Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/0c/83/e6/0c83e6cb-ab7b-f9fa-4d7d-0da3bbc243bd/mza_165858785902757465.jpg/600x600bb.jpg
SanftMut - Sound Therapy Podcast
Katja Schendel
107 episodes
2 months ago
Discover the uplifting powers of music and sound! SanftMut Sound Therapy Podcast ist deine Inspirationsquelle, um die wohltuende Kraft von Musik und Sound zu entdecken und wird von Sound Therapist Katja Schendel gehostet.   In Interviews mit wundervollen Gästen aus der Wissenschaft und Praxis lernst du unterschiedliche Blickwinkel kennen, wie Musik und Sound auf sanfte Weise empowern kann. Powervoll heißt eben nicht nur tough und rational, sondern vor allem auch sanft, liebevoll, kreativ und entspannt.   Genieße die klangvollen Folgen! ___ Sound Therapy Podcast is your source of inspiration to discover the uplifting power of music and sound and is hosted by Berlin-based Sound Therapist Katja Schendel.   In interviews with wonderful guests from science and practice, you will get to know different perspectives on how music and sound can empower in a gentle way. Powerful doesn't just mean tough and rational, but above all gentle, loving, creative and relaxed.   Enjoy the vibrant episodes! ___ Katja's website: www.katjaschendel.com
Show more...
Self-Improvement
Education,
Music,
Health & Fitness,
Alternative Health,
Music Interviews
RSS
All content for SanftMut - Sound Therapy Podcast is the property of Katja Schendel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Discover the uplifting powers of music and sound! SanftMut Sound Therapy Podcast ist deine Inspirationsquelle, um die wohltuende Kraft von Musik und Sound zu entdecken und wird von Sound Therapist Katja Schendel gehostet.   In Interviews mit wundervollen Gästen aus der Wissenschaft und Praxis lernst du unterschiedliche Blickwinkel kennen, wie Musik und Sound auf sanfte Weise empowern kann. Powervoll heißt eben nicht nur tough und rational, sondern vor allem auch sanft, liebevoll, kreativ und entspannt.   Genieße die klangvollen Folgen! ___ Sound Therapy Podcast is your source of inspiration to discover the uplifting power of music and sound and is hosted by Berlin-based Sound Therapist Katja Schendel.   In interviews with wonderful guests from science and practice, you will get to know different perspectives on how music and sound can empower in a gentle way. Powerful doesn't just mean tough and rational, but above all gentle, loving, creative and relaxed.   Enjoy the vibrant episodes! ___ Katja's website: www.katjaschendel.com
Show more...
Self-Improvement
Education,
Music,
Health & Fitness,
Alternative Health,
Music Interviews
Episodes (20/107)
SanftMut - Sound Therapy Podcast
#108 Wie wirkt Musik heilsam und was passiert dabei in unserem Gehirn und im Rest unseres Körpers? - Prof. Stefan Kölsch
Good Vibrations: Die heilende Kraft der Musik In dieser Folge ist Neurowissenschaftler Prof. Stefan Kölsch zu Gast. Sein Weg führte über ein Geigenstudium zu Diplomen in Psychologie und Soziologie. Als Pionier im Bereich der Musikpsychologie promovierte er am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Im Anschluss arbeitete er an der Harvard University sowie im Exzellenzcluster "Languages of Emotion" der FU Berlin. Heute ist er Professor für biologische und medizinische Psychologie an der renommierten Universität Bergen in Norwegen und zweifacher SPIEGEL-Bestsellerautor. Im Interview erfährst du: von den Anfängen der Forschung zur Neurokognition der Musik: wie er die ersten experimentellen Studien entwickelte, um herauszufinden, wie Musik im Gehirn verarbeitet wird was im Gehirn geschieht, wenn Musik Emotionen hervorruft am Beispiel der vier Emotions-Systeme: 1. Vitalisierungs-System 2. Spaß-, Schmacht- und Schmerz-System 3. Glückssystem - Seele im Gehirn 4. Das Unterbewusste - Schuld, Scham und Schande von der dunklen Seite des Gehirns - wie du Impulse aus dem Unterbewussten, die nicht in deinem Interesse sind, mit Unterstützung der Musik austricksen und Gedankenschleifen ausschalten kannst ( inkl. Erkenntnisse einer Forschungsgruppe zum Einfluss von Musik auf unsere Gedanken) von MRT-Studien die zeigen, wie die Reaktion auf Musik Gehirnstrukturen beeinflussen und weitreichende therapeutische Konsequenzen haben kann, wie das Ausgleichen von Dysbalancen bei bestimmten Krankheiten (z.B. kann die Neurodegeneration bei Alzheimer auf- oder abgehalten werden) wann der Botenstoff Dopamin, der wichtig ist für das Empfinden von Genuss und Vergnügen, beim Musik machen und hören ausgeschüttet wird und wie dadurch Symptome der Anhedonie verändert werden können, z.B. bei Depression, Parkinson-Krankheit, Posttraumatischer Belastungsstörung, Schizophrenie, Bipolaren Störungen Zukunftsmusik: Visionen für weitere evidenzbasierte Studien rund um die heilende Kraft der Musik Viel Freude mit der Episode! LINKS Bücher: Good Vibrations - Die heilende Kraft der Musik Die dunkle Seite des Gehirns - Wie wir unser Unterbewusstes überlisten und negative Gedankenschleifen ausschalten Website: www.stefan-koelsch.de Stefan Kölschs’ “Lied für die einsame Insel” aus der Podcastfolge: Johann Sebastian Bach - z.B. eine ermutigende Kantate in Dur, wie “Herz und Mund und Tat und Leben”, eine Ouvertüre oder Sonate Weitere Anregungen für eine Good Vibrations-Playlist: lebendige, aufmunternde Stücke von Wynton Marsalis, Elvis Presley oder siehe auch Quelle zu “Morgen-Tanzen” in dem Buch “Good Vibrations” Links zu Katja Schendel's Website (Podcast-Host): www.katjaschendel.com
Show more...
2 years ago
48 minutes 19 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#107 Zurück zu sich selbst finden mit personalisierten Namensliedern und systemischer Aufstellung mit Musik - Zita Martus
In dieser Folge erwartet Dich ein Interview mit Zita Martus. Als Musiktherapeutin, Musikologin und Pädagogin unterstützt sie Menschen durch systemische Aufstellungen mit Musik und Workshops zurück zu sich selbst und zu mehr Selbstvertrauen zu finden. Für ihr Start-Up Sound Horn kreiert sie zusammen mit ihrem Mann personalisierte Namenslieder, die vom Mutmachlied, Trostlied über Schlaflied zu lebenslangen Wegbegleitern für die Empfänger:innen werden können. Als Autorin hat sie "Das musikalische Entspannungsbuch für Kinder und Eltern" geschrieben. Du erfährst: - was Zita an ihren klangvollen Workshops erfüllt - wie sie Musik und systemische Aufstellungsarbeit verbindet  - vom Gründen als Paar: von der Idee zur Entwicklung ihres Start-Ups Sound Horn  - warum die Kombination mit Musik und Namen so heilsam sein kann - wie Musik das Selbstvertrauen von Kindern stärkt Viel Freude und Inspiration mit der Episode! *** Links zu Zita's Profilen: - www.soundhorn.at - www.zita-martus.at Zita's Song-Inspiration zur Folge: Gong Klänge und Magic von Coldplay *** Links zu Katja's Profilen (Podcast-Host): - www.katjaschendel.com
Show more...
2 years ago
31 minutes 46 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#106 Achtsamkeitsbasierte Musiktherapie - Dr. Anja Schäfer
In dieser Folge ist Dr. Anja Schäfer zu Gast. Sie ist Klinische Musiktherapeutin aus Leidenschaft, Dozierende u.A. an der Kunstuniversität in Graz und hat über achtsamkeitsbasierte rezeptive Musiktherapie bei Menschen mit Depression promoviert.  In der Folge erfährst Du:  - welche Kraft Sie in der Achtsamkeit sieht und welche Synergien sich im Zusammenspiel mit der Musiktherapie entfalten können - Einblicke in Ihre "Psychophysiologische Studie zur Erhebung der Herzratenvariabiltät und Achtsamkeitserfassung in der rezeptiven Musiktherapie mit depressiven Patientient*innen", die die Musiktherapie mit Achtsamkeitsmethoden nach J. Kabatt Zinn kombinierte - was Herzraten-Variabilität bedeutet und wie sie mit Depression zusammenhängt - Erkenntnisse und besondere Momente während der Entwicklung und Durchführung der Studie - Wissenswertes über Chronobiologie und den Zusammenhang zur Musiktherapie - welches Potenzial Sie in der Musiktherapie für die Zukunft sieht Viel Freude mit der Episode!  ___ Link zur Website von Dr. Anja Schäfer: https://www.music-therapy.at Ihre Lied-Inspiration der Folge: Eva Cassidy, Autumn Leaves
Show more...
