Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/09/be/9b/09be9b0a-c245-8a4b-696c-001ed8b4d988/mza_1502093085483765211.jpg/600x600bb.jpg
PsychoPferd & Spitzensportler
Kathrin Dannreuther, Marianne Guglhör
14 episodes
13 hours ago
PsychoPferd & Spitzensportler verbindet fundiertes Wissen, Praxis und Leidenschaft für eine ganzheitliche Betrachtung von Pferden. Basierend auf unseren Ausbildungen nach TimoAmeruoso ® bieten wir neue und tiefgehende Einblicke in die Psychologie. Wir betrachten das Zusammenspiel von Nervensystem und Bewegung und besprechen, wie ein Trauma nachhaltig aufgelöst werden kann. Erst durch mentale Stabilität ist auch eine maximale Kraftentfaltung möglich. Zudem beleuchten wir die Unterschiede vom System Pferd zum System Mensch und hinterfragen bestehende Mythen aus der Pferdewelt. Bist du es auch leid dein Pferd mit klassischen Trainingsmethoden aus der Pferdewelt auszubilden oder zu erziehen? Du möchtest dein Pferd wirklich verstehen und ihm nachhaltig helfen? Du möchtest dein Pferd auch nicht mehr in fremde Hände geben und selbst in deinem Tempo wachsen, da Du die alleinige Bezugsperson sein sollst? Dann bist Du hier richtig!
Show more...
Education
Leisure,
Hobbies,
Sports
RSS
All content for PsychoPferd & Spitzensportler is the property of Kathrin Dannreuther, Marianne Guglhör and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PsychoPferd & Spitzensportler verbindet fundiertes Wissen, Praxis und Leidenschaft für eine ganzheitliche Betrachtung von Pferden. Basierend auf unseren Ausbildungen nach TimoAmeruoso ® bieten wir neue und tiefgehende Einblicke in die Psychologie. Wir betrachten das Zusammenspiel von Nervensystem und Bewegung und besprechen, wie ein Trauma nachhaltig aufgelöst werden kann. Erst durch mentale Stabilität ist auch eine maximale Kraftentfaltung möglich. Zudem beleuchten wir die Unterschiede vom System Pferd zum System Mensch und hinterfragen bestehende Mythen aus der Pferdewelt. Bist du es auch leid dein Pferd mit klassischen Trainingsmethoden aus der Pferdewelt auszubilden oder zu erziehen? Du möchtest dein Pferd wirklich verstehen und ihm nachhaltig helfen? Du möchtest dein Pferd auch nicht mehr in fremde Hände geben und selbst in deinem Tempo wachsen, da Du die alleinige Bezugsperson sein sollst? Dann bist Du hier richtig!
Show more...
Education
Leisure,
Hobbies,
Sports
Episodes (14/14)
PsychoPferd & Spitzensportler
Schabrackenschakal und Bandenprofis #013 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge geht’s um zwei sehr bekannte Stallgestalten – die Bandenprofis und den Schabrackenschakal. Wir sprechen darüber, warum uns die Meinung anderer oft stärker beeinflusst, als wir denken – und wie schnell aus innerer Unsicherheit äußerer Glitzer wird. Was passiert, wenn wir anfangen, uns über Ausrüstung, Leistung oder Kontrolle zu definieren? Und was verändert sich, wenn wir stattdessen in Bewusstsein, Verbindung und Wissen investieren? Eine ehrliche, humorvolle und tiefgehende Folge über Anpassungsdruck, Selbstbild und die Frage, für wen wir eigentlich reiten.
Show more...
1 week ago
20 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Mach mal lauter #012 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das in der Pferdewelt allgegenwärtig ist – und doch selten wirklich hinterfragt wird: Hilfsmittel im Reitsport. Willkommen auf einer Reise durch die heimischen Sattelschränke: von Hilfszügeln über Gebisse zu Ausgleichspads – vieles davon scheint zu helfen, doch was, wenn sie nur Symptome überdecken? Wir beleuchten, wie Hilfsmittel kurzfristig Sicherheit und Kontrolle vermitteln, langfristig aber die Beziehung zwischen Mensch und Pferd belasten können und was die Wissenschaft dazu sagt. Außerdem schlagen wir die Brücke zum Menschen: Wann drehen wir selbst lieber „das Radio lauter“, statt der wahren Ursache auf den Grund zu gehen?
Show more...
2 weeks ago
24 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Das Problem mit dem Keks #011 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge decken wir eines der größten Missverständnisse im Pferdetraining auf: Ist Futter wirklich eine Belohnung – oder doch nur eine clevere Form der Manipulation? Wir sprechen darüber, wie Futter das Verhalten von Pferden verändert, warum es die innere Motivation ersetzt und wie wir stattdessen echte, freiwillige Mitarbeit erreichen können. Dabei schlagen wir auch den Bogen zum Menschen: von Likes und Gehaltserhöhungen bis hin zur Dopaminfalle – und zeigen, warum äußere Belohnungen nie echte Verbindung schaffen. Freut euch auf eine ehrliche, reflektierte und leicht provokante Folge, die euch garantiert zum Nachdenken bringt – über euer Training, eure Motivation und eure Beziehung zu eurem Pferd.
