Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a4/a8/b3/a4a8b3cf-97e4-0b4b-8be3-ebf8c36beae2/mza_14994745870610503408.jpg/600x600bb.jpg
Qualitätsgespräche
Felix König
28 episodes
3 months ago
Wir alle wollen ein gelebtes Qualitätsmanagement, das nicht nur konform mit den jeweiligen Normen und Gesetzen ist, sondern unserem Unternehmen auch wirklich Mehrwert bringt. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du das hinkriegst und dich souverän durch den Qualitätsalltag bewegst. Hier geht es um Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung, Normen und Regularien, aber auch Selbstsicherheit und das richtige Mindset im Umgang mit diesen Themen. Wenn du dich und dein Qualitätsmanagementsystem weiterentwickeln möchtest und nach neuen Impulsen suchst, bist du bei mir im Podcast genau richtig.
Show more...
Management
Business,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for Qualitätsgespräche is the property of Felix König and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir alle wollen ein gelebtes Qualitätsmanagement, das nicht nur konform mit den jeweiligen Normen und Gesetzen ist, sondern unserem Unternehmen auch wirklich Mehrwert bringt. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du das hinkriegst und dich souverän durch den Qualitätsalltag bewegst. Hier geht es um Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung, Normen und Regularien, aber auch Selbstsicherheit und das richtige Mindset im Umgang mit diesen Themen. Wenn du dich und dein Qualitätsmanagementsystem weiterentwickeln möchtest und nach neuen Impulsen suchst, bist du bei mir im Podcast genau richtig.
Show more...
Management
Business,
Science,
Life Sciences
Episodes (20/28)
Qualitätsgespräche
Wozu brauche ich Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement ist mehr als nur ein Zertifikat an der Wand. In dieser Folge erkläre ich, warum der wahre Nutzen im Vermeiden von Fehlern liegt – und wie daraus Sicherheit, Risikominimierung und rechtlich relevante Dokumentation entstehen. Außerdem erfährst du, warum Effizienz und Standardisierung nur Nebeneffekte sind – und wie du QM als echte Challenge und Entwicklungschance für dein Unternehmen nutzen kannst.
Show more...
3 months ago
12 minutes 12 seconds

Qualitätsgespräche
Prozesskommunikation als Schlüssel für gelebtes QM - Interview mit Regina Haar
In dieser Folge spreche ich mit Regina Haar von Modell Aachen über Prozesskommunikation als Herzstück lebendiger Qualitätsmanagementsysteme. Wir diskutieren, warum klassische Dokumentation oft scheitert, wie partizipative Ansätze Prozesse verständlicher machen und weshalb Akzeptanz entscheidend ist. Außerdem erfährst du, wie Unternehmen Wissen verteilen, Mitarbeitende einbinden und so aus QM echte gelebte Praxis machen.
Show more...
3 months ago
49 minutes 2 seconds

Qualitätsgespräche
Prozessautomatisierung und QM - Mehr als nur Software kaufen
In dieser Folge spricht Felix über Prozessautomatisierung im Qualitätsmanagement: Warum Software allein nicht reicht, wie echte Umsetzung gelingt, wo die wahren Vorteile liegen – und warum Change Management der entscheidende Faktor ist. Außerdem: Ein Einblick in die agile Prozesswerkstatt, ein praxisnahes Beratungsformat für Unternehmen, die ihre Prozesse nachhaltig automatisieren und verbessern wollen.
Show more...
4 months ago
14 minutes 36 seconds

Qualitätsgespräche
Die Tücken des Gehirns im QM-Alltag
In dieser Folge geht es um ein Thema, das oft übersehen wird, obwohl es uns jeden Tag im Qualitätsmanagement begegnet: die Tücken des menschlichen Gehirns. Felix König nimmt dich mit auf einen Spaziergang durch Gedanken, die sich rund um Vergesslichkeit, Motivation, subjektive Wahrnehmung und die Grenzen unserer kognitiven Leistungsfähigkeit drehen – und zeigt, was das ganz konkret für deine Prozesse und dein QM-System bedeutet. Denn auch wenn wir in der QM-Welt gerne sauber mit Prozessen, Formblättern und Checklisten arbeiten – am Ende arbeiten wir mit Menschen. Und Menschen vergessen. Menschen verschätzen sich. Menschen handeln nicht immer rational. Menschen sind nicht objektiv. Unser Gehirn ist schlicht nicht dafür gebaut, zuverlässig Termine zu merken, komplexe Aufgaben zur richtigen Zeit zu starten oder Prozesse hundertprozentig auswendig zu lernen. Genau deshalb braucht es Hilfsmittel – sei es im Zeitmanagement, in der Wissenssicherung oder in der Motivation. Felix macht anhand vieler praktischer Beispiele klar: Ein gutes QM-System muss gehirnkompatibel sein. Es muss akzeptieren, dass ein Mitarbeitender eben nicht wie eine Maschine funktioniert – und entsprechend gestaltet sein. Dabei hilft unter anderem ein Blick ins Zeitmanagement: Denn hier geht es um Eigenverantwortung, realistische Planung und nachhaltige Verhaltensänderung. All das kann auch dem QM helfen – wenn wir es zulassen. Besonders spannend: Der Unterschied zwischen Theorie und Realität. Viele Managementsysteme basieren noch immer auf dem Bild des „homo oeconomicus“, also eines Menschen, der immer logisch und zielorientiert handelt. Doch genau dieses Bild ist längst überholt. Heute braucht es Systeme, die menschliche Fehlerquellen nicht ignorieren, sondern abfedern – mit klaren Strukturen, aber auch mit Menschlichkeit. Eine ehrliche, nachdenkliche und praxisnahe Folge über das, was QM wirklich herausfordernd macht – und wie du mit den Grenzen des menschlichen Gehirns konstruktiv umgehen kannst.
Show more...
4 months ago
14 minutes 43 seconds

Qualitätsgespräche
Warum weniger Köpfe mehr wissen
In dieser Folge geht’s um die Frage, was passiert, wenn Prozesse durch viele Köpfe laufen – und warum das oft zu Reibung, Informationsverlust und Vertrauensproblemen führt. Felix König teilt seine Beobachtungen aus der Beratungspraxis und zeigt, warum kleine Unternehmen hier im Vorteil sind. Du erfährst, wie du mit weniger Übergaben, klarem Wissensmanagement und bewusster Kommunikation deine Prozesse deutlich effizienter und menschlicher gestalten kannst.
Show more...
5 months ago
13 minutes 51 seconds

Qualitätsgespräche
Erfolgreiche Softwareeinführung im QM – Ein psychologischer Blick - Interview mit Pauline Effenberger
Die Einführung einer QM-Software ist mehr als nur ein technisches Projekt – sie ist ein Veränderungsprozess, der stark von psychologischen Faktoren beeinflusst wird. In dieser Folge spreche ich mit Pauline Effenberger darüber, warum Menschen oft Widerstand gegen neue Systeme zeigen, welche Fehler Unternehmen vermeiden sollten und wie eine erfolgreiche Einführung gelingt. Erfahre, welche Rolle Kommunikation, Schulung und Nutzerakzeptanz spielen, um aus einer QM-Software ein echtes Erfolgstool zu machen.
Show more...
5 months ago
53 minutes 49 seconds

Qualitätsgespräche
Lean Lessons aus Japans Tresen-Gastronomie
In dieser Folge geht es um die Lean-Prinzipien in Japans Gastronomie und was wir daraus für das Qualitätsmanagement lernen können. Von automatisierten Bestellprozessen über optimierte Abläufe bis hin zu minimaler Verschwendung – japanische Restaurants setzen auf effiziente Strukturen, die höchste Qualität bei geringem Aufwand ermöglichen. Ich zeige dir, wie sich diese Ansätze auf das QM übertragen lassen, warum Prozessvereinfachung nicht nur für Restaurants essenziell ist und welche digitalen Lösungen uns helfen können, Zeit und Ressourcen zu sparen. Jetzt reinhören und neue Impulse für dein Qualitätsmanagement mitnehmen.
Show more...
6 months ago
13 minutes 57 seconds

Qualitätsgespräche
Timeblocking - Endlich Zeit für QM
Du hetzt zwischen QM-Aufgaben, Meetings und Mails hin und her, ohne richtig voranzukommen? Dann ist Timeblocking dein neuer Gamechanger. In dieser Folge erfährst du, warum QM-Einzelkämpfer oft zu wenig Zeit haben, wie du mit Timeblocking wieder die Kontrolle über deine Arbeit gewinnst und welche Regeln du beachten musst, um diese Methode erfolgreich umzusetzen. Außerdem klären wir den Unterschied zu Timeboxing und wie du beide Methoden sinnvoll kombinieren kannst. Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich. Jetzt reinhören und die ersten Timeblocks direkt einplanen.
Show more...
6 months ago
19 minutes 6 seconds

