Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/c2/a6/ce/c2a6ce9a-bc94-c5c8-be3c-8d52af2d9c94/mza_8529172634376950456.jpg/600x600bb.jpg
RausFinden
Tina Wiegand
7 episodes
1 day ago
Ein Podcast über die Begegnungen und Entdeckungen auf Expedition entlang der europäischen Küstenlinie. Ein besonderer Dank geht an Herr Braun für die Idee und Konzeption sowie Timo fürs Stimme optimieren und bouncen :)
Show more...
Life Sciences
Science
RSS
All content for RausFinden is the property of Tina Wiegand and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über die Begegnungen und Entdeckungen auf Expedition entlang der europäischen Küstenlinie. Ein besonderer Dank geht an Herr Braun für die Idee und Konzeption sowie Timo fürs Stimme optimieren und bouncen :)
Show more...
Life Sciences
Science
Episodes (7/7)
RausFinden
Stopp 6: Barcelona in Spanien

Propina Parada - Nächster Halt: Barcelona! Im zweiten Jahr unserer Expedition begeben wir uns ans Mittelmeer. In Barcelona parken wir mit unserem Forschungstruck am Instituto de Ciencias del Mar, welches direkt am Stadtstrand gelegen ist. Hier  planschen Kinder im Meer, Strandverkaufer preisen lautstark und repetitiv ihre Waren an und auch wir treffen uns hier  in den Pausen zum Beachvolleyball spielen oder gönnen uns eine Abkühlung nach der Arbeit. Schließt doch auch einmal für einen Moment die Augen und begebt euch mit mir an den Strand von Barcelonetta. Und danach in unseren Forschungstruck ;)

Show more...
2 months ago
22 minutes 11 seconds

RausFinden
Stopp 5: Porto in Portugal

Und damit willkommen in Portugal! Wie ihr schon hört, bläst es uns hier ordentlich um die Ohren! Auch unser Parkplatz im internationalen Hafen von Porto ist nicht ganz so lauschig gelegen, wie der am Strand in Nordspanien. In dieser Folge erfahrt ihr, wie wir dem Sturm getrotzt haben, was unser Motto und unsere heimliche Hymne sind und welche Einzeller unsere Kollaborationspartner*innen dieses Mal mitgebracht haben.

Show more...
1 year ago
12 minutes 11 seconds

RausFinden
Stopp 4: Bilbao in Spanien

Mit viel Tamtam, baskischem Kampftanz und von versammelter Politprominenz werden wir in Bilbao am Schiffahrtsmuseum empfangen. Extra im Programm aufgeführt ist dabei die Begrüßung und Umarmung der Kollegen von Land und See. Eigentlich sind wir schon seit einem Monat  hier in Nordspanien und das Schauspiel  etwas aufgesetzt. Aber heute haben wir uns und das Labor auf Rädern nochmal rausgeputzt. Mit Erfolg: Direktorinnen und Journalisten sind begeistert von den ersten Ergebnissen, die wir hier präsentieren und dem Enthusiasmus im Expeditionsteam.  Aber fangen wir nochmal von vorn an. Unser Monat startete ganz ruhig und beinahe etwas dramatisch.

Show more...
1 year ago
12 minutes 3 seconds

RausFinden
Stopp 3: Kristineberg in Schweden

In Schweden bekommen wir einen niegelnagelneuen Forschungstruck und parken direkt im Hafen der marinen Forschungsstation in Kristineberg. Was für eine Aufregung! Seit Monaten planen, bauen, installieren und trainieren wir für unser mobiles Labor auf Rädern. Dafür wurde extra ein ganzer LKW Anhänger für uns designed und angefertigt, der uns als Labor direkt am Ort des Geschehen dienen wird. Kommt mit rein in unser Advanced Mobile Lab!

Show more...
2 years ago
12 minutes 24 seconds

RausFinden
Stopp 2: Tallinn in Estland

Tere tulemast Tallinnasse! Die zweite Station, zu der ich und meine Kollegen aufgebrochen sind, ist Tallin in Estland. Zwischen Mittsommer und der Erforschung von symbiotischen Plankton haben wir hier eine Menge erlebt.


Bilder und weitere Informationen gibt es hier:

https://twitter.com/Tinadynamics/status/1686073226357547013?s=20


Show more...
2 years ago
11 minutes 18 seconds

RausFinden
Stopp 1: Roscoff in Frankreich

Unsere erste Station ist Roscoff in der Bretagne in Frankreich. Hier sind wir für einen guten Monat in der Station Biologique de Roscoff - also dem Meeresbiologischen Institut untergebracht.

In dieser Folge könnt ihr mich und meine Kollegen beim Entdecken von verschiedenen Planktonarten hören, meine Kollegin beim Einfrieren von Proben und uns auf einen Feldtrip begleiten.

Bilder und weitere Informationen findet ihr hier:

https://twitter.com/Tinadynamics/status/1668016203934097409?s=20

Show more...
2 years ago
9 minutes 57 seconds

RausFinden
RausFinden Trailer

In diesem Podcast möchte ich euch mitnehmen auf eine Forschungsexkursion entlang der europäischen Küstelinie.

Mein Name ist Tina und ich bin als Mikroskopspezialisten Teil eines internationalen Forschungsteams, das die nächsten 1.5 Jahre Proben in und an der europäischen Küste sammelt und analysiert. 

Unsere Mission, TREC genannt, wird vom europäischen institut für molekularbiologie kurz embl organisiert.

In dieser Expedition sind wir nicht nur unterwegs,  um die Schönheit und Vielfalt der Küstenregionen zu bewundern, sondern auch um zu erforschen, wie alles miteinander verbunden ist - von einzelnen Organismen bis hin zu ganzen Ökosystemen. Wir wollen verstehen, wie sich verschiedene Umwelteinflüsse auf diese komplexe Beziehung auswirken und wie wir helfen können, diese empfindlichen Ökosysteme zu schützen.

Begleitet mich auf dieser Expedition und bekommt Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroskopie und die verschiedenen Forschungsstationen, die wir besuchen. Ihr werdet erfahren, wie wir Proben sammeln, analysieren und welche Techniken wir einsetzen, um die Daten zu interpretieren.

Wer weiß, was genau wir rausfinden und ob wir danach wieder reinkommen? Seid dabei und erlebt die Felderkundungen akustisch hautnah!


Ein besonderer Dank geht an Herr Braun für die Idee und Konzeption sowie Timo fürs Stimme optimieren und bouncen :)

Show more...
2 years ago
2 minutes 5 seconds

RausFinden
Ein Podcast über die Begegnungen und Entdeckungen auf Expedition entlang der europäischen Küstenlinie. Ein besonderer Dank geht an Herr Braun für die Idee und Konzeption sowie Timo fürs Stimme optimieren und bouncen :)