Show more...
3 weeks ago
23 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
FohlenABC & Absetztrauma #010 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge sprechen wir über das erste große Trauma im Pferdeleben – das abrupte Absetzen von der Mutter – und darüber, warum das „FohlenABC“ nur schadet statt nützt. Wir beleuchten, wie Fohlen in der Natur aufwachsen, welche Rolle Mutter und Vater für die Selbstregulation spielen und warum das Absetzen in unserer Pferdewelt so unnatürlich ist. Außerdem erklären wir, warum kurze Konzentrationsspannen und fehlende Schutzbarrieren bei Fohlen so entscheidend sind. Freut euch auf eine ehrliche und fundierte Episode, die euch neue Perspektiven auf das Fohlenalter eröffnet – mit dem Ziel, Pferden von Anfang an einen stabilen und gesunden Weg ins Leben zu ermöglichen.
Show more...
4 weeks ago
20 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Die Kunst der Selbstregulation beim Pferd #009 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft übersehen wird – aber die Basis für jede echte Entwicklung ist: die Selbstregulation beim Pferd. Wir erklären, was unter „Systemstabilität“ zu verstehen ist, warum sie so entscheidend ist und wie sich mangelnde Stabilität im Alltag zeigt. Mit anschaulichen Beispielen aus dem Pferdetraining und aus unserem eigenen Leben machen wir deutlich, wie wichtig es ist, dass Nervensysteme lernen, flexibel zwischen Stress und Ruhe zu wechseln. Freut euch auf ein ehrliches, humorvolles und tiefgehendes Gespräch, das euch neue Impulse für den Umgang mit euren Pferden – und auch mit euch selbst – geben wird.
Show more...
1 month ago
21 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Sehnenschäden & Co. - Hausgemacht? #008 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge nehmen wir eine der häufigsten Diagnosen in der Pferdewelt unter die Lupe: Sehnenschäden und ähnliche Verletzungen. Oft werden sie als „normal“ abgetan – ein unglücklicher Tritt auf der Weide, ein bisschen Pech im Training. Doch stimmt das wirklich? Wir sprechen darüber, warum diese Sichtweise gefährlich ist, was Sehnenschäden uns eigentlich über Training, Aufbau und Haltung verraten – und wie ein systematisches, ganzheitliches Vorgehen Pferden langfristig hilft, gesund und tragfähig zu bleiben. Freut euch auf klare Vergleiche, ehrliche Beispiele und praktische Impulse für ein Training, das nicht Verschleiß, sondern Gesundheit und Entwicklung in den Mittelpunkt stellt.
Show more...
1 month ago
22 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Betriebsanleitung für Problempferde #007 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge hinterfragen wir den Begriff „Problempferd“ kritisch. Oft steckt hinter diesem Label die Vorstellung, ein Pferd würde bewusst schwierig sein oder uns ärgern wollen. Doch die Wahrheit ist: Jedes Verhalten hat eine Ursache – körperlich, psychisch oder in der Interaktion mit uns Menschen. Wir sprechen darüber, warum es keine Problempferde gibt, welche Missverständnisse durch das Etikett entstehen und wie wir zu einem echten, systemischen Verständnis kommen können. Freut euch auf ehrliche Einblicke, spannende Beispiele und Impulse, die helfen, Pferdeverhalten neu zu betrachten – weg vom „Problem“ hin zu Vertrauen, Bindung und Verständnis.
Show more...
1 month ago
22 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Körper vs. Psyche #006 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Körper und Psyche unserer Pferde im Training und im alltäglichen Umgang untrennbar miteinander verbunden sind – und warum es so wichtig ist, beide Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen. Wir zeigen auf, wie mentale Verfassung und körperliche Leistungsfähigkeit zusammenhängen, welche Missverständnisse im Alltag entstehen können und wie ein bewusster Blick auf das „ganze System Pferd“ zu mehr Leichtigkeit, Vertrauen und echter Potentialentfaltung führt. Freut euch auf eine inspirierende Folge voller Impulse für einen respektvollen und nachhaltigen Umgang mit euren Pferden.
Show more...
1 month ago
20 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Systematisch missverstanden #005 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge tauchen wir in die spannende Frage ein, wie unterschiedlich das System Pferd und das System Mensch eigentlich funktionieren. Wir beleuchten Gemeinsamkeiten, Unterschiede und was wir daraus für den Umgang miteinander – und mit uns selbst – lernen können. Freut euch auf ein ehrliches, reflektiertes und inspirierendes Gespräch, das neue Perspektiven aufzeigt und Impulse für ein tieferes Verständnis zwischen Mensch und Pferd gibt.