Qualitätsgespräche
So wird Arbeitsschutz zum gelebten Alltag - Interview mit Florian May
In dieser Folge spreche ich mit Florian May über gelebten Arbeitsschutz – praxisnah und fernab von trockener Theorie. Erfahre, wie Sicherheitsmaßnahmen mit echter Motivation in den Arbeitsalltag integriert werden können, worauf es in der Praxis wirklich ankommt und warum Arbeitsschutz nicht nur ein Pflichtprogramm, sondern ein entscheidender Faktor für Gesundheit und Sicherheit ist. Perfekt für alle, die Arbeitssicherheit nicht nur dokumentieren, sondern auch wirklich leben wollen.
Show more...
7 months ago
53 minutes 49 seconds

Qualitätsgespräche
Norbert Normgerecht und die QM-Motivationskrise
In dieser Folge von Qualitätsgespräche dreht sich alles um ein bekanntes Problem im Qualitätsmanagement (QM): Wie motiviere ich meine Kolleg:innen, QM wirklich zu leben? Begleite Norbert Normgerecht auf seiner Reise von starren Vorschriften hin zu einem gelebten QM-System. Nach der erfolgreichen Zertifizierung merkt Norbert schnell, dass Prozesse auf Papier nicht automatisch in der Praxis funktionieren. Frust und Widerstand im Unternehmen bringen ihn an seine Grenzen. Doch dann trifft er auf Benedikt Brückenbauer, der ihm zeigt: Motivation ist kein Zufall – sie ist Teil des Jobs im QM! Erfahre, wie echte Veränderung durch Dialog, nicht Kontrolle entsteht. Praktische Tipps für mehr Akzeptanz und Motivation im QM-Alltag. Hör jetzt rein und entdecke, wie QM mehr wird als nur ein Handbuch!
Show more...
7 months ago
11 minutes 43 seconds

Qualitätsgespräche
Norbert Normgerecht und die Wirksamkeitsfalle
7 months ago
13 minutes 20 seconds

Qualitätsgespräche
Die Rolle des Qualitätsmanagers in agilen Organisationen
In agilen Organisationen verändert sich die Rolle des Qualitätsmanagers grundlegend. Von Systemmanager über Change Manager bis hin zum Coach – neue Aufgaben und Kompetenzen sind gefragt. Erfahre in dieser Folge, welche Herausforderungen die VUCA-Welt mit sich bringt und wie agile Prinzipien das Qualitätsmanagement stärken. Lerne, wie du dich optimal auf die Zukunft vorbereitest und die Qualität in agilen Teams sicherst.
Show more...
8 months ago
15 minutes 22 seconds

Qualitätsgespräche
Interview mit Uwe Philippeit - Outsourcing von Audits - Geldverschwendung oder Mehrwert
In dieser Folge spreche ich mit Uwe Philippeit über das Outsourcing von Audits und ob es Geldverschwendung oder echter Mehrwert ist. Wir beleuchten, wann externe Audits sinnvoll sind, welche Chancen und Risiken sie bergen und wie sie strategisch genutzt werden können. Außerdem diskutieren wir, warum Audits mehr als eine Pflichtaufgabe sein sollten und wie Auditoren-Kompetenzen entscheidend zur Wertschöpfung beitragen können. Erfahre spannende Ansätze für ein modernes und effektives Qualitätsmanagement!
Show more...
8 months ago
47 minutes 57 seconds

Qualitätsgespräche
Warum brauchen wir agiles Qualitätsmanagement
In einer Welt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist, reicht ein traditioneller Ansatz im Qualitätsmanagement oft nicht mehr aus. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Unternehmen agiler werden wollen, welche Herausforderungen die VUCA-Welt für das Qualitätsmanagement mit sich bringt und wie agile Konzepte helfen können, Geschwindigkeit und Eigenverantwortung in Organisationen zu fördern. Erfahre, warum agiles Qualitätsmanagement der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Organisation ist und wie du diese Prinzipien für dich und dein Unternehmen nutzen kannst.
Show more...
9 months ago
14 minutes 2 seconds

Qualitätsgespräche
Robust statt rastlos - Warum robuste Prozesse wichtiger sind als ständige Veränderungen
In dieser Folge des Qualitätsgespräche Podcasts erfährst du, warum Robustheit in Prozessen nach ISO 9001 und ISO 13485 essenziell ist. Felix König erklärt, weshalb stabile Prozesse die Basis für Effizienz und Qualität sind und wie ständige Änderungen Risiken und Instabilität verursachen. Mit praxisnahen Beispielen zeigt er auf, wie du robuste Prozesse etablieren kannst, die zuverlässig Ergebnisse liefern – ob im Konzern oder im Start-up. Perfekt für alle, die ihr Qualitätsmanagement nachhaltig verbessern wollen!
Show more...
9 months ago
14 minutes 43 seconds

