Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/26/e6/f2/26e6f259-488e-f9da-c597-48bb11d0b285/mza_8061847837001286202.jpg/600x600bb.jpg
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Daniel Lantelme, Marius Krudewig
75 episodes
5 days ago
„Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast“ feiert unvergessene und vergessene Genrefilme aus dem Kino der 1960er, 1970er und 1980er-Jahre. Blut, Schweiß, Tränen – 100% frei von CGI-Effekten.
Show more...
Film Reviews
TV & Film
RSS
All content for Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast is the property of Daniel Lantelme, Marius Krudewig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast“ feiert unvergessene und vergessene Genrefilme aus dem Kino der 1960er, 1970er und 1980er-Jahre. Blut, Schweiß, Tränen – 100% frei von CGI-Effekten.
Show more...
Film Reviews
TV & Film
Episodes (20/75)
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Running Man (USA 1987), Regie: Paul Michael Glaser

Der Survival-Thriller „Running Man“ katapultiert die im deutschen Fernsehklassiker „Das Millionenspiel“ (1970) entworfene Dystopie einer Menschenjagd zu Unterhaltungszwecken ins Actionkino der 80er Jahre – Arnold Schwarzenegger inklusive. Dazu ein Ausblick auf die Neuauflage, die im November in die Kinos kommt.

Kontakt: podcast (at) retroboost.de


Show more...
3 weeks ago
1 hour 17 minutes 27 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der letzte Zeuge (D 1960), Regie: Wolfgang Staudte

Der Justizkrimi von Wolfgang Staudte verbindet Unterhaltungsfilm und Kritik an der damaligen Strafprozessordnung auf überzeugende Weise und wird dabei von einem gekonnt aufspielenden Darstellerensemble unterstützt.
Kontakt: podcast (at) retroboost.de

Show more...
1 month ago
1 hour 19 minutes 8 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Driver (USA 1978), Regie: Walter Hill

Mit kühlen Bildern inszenierte Regisseur Walter Hill eine minimalistische Neo-Noir-Variation des Gangsterfilms. Ryan O’Neal als wortkarger Fluchtwagenfahrer und Bruce Dern als besessener Cop liefern sich ein gnadenloses Katz-und-Maus-Spiel, das heute zum Klassiker des 70er-Jahre-Kinos zählt.


Kontakt: podcast (at) retroboost.de

Show more...
2 months ago
1 hour 24 minutes 57 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Schatz im Silbersee (D 1962) mit Lex Barker und Pierre Brice, Regie: Harald Reinl

Mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und stimmungsvoller Musik von Martin Böttcher setzte Regisseur Harald Reinl den Startschuss für die legendären Karl-May-Filme der 60er-Jahre. Lex Barker als Old Shatterhand und Pierre Brice als Winnetou schufen Kultfiguren, die bis heute das Bild des deutschen Western prägen.

Kontakt: podcast (at) retroboost.de

Show more...
2 months ago
1 hour 28 minutes 26 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Niagara (USA 1953) mit Marilyn Monroe, Regie: Henry Hathaway

Vor der prächtigen Kulisse der Niagara-Fälle inszeniert Henry Hathaway Leinwand-Ikone Marilyn Monroe als Femme fatale par excellence und verschaffte ihr mit diesem Thriller aus der klassischen Film Noir-Periode den Durchbruch.


Kontakt: podcast (at) retroboost.de

Show more...
2 months ago
1 hour 43 minutes 6 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Rambo - First Blood (USA 1982) mit Sylvester Stallone, Regie: Ted Kotcheff

Mit "First Blood" (Originaltitel) beginnt die Rambo-Reihe – und doch wirkt dieser erste Teil ganz anders als seine Fortsetzungen. Rambo ist hier nicht allein Actionheld, sondern traumatisierter Vietnam-Veteran, der in eine Eskalation aus Missverständnissen und Polizeigewalt gerät. Ein spannungsgeladener und vergleichsweise nuancierter Auftakt.


Erwähnte Musik und weitere Stücke bisheriger Episoden:

https://open.spotify.com/playlist/6rfcaWUHyhkzau48sARnZI?si=c23f1388900c4991

Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de

Show more...
3 months ago
1 hour 43 minutes 56 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Das Rätsel des silbernen Halbmonds (I/D 1972), Regie: Umberto Lenzi

Der 32. und letzte Edgar Wallace-Film der legendären Kinoreihe (1959 - 1972) ist eine von drei deutsch-italienischen Co-Produktionen. Ihnen ist gemein, dass sie sich vom klassischen Stil der Wallace-Filme abgrenzen und stattdessen den Genre-Merkmalen des italienischen Giallo-Thrillers folgen, die u.a. deutlich explizitere Gewaltdarstellungen beinhalten. Entsprechend umstritten sind diese Filme unter den heutigen Wallace-Fans. Umberto Lenzis “Das Rätsel des silbernen Halbmonds” stellt sich dabei von diesen Filmen für sich betrachtet noch als der stimmigste Vertreter dar, bietet er doch zumindest über weite Strecken geradlinige und atmosphärische Thriller-Unterhaltung.

Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de


Show more...
3 months ago
1 hour 44 minutes

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Bonnie und Clyde (USA 1967), Regie: Arthur Penn

Mit "Bonnie und Clyde" bricht Arthur Penn die klassischen Kino-Konventionen. Der Film erzählt die Geschichte des berüchtigten Gangsterpaars als Mischung aus Roadmovie, Liebesdrama und gewalttätiger Farce: Frech, romantisch und brutal zugleich. Ein filmhistorischer Wendepunkt, der die New-Hollywood-Ära einleutete.


Erwähnte Musik und weitere Stücke bisheriger Episoden:

https://open.spotify.com/playlist/6rfcaWUHyhkzau48sARnZI?si=c23f1388900c4991


Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de

Show more...
4 months ago
1 hour 35 minutes 10 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Das Messer im Wasser (PL 1962), Regie: Roman Polański

In seinem Spielfilmdebüt entfaltet Polański auf engstem Raum ein psychologisches Drama, das durch seine minimalistische Erzählweise besticht. Ein Segelausflug wird dabei zu einer Gelegenheit für subtile Machtspiele und führt zu Spannungen zwischen drei Charakteren. Ein präzises Kammerspiel, das Polańskis großes Talent bereits deutlich erkennen lässt.

Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de

Show more...
4 months ago
1 hour 15 minutes 31 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Follow-up: Mission: Impossible – The Final Reckoning (USA 2025)

In Ergänzung zu unserer ausführlichen Besprechung des Spionage-Klassikers "Mission: Impossible" und den bisherigen Folgefilmen liefern wir hier noch unsere Eindrücke zum neuesten und möglicherweise letzten Kapitel der Reihe nach: "Mission: Impossible – The Final Reckoning (2025)", in dem Tom Cruise erneut einen Adrenalin-Trip bestreitet, mitunter aber Nostalgiemomenten anbietet.

Show more...
5 months ago
32 minutes 52 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Mission: Impossible (USA 1996), Regie: Brian De Palma

Mit „Mission: Impossible“ gelang Tom Cruise Mitte der 90er-Jahre der erfolgreiche Startschuss für eine der langlebigsten Actionreihen der Kinogeschichte. Brian De Palmas stylisher Thriller knüpfte lose an die 1960er-Jahre-Serie „Kobra, übernehmen Sie“ an und überzeugte mit cleveren Twists und gelungenen Spannungssequenzen. In der Folge erwuchs ein Franchise, das sich über Jahrzehnte stetig weiterentwickelte – mit Cruise als unermüdlichem Frontmann und Produzenten.

Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de


Show more...
5 months ago
1 hour 59 minutes 7 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Teaser: Staffelstart mit "Mission: Impossible" (1996)

Unsere neue Rückblende-Staffel startet im Mai. Passend zum Kinostart von "Mission: Impossible – The Final Reckoning" (ab 21. Mai 2025) werfen wir einen Blick zurück auf den Auftakt der spektakulären Agentenreihe: Brian De Palmas "Mission: Impossible" von 1996.


Teilt uns eure Gedanken zum Beginn der Filmreihe und dem gesamten Mission: Impossible-Franchise mit: podcast(at)retroboost.de


#MissionImpossible

#FinalReckoning

Show more...
6 months ago
1 minute 7 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der dritte Mann (GB 1949), Regie: Carol Reed

Der in der Nachkriegszeit an Originalschauplätzen in Wien gedrehte Film besticht vor allem durch eine hochwertige und detailverliebte Inszenierung sowie eine packende Geschichte um die faszinierende Figur des Harry Lime, die von Orson Welles ideal verkörpert wird. Zum Kult machte den Film nicht zuletzt auch die Zithermusik von Anton Karas.


Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de

Show more...
7 months ago
1 hour 30 minutes 39 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Morgen stirbt nie (GB 1997) mit Pierce Brosnan, Regie: Roger Spottiswoode

Nach seinem erfolgreichen Einstand in „GoldenEye“ bekommt Pierce Brosnan es mit einem Gegner zu tun, der mit Schlagzeilen aggressive Weltpolitik betreibt. Der 18. Bond-Film atmet den Zeitgeist der 90er, orientiert sich aber an der klassischen 007-Formel. Neben einer actionreichen Motorradsequenz mit Michelle Yeoh bleiben auch in Hamburg spielende Szenen in Erinnerung.

Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de



Show more...
7 months ago
1 hour 27 minutes 45 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Rollerball (USA 1975) mit James Caan, Regie: Norman Jewison

Der dystopische Science-Fiction-Film von Norman Jewison präsentiert mit James Caan in der Hauptrolle einen Protagonisten, der sich in einer von Konzernen kontrollierten Zukunftswelt durch ein brutales Sportspektakel kämpft. "Rollerball" vereint packende Action-Sequenzen mit gesellschaftskritischen Untertönen und erschafft dabei eine faszinierende Vision einer Welt.

Kontakt zu uns via Mail: podcast(at)retroboost.de

Show more...
8 months ago
1 hour 31 minutes 26 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Berlinale-Special: Einer von uns beiden (D 1974), Regie: Wolfgang Petersen + Kurzbesprechungen

Anlässlich der gerade stattfindenden 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin und der Berlinale-Retrospektive rund um wilde, schräge und blutige Genre-Highlights der 1970er-Jahre besprechen wir in dieser Folge „Einer von uns beiden“, das Kino-Debüt des späteren Star-Regisseurs Wolfgang Petersen („Das Boot“), sowie acht weitere Filme der Festival-Auswahl in Kurzform.

„Einer von uns beiden“ ist ein Psycho- und Milieu-Duell zwischen Jürgen Prochnow, der den mittellosen Studenten Bernd Ziegenhals spielt, und Klaus Schwarzkopf als Uni-Professor Kolczyk. Elke Sommer bereichert die glaubhaft inszenierte Erpressungsstory als Prostituierte „Miezi“. Die Besprechung folgt nach einer Einleitung zur Berlinale und zum Genrefilm der 1970er-Jahre ab 13:42.
Weitere Besprechungen in Kurzform:

1:15:30 Deadlock (1970, Regie: Roland Klick)

1:20:30 Jonathan (1970, Regie: Hans W. Geißendörfer)

1:22:20 Blutiger Freitag (1972, Regie: Rolf Olsen)

1:27:50 Fremde Stadt (1972, Regie: Rudolf Thome)

1:30:45 Rocker (1972, Regie: Klaus Lemke)

1:35:40 Die Zärtlichkeit der Wölfe (1973, Regie: Ulli Lommel)

1:38:30 Lady Dracula (1977, Regie: Franz Josef Gottlieb)

1:43:20 Fleisch (1979, Regie: Rainer Erler)

 

Zum Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/retroboost.de/

Kontakt zu uns via Mail: podcast(at)retroboost.de

 

Kleine Korrektur: Titel der Retrospektive lautet „Wild,schräg, blutig. Deutsche Genrefilme der 70er“. In der Begrüßung sprechen wir von „Bunt, wild, schräg.“


Retrospektive: https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/festivals-symposien/wild-schraeg-blutig-deutsche-genrefilme-der-70er

Show more...
8 months ago
1 hour 50 minutes 1 second

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Charade (USA 1963) mit Audrey Hepburn und Cary Grant, Regie: Stanley Donen

Der romantische Thriller von Stanley Donen (“Singin’ in the Rain”) versammelt in Person von Cary Grant und Audrey Hepburn ein echtes Traumpaar vor der Kamera, das sich nicht nur einen amüsanten Schlagabtausch liefert, sondern auch im Übrigen höchst charmant durch einen Genre-Mix vor der reizvoll in Szene gesetzten Kulisse Paris manövriert.


Kontakt zu uns via Mail: podcast(at)retroboost.de

Show more...
8 months ago
1 hour 33 minutes 21 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Spion zwischen zwei Fronten (GB/F 1966), Regie: Terence Young

Auf dem wahren Leben des ehemaligen Gauners Eddie Chapman beruhend, erweist sich der Spionagethriller des Bond-Regisseurs Terence Young trotz des Hintergrunds des Zweiten Weltkriegs als überwiegend leichtfüßige Unterhaltung mit sehenswerter Starbesetzung (Christopher Plummer, Romy Schneider, Gert Fröbe, Yul Brynner, Claudine Auger, Harry Meyen u.a.).

Mail: podcast(at)retroboost.de

Show more...
9 months ago
1 hour 23 minutes 17 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Chef (F/I 1972) mit Alain Delon, Regie: Jean-Pierre Melville

Die dritte und letzte Zusammenarbeit von Regisseur Jean-Pierre Melville und dem 2024 verstorbenen Alain Delon geriet zwar nicht ganz so ikonisch wie “Der eiskalte Engel” einige Jahre zuvor. Dennoch bietet auch “Der Chef” einige Charakteristiken des für den Gangsterfilm so einflussreichen Regisseurs. Hierzu zählen insbesondere eine eiskalte Atmosphäre, die durch die Komposition der Bilder und das zurückgenommene Spiel der Darsteller kreiert wird, sowie der Umstand, dass die Figuren von Polizist und Gangster im Grunde austauschbar sind.

Mail: podcast(at)retroboost.de


Show more...
9 months ago
1 hour 19 minutes 35 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Jahresrückblick 2024

Zum Jahresende wagen wir einen persönlichen Rückblick aufs Jahr 2024 und sprechen über Neu- und Wiederentdeckungen, besondere Kinoerlebnisse, die Arbeit der Labels und TV-Sender und teilen unsere Wünsche fürs neue Jahr.


Instagram: https://www.instagram.com/p/DCpX1KjMmr4

Mail: podcast(at)retroboost.de

Show more...
10 months ago
50 minutes 11 seconds

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
„Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast“ feiert unvergessene und vergessene Genrefilme aus dem Kino der 1960er, 1970er und 1980er-Jahre. Blut, Schweiß, Tränen – 100% frei von CGI-Effekten.