Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c3/4f/19/c34f19a9-122a-a21d-609e-3ae429562772/mza_10983273207016607673.jpg/600x600bb.jpg
Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Cindy Heinrichsmeyer & Sabine Wolfram
32 episodes
1 month ago
Psychiatrie und psychiatrische Erkrankungen entstigmatisieren – das ist das Ziel des neuen Podcasts „Rose mit Psychose“. Darin berichten Sabine Wolfram, Hygienefachkraft und Cindy Heinrichsmeyer, Qualitäts- und Risikomanagerin, von ihren Erfahrungen im Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss – ganz authentisch, immer nah an den Mitarbeitenden des Hauses und mit vielen spannenden Themen rund um die Psychiatrie. Mehr Infos zum Podcast und zum Alexius/Josef Krankenhaus: https://augustinus.digital/podcast
Show more...
Mental Health
Personal Journals,
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss is the property of Cindy Heinrichsmeyer & Sabine Wolfram and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Psychiatrie und psychiatrische Erkrankungen entstigmatisieren – das ist das Ziel des neuen Podcasts „Rose mit Psychose“. Darin berichten Sabine Wolfram, Hygienefachkraft und Cindy Heinrichsmeyer, Qualitäts- und Risikomanagerin, von ihren Erfahrungen im Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss – ganz authentisch, immer nah an den Mitarbeitenden des Hauses und mit vielen spannenden Themen rund um die Psychiatrie. Mehr Infos zum Podcast und zum Alexius/Josef Krankenhaus: https://augustinus.digital/podcast
Show more...
Mental Health
Personal Journals,
Society & Culture,
Health & Fitness
Episodes (20/32)
Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Verrückt sein - was heißt das eigentlich?
In dieser Folge sprechen Cindy und Sabine über einen Begriff, der im Alltag oft unbedacht verwendet wird: „verrückt“. Sie fragen sich, was wirklich dahintersteckt und welche Auswirkungen unsere Sprache auf den Umgang mit psychischen Erkrankungen hat. Die beiden zeigen dabei, wie schnell Menschen auf ihre Diagnose reduziert werden, und warum es so wichtig ist, den ganzen Menschen zu sehen: Ob Depression, Angststörung oder andere seelische Herausforderungen, es geht immer um die Person dahinter. Diese Psychiatrie-Podcast-Folge regt zum Nachdenken an und ermutigt dazu, bewusster und respektvoller über die seelische Gesundheit zu sprechen. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 month ago
14 minutes 11 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Die Abendklinik – Unterstützung nach Feierabend
Therapie, wenn der Tag geschafft ist: Die Abendklinik bietet Hilfe in psychischen Belastungssituationen – flexibel, teils vor Ort und teils digital von zuhause. Wie das funktioniert und für wen es geeignet ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
2 months ago
21 minutes 13 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Freundschaft & Psyche
Heute, am internationalen Tag der Freundschaft, dem 30. April präsentieren wir euch die 30. Folge unseres Psychiatrie-Podcasts. Freut euch auf gleich zwei Premieren: Cindy Heinrichsmeyer übernimmt erstmals als Nachfolgerin von Ingo Remmers das Mikrofon – und Sabine Wolfram meldet sich nach ihrer Hochzeit mit neuem Nachnamen zurück. Beide verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft. Passender könnte das Thema für ihre erste gemeinsame Podcast-Folge also kaum sein: Freundschaft und Psyche. Ihre Freundschaft begann vor vielen Jahren im Job und hält bis heute trotz aller Veränderungen im Leben an. Gemeinsam sprechen sie mit Elisa, einer psychologischen Psychotherapeutin am Alexius/Josef Krankenhaus, über die Kraft von Freundschaften, ihre Bedeutung für die seelische Gesundheit und darüber, was hilft, wenn ein guter Freund plötzlich auf Abstand geht. Viel Spaß mit dieser Folge und schreibt euer Feedback wie immer gerne in die Kommentare. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
3 months ago
23 minutes 9 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Bye bye Ingo: Abschied nach 35 Jahren
Fast 35 Jahre in der Psychiatrie, 28 Podcast-Folgen – jetzt sagt Ingo Remmers Tschüss. Im Gespräch mit Sabine Müskes teilt er, was er in dieser Zeit gelernt hat, warum Patient*innen-Autonomie für ihn so wichtig ist und welche private Veränderung ihn zuletzt bewegt hat. Ein persönlicher Abschied, bei dem beide Hosts spürbar ergriffen sind – und ein Blick nach vorn: Der Podcast geht weiter.