Show more...
2 months ago
17 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Timo Ameruoso im Interview Teil 2 #004 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge dürfen wir erneut Timo Ameruoso als Gast begrüßen – Pferdemediator, Autor und Entwickler des autodynamischen Reflexionsprinzips®. In dieser Folge erfahren wir, welche Projekte Timo derzeit begleiten – und welche Träume und Wege er in Zukunft noch beschreiten möchte. Freut euch auf ein ehrliches, tiefgehendes und inspirierendes Gespräch mit einem Mann, der durch Schmerz, Reflexion und Hingabe neue Wege erschaffen hat – weit über die Pferdewelt hinaus.
Show more...
2 months ago
29 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Timo Ameruoso im Interview Teil 1 #003 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge dürfen wir einen ganz besonderen Gast begrüßen: Timo Ameruoso – Pferdemediator, Autor und Entwickler des autodynamischen Reflexionsprinzips®. Er erzählt uns seine bewegende Lebensgeschichte: von schweren Schicksalsschlägen und Umbrüchen bis hin zu einem neuen Weg – mit und durch die Pferde. Freut euch auf ein ehrliches, tiefgehendes und inspirierendes Gespräch mit einem Mann, der durch Schmerz, Reflexion und Hingabe neue Wege erschaffen hat – weit über die Pferdewelt hinaus.
Show more...
2 months ago
31 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Marianne Guglhör ganz persönlich #002 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge stellen wir euch die zweite Hälfte unseres Podcast-Herzens vor: Marianne Guglhör. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise in die Pferdewelt – von den ersten Begegnungen mit diesen besonderen Tieren bis zu ihrer heutigen Arbeit als Trainerin und Wegbegleiterin für Mensch und Pferd. Ihr erfahrt, wie ihre Leidenschaft für feine Kommunikation, ihr Gespür für Details und ihr fundiertes Wissen ihren Trainingsansatz prägen. Mit Empathie, Geduld und einer klaren Vision schafft sie Momente echter Harmonie – und zeigt, wie gegenseitiges Vertrauen zur Basis einer erfüllten Partnerschaft wird.
Show more...
2 months ago
33 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Kathi Dannreuther ganz persönlich #001 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Folge stellen wir euch eine der beiden Herzen unseres Podcasts vor: Kathrin „Kathi“ Dannreuther von „Richtungswechsel Pferdetraining“. Sie teilt mit uns ihren beruflichen Weg, ihre Anfänge in der Pferdewelt und die Entwicklung zur Trainerin – tief verwurzelt in der Pferdepsychologie nach Ameruoso®. Ihr lernt ihre Philosophie kennen, ihre Motivation und wie sie mit Ruhe, Achtsamkeit und reflektiertem Training echte Verbindungen zwischen Mensch und Pferd schafft.
Show more...
3 months ago
47 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
Ungewollt Schwanger #000 - PsychoPferd & Spitzensportler
In dieser Auftaktfolge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unseres neuen Podcasts: Wie haben wir uns eigentlich kennengelernt? Und warum war genau das der Startschuss für dieses gemeinsame Herzensprojekt? Wir – Kathrin Dannreuther und Marianne Guglhör – sind ausgebildete Trainerinnen von Timo Ameruoso und möchten unser Wissen, unsere Erfahrungen und unsere gemeinsame Vision mit euch teilen. Moderiert werden wir heute von niemand Geringerer als Gloria Ameruoso – einer erfahrenen Podcasterin und der Ehefrau unseres Ausbilders. Freut euch auf eine persönliche, ehrliche und inspirierende Einführung in unsere Geschichte und die Mission, die uns antreibt: Mensch und Tier auf einem neuen Weg zu begleiten.
Show more...
3 months ago
20 minutes

PsychoPferd & Spitzensportler
PsychoPferd & Spitzensportler verbindet fundiertes Wissen, Praxis und Leidenschaft für eine ganzheitliche Betrachtung von Pferden. Basierend auf unseren Ausbildungen nach TimoAmeruoso ® bieten wir neue und tiefgehende Einblicke in die Psychologie. Wir betrachten das Zusammenspiel von Nervensystem und Bewegung und besprechen, wie ein Trauma nachhaltig aufgelöst werden kann. Erst durch mentale Stabilität ist auch eine maximale Kraftentfaltung möglich. Zudem beleuchten wir die Unterschiede vom System Pferd zum System Mensch und hinterfragen bestehende Mythen aus der Pferdewelt. Bist du es auch leid dein Pferd mit klassischen Trainingsmethoden aus der Pferdewelt auszubilden oder zu erziehen? Du möchtest dein Pferd wirklich verstehen und ihm nachhaltig helfen? Du möchtest dein Pferd auch nicht mehr in fremde Hände geben und selbst in deinem Tempo wachsen, da Du die alleinige Bezