Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/16/ab/81/16ab81cb-e31f-5ea0-81a7-902a96dfd750/mza_17924075471806194431.jpg/600x600bb.jpg
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
500 episodes
1 day ago
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Politics
Society & Culture,
News
RSS
All content for RONZHEIMER. is the property of Paul Ronzheimer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Politics
Society & Culture,
News
Episodes (20/500)
RONZHEIMER.
Merz' AfD-Psychologe erklärt die Macht der Rechten. Mit Stephan Grünewald

Warum wächst die AfD - und warum fühlen sich so viele Menschen in Deutschland von der Politik, den Medien und sogar ihrem Land entfremdet?


Bundeskanzler Friedrich Merz wollte es genau wissen - und lud den Psychologen Stephan Grünewald ein, um die seelische Verfassung der Republik zu analysieren. Grünewald, Bestsellerautor und Leiter des Rheingold-Instituts, hat Tausende Tiefeninterviews geführt und zeichnet ein eindringliches Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft.

Im Gespräch mit Paul erklärt er, was Menschen in die Arme der AfD treibt, warum viele Deutsche sich in ihr „Schneckenhaus“ zurückziehen und wie aus Ohnmacht Wut werden kann.

Er spricht über den Verlust des „Auenlands“, die Sehnsucht nach Halt, den Vertrauensbruch zwischen Bürgern, Politik und Medien - und darüber, warum wir in Deutschland verlernt haben, miteinander zu streiten.


Wir Krisenakrobaten - Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft - Das neue Buch von Stephan Grünewald


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Lieven Jenrich

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 days ago
43 minutes 10 seconds

RONZHEIMER.
Deutscher Reporter überlebt russischen Angriff – seine Begleiter nicht. Mit Ibrahim Naber

Russischer Angriff auf einen deutschen Reporter und seine ukrainischen Begleiter an der Front!


WELT-Kriegsreporter Ibrahim Naber war mit der ukrainischen Armee unterwegs als plötzlich eine russische Drohne einschlug. Der Angriff war tödlich: Ein ukrainischer Soldat starb, andere wurden schwerst verletzt – Naber kam mit einer Verletzung davon. Wie erlebte er den Angriff? Was weiß er über den getöteten Soldaten? Im Gespräch mit Paul Ronzheimer erzählt der Naber vom russischen Angriff – und die beiden Kriegsreporter sprechen über ihre Arbeit und warum sie trotz der Gefahr so wichtig ist.


WELT-Artikel von Ibrahim Naber: WELT-Reporter bei russischem Angriff auf ukrainische Soldaten verletzt


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Lieven Jenrich

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 days ago
47 minutes 25 seconds

RONZHEIMER.
Putins Geheim-Operation in der Ostsee. Mit Florian Flade

Unter der Oberfläche der Ostsee läuft ein geheimer Krieg.


Russland soll dort mit Drohnen, Sensoren und Spionageschiffen die NATO ausspionieren – direkt vor unserer Haustür.


Investigativjournalist Florian Flade spricht mit Paul über seine Recherchen, wie russische Tarnfirmen, Unterwassertechnik und westliche Hightech in Putins verdecktem Spionageprogramm zusammenfließen – und warum dieser unsichtbare Konflikt für Europas Sicherheit gefährlicher ist, als viele glauben.


Mit deutscher Technik: So schützt Putin seine Atomwaffen

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama/archiv/2025/mit-deutscher-technik-so-schuetzt-putin-seine-atomwaffen,russian-secrets-100.html


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Daniel van Moll

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 days ago
39 minutes 2 seconds

RONZHEIMER.
Wenn eine Diagnose alles verändert. Mit Ulrike Döpfner

Was passiert, wenn das Leben von einer Sekunde auf die andere stillsteht?


Ulrike Döpfner ist Psychotherapeutin, Mutter - und plötzlich Patientin. Eine Diagnose stellt alles auf den Kopf: den Alltag, die Beziehungen, die Sicht aufs Leben. In dieser sehr persönlichen Folge spricht sie mit Paul Ronzheimer über den Moment, in dem sie erfährt, dass nichts mehr ist wie vorher - über Angst, Hoffnung, Rückschläge und die Suche nach Licht inmitten der Dunkelheit. Sie erzählt, was ihr Kraft gegeben hat, wie ihre Familie reagierte und warum es so wichtig ist, offen über Krankheit, Trauer und Mut zu sprechen.


Ein Gespräch über das Weiterleben, über Liebe, über das, was wirklich zählt - und darüber, dass Hoffnung selbst in den schwersten Momenten nicht verschwindet.


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Daniel van Moll

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 days ago
56 minutes 47 seconds

RONZHEIMER.
Stadtbild, AfD, Merz: Was regt die Grünen so auf? Mit Ricarda Lang

Kein Satz hat in den letzten Wochen so viele Diskussionen ausgelöst wie Friedrich Merz’ Aussage über das „Stadtbild“ in Deutschland.


Grünen-Politikerin Ricarda Lang stellt sich im Gespräch mit Paul der Debatte. Sie erklärt, warum sie Merz’ Worte für gefährlich hält, wie sie selbst Unsicherheit erlebt - und weshalb sie glaubt, dass der Kanzler der AfD mit seinen Aussagen in die Hände spielt. Ein Gespräch über Migration, Angst, Wahrnehmung – und die Frage, was Deutschland gerade wirklich bewegt.


Der große Umbruch - in Gespräch über Krisen, Konflikte und Kompromisse – Das neue Buch von Ricarda Lang und Steffen Mau


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Lieven Jenrich

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
48 minutes 31 seconds

RONZHEIMER.
Putin wütet: Warum Trump jetzt gegen Russland vorgeht. Mit Bojan Pancevski

Donald Trump überrascht mit einem Kurswechsel: Zum ersten Mal in seiner Amtszeit verhängt er harte Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil - ein Schritt, der Wladimir Putin sichtlich wütend macht.


Der Kreml-Chef reagiert mit Drohungen und warnt die USA vor „niederschmetternden Konsequenzen“, sollte die Ukraine mit amerikanischen Tomahawk-Raketen russisches Territorium angreifen.

Was steckt hinter Trumps plötzlicher Härte? Wie gefährlich ist die Eskalation - und warum bleibt Europa so zögerlich?

Paul spricht mit Bojan Pancewski, dem Europa-Korrespondenten des Wall Street Journal, über die neue Dynamik zwischen Washington, Moskau, Kiew und Brüssel.


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Lieven Jenrich

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
49 minutes 15 seconds

RONZHEIMER.
Hat Putin plötzlich ein Trump-Problem? Mit Karl-Theodor zu Guttenberg

Warum hat Donald Trump sein Treffen mit Wladimir Putin in Budapest plötzlich abgesagt - und was steckt wirklich dahinter?


Paul analysiert im Gespräch mit Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg die Machtspiele im Weißen Haus, den wachsenden Einfluss von Marco Rubio und Trumps wechselhafte Haltung gegenüber der Ukraine und Wolodymyr Selenskyj.


Guttenberg erklärt, warum Putin Trump immer wieder um den Finger zu wickeln scheint, aber eben nur bis an eine gewisse Grenze. Es geht auch darum, warum Europa jetzt gezwungen ist, eigene sicherheitspolitische Verantwortung zu übernehmen.


Am Ende sprechen die beiden auch über Deutschland: über hitzige Debatten zwischen Merz und Klingbeil, den Umgang mit der AfD – und die Frage, wie viel Streit sich eine Regierung in diesen Zeiten eigentlich leisten kann.


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Daniel van Moll

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
51 minutes 23 seconds

RONZHEIMER.
Was tut die SPD gegen die AfD? Mit Eva Quadbeck

Die SPD taumelt - zwischen Kanzler-Krise, Kulturkampf und Absturz in den Umfragen.


