern und Augenzeugenberichten geforscht.

Denn niemand hat mehr zu erzählen, als der, dessen Gesicht vom Pulverdampf geschwärzt war, der gelitten gekämpft und geblutet hat.

Show more...
1 year ago
14 minutes 4 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Der größte Schatz der Welt, die "Nuestra Señjora de Atocha"

Willkommen zu einer faszinierenden Geschichte aus der Tiefe des Meeres. Heute begeben wir uns auf die Spuren der "Nuestra Señjora de Atocha", einem prächtigen Schiff, das vor über 400 Jahren auf seiner Reise von Kuba nach Spanien in den Tiefen des Ozeans verschwand. Sie ist ein Schiffswrack vor der Küste Floridas. In diesem Wrack wurde 1985 von dem Schatzsucher Mel Fisher der bis dahin größte Schatz der Welt im Wert von 400 Millionen US-Dollar entdeckt.

Show more...
1 year ago
17 minutes 54 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Märchen aus der Bronzezeit?

In dieser Ausgabe des "Schatzkammer der Geschichte" Podcasts wollen wir uns in die Welt der Märchen begeben. Von den Europäern der Bronzezeit gibt es keine schriftlichen Überlieferungen. Einzig ihre bronzenen Hinterlassenschaften erzählen uns von ihrer Zeit und ihren Bräuchen. Doch ist das wirklich alles? Es gibt den mehr als begründeten Verdacht, dass ihre Geschichten die Zeiten überdauerten und als Märchen in unsere Zeit gelangten. Viel Spaß bei dieser Folge und vergesst nicht! Bleibt interessiert!

Show more...
1 year ago
10 minutes 33 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
Die Magdeburger Hochzeit 1631

In dieser Ausgabe des "Schatzkammer der Geschichte" Podcasts wollen wir uns mit der sogenannten Hochzeit von Magdeburg zur Zeit des 30-jährigen Krieges beschäftigen.

Show more...
1 year ago
15 minutes 23 seconds

Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit!
"Schatzkammer der Geschichte: Auf Spurensuche durch die Zeit" ist der Podcast, der die verborgenen Schätze ans Licht bringt. Begleite uns auf einer Reise durch historische Geheimnisse, von vergessenen Artefakten bis hin zu verschollenen Legenden. Tauche ein in die Geschichten, die die Zeiten überdauert haben, und entdecke, wie sie unsere Welt geprägt haben. Jede Episode ist eine Entdeckung, jeder Moment ein Schatz, der darauf wartet, enthüllt zu werden. Lass uns gemeinsam die fesselnde Welt der Geschichte erkunden! Links und Impressum: https://linktr.ee/Schatzkammer_der_Geschichte