Qualitätsgespräche
Karrieren und Humor im Qualitätsmanagement - Ein Interview mit Tom Rittel
In dieser Folge spreche ich mit Tom Rittel von den DGQ Youngsters über spannende Karrierewege im Qualitätsmanagement, die Rolle von Netzwerken und wie agiles QM die Zukunft prägen kann. Wir diskutieren, wie Humor den Berufsalltag auflockern kann und welche Herausforderungen es in der Arbeit mit Managementsystemen gibt. Lass dich von Toms Einblicken und praktischen Tipps inspirieren – ideal für alle, die Qualität neu denken möchten!
Show more...
10 months ago
55 minutes 37 seconds

Qualitätsgespräche
Von der Pflicht zur Kür - Wie du mehr aus deiner Managementbewertung herausholst
In dieser Folge zeige ich dir, wie du die Managementbewertung als echtes Managementwerkzeug nutzen kannst. Erfahre, warum eine jährliche Bewertung oft nicht ausreicht, wie du mit regelmäßigen Managementbewertungen Mehrwert schaffst und warum Systempflege genauso wichtig ist wie strategische Planung. Lass dich inspirieren von Methoden wie GTD sowie praxisnahen Ansätzen, die über ISO-Vorgaben hinausgehen, und bring dein Qualitätsmanagement auf das nächste Level!
Show more...
10 months ago
15 minutes 28 seconds

Qualitätsgespräche
IT-Kompetenz - Die vergessene Herausforderung der Digitalisierung
In dieser Podcast-Episode beleuchtet Felix König, warum IT-Kompetenz entscheidend für erfolgreiche Digitalisierung ist. Er diskutiert die Herausforderungen und Lösungsansätze, um Nicht-IT-Affine im Unternehmen effektiv zu unterstützen. Erfahren Sie, wie essentiell es ist, alle Mitarbeiter in die digitale Transformation einzubeziehen und wie man durch gezielte Weiterbildung und praktische Anwendung die IT-Kompetenzlücke überbrückt. Ein kritischer und aufschlussreicher Blick auf die notwendigen Fähigkeiten und Strategien, um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.
Show more...
11 months ago
14 minutes 32 seconds

Qualitätsgespräche
KI im Qualitätsmanagement - Interview mit Michael Wichterich von Voisento
In der 9 Episode des Podcasts "Qualitätsgespräche" diskutiert Felix König mit Michael Wichterich von Voisento die Rolle künstlicher Intelligenz im Qualitätsmanagement. Sie erörtern, wie Conversational AI, von Sprachautomatisierung bis hin zu Chatbots, die Effizienz steigern und den Kundenservice verbessern kann. Tauchen Sie ein in eine spannende Diskussion über die neuesten Trends und gesetzlichen Rahmenbedingungen im Bereich der KI.
Show more...
11 months ago
42 minutes 4 seconds

Qualitätsgespräche
KI im Qualitätsmanagement - Grundlagen, Chancen und Risiken
In der neuesten Folge des Qualitätsgespräche-Podcasts dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement. Gemeinsam beleuchten wir die Grundlagen generativer KI, ihre Funktionsweise und die Anwendungsmöglichkeiten im QM-Bereich. Dabei räume ich mit typischen Denkfehlern auf und zeige Chancen und Risiken auf. Ob Automatisierung, Effizienzsteigerung oder der richtige Umgang mit KI – diese Folge bietet wertvolle Einblicke, wie Unternehmen KI strategisch einsetzen können.
Show more...
12 months ago
15 minutes 53 seconds

Qualitätsgespräche
Wir alle wollen ein gelebtes Qualitätsmanagement, das nicht nur konform mit den jeweiligen Normen und Gesetzen ist, sondern unserem Unternehmen auch wirklich Mehrwert bringt. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du das hinkriegst und dich souverän durch den Qualitätsalltag bewegst. Hier geht es um Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung, Normen und Regularien, aber auch Selbstsicherheit und das richtige Mindset im Umgang mit diesen Themen. Wenn du dich und dein Qualitätsmanagementsystem weiterentwickeln möchtest und nach neuen Impulsen suchst, bist du bei mir im Podcast genau richtig.