Während Friedrich Merz mit seinen Aussagen über das Stadtbild für Debatten sorgt, ringt die SPD um Haltung – und um sich selbst. Wie tief steckt die Partei wirklich in der Krise? Paul spricht mit RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck über den wachsenden Frust in der Basis, die Machtspiele um Lars Klingbeil und Bärbel Bas, den Frust in der Basis - und was die wahre Strategie ist.


Wie kommt die SPD aus dem Umfragetief? Wie gegen die AfD agieren? Und was kommt bei den Wählern überhaupt noch an?


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Daniel van Moll

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
41 minutes 10 seconds

RONZHEIMER.
AfD-Strategie & Stadtbild-Streit: Wohin will Merz? Mit Robin Alexander

CDU, AfD, Kanzler Merz - und das neue Machtspiel in Berlin.


In dieser Folge spricht Paul mit Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der WELT, über die aktuelle Lage in der Union und den Kurs von Friedrich Merz. Was steckt wirklich hinter seiner harten Linie gegenüber der AfD? Wie ernst ist es ihm mit der Brandmauer - und was bedeutet das für die CDU im Osten? Außerdem geht’s um die Debatte um das „Stadtbild“-Zitat, den Wandel der CDU-Kommunikation und die Frage, welche Rolle Deutschland künftig zwischen Donald Trump, Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj spielen kann.


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Daniel van Moll

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
43 minutes 49 seconds

RONZHEIMER.
Geheimes Schrei-Duell zwischen Trump und Selenskyj enthüllt! Mit Andrij Melnyk

Was geschah wirklich beim Treffen zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj? Laut einem Bericht der Financial Times soll es zu einem heftigen Streit gekommen sein, bei dem Trump geflucht, Karten vom Tisch geworfen und Selenskyj aufgefordert haben soll, Putins Forderungen zu akzeptieren. Kurz vor dem geplanten Treffen zwischen Trump und Putin in Ungarn wächst weltweit die Sorge, dass über die Ukraine ohne die Ukraine verhandelt werden könnte. Paul spricht mit Andrij Melnyk, dem ukrainischen UN-Botschafter, über die Gefahr eines möglichen Hinterzimmer-Deals zwischen Washington und Moskau, über Putins Strategie, über Trumps Druck auf die Ukraine, über die Zurückhaltung Europas und über die Frage, ob Deutschland hetzt Taurus-Marschflugkörper liefern sollte. Melnyk erklärt außerdem, warum ein Waffenstillstand ohne politische Garantien gefährlich sein könnte und weshalb die Ukraine trotz Rückschlägen nicht aufgeben wird.




Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Serdar Deniz

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
46 minutes 52 seconds

RONZHEIMER.
White Tiger: Ein Fall, der sogar erfahrene Reporter schockiert. Mit Jan-Henrik Dobers

Der White Tiger Fall ist so ungewöhnlich und brutal, dass selbst Ermittler und Reporter fassungslos sind.

Warum machen Menschen so etwas? Und warum gelang es nicht, die jungen Opfer zu schützen?

Paul Ronzheimer spricht mit Jan-Henrik Dobers, einem erfahrenen Polizei- und Kriminalreporter, der den Fall des sadistischen Online-Netzwerks recherchiert hat

und einen darüber selbst einen Podcast gemacht hat.


Zum Podcast auf Spotify, Apple Podcast und hier gehts zu YouTube.

Den Artikel findet ihr hier.


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Serdar Deniz

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
31 minutes 6 seconds

RONZHEIMER.
Trump enttäuscht Selenskyj & plant Putin-Gipfel

Wieder hat US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wooldymyr Selenskyj im Oval Office empfangen.

Und eine wichtige Hoffnung des Ukrainers wurde enttäuscht. Mehr noch: Wieder plant Trump einen Gipfel mit Wladimir Putin – diesmal allerdings in Europa, in Ungarns Hauptstadt Budapest. Paul Ronzheimer ist zurück aus Israel, analysiert die Resultate des Trump-Selenskyj Treffens und erklärt im Gespräch mit Filipp Piatov, was man aus Trumps Nahost-Taktik für die Putin-Verhandlungen lernen kann. Doch egal, wie geschickt ein Deal geplant sein kann: Trump hat ein Putin-Problem, das er kaum lösen kann.


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Serdar Deniz

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
36 minutes 23 seconds

RONZHEIMER.
Inside Russland: Putins Krise hat begonnen. Mit Andrey Gurkov

Die Krise, die viele für ausgeschlossen hielten, ist da: Russlands Wirtschaft gerät ins Wanken und Wladimir Putin bekommt erstmals echte Probleme.


Paul spricht erneut mit dem russischen Journalisten und Wirtschaftsexperten Andrey Gurkov, der bereits im Mai im Podcast vorausgesagt hatte, dass Russland spätestens im Herbst in eine tiefe wirtschaftliche Krise rutschen würde. Jetzt ist genau das eingetreten.

Gurkov erklärt, warum Putins Kriegspolitik die russische Wirtschaft überfordert, wie die ukrainischen Drohnenangriffe auf Ölraffinerien das Land destabilisieren und wieso die Regierung mit einer Mehrwertsteuererhöhung und steigender Inflation die Bevölkerung immer stärker belastet.

Außerdem: Was die zunehmenden Benzinknappheiten, Kurzarbeit in Großbetrieben und sinkende Einkommen über die wahre Lage in Russland verraten und warum Donald Trump mit seiner neuen Haltung gegenüber Putin und Selenskyj den Druck auf Moskau noch weiter erhöht.


Für Russland ist Europa der Feind - Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat - Das neue Buch von Andrey Gurkov


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Lieven Jenrich

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
44 minutes 28 seconds

RONZHEIMER.
Muss sich die CDU für die AfD öffnen? Mit Peter Tauber

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber fordert einen neuen Umgang mit der AfD – und stellt damit die bisherige Brandmauer der Union infrage.


Im Gespräch mit Paul erklärt Tauber, warum die Strategie der Ausgrenzung aus seiner Sicht gescheitert ist, warum er politisch umgedacht hat – und welche radikal neuen Optionen er jetzt für die CDU ins Spiel bringt.Es geht um Minderheitsregierungen, rote Linien, den Umgang mit einer stärker werdenden AfD – und die Frage: Was sollte die CDU tun, wenn sie nicht selbst zerstört werden will?


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Serdar Deniz

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
46 minutes 11 seconds

RONZHEIMER.
Neue Krise? Wehrpflicht spaltet die Koalition. Mit Helene Bubrowski

Ein neuer Koalitionskrach in Berlin – diesmal wegen der Wehrpflicht. 


Eigentlich sollte heute ein gemeinsamer Plan von SPD und Union vorgestellt werden, doch kurz vor der Pressekonferenz platzte alles: Verteidigungsminister Boris Pistorius stellte sich quer. Paul spricht mit Helene Bubrowski, Chefredakteurin von Table.Media, über das geplatzte Vier-Stufen-Modell zur Wehrpflicht, den Machtkampf zwischen Fraktion und Ministerium und warum das Chaos um die Wehrpflicht zeigt, wie tief die schwarz-rote Koalition bereits gespalten ist.

Außerdem: Was die SPD wirklich bremst, welche Rolle Pistorius’ Ego spielt und warum Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Deutschen sich im Ernstfall nicht zur Verteidigung melden würde.


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Lieven Jenrich

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
40 minutes 32 seconds

RONZHEIMER.
Merz & Trump: Spielt der Kanzler noch eine Rolle? Mit Jan Philipp Burgard

Nach dem Friedensgipfel in Sharm el-Sheikh stellt sich die Frage: Welche außenpolitische Rolle spielt Deutschland noch und hat Kanzler Friedrich Merz überhaupt Einfluss auf Donald Trump?


Während Trump sich als Friedensstifter inszeniert und Staatschefs aus aller Welt auf seine Bühne holt, wirkt Europa zunehmend abgemeldet. War Deutschland nur Zaungast? Paul spricht mit WELT-Chefredakteur Jan-Philipp Burgard, der auf der Regierungsreise im Kanzlerflieger dabei war und exklusive Einblicke hinter die Kulissen gibt: Wie hat Trump Merz wirklich behandelt? Warum vertraut der US-Präsident nur wenigen europäischen Partnern? Und was bedeutet das für den Krieg in der Ukraine und die deutsche Außenpolitik?


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Lieven Jenrich

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
39 minutes 8 seconds

RONZHEIMER.
EIL: Alle lebenden Geiseln frei / Krimi zwischen Trump & Netanjahu

Darauf hat Israel 2 Jahre lang gewartet: Alle lebenden Geiseln sind in Freiheit.


Paul Ronzheimer ist dort, wo Geschichte geschrieben wird: Aus Tel Aviv berichtet er über die Freilassung der Hamas-Geiseln, die von ihren Angehörigen und dem gesamten Land jubelnd und feiernd empfangen werden. Inmitten der Geisel-Freilassung kommt es zum Polit-Krimi: US-Präsident Donald Trump ist in Israel gelandet und trifft Premierminister Benjamin Netanjahu – auf der Autofahrt führen sie ein hochbrisantes Gespräch, das schließlich in einer fulminanten Parlamentsrede endet. Über diesen historischen Tag spricht Paul mit Filipp Piatov, schildert Eindrücke von vor Ort und analysiert die politischen Entwicklungen.


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Lieven Jenrich

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
39 minutes 16 seconds

RONZHEIMER.
Panik in Moskau: Trump hilft der Ukraine bei Russland-Angriffen

Die USA unterstützen die Ukraine stärker im Verteidigungskrieg gegen Russland als bislang bekannt.


Nach einem Bericht der „Financial Times“ (FT) helfen amerikanische Geheimdienste Kiew seit Monaten aktiv dabei, russische Energieanlagen mit Drohnen zu treffen – tief auf russischem Territorium. Hat Europa sich in Trump getäuscht? Welches Ziel verfolgt Donald Trump? Was fürchtet jetzt Putin? Paul Ronzheimer analysiert die neue Enthüllung und spricht mit Filipp Piatov über die Folgen für den Krieg.


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Lieven Jenrich

Executive Producer: Daniel van Moll




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
37 minutes 27 seconds

RONZHEIMER.
Putin: Warum ignorierte Deutschland so lange die Gefahr? Mit Georg Mascolo & Katja Gloger

Wie konnte Deutschland so blind sein gegenüber Wladimir Putin? 


Paul spricht mit der Journalistin und Russland-Expertin Katja Gloger und dem ehem. SPIEGEL-Chefredakteur Georg Mascolo über ihr neues Buch „Das Versagen – Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik“. Die beiden enthüllen, wie früh deutsche Geheimdienste vor Wladimir Putin warnten, warum Politiker wie Gerhard Schröder und Angela Merkel diese Hinweise ignorierten und wie Deutschland trotz Kriegen, Morden und Propaganda immer enger an Russland rückte.

Es geht um alte Netzwerke, wirtschaftliche Abhängigkeiten und um die Frage, warum man Putins Ziele so lange nicht sehen wollte.


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Lieven Jenrich

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
1 hour 47 minutes 38 seconds

RONZHEIMER.
Trumps Erfolg & Europas Versagen. Mit Mathias Döpfner

Der Gaza-Deal zeigt, wie mächtig Donald Trump ist - und gleichzeitig, wie Europa scheiterte.


Über die neue Weltordnung spricht Paul Ronzheimer in dieser Folge mit Mathias Döpfner, Axel-Springer-CEO und Host des neuen Podcasts MD MEETS. Mathias ist in Washington, Jerusalem und natürlich Berlin gut vernetzt und analysiert die Strategie von Donald Trump, das Unvermögen der Europäer sowie die Zukunft von Israel und Gaza.


Alle Infos & Episoden des neuen Podcasts MD MEETS von Mathias Döpfner findet Ihr auf https://mdmeets.com


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Daniel van Moll

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
50 minutes 14 seconds

RONZHEIMER.
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.