Show more...
4 months ago
17 minutes 34 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Auf der Suchtstation
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele bewegt und doch oft tabuisiert wird: Sucht und Abhängigkeitserkrankungen wie z.B. Alkohol- oder Medikamentensucht. Unsere Gäste sind zwei zentrale Stimmen aus dem Suchthilfesystem des Alexius/Josef Krankenhauses: Dr. Torsten Grüttert, ärztlicher Leiter des Departments, und Yasemin Korkmaz, pflegerische Leitung – ein eingespieltes Team mit klarer Haltung, viel Erfahrung und echter Leidenschaft für ihre tägliche Arbeit mit Menschen, die an einer stoffgebundenen Abhängigkeit leiden. Gemeinsam geben sie uns einen Einblick in die Realität der Suchtabteilung, berichten über professionelle Strategien im Umgang mit Abhängigkeit – und sprechen offen über ihre persönlichen Sichtweisen auf Sucht, Verantwortung und Hoffnung. Also: Bleibt dran – es wird ehrlich, tiefgehend und vielleicht auch ein bisschen unbequem. Aber ganz sicher wichtig. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
4 months ago
34 minutes 34 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Qualität, Risikomanagement und die Titanic
In dieser Folge von Rose mit Psychose geht’s um ein Thema, das oft unterschätzt wird: Qualitäts- und Risikomanagement. Unsere Gästin kennt beide Seiten – sie hat ihre Karriere in der Pflege begonnen und ist heute verantwortlich für Strukturen, die Sicherheit und Qualität im Krankenhausalltag sichern. Wie schafft man es, diese Aufgaben mit Leben zu füllen? Warum geht es nicht nur um Zahlen, sondern um Menschen? Und was können wir aus historischen Katastrophen lernen? Spannende Einblicke, ehrliche Geschichten und ein bisschen Titanic-Feeling inklusive. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
6 months ago
23 minutes 19 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Unser ärztlicher Direktor & Chefarzt PD Dr. Christian Schmidt-Kraepelin
Neugierig, wer seit Januar 2025 unsere Psychiatrie in Neuss leitet? In dieser Folge begrüßen wir unseren neuen ärztlichen Direktor und Chefarzt: PD Dr. Christian Schmidt-Kraepelin – der sich überraschend als treuer Fan unseres Podcasts outet! Erfahrt, was den Mediziner beruflich antreibt, weshalb er einen Satz des Ex-Bundeskanzlers Helmut Schmidt zitiert und warum er privat gelegentlich zur Motorsäge greift. Schmidt-Kraepelin gibt euch zahlreiche Einblicke in seine berufliche Laufbahn und verrät euch u.a., was er seinem Ururgroßvater bei seiner Berufswahl zu verdanken hat. Freut euch darüber hinaus auf wertvolle Tipps für angehende Medizinstudenten. Viel Spaß beim Reinhören! Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
7 months ago
25 minutes 26 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Als Trainee in die Psychiatrie
In dieser Episode begrüßen begrüßen wir ganz herzlich Marius, der aktuell das Traineeprogramm Psychiatrische Pflege bei uns im Alexius/Josef Krankenhaus durchläuft. Das einjährige Programm bietet examinierten Pflegefachkräften aus der Somatik oder der Altenpflege die besondere Möglichkeit, die vielseitigen Facetten der Psychiatrie intensiv und hautnah kennenzulernen – von der Akut- bis zur Suchtmedizin. Neben einem umfangreichen Fortbildungsprogramm steht einem darüber hinaus stets eine Mentorin oder ein Mentor zur Seite. Marius berichtet euch nicht nur von seinen bisherigen Einsätzen und Erfahrungen im Haus, sondern auch, weshalb er „erst verknallt, dann verliebt“ in unser Alexius/Josef Krankenhaus war. Wir wünschen euch viel Spaß beim Podcast und freuen uns wie immer über eure Hinweise und Kommentare. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
8 months ago
25 minutes 26 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Kunst, Kaninchen, Kreativität: Ergotherapie hautnah
Mit Bildern einen neuen Zugang zu den eigenen Gefühlen bekommen, sich um Kaninchen im Stall kümmern oder einem Holzstück mit Werkzeug Leben einhauchen: das alles und noch viel mehr ist Ergotherapie, die wir unseren Patientinnen und Patienten in den sogenannten Therapeutischen Diensten am Alexius/Josef Krankenhaus anbieten. Wir haben uns ausführlich mit Sandra und Alina unterhalten, die euch diesen extrem vielseitigen Arbeitsbereich näherbringen und euch erzählen, weshalb sie sich für diesen Beruf entschieden haben, wie die Ausbildung funktioniert und welche unglaubliche Wirkung die Ergotherapie auf Patienten bei uns im Krankenhaus haben kann. Wir wünschen euch viel Spaß und gute Unterhaltung bei dieser Folge! Und hier geht's zum Ergotherapie-Song, über den wir auch im Podcast sprechen. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
11 months ago
28 minutes 25 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
wir2: Hilfe für Alleinerziehende
Allein in Deutschland gibt es ca. 1,6 Millionen alleinerziehende Mütter und Väter. Diese stehen oft vor enormen Herausforderungen, da sie Erziehung, Haushalt und finanzielle Verantwortung oftmals alleine stemmen müssen. Solche Belastungen können die Eltern-Kind-Beziehung und das psychische Wohlbefinden enorm beeinträchtigen. Genau hier setzt das wir2-Bindungstraining an. Es bietet gezielte Unterstützung, um den Alltag als alleinerziehende Mama oder als alleinerziehender Papa besser zu meistern und die Bindung zum Kind zu stärken. Die Kinderbetreuung ist während der Gruppensitzungen übrigens kostenlos gewährleistet. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Matthias Franz, dem Entwickler des wir2-Bindungstrainings, und seiner Mitarbeiterin Ida Oster. Gemeinsam erzählen sie euch, wie das wir2-Training Alleinerziehenden hilft, eine stabile und unterstützende Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen, die Psyche zu stärken – und den Familienalltag insgesamt harmonischer zu gestalten. Hört jetzt rein und erfahrt, wie das wir2-Programm den Alltag und die Psyche vieler Alleinerziehender nachhaltig verbessern kann. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
12 months ago
32 minutes 28 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Stadtfolge zum Tag der Seelischen Gesundheit
Am 10. Oktober, dem Welttag der seelischen Gesundheit, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Wir waren live auf dem Marktplatz von Neuss, um das Thema seelische Gesundheit in den Mittelpunkt zu rücken – und das nicht nur mit Worten, sondern auch mit einer Geste der Hoffnung: So haben wir orangene Rosen an die Bürgerinnen und Bürger verteilt, als Zeichen für Offenheit, Unterstützung und Entstigmatisierung. So sind wir mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen, die in dieser Folge zu Wort kommen. Aber das ist noch nicht alles: Auch zwei besondere Überraschungsgäste haben uns an diesem Tag besucht und die Episode mit ihren persönlichen Geschichten und Einsichten bereichert. Wer diese Gäste sind? Das erfahrt ihr natürlich in der neuen Episode! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 year ago
25 minutes 51 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Mutter/Vater-Kind-Behandlung in der Psychiatrie
Willkommen zur neuesten Episode unseres Psychiatrie-Podcasts! In dieser Folge sprechen wir über ein emotional besonders herausfordernden Thema, das oft im Verborgenen bleibt: die postpartale Depression. Diese wird manchmal auch Wochenbettdepression oder postnatale Depression genannt. Die Erkrankung betrifft viele Mütter – aber mitunter auch Väter – in den Wochen und Monaten nach der Geburt ihres Kindes und äußert sich oft durch anhaltende Traurigkeit, Erschöpfung und das Gefühl, der neuen Elternrolle nicht gewachsen zu sein. Im Alexius/Josef Krankenhaus bietet die Station Anastasia ein spezialisiertes Mutter/Vater-Kind-Angebot an: Es setzt genau hier an und gibt einem Elternteil gemeinsam mit dem Kind die Möglichkeit eines stationären Aufenthaltes bei uns. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit den Departmentleiterinnen Martina und Sophie, die uns mehr über das Krankheitsbild und die spezifischen Behandlungsmöglichkeiten erzählen. Hierbei erfahrt ihr, wie betroffene Mütter oder Väter und ihre Kinder unterstützt werden können, um gemeinsam einen Weg aus der postpartalen Depression zu finden. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 year ago
19 minutes 49 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Faszination Neurostimulation
