Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f1/3a/50/f13a50f9-a55d-32c4-fe7c-142576ba17cc/mza_5954575140589270540.jpg/600x600bb.jpg
Rehmann
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
100 episodes
6 days ago
Spannende Geschichten, tiefschürfende Gedanken, echte Menschen. Das alles gibt's bei #Rehmann. Gradlinig, authentisch, inspirierend. Für (fast) alle Sinne.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Rehmann is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Spannende Geschichten, tiefschürfende Gedanken, echte Menschen. Das alles gibt's bei #Rehmann. Gradlinig, authentisch, inspirierend. Für (fast) alle Sinne.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/100)
Rehmann
Wie du toxische Beziehungen & narzisstischen Missbrauch erkennst
Melanie Alexander (48) setzt sich für Aufklärung über toxische Beziehungen und narzisstischen Missbrauch ein. Mit ihrer Offenheit möchte sie Bewusstsein schaffen und dazu beitragen, Situationen zu verhindern, die in häuslicher Gewalt oder gar Femiziden enden.
Show more...
6 days ago
41 minutes

Rehmann
Mut zur Offenheit: Gespräch über Trauma, Depression und Hoffnung
Lydia (48) teilt mutig ihre Lebensgeschichte – ungeschönt und ehrlich. Sie spricht über Traumata, Depression und Psychiatrieaufenthalte. Mit ihrer Offenheit durchbricht sie Tabus und setzt ein starkes Zeichen gegen die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen.
Show more...
1 week ago
49 minutes

Rehmann
Bipolare Störung: Die Perspektive der Angehörigen
Regisseur Moris Freiburghaus (35) erzählt in seinem Dokumentarfilm «I Love You, I Leave You» von seiner Freundschaft mit Musiker Dino Brandão, der an einer bipolaren Störung leidet. Im Podcast, spricht Moris über die oft übersehene Perspektive von Angehörigen psychisch Erkrankter.
Show more...
2 weeks ago
43 minutes

Rehmann
Krebs im Endstadium – Maurus gibt nicht auf
Maurus (42) ist unheilbar krank, doch sein Kampfgeist ist ungebrochen. Seit der Krebsdiagnose 2018 kämpft er sich ins Leben zurück. Ich treffe ihn auf der Palliativstation in Luzern zu einem bewegenden Gespräch über das Leben, wenn der Tod unausweichlich scheint.
Show more...
3 weeks ago
44 minutes

Rehmann
Joel besiegt Alkohol & Kokain mit Disziplin und Mut
Nach zehn Jahren Alkohol- und Kokainabhängigkeit findet Joel (31) nach einem Suizidversuch neue Kraft. In 21 Wochen trainiert er für den Ironman Thun – und schafft es. Heute macht er anderen Suchtkranken Mut.
Show more...
1 month ago
44 minutes

Rehmann
Deborah (35): Mein Leben nach dem Darmkrebs
Nach der Diagnose Darmkrebs kämpft Deborah (35) mit Bestrahlung, Chemotherapie und einem künstlichen Darmausgang. Heute ist sie krebsfrei – ein grosser Sieg. Doch die Behandlung hinterliess Spuren: Sie lebt seither mit Inkontinenz, einer Folge der Therapie.
Show more...
1 month ago
58 minutes

Rehmann
Bipolare Störung: Stabil leben ohne Medikamente?
Roger erhält als Jugendlicher die Diagnose Bipolare Störung. Nach mehreren Klinikaufenthalten und medikamentöser Einstellung lebt er seit zehn Jahren stabil. Seit zwei Jahren reduziert er unter ärztlicher Begleitung schrittweise seine Medikation, um sein emotionales Erleben zu erweitern.
Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes

Rehmann
Schlagfertig: Guy Landolt über seine Schlaganfälle
Guy Landolt ist bekannt für seine Schlagfertigkeit. Zwei Schlaganfälle stellten sein Leben auf den Kopf. Er kämpft sich zurück, verarbeitet sein Trauma im Comedyprogramm «Schlagfertig» und findet heute neue Wege als Autor. Ein Gespräch über Verlust und Neubeginn.
Show more...
1 month ago
52 minutes

Rehmann
Lipödem: Saskias langer Weg zur richtigen Diagnose
Saskia (29) lebt mit Lipödem, einer chronischen Fettverteilungsstörung. Erst nach Jahren voller Schmerzen, blauen Flecken und Irrwegen erhielt sie die richtige Diagnose. Heute kämpft sie mit Therapien und OPs um Lebensqualität – und will Betroffene aufklären, damit ihnen dieser Weg erspart bleibt.
Show more...
2 months ago
34 minutes

Rehmann
Neurodivergenz: Hürden, Kreativität, Selbstakzeptanz
Yaniv (25) ist neurodivergent und nimmt die Welt anders wahr als die meisten. Wegen seiner Denkweise musste er viele negative Erfahrungen machen, ihm wurde oft gesagt, er sei ungenau oder nicht schnell genug. In der Musik fand er jedoch seine Inselbegabung und lernte, sich selbst zu akzeptieren.
Show more...
2 months ago
54 minutes

Rehmann
Sucht, Depression, Borderline – Melinas Stimme für Betroffene
Melina (36) kämpft mit Borderline, Depressionen und Sucht. Sie möchte psychisch Erkrankten eine Stimme geben, Betroffenen Mut machen und Fachpersonen für diese Themen sensibilisieren.
Show more...
2 months ago
48 minutes

Rehmann
Transgenerationale Weitergabe: Wie Familiengeschichte uns prägt
Marcel (50) erforscht die transgenerationale Weitergabe, wie Traumata und Verhaltensmuster unbewusst über Generationen hinweg weitergegeben werden. Er möchte andere ermutigen, ihre eigene Familiengeschichte zu erkunden und diese Zusammenhänge zu verstehen.
Show more...
2 months ago
49 minutes

Rehmann
«Mein Bruder hat sich das Leben genommen»
Conny (45) hat ihren älteren Bruder durch Suizid verloren. In dieser Folge spricht sie offen über Schock, Schuldgefühle und Scham – und darüber, wie wichtig ihr eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Thema Suizid ist, um anderen Betroffenen Mut zu machen.
Show more...
3 months ago
38 minutes

Rehmann
«Mobbing hat mich krank gemacht»
Stephanie sucht wegen Burnout-Symptomen Hilfe in einer Klinik. Die Diagnose: eine komplexe posttraumatische Belastungsstörung, verursacht durch Mobbing in der Oberstufe. Ihr Anliegen: Mobbing muss ernst genommen werden – die seelischen Folgen können tief und langanhaltend sein.
Show more...
3 months ago
58 minutes

Rehmann
Mainz-Pouch: Wie Sandra mit einer künstlichen Blase lebt
Sandra (44) lebt mit einem Mainz-Pouch – einer künstlichen Blase aus Darm. Nach tiefen körperlichen und seelischen Verlusten fand sie ihren Weg ins Leben zurück und begleitet heute andere als Sterbe- und Trauerbegleiterin mit grosser Empathie und Erfahrung.
Show more...
3 months ago
49 minutes

Rehmann
«Ich erkenne mein toxisches Verhalten und reflektiere es»
Sandra (34) spricht offen über den Umgang mit ihren toxischen Verhaltensmustern – eine grosse Herausforderung, nicht nur für sie selbst, sondern auch für Menschen in ihrem Umfeld. Sie stellt sich dem Prozess, reflektiert ehrlich und geht Schritt für Schritt ihren Weg der Heilung.
Show more...
3 months ago
43 minutes

Rehmann
Autismus & ADHS: Mit Herz, Erfahrung und eigener Kraft begleiten
Elena (44) engagiert sich leidenschaftlich für neurodivergente Menschen. Sie begleitet Eltern, unterstützt Betroffene im Umgang mit der Diagnose und spricht aus Erfahrung: Sie lebt selbst mit ADHS und ihr Sohn hat eine Doppel-Diagnose Autismus und ADHS.
Show more...
3 months ago
56 minutes

Rehmann
Erfolg & Alkohol: Die Wahrheit hinter dem Bild
Er steht im Rampenlicht der Schweizer Musikszene als gefeierter Fotograf. Doch hinter der Kamera verbirgt Oliver (37) eine schwere Sucht. Seine Geschichte zeigt schonungslos, wie tief man fallen kann – und wie hart der Weg zurück ist.
Show more...
4 months ago
44 minutes

Rehmann
«Ich habe eine Bipolare Störung»
David (29) lebt mit einer bipolaren Störung, einem Wechselbad der Gefühle zwischen manischer Energie und tiefster Depression. Er schildert offen seinen Weg von der Diagnose bis zur heutigen Behandlung und wie er mit diesen Extremen umgeht.
Show more...
4 months ago
47 minutes

Rehmann
Aus der Krise ins Licht: Nicoles Weg zur Peer-Beraterin
Nicole (53) ist Peer-Beraterin aus Leidenschaft. Aufgrund eigener, intensiver Krisenerfahrungen, die sie in wertvolle Werkzeuge umwandeln konnte, begleitet sie Menschen in ihren dunkelsten Zeiten. Ihr Ziel ist es, ihnen Hoffnung zu schenken und ein Lichtblick zu sein.
Show more...
4 months ago
1 hour 7 minutes

Rehmann
Spannende Geschichten, tiefschürfende Gedanken, echte Menschen. Das alles gibt's bei #Rehmann. Gradlinig, authentisch, inspirierend. Für (fast) alle Sinne.