Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b6/0c/34/b60c3459-0dae-ea12-bb0f-00a39da8eda6/mza_9715139050996290421.jpg/600x600bb.jpg
's menschelt
Romy Ganer & Mario Damian
16 episodes
1 week ago
Orte entdecken, Menschen verstehen In unserem Podcast nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die 18 Ortsteile der Gemeinde Boxberg/O.L. Dabei treffen wir Menschen, die ihre Geschichten und das Leben in den Dörfern mit uns teilen. Das Besondere im Alltäglichen Von humorvollen Anekdoten bis hin zu persönlichen Einblicken – wir zeigen, was das Leben in unserer Gemeinde ausmacht und warum die Gemeinde so lebenswert ist. Ein Ort, viele Stimmen Jede Episode bringt neue Perspektiven: Erinnerungen aus der Vergangenheit und Ideen für die Zukunft. Die Gemeinde Boxberg/O.L. wird hörbar – als lebendige Gemeinschaft voller Vielfalt und Charakter. Romy und Mario
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for 's menschelt is the property of Romy Ganer & Mario Damian and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Orte entdecken, Menschen verstehen In unserem Podcast nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die 18 Ortsteile der Gemeinde Boxberg/O.L. Dabei treffen wir Menschen, die ihre Geschichten und das Leben in den Dörfern mit uns teilen. Das Besondere im Alltäglichen Von humorvollen Anekdoten bis hin zu persönlichen Einblicken – wir zeigen, was das Leben in unserer Gemeinde ausmacht und warum die Gemeinde so lebenswert ist. Ein Ort, viele Stimmen Jede Episode bringt neue Perspektiven: Erinnerungen aus der Vergangenheit und Ideen für die Zukunft. Die Gemeinde Boxberg/O.L. wird hörbar – als lebendige Gemeinschaft voller Vielfalt und Charakter. Romy und Mario
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Documentary
Episodes (16/16)
's menschelt
Anne und Paul - Hinter den Kulissen
In dieser besonderen Folge erleben wir einen kompletten Rollentausch: Paul und Anne, sonst treue Hörer, sitzen am Mikrofon und befragen Mario und Romy über das, was normalerweise im Verborgenen bleibt. Von der Podcast-Technik über die 17-20 Stunden Schnittarbeit pro Folge bis zur Frage, warum s'menschelt jetzt eine kreative Pause braucht. Dabei wird klar: Ein Podcast ist weit mehr als nur ein nettes Gespräch – es steckt viel Leidenschaft, Technik und auch Frust dahinter, wenn aus Spaß Fließbandarbeit wird.
Show more...
1 week ago
1 hour 1 minute 48 seconds

's menschelt
Franco Piesker aus Klein-Oelsa
Franco Piesker ist 2020 nach Klein-Oelsa gezogen - just als seine Frau einen Schlaganfall erlitt. Der ehemalige Bundeswehrsoldat und Afghanistan-Veteran erzählt von dramatischen Wendepunkten: medizinische Notfälle, Kriegserfahrungen und seine DDR-Ausreise als Kind. Ein offenes Gespräch über Pflege, Heimat und den Mut weiterzumachen. Bitte beachtet die Triggerwarnung am Anfang dieser Folge.
Show more...
1 month ago
1 hour 31 minutes 34 seconds

's menschelt
Bürgermeistergespräch: Hendryk Balko live
In dieser besonderen Episode von ’s menschelt startet das neue Format Bürgermeistergespräch. Romy und Mario sprechen mit Hendryk Balko, Bürgermeister von Boxberg/O.L., live beim ersten Communitytreffen. Gemeinsam mit dem Publikum geht es um Themen, die die Gemeinde bewegen – von Nahversorgung und ärztlicher Betreuung bis hin zu Strukturwandel, Tourismus und Energieversorgung. Hendryk berichtet offen über die Herausforderungen der Verwaltung, erklärt Grenzen kommunaler Zuständigkeiten und gibt Einblicke in aktuelle Projekte und Entwicklungen. Das Gespräch zeigt, wie eng Politik, Alltag und Gemeinschaft im ländlichen Raum miteinander verbunden sind – und wie wichtig Dialog und Transparenz für die Zukunft von Boxberg sind.
Show more...
2 months ago
1 hour 14 minutes 28 seconds

's menschelt
Dipl.-Med. Maren Piesker aus der Gemeinde Boxberg/O.L.
2 months ago
1 hour 37 minutes 28 seconds

's menschelt
Romy und Mario - Was geht?
In dieser ungeplanten Zwischenfolge geben Romy und Mario ein offenes Update zu ihren laufenden Projekten. Die eigentlich geplante Interview-Folge konnte nicht erscheinen, weil der Gast im Urlaub ist und Mario es diesmal nicht rechtzeitig geschafft hat, die Aufnahme vorher absegnen zu lassen. Stattdessen sprechen sie über den aktuellen Stand ihrer DSEE-Projekte: die Herausforderungen bei der Landinventur, den Fortschritt beim KI-gestützten Veranstaltungskalender und ihre Pläne für den Adventskalender sowie das Community-Treffen am 21. August mit Bürgermeister Hendryk Balko. Mario erklärt ausführlich seine Experimente mit künstlicher Intelligenz - von der automatischen Verarbeitung von Veranstaltungspostern bis zur strukturierten Aufbereitung des Gemeinde-Amtsblatts. Als Bonus gibt es ab Minute 22:47 eine KI-generierte Audioversion des aktuellen Amtsblatts - ein Experiment, das zeigt, wie Technologie lokale Information zugänglicher machen könnte. Eine spontane Folge über Projektentwicklung, technische Innovation und die praktischen Herausforderungen ehrenamtlicher Arbeit.
Show more...
3 months ago
31 minutes 20 seconds

's menschelt
Erstes Community-Treffen
In dieser Episode kündigen wir unser erster Community-Treffen am 21. August an, wo wir die Möglichkeit haben, unsere Hörer persönlich kennenzulernen. Das Treffen wird eine gemütliche Atmosphäre bieten, in der wir uns austauschen können. Wir möchten wissen, wie viele von euch teilnehmen wollen, und haben eine Umfrage erstellt: https://pollunit.com/de/polls/jtwlfnbpkermpnjl15njua. Neben interessanten Gesprächen wird es auch Verpflegung geben. Zudem gibt es die Chance, dass einige von euch aktiv ins Gespräch einbezogen werden. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr, die Türen öffnen bereits um 17 Uhr. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch!
Show more...
3 months ago
6 minutes 15 seconds

's menschelt
Ulla Haink aus Uhyst
In dieser Folge von ’s menschelt erzählt Ulla Haink aus Uhyst von ihrem bewegten Leben: Von ihrer Kindheit als „Trümmerkind“ nach dem Krieg über ihre Zeit in Berlin, bis hin zu ihrem Weg nach Uhyst und dem Aufbau der Gaststätte „Zum Adler“. Ulla berichtet von Herausforderungen und schönen Momenten in der Gemeinschaft, ihrer Rolle im Vereinsleben und wie wichtig es ist, im Alter aktiv und eingebunden zu bleiben. Im Gespräch geht es um die Besonderheiten des Lebens auf dem Land, den Wandel nach der Wende, die Kraft der Familie – und warum Ulla Uhyst längst zu ihrer Heimat gemacht hat.
Show more...
4 months ago
1 hour 26 minutes 24 seconds

's menschelt
Mandy & Frieda Sievers aus Jahmen
In dieser Episode von ’s menschelt treffen wir Mandy und ihre Tochter Frieda, die ihren Weg von Bayern ins kleine Jahmen in der Gemeinde Boxberg/O.L. gefunden haben. Mandy erzählt, wie sie eher widerwillig nach Ostsachsen zog – und heute mit Herzblut ein Bistro am Bärwalder See betreibt. Frieda spricht offen über den Schulwechsel, kulturelle Unterschiede zwischen Bayern und Sachsen und ihre Pläne nach dem Abitur. Gemeinsam geben sie Einblicke in das Familienleben, Allergien, Ferienjobs, Naturverbundenheit, die Herausforderungen eines Neuanfangs – und wie Jahmen und die Gemeinde Boxberg mit ihren Veranstaltungen, Menschen und dem Bärwalder See ein kleines großes Zuhause geworden ist.
Show more...
5 months ago
1 hour 4 minutes 4 seconds

's menschelt
Sarah Lukas aus Reichwalde
Romy ist mit Sarah Lukas in Reichwalde unterwegs. Sarah erzählt, wie sie nach vielen Jahren in anderen Städten und Ländern wieder zurück in die Heimat gekommen ist. Sie engagiert sich im Dorf, besucht ältere Menschen zum Geburtstag, ist im Sportverein aktiv und hat gemeinsam mit Freunden einen Hauskreis gegründet. Nachhaltigkeit ist für sie ein wichtiges Thema – beim Einkaufen, im Garten oder bei der Kindererziehung. Es geht um Gemeinschaft, Eigeninitiative und darum, wie kleine Schritte etwas bewirken können.
Show more...
6 months ago
1 hour 9 minutes 45 seconds

's menschelt
Mario Weier aus Nochten
In dieser Episode von ’s menschelt ist Romy in Nochten und spricht mit Mario Weier über die Entwicklungen im Ort. Sie sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die der Tagebau und die Nähe zum Truppenübungsplatz mit sich bringen, und darüber, wie wichtig eine starke Dorfgemeinschaft ist. Mario erzählt, wie Projekte wie die Swjela-Scheune und die Kegelbahn das Miteinander stärken und welche Rolle die Finanzierung durch Tagebaugelder spielt – besonders mit Blick auf die langfristige Werterhaltung. Auch der öffentliche Nahverkehr und die Einbindung Nochtens in die Großgemeinde Boxberg sind Themen. Dabei wird klar: Kommunikation und Engagement, sowohl privat als auch öffentlich, sind entscheidend, um das Leben im Dorf lebenswert zu gestalten.
Show more...
7 months ago
1 hour 15 minutes 12 seconds

's menschelt
Julian Gruner aus Rauden
In dieser Episode von 's menschelt spricht Romy mit Julian Gruner, einem Koch, der seine Wurzeln in Uhyst hat und nach Stationen in Stuttgart, München und Dresden wieder in die Heimat zurückgekehrt ist und jetzt in Rauden arbeitet und lebt. Julian erzählt, wie ihn die Arbeit in der Sternegastronomie geprägt hat, warum frische, regionale Zutaten für ihn essenziell sind und was ihn dazu bewegt hat, mit seiner Familie zurück aufs Land zu ziehen. Er spricht über die Herausforderungen der Gastronomie in ländlichen Gebieten und gibt Einblicke in seine kulinarischen Inspirationen und erklärt, warum Kochen für ihn mehr ist als nur ein Beruf.
Show more...
8 months ago
1 hour 25 minutes 18 seconds

's menschelt
Heike Brendel aus Zimpel
In dieser Episode von ’s menschelt spricht Romy mit Heike Brendel, einer Grundschullehrerin, die vor fünf Jahren von Friedersdorf nach Zimpel gezogen ist. Heike erzählt, wie der Umzug und der Abschied von ihrer langjährigen Gaststätte ihr Leben verändert haben. Sie berichtet von den Herausforderungen und Freuden ihres Berufs und betont, wie wichtig es ist, Kindern Werte wie Respekt und Teamarbeit zu vermitteln. Zusätzlich geht es um das Leben in einer ländlichen Gemeinde und die touristische Entwicklung der Region. Heike teilt ihre Gedanken zur Gemeinschaft in Zimpel und erzählt, warum ihr eine positive Einstellung und die Nähe zur Natur so wichtig sind. Eine Episode über Neuanfänge, Bildung und die Bedeutung von Gemeinschaft.
Show more...
9 months ago
56 minutes 34 seconds

's menschelt
Daniel Jordanov aus Klitten
In dieser Episode von s menschelt spricht Romy mit Daniel Jordanov, dem Pfarrer der Evangelischen Kirche in Klitten. Gemeinsam beleuchten sie die Rolle der Kirche in der heutigen Gesellschaft und die Herausforderungen, junge Menschen für Glauben und Gemeinschaft zu begeistern. Daniel teilt seine Erfahrungen seit seiner Ankunft in Klitten im Jahr 2007 und spricht über die Bedeutung von Barmherzigkeit und Offenheit, um eine lebendige und einladende Gemeinde zu schaffen. Dabei geht es auch um den Friedhof als einen besonderen Ort der Begegnung und um die Aufgabe, traditionelle Strukturen der Kirche neu zu denken, um Menschen wieder für die Gemeinschaft zu gewinnen. Daniel betont, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen, Ehrenamtliche zu ermutigen und Raum für Begegnung und Austausch zu schaffen. Diese Episode zeigt, wie gelebte Gemeinschaft zu einer positiven Veränderung beitragen kann.
Show more...
10 months ago
1 hour 33 minutes 49 seconds

's menschelt
Christine Zeidler aus Boxberg/O.L.
In dieser Episode von ’s menschelt spricht Romy mit Christine Zeidler über ihre Rückkehr nach Boxberg und das Familienleben auf dem Land. Nach zehn Jahren Stadtleben zog Christine mit ihrem Partner zurück in ihre Heimat. Sie erzählt, wie besonders das Leben auf dem Land mit einem kleinen Kind ist und schätzt die Natur, vor allem am Bärwalder See, wo sie zur Ruhe kommt. Christine hebt die Vorteile des Landlebens für junge Familien hervor und erklärt, warum es ihr wichtig ist, dass ihr Kind in einer sicheren und naturnahen Umgebung aufwächst.
Show more...
11 months ago
1 hour 20 minutes 21 seconds

's menschelt
Romy und Mario - Hinter den Kulissen
In dieser ersten (manchmal noch sehr wirren) ersten Folge unterhalten wir uns über die Entstehung und die Ziele von 's menschelt. Wir diskutieren, wie wir Menschen aus den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Boxberg/O.L. zusammenbringen möchten, um deren Geschichten und Perspektiven zu teilen. Außerdem reflektieren wir über eigene Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit Menschen und deren Meinungen. Weiterhin geht es um technische Aspekte des Podcasts, wie die Veröffentlichung, das Transkribieren der Folgen und die Möglichkeit eines Faktenchecks und wie der Podcast eine Plattform bieten kann, authentische Gespräche zu führen und die Vielfalt der Meinungen und Lebensrealitäten in der Gemeinde Boxberg/O.L. sichtbar zu machen. Diese Folge hat eine Menge Kapitelmarken, wenn euch also ein Thema nicht interessiert, könnt ihr einfach zum nächsten springen. Die erste reguläre Folge von 's menschelt erscheint am 26.11.2024.
Show more...
11 months ago
43 minutes 45 seconds

's menschelt
Trailer: Der Song zum Podcast
Orte entdecken, Menschen verstehen. In unserem Podcast nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die 18 Ortsteile der Gemeinde Boxberg/O.L. Dabei treffen wir Menschen, die ihre Geschichten und das Leben in den Dörfern mit uns teilen. Das Besondere im Alltäglichen. Von humorvollen Anekdoten bis hin zu persönlichen Einblicken – wir zeigen, was das Leben in unserer Gemeinde ausmacht und warum die Gemeinde so lebenswert ist. Ein Ort, viele Stimmen. Jede Episode bringt neue Perspektiven: Erinnerungen aus der Vergangenheit und Ideen für die Zukunft. Die Gemeinde Boxberg/O.L. wird hörbar – als lebendige Gemeinschaft voller Vielfalt und Charakter.
Show more...
1 year ago
2 minutes 58 seconds

's menschelt
Orte entdecken, Menschen verstehen In unserem Podcast nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die 18 Ortsteile der Gemeinde Boxberg/O.L. Dabei treffen wir Menschen, die ihre Geschichten und das Leben in den Dörfern mit uns teilen. Das Besondere im Alltäglichen Von humorvollen Anekdoten bis hin zu persönlichen Einblicken – wir zeigen, was das Leben in unserer Gemeinde ausmacht und warum die Gemeinde so lebenswert ist. Ein Ort, viele Stimmen Jede Episode bringt neue Perspektiven: Erinnerungen aus der Vergangenheit und Ideen für die Zukunft. Die Gemeinde Boxberg/O.L. wird hörbar – als lebendige Gemeinschaft voller Vielfalt und Charakter. Romy und Mario