2 years ago
22 minutes 40 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#105 Das Jetzt meistern mit Stimme, Klang und Musik - Claudia Jodha Mörmann
Claudia Jodha ist Ausbilderin für Yoga und Meditation, leitet Gongmeditationen und Klangbäder, inspiriert u.A. von Nanak Dev Singh, der die transformierende Kraft des „white sound“ vermittelt hat, Don Conreaux und Tom Soltron. Außerdem begleitet sie Menschen auf Ihrem Weg der Selbstwerdung durch die yogische Heilkunst Sat Nam Rasayan und als Logopädin für ganzheitliche Stimmbehandlung.  Tauche ein in ein beflügelndes Gespräch, in dem Claudia Jodha ihr wertvolles Wissen teilt, wie kostbar Musik, Sound und Stimme sein können, um das Leben, das Mensch Sein zu meistern. Dabei schätzt sie vor allem die eigene Präsenz und die Freude, die gelebt werden kann, wenn wir uns von Anhaftungen lösen. Ihre berührenden Anekdoten zu Begegnungen mit Menschen auf ihrer Reise durch's Leben mit seinen Höhen und Tiefen, vermitteln Erfahrungen, die durch das erhebende Potenzial ihrer klangvollen Arbeit möglich werden können.  Viel Freude mit der Episode! ___ Links zu weiterführenden Informationen: Website: satpad.yoga Instagram: jodha.satpad Freie Yogalehrer:innen Ausbildung 200 h mit Claudia Jodha & Svenja im Yoga Village Kehl: yoga-village.de___ Link zu Katja's Website (Podcast-Host): www.katjaschendel.com
Show more...
2 years ago
1 hour 10 minutes 40 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#104 Sound alchemy and exploring feminine energies - Dorothea Barth-Jörgensen
In this episode Katja is joined by the gifted sound alchemist Dorothea Barth-Jörgensen. Dorothea is a Nordic intiutive guide with a calling to hold space for self-exploration through sound, channeled song and breathwork.  She shares her story of discovering sound alchemy in Los Angelos a few years ago. Little did she know that this encounter at the beach planted a seed in her chest and soon she would be empowering people by weaving sound, voice, art and self-inquiry together.  Dorothea speaks about: -  her relationship with sound alchemy, how it changed her life in so many ways and the potential she sees in it - her experiences with the feminine path of awakening and how the feminine force can look different in everyone - how to find freedom, joy and passion within stepping into our unique expression  So much juicy information about the feminine polarity, vibrational shifts and having fun when exploring our purpose. Enjoy the episode.   *** Links I Dorothea's profiles: - Dorothea Barth-Jörgensen: www.dorotheabarthjorgensen.com - Instagram: www.instagram.com/dorotheabarth/ Dorothea’s Song Inspiration: Into the mystic, Van Morrison
Show more...
3 years ago
45 minutes 35 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#103 Achtsames Selbstmitgefühl in der Musiktherapie - Diandra Russo
In dieser Folge erwartet dich ein Interview mit Diandra Russo. "Wenn Menschen Selbstmitgefühl entwickeln, liebevoller mit sich umgehen, sich verbundener fühlen mit den Menschen, nicht mehr so isoliert sind und zu mehr Achtsamkeit kommen, vielleicht gäbe es da die Möglichkeit zu mehr Akzeptanz zu gelangen." Diandra Russo lebt Ihre Berufung als Musiktherapeutin in eigener Praxis und als Co-Leitung des Masterstudiengangs Musiktherapie an der Zürcher Hochschule der Künste. In Ihrem wertvollen Ansatz kombiniert Sie Musiktherapie mit der Achtsamkeitspraxis, Achtsamem Selbstmitgefühl, Mentalisierungsbasierter Therapie und Acceptance and Commitment Therapy. Du erfährst: - wie Sie über mehrere Wegweiser zur Musiktherapie gefunden hat und was Sie an ihr begeistert - von einer Begegnung in den USA durch die Sie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl für sich und Ihre Arbeit entdeckt hat - mehr über die Kraft liebevoll mit sich umzugehen und wie Musik dabei unterstützen kann - welche Rolle die Musiktherapie in der Schmerzbehandlung spielt - ein paar Einblicke in die Thematik Ihrer Pilot-Studie “Mindful Self-Compassion In Music Therapy As A Resource For Individuals With Chronic Pain” und was Sie berührt und erkannt hat (für mehr Informationen zur Studie darf man Sie kontaktieren) - was Bildung für Sie bedeutet und die Intention hinter dem Masterstudiengang Musiktherapie an der ZHdK, den Sie zusammen mit Beate Roelcke leitet - von Potentialen für die weitere Entwicklung der Musiktherapie *** Links zu Diandra Russo's Profilen: - Diandra Russo: www.musiktherapie-aarau.ch/ueber/diandra-russo/ - Zürcher Hochschule der Künste - Masterstudiengang Musiktherapie: www.zhdk.ch/person/diandra-russo-201909 Diandra Russo's Song-Inspiration: Lush Life, John Coltrane
Show more...
3 years ago
32 minutes

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#102 Leichtigkeit und Entfaltung durch Kundalini Yoga und Musik - Steffen Satwant Schott
In dieser Folge spreche ich mit Steffen Satwant Schott, Kundalini Yogalehrer, Ausbilder und Musiker. Vor vielen Jahren hatte ich die große Freude mich bei ihm zur Yogalehrerin ausbilden zu lassen. Noch heute zähre ich von dieser tiefgreifenden Erfahrung, die mein Leben in allen Bereichen in ganz neue erfüllende Bahnen gelenkt hat. Steffen lebt seine Begeistertung für Yoga, Meditation, Musik und Bewusstseinsentwicklung seit über 25 Jahren. Er teilt sie in vielfältigen Programmen und im täglichen Leben mit seiner Familie.  In der Folge erfährst du: - was ihn am Kundalini Yoga fasziniert und welche Rolle die gelebte Erfahrung für ihn dabei spielt - welche Mantras ihn bei seiner Praxis und im Alltag begleiten und was sie ihn ihm auslösen  - vom Klang der Stille und welche Lebendigkeit in ihr steckt - wie Yoga und Musik die Gesellschaft bereichern kann  Genieße die klangvolle Episode!  Links zu Steffens Profilen:  Web: www.kundalini-yoga-bretten.de  Instagram: @satwant.schott Steffen's Mantra und Song Inspiration:  - Aum - Die Sterne (Ich bin nicht hier, um dir zu gefallen) von Dota Kehr: www.youtube.com/watch?v=v-QD7vaHQgY open.spotify.com/track/6S7ZdwmVM5mG1rJdtYVUaj?si=19cc26b7afe04a17 - Akaal: www.youtube.com/watch?v=TMl3iD2NVWg --- Website Podcast-Host: katjaschendel.com
Show more...
3 years ago
30 minutes 15 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#101 Musiktherapie nach Trennung der Eltern - Dr. Nicola Nawe 
Dr. Nicola Nawe ist Dipl.-Musiktherapeutin (DMtG) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Dozentin für Musiktherapie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und hat zum Thema "Musiktherapie mit Trennungskindern" promoviert. Musik in schwierigen Lebenszeiten: Die Trennung der Eltern ist für jedes Kind ein prägendes Erlebnis. Belastende Gedanken, Gefühle und körperliche Reaktionen können Einfluss auf die Identität und Entwicklung nehmen. Fragen und Zweifel halten oft bis ins Erwachsenenalter an.  Musiktherapie kann einen Rahmen schenken, um das Erfahrene zu verarbeiten und neue Perspektiven auf familiäre Veränderungen zu gewinnen.  Wie kann sich Musik in einer therapeutischen Beziehung in ihrer heilsamen Wirkung entfalten und im Umgang mit inneren und äußeren Konflikten unterstützen? Was hilft bei überwältigenden Gefühlen, wie Hin- und Hergerissensein, Trauer, Schuld, Schmerz, Verlust oder Wut? Wie baue ich nach einer Trennungserfahrung wieder Verbindungen auf?  Nicola Nawe teilt dazu Ihr wertvolles Wissen und Ihre weitreichenden Erfahrungen. Du erfährst auch, was zur Stabilisierung beitragen kann während dieser herausfordernden familiären Veränderung und warum das in der sich ständig wandelnden Welt so bedeutsam ist.  Links:  www.musiktherapie-nawe.de Website Podcast-Host: katjaschendel.com
Show more...
3 years ago
1 hour 10 minutes 25 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#100 How music ignites imagination and empathy - Dr. Liila Taruffi
Dr. Liila Taruffi is an interdisciplinary music researcher and lecturer at Durham University, working at the intersection of psychology, neuroscience and aesthetics.  We talk about the psychological benefits of music again.  Seeing with the mind's eye: In this episode she shares how music can influence vividness and content of imagined journeys. These days, directed, intentional imagination has become a powerful clinical tool in therapies to navigate self-regulation. Liila has been working on a study that highlights music's potential to support therapies in an innovative way such as Exposure Therapy and Imagery Rescripting for a variety of mental health conditions. Focus on empathy: She has also been involved in a study which shows that trait empathy shapes neural responses toward sad music. Are you an empathic listener? Then you might experience sad music in a more pleasurable way. Find out more about a "music-empathy" network and how music can act as a social representative that we can develop a sense of empathy for.  Learn more at: durham.ac.uk/staff/liila-taruffi/ Herff, S. A., Cecchetti, G., Taruffi, L. & Déguernel, K. (2021). Music influences vividness and content of imagined journeys in a directed visual imagery task. Scientific Reports 11(1): 15990. Taruffi, L., Skouras, S., Pehrs, C. & Koelsch, S. (2021). Trait Empathy Shapes Neural Responses Toward Sad Music. Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience 21(1): 231-241. liilataruffi.com Liila's song inspiration of the day: Claude Debussy - Prélude à l’après-midi d’un faune *** Katja's Website: katjaschendel.com
Show more...
3 years ago
39 minutes 44 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#99 Improvisation und Musik als Lebenselixier - Barbara Klehr
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Schauspielerin und Sängerin Barbara Klehr aus Berlin. Mit ihren Improvisationskünsten erschafft sie nicht nur auf der Bühne für die Zuschauer eine Insel, um sich aus dem Alltag zurückzuziehen.  Auch in therapeutischen Settings, z.B. in Kliniken, gibt sie ihre Spielfreude in Gruppen weiter und ergänzt diese als Musiktherapeutin durch ihre therapeutische Haltung und Arbeitsweise.  Außerdem steckt sie Menschen als Improlehrerin in Workshops und Seminaren, zb "Improsongs für MusiktherapeutInnen" an der UDK, mit ihrer Begeisterung an und die transformierenden Effekte vom Einsatz der Stimme und der Improvisation sind sofort spürbar.  In der Folge dreht sich alles um die vielfältige Kraft der Improvisation und Musik, die Kombi die zum wahren Lebenselixier werden kann. Viel Vergnügen!  Links zu Barbara's Profilen:  Website: www.barbaraklehr.de Gorilla's Improtheater Berlin: www.die-gorillas.de/ensemble/barbara-klehr.html Barbara's Lied-Inspiration: Mercedes Sosa - Gracias a la vida 
Show more...
3 years ago
46 minutes 47 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#98 Sound and Silence - with Carly Grace
In this interview I am talking to Sound Healer Carly Grace. She is enchanting many people through Sound Ceremony, sharing her purpose and passion with her whole heart. In our conversation we travel back in time and discover Carly's first life changing experience with Sound Healing more than ten years ago and how this lightened up her world and the life of others. She shares an awakening that she received through sound on a visit to the Mary Magdalene cave. Join a blissful meditation with Carly in the end and listen to her Crystal Nature Sounds recorded in nature in Australia. "Sound is a tool that supports us to shift our attention from our thoughts to the present moment. When we are present we feel grounded, clear and calm - this supports us to respond rather than react and encourages choices that serve ourselves and others." - Carly Grace Enjoy! *** Links: Website: carly-grace.com Instagram: @carlygrace_soundtemple Spotify: Carly Grace - Crystal Nature Healing *** Link to Katja's Website (Podcast-Host): katjaschendel.com
Show more...
4 years ago
44 minutes

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#97 Akasha - Alchemy of Sound
Hallo ihr Lieben, in dieser Folge sind die beiden wundervollen Seelen hinter der Mantra-Band "Akasha - Alchemy of Sound" zu Gast. Ihre Lieder verbinden Menschen und tragen einen auf genussvolle und transformative Weise in die facettenreiche wundersame Innenwelt. Aleah Gāndharvikā ist Mantra Sängerin, Heart of Sound Yogalehrerin nach Anandra George und Śakta Śaiva Tāntrika. Seit ihrer Kindheit verzaubert sie mit ihrem außergewöhnlichen musikalischen Talent und ihrer beseelten Art Menschen und tourte weltweit für 10 Jahre mit Ben Vogt als The Love Keys. Shanti Manpreet ist Kīrtanīya, Healing Artist und Heart of Sound Yogalehrerin nach Anandra George. Mit ihrer warmherzigen, feinen Energie nimmt sie Menschen mit auf eine Reise in die Welt der Heilkünste und der Klassisch Indischen Musik. In der Folge erfährst du: - wie du durch Musik und Klang ins Spüren kommen und dein Sein in der Welt erforschen kannst  - wie Musik zu einem sinnlichen Erlebnis wird und wie es möglich ist dadurch deinem zartesten Selbst zu begegnen - von der Kraft, die entsteht, wenn Musik, heilsame Klänge und Yoga aufeinandertreffen  - wie Shanti Manpreet und Aleah Gāndharvikā das kreative Schreiben ihrer Lieder empfinden und wie es für sie zu einer spirituellen Erfahrung wird - warum Veränderungen und Neugier im Leben Wachstum schaffen können und uns lebendig fühlen lassen Genieße die Episode! *** Links: Website: akasha-sound.de Instagram: @akasha.alchemyofsound *** Website von Katja: katjaschendel.com Instagram: @katjaschendel
Show more...
4 years ago
46 minutes 41 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#96 Intermediale Musiktherapie, Hypnose und Vision Heilkünste - Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Helmut Decker-Voigt
In dieser Folge erwartet dich ein Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Helmut Decker-Voigt "Die Musik versteht mich, wo mich Menschen nicht verstehen. Durch Musik verstehe ich Menschen mehr, die ich sonst nicht verstehe." Seit mehreren Jahrzehnten lebt er seine Berufung als Ausdruckstherapeut, Musiktherapeut, Hypnose-Therapeut, Supervisor, Schriftsteller und Publizist. Als Pionier im Bereich der Musiktherapie ist er Mitbegründer des Instituts für Musiktherapie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und war langjährig dessen Direktor. Heute lehrt der mehrfache Ehrendoktor (u.a. der Medizin) als Gastprofessor in St. Petersburg. Du erfährst: - was ihn vor knapp vierzig Jahren persönlich motiviert hat den Weg als Mitgründer im Aufbau des Instituts für Musiktherapie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg zu gehen und seine Erkenntnisse aus dieser Zeit - was Intermediale Musiktherapie ist und welche Vielfalt an Möglichkeiten in der Medien- und Ausdruckstherapie liegt - mehr über die Kraft der Hypnose und musiktherapeutischer Tiefenentspannung und wie sie auf das Streben nach Gesundheit, Fülle und innerer Klarheit einwirken - Visionen für die Entwicklung der Musiktherapie  - von seiner Faszination für das Schreiben im literarischen Bereich  *** Links zu Hans-Helmut Decker Voigt's Profilen und Literatur: - Hans-Helmut Decker-Voigt Archiv e.V.: www.decker-voigt-archiv.de - Wikipedia-Artikel: wikipedia.org/wiki/Hans-Helmut_Decker-Voigt - Forschungsstelle für künstlerische Therapien/Institut für Musiktherapie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg: www.hfmt-hamburg.de/paedagogik-und-wissenschaft/musiktherapie/
Show more...
4 years ago
1 hour 40 minutes 12 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#95 Vom Trauma erleichtern durch Musiktherapie - Dr. Edith Wiesmüller
In dieser Folge erwartet dich ein Interview mit Dr. Edith Wiesmüller. Als promovierte Musiktherapeutin begleitet sie Erwachsene mit komplexen Traumafolgestörungen auf Ihrem Weg der Heilung, lehrt am Institut für Musiktherapie der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und beschäftigt sich mit musik-traumatherapeutischer Methodenentwicklung. Du erfährst: - was ein Trauma ist und wie man mögliche gesundheitliche Folgen erkennen kann - welche Kraft sie in Körperarbeit und Musik in der Behandlung von Traumafolgestörungen sieht - wie es gelingen kann Angst und Panikattacken loszuwerden und Sicherheit im Hier und Jetzt zu finden - welches Potenzial in der Musiktherapie bei Menschen mit Fluchterfahrung liegt - welche Kontraindikationen man beachten sollte - was die Intention hinter ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit als auch der Entwicklung musik-traumatherapeutischer Methoden ist Viel Freude und Inspiration mit der Episode! *** Ediths' Musikstück für die Seele: Halleluja, Leonard Cohen  Links zu Edith's Profilen und Literatur:  - Institut für Musiktherapie der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien www.mdw.ac.at/mth/?PageId=3277 - Wiener Institut für Musiktherapie inkl. Publikationsliste: www.wim-musiktherapie.at/deutsch/personen/edith-wiesmüller/ - Buch "Traumaadaptierte Musiktherapie" zeitpunkt musik: www.amazon.de/-/en/Edith-Wiesmüller/dp/3895009946 *** Website Podcast-Host und Sound Therapist Katja Schendel: www.katjaschendel.com
Show more...
4 years ago
55 minutes 13 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#94 Professor Felicity Baker - Neuroplasticity, identity reconstruction and alleviating symptoms of dementia through therapeutic songwriting
I am so excited to bring you today’s episode with Professor Felicity Baker, Director, International Research Partnerships for the Creative Arts and Music Therapy Research Unit at the University of Melbourne. Our conversation revolves around:  - therapeutic songwriting and how to use it as a tool for reflection  - the process of meaning making and identity reconstruction - how therapeutic songwriting techniques influence our values and inner resources  - coping strategies and why they can make people's lives better - what happens in our brain and perception when we explore our past, present, and potential future self accompanied by music - how therapeutic songwriting can help people dealing with life trauma eg receiving a brain injury after a car accident - the intention and vision behind her current research projects and innovative app development  Felicity built models of songwriting as practiced through the lenses of different orientations. Her clinical and research expertise are predominantly in neurorehabilitation and dementia with a special interest in communication rehabilitation and facilitating emotional adjustment to a changed identity via various music therapy methods.  Enjoy the conversation and reflections of her experiences and expertise!  *** Links:  Research profile University Melbourne: findanexpert.unimelb.edu.au/profile/89810-felicity-baker Felicity's power song when she needs a lift to go right, resetting the brain and mind-set:  I will survive - Gloria Gaynor:  YouTube: www.youtube.com/watch?v=gYkACVDFmeg Spotify: open.spotify.com/track/1qlLlbLF3xImSRWgK5CVI9 *** Website Katja Schendel (Podcast-Host): www.katjaschendel.com
Show more...
4 years ago
42 minutes 42 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#93 Anna Röcker - Mit Yoga Nidra, Alchemie, archetypischen Kräften und Musik den Prozessen der Seele tiefer vertrauen
In dieser Folge ist Anna Röcker M.A. zu Gast. Seit über dreißig Jahren lebt und liebt Sie Ihre Arbeit als GIM-Musiktherapeutin, Coach, Yogalehrerin, Dozentin und Autorin. Im Interview erfährst du:  - was Alchemie bedeutet und welche Rolle sie in der Jungschen Psychologie spielt - wie wir uns durch die Kraft der Archteypen unsere seelischen Kraftpotenziale erkennen können  - wie wir durch Yoga Nidra Zugang zu tieferen Schichten des Bewusstseins finden können und wie Musik die Praxis bereichert - welche Tore eine achtsame Lebensweise öffnen kann und wie Musik damit in Verbindung steht - wie es gelingen kann, durch Meditation, "Guided Imagery and Music" und Yoga den Prozessen der Seele tiefer zu vertrauen - was Sie an Ihrer Arbeit begeistert und berührt  *** Anna Röckers' Musikstück für die Seele: Denn er hat seinen Engeln befohlen - Felix Mendelssohn auf Spotify: open.spotify.com/track/2udYz38kPhXDrmzMBBYLdE Website Anna Röcker: www.annaroecker.de Erscheint im April 2021: Immunsystem und Psyche – ein starkes Paar *** Website Katja Schendel (Podcast-Host): www.katjaschendel.com
Show more...
4 years ago
50 minutes 48 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#92 AMISTAT - Coming home to yourself through music
In this interview I am talking to Josef and Jan, the gifted twins creating music behind Amistat. Find out: - how emotional authenticity can be expressed through music and why not being scared about what others think of you is a gift  - the intention behind their song "Love & Light" and why it inspires to show more gratitude of what we have and treat us and the environment with more respect  - why failure is a way to grow  - how being brave and living a meaningful life starts with making choices and will lead to more trust within you - ways to explore how music can help us coming back home to ourselves - the incredible feeling of forgetting about time and space during gigs and connecting with the audience, vibrating on the same frequency  - what possibilities they see in music to make people's lives better  Enjoy the conversation and reflections of their experiences and inspiring way of seeing life! *** Links to Amistat's profiles: Website: amistatmusic.com Instagram: @amistatmusic iTunes: music.apple.com/au/artist/amistat/673837315 Spotify: open.spotify.com/artist/24gClotFFIb7genYn5C3OU *** Great motivational pieces that keeps them going:  Jan: Keep your head up - Ben Howard  Josef: Amazing Motivational Speech by Denzel Washington - Claim Your Dream 2017
Show more...
4 years ago
59 minutes 59 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#91 Creating Dalai Lama's album Inner World - Junelle Kunin
When asked why Dalai Lama accepted the request to make the album, he answered, “The very purpose of my life is to serve as much as I can.” He also added, “Music can help people in a way that I can’t.” The Tibetan spiritual leader has a message about the 'real source of happiness.': warm-heartedness and a concern for others. Inspired by the gifted New Zealand musician Junelle Kunin, the Dalai Lama hopes that Inner World can give people confidence in a world shaken by crises. The album was produced by Junelle and her husband Abraham, who composed the music, and on it, joins other musicians from around the world in playing more than 30 instruments. And of course, there is the Dalai Lama's voice.  The album can help people deal with emotional stress and addresses the Dalai Lama's key concerns — courage, healing, wisdom, purification, protection and humanity. In this episode talented and wholehearted musician Junelle will take us on the journey of the birth of "Inner World" by sharing: - her discoveries, challenges and growth while creating the music with Dalai Lama and her husband  - the vision and intention with the album  - how they put together sound experiences and choose instrumentation to embed Dalai Lama's sacred offerings  - what became possible through co-creating with partners - how music can help us cultivating peace and educating the heart - what she loves about the Māori culture in which she grew up and how they live their spirituality “Music has the potential to transcend our differences. It can return us to our true nature of warm-heartedness” - The Dalai Lama Inner World was released on the Dalai Lama's 85th birthday, 6 July 2020. It is the first time a Dalai Lama has released recorded music. The album debuted on multiple Billboard Album Charts: #1 Billboard New Age Chart, #4 Top New Artist Album, #8 Billboard World Music, #13 Record Label Independent Album, #14 Current Digital Album, #17 Digital Album, #43 Top New Artist - Consumption, #55 Top Current Album, #98 Billboard Top Album, #125 Top Albums w/TEA Net proceeds from the sales of Inner World will go to The Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama (Switzerland) chosen programs: Social, Emotional and Ethical Learning (SEE Learning), an international K-12 education program and part of an academic collaboration between Emory University and His Holiness; and Mind & Life Institute, which brings science & contemplative wisdom together to better understand the mind & create positive change in the world. Enjoy the conversation! *** Links to Junelle's profiles: Website: dalailamainnerworld.com Instagram: @junellekunin, @innerworld, @dalailama iTunes: Dalai Lama music.apple.com/us/artist/dalai-lama/1517021682 YouTube: youtube.com/watch?list=PLpdMXsnabi31VR6G0xIq_Im8QS5QO-UxW&v=F5Q8AreOy-M&feature=emb_title Spotify: Dalai Lama open.spotify.com/artist/6RXfTUnrji43vpU1AdK4up *** Junelle's medicine song inspiration: Choying Drolma - Cho YouTube: www.youtube.com/watch?v=njRXFHzDES0 Spotify: open.spotify.com/track/08FYtcXuJSN5NDbZUd6WX2 *** Katja's Website: www.katjaschendel.com 
Show more...
4 years ago
52 minutes 41 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#90 Miriam Hanika - Wie Musik deine spirituelle Praxis bereichern kann
Hallo ihr Lieben, in der heutigen Folge ist die wundervolle Miriam Hanika zu Gast.  Sie ist studierte Oboisten und Liedermacherin.  Ihre klassischen Kompositionen, in denen sie auf einzigartige Weise Oboe, Gesang und Klavier vereint, haben sie durch zahlreiche Länder und auf unterschiedlichste Bühnen und zu Wettbewerben geführt. Ihre Musik bringt sie auch live in Yogastudios, zum Beispiel ins Kale & Cake in München. Außerdem hat sie das gesellschaftlich wertvolle Album "Wanderlust" veröffentlicht und im Frühjahr 2021 folgt ihr Nächstes: "Louise". In der Folge erfährst du: - warum Musik gelebte Spiritualität ist und wie Musik deine spirituelle Praxis vertiefen kann - was ihre Intention hinter ihren eigenen Liedern ist und wie sie ihnen Tiefe und eine Seele verleiht - warum Zuhören und Kunst zusammen passen und was du unbedingt mal ausprobieren solltest  - welches Potential sie in der Oboe sieht Genieße die Episode! *** Links zu Miriam's Profilen: Website: miriamhanika.de Instagram: @miriamhanika Spotify: open.spotify.com/artist/274aAcaW7ckevwC1QZ6lRa Miriam's Musikstück für die Seele: J.S. Bach - Schafe können sicher weiden YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=rjm9aGioXaw iTunes: https://music.apple.com/de/album/cantata-bwv-208-no-9-schafe-k%C3%B6nnen-sicher-weiden-arr/862972382?i=862972521 *** Katja's Website: katjaschendel.com
Show more...
4 years ago
35 minutes 28 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
#89 Prof. Dr. Fritz Hegi - Klangraumgefühl, Wirkungskomponenten der Musik und musiktherapeutische Improvisation
In dieser Folge ist Prof. Dr. Fritz Hegi zu Gast. Seit über vierzig Jahren lebt er seine Arbeit als Musiktherapeut, Psychotherapeut, Musiker, Dozent für Improvisation und Musiktherapie und Autor. Als Pionier im Bereich der Musiktherapie hat er den "Master of Advanced Studies Klinische Musiktherapie" an der Zürcher Hochschule der Künste mit aufgebaut und langjährig geleitet.  Im Interview erfährst du:  • was ihn motiviert hat den Weg der Musiktherapie zu gehen und was ihn heute daran fasziniert • welche Rolle Atmosphären in der Musiktherapie spielen und was Klangraumgefühl bedeutet • warum er die musiktherapeutische Komponenten-Methode entwickelt hat und wie sie auf das Streben nach Ganzheit einwirken kann • welches Selbsterfahrungspotential in der Improvisation verborgen ist und warum sie beflügelt • welches Potential er in der Musiktherapie für die Zukunft sieht *** Fritz' Musikstück für die Seele: Blackbird - The Beatles  auf YouTube: youtube.com/watch?v=Man4Xw8Xypo auf Spotify: open.spotify.com/track/5jgFfDIR6FR0gvlA56Nakr Website Fritz Hegi: www.fritz-hegi.ch *** Links zu Katja's Profilen: Website: www.katjaschendel.com Instagram: @katjaschendel
Show more...
4 years ago
58 minutes 45 seconds

SanftMut - Sound Therapy Podcast
Discover the uplifting powers of music and sound! SanftMut Sound Therapy Podcast ist deine Inspirationsquelle, um die wohltuende Kraft von Musik und Sound zu entdecken und wird von Sound Therapist Katja Schendel gehostet.   In Interviews mit wundervollen Gästen aus der Wissenschaft und Praxis lernst du unterschiedliche Blickwinkel kennen, wie Musik und Sound auf sanfte Weise empowern kann. Powervoll heißt eben nicht nur tough und rational, sondern vor allem auch sanft, liebevoll, kreativ und entspannt.   Genieße die klangvollen Folgen! ___ Sound Therapy Podcast is your source of inspiration to discover the uplifting power of music and sound and is hosted by Berlin-based Sound Therapist Katja Schendel.   In interviews with wonderful guests from science and practice, you will get to know different perspectives on how music and sound can empower in a gentle way. Powerful doesn't just mean tough and rational, but above all gentle, loving, creative and relaxed.   Enjoy the vibrant episodes! ___ Katja's website: www.katjaschendel.com