Viele von euch werden wahrscheinlich an Gesprächstherapie oder Medikamente wie Anti-Depressiva zur Behandlung psychischer Erkrankungen denken. Dabei gibt es mit der Neurostimulation noch einen ganz eigenen und besonderen Bereich in der medizinischen Behandlung psychischer Erkrankungen, den wir bei uns seit kurzem in unserem Neurostimulationszentrum unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Sprick anbieten. Unser Oberarzt  Dr. York Christoph Vogel ist buchstäblich seit seinen Kindertagen fasziniert von Physik, Strom und seinen vielfältigen Möglichkeiten: In dieser Podcast-Folge lernt ihr nicht nur ihn ganz persönlich kennen, sondern darüber hinaus erfahrt ihr, was es mit EKT (Elektrokonvulsionstherapie), rTMS (repetitiver transkranieller Magnetstimulation) und der TPS (Transkranielle Pulsstimulation) auf sich hat, wie sie funktionieren, was es dabei zu beachten gilt und wie die Behandlungsverfahren bei diversen psychischen Erkrankungen und sogar Alzheimer Demenz (hier kommt die TPS zum Einsatz) erfolgreich helfen können. Übrigens: Ihr lernt in dieser Folge auch, dass die von uns im Neurostimulationszentrum angewendeten Verfahren absolut nichts mit den destruktiven Verfahren zu tun haben, die einige von euch aus Hollywood-Filmen wie "Einer flog über das Kuckucksnest" - vielmehr sind sämtliche Verfahren extrem nebenwirkungsarm. Viel Spaß beim Hören und wie immer freuen wir uns über Eure Kommentare und Fragen zum Thema! Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 year ago
30 minutes 26 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Der Gesundheitskompass – eine starke Entlastung für Patienten
Jede psychische Erkrankung geht mit ganz individuellen Herausforderungen und Hürden einher, die nicht immer einfach zu meistern sind. So können beispielsweise Depressionen oder Ängste ein Ausmaß erreichen, dass selbst 'normale' Routinejobs wie ein Arztbesuch oder die Anmeldung im Fitnessstudio schwierig in die Tat umzusetzen sind. Mit dem Gesundheitskompass bieten wir genau hier tatkräftige Hilfe an. Marion Kux-Klencar und Johanna Bretschneider vom Gesundheitskompass stehen Patienten bei allen möglichen Routineaufgaben beratend und helfend zur Seite, ganz egal ob diese nun ambulant oder stationär bei uns versorgt werden. Wir haben uns mit den beiden unterhalten, um mehr über dieses extrem hilfreiche Angebot zu erfahren. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Psychiatrie-Podcast-Folge! Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 year ago
12 minutes 45 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
1 Jahr Podcast - inklusive Outtakes
Seit über einem Jahr ist der Podcast „Rose mit Psychose“ erfolgreich auf Sendung mit verschiedensten Themen rund um das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss. Grund genug für Sabine Müskes und Ingo Remmers, zurückzublicken und einmal gemeinsam zu schauen, welche Highlights, Gesprächspartner und Ereignisse besonders in Erinnerung geblieben sind – und welche Hürden erfolgreich gemeinsam gemeistert wurden. Freut euch auf eine spannende und sehr persönliche Folge aus dem Neusser Stadtpark, bei der nicht nur Vögel, sondern auch Nutrias die Podcast-Aufnahme live mit verfolgt haben. Zum Schluss gibt es zum ersten Mal auch ein paar Outtakes, denn natürlich verhaspelt man sich auch immer wieder einmal bei einer Aufnahme ... Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 year ago
20 minutes 11 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
20 Jahre Alexius/Josef Krankenhaus
Im Jahr 2004 fusionierten die bis dahin unabhängig voneinander arbeitenden Psychiatrien St. Alexius und St. Josef in Neuss zum heutigen Alexius/Josef Krankenhaus: Grund genug für uns, die vergangenen zwanzig Jahre Revue passieren zu lassen, Zeitzeugen nach den Hintergründen der Fusion zu fragen und wie der Zusammenschluss damals von Kolleginnen und Kollegen aufgenommen wurde. So sprechen wir anlässlich des 20-jährigen Jubiläums mit unserer Pflegedienstleiterin Heidrun Lundie, unserem Ärztlichen Direktor und Geschäftsführer Dr. Martin Köhne sowie verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unserem Haus. Freut euch auf eine Folge, in der ihr viele spannende Geschichten über unsere Psychiatrie erfahrt. Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 year ago
40 minutes 47 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Andreas Degelmann - Gesamtgeschäftsführer der St. Augustinus Gruppe
Episode 16 unseres Psychiatrie-Podcasts bietet euch eine Premiere: Zum ersten Mal haben wir mit einer Person ausführlich gesprochen, die selbst nicht direkt am Alexius/Josef Krankenhaus arbeitet. Andreas Degelmann ist einer von drei Gesamtgeschäftsführern der St. Augustinus Gruppe. Der Gruppe also, zu der auch unser Krankenhaus gehört. Freut euch auf eine extrem spannende und informative Folge, in der wir sozusagen über den Tellerrand der Psychiatrie hinausschauen: Erfahrt u.a., weshalb Andreas Degelmann ein begeisterter Radfahrer im Joballtag ist, wo er am Wochenende am liebsten mit seiner Familie zur Ruhe kommt sowie viele weitere hautnahe Einblicke in seine vielseitige Tätigkeit. Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 year ago
25 minutes

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Angehörigenberatung psychisch erkrankter Menschen - 15 Jahre “Familiale Pflege“
In der sogenannten „Familialen Pflege“ dreht sich alles um die An- und Zugehörigen von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Denn gerade für das direkte soziale Umfeld (Familie, Freunde etc.) ist der Ausbruch einer psychischen Erkrankung häufig eine große Herausforderung, die mit Unsicherheit und vielen Fragezeichen einhergeht. Da kann eine ausreichende Selbstfürsorge schnell mal auf der Strecke bleiben. Anlässlich von 15 Jahren Familiale Pflege bei uns im Alexius/Josef Krankenhaus haben wir uns ausführlich mit Daniela Lüder und Markus Urbanczyk ausgetauscht, die beide mit viel Herzblut und Professionalität An- und Zugehörige beraten, unterstützen - und sogar zu Hause besuchen. Markus bietet dies neben Deutsch übrigens auch auf Polnisch an, wie ihr im Podcast erfahren könnt Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 year ago
19 minutes 28 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Praxisanleitung in der Psychiatrie
Bei der Ausbildung von Pflegekräften in Krankenhäusern spielen Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter eine zentrale Rolle. Sie begleiten Azubis vom Start ihrer Ausbildung bis zum Examen auf ihrem Weg und stehen ihnen mit jeder Menge Unterstützung zur Seite. In unserer neuesten Psychiatrie-Podcast-Folge haben wir beide Seiten an einem Tisch zusammengebracht: Sabrina ist bei uns im Alexius/Josef Krankenhaus freigestellte Praxisanleiterin – und Tomás hat Anfang April erfolgreich seine Ausbildung zum examinierten Pflegefachmann abgeschlossen. Für Sabrina ist es ein ganz besonderer Job, Azubis wie Tomás als Sparringspartnerin zu unterstützen, so dass sie bei ihren Prüfungen und Examen auch schon einmal selbst mitfiebert. Freut euch auf eine Folge mit vielen nützlichen Tipps und Infos rund um den Ablauf der Pflegeausbildung bei uns in der Psychiatrie – viel Spaß beim Hören! Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 year ago
17 minutes 53 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Psychiatrie trifft Schule
Statt Kreide, Pult und Tafel einen Tag lang hautnah Psychiatrieluft schnuppern - fast dreißig Schülerinnen des Neusser Gymnasiums Marienberg waren vor kurzem zusammen mit ihrer Lehrkraft zu Besuch bei uns im Alexius/Josef Krankenhaus. Dabei haben sie nicht nur das Krankenhaus inklusive Turnhalle, Kaninchenstall und natürlich unseren "Mann mit Rose" näher kennengelernt, sondern auch ganz viel über den Arbeitsalltag und die verschiedenen Berufsfelder in der Psychiatrie erfahren. Wir waren mit unserem Mikrofon dabei und haben die Schülerinnen für unseren Podcast nach ihren Eindrücken und Erfahrungen gefragt. So viel sei an dieser Stelle schon einmal gespoilert: einige der Jugendlichen haben sich "Psychiatrie" vorher ganz anders vorgestellt ... Ihr wollt uns Feedback geben?Dann schreibt uns einfach an podcast-ajk@ak-neuss.de Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare!
Show more...
1 year ago
24 minutes 55 seconds

Rose mit Psychose - Der Psychiatrie-Podcast aus Neuss
Psychiatrie und psychiatrische Erkrankungen entstigmatisieren – das ist das Ziel des neuen Podcasts „Rose mit Psychose“. Darin berichten Sabine Wolfram, Hygienefachkraft und Cindy Heinrichsmeyer, Qualitäts- und Risikomanagerin, von ihren Erfahrungen im Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss – ganz authentisch, immer nah an den Mitarbeitenden des Hauses und mit vielen spannenden Themen rund um die Psychiatrie. Mehr Infos zum Podcast und zum Alexius/Josef Krankenhaus: https://augustinus.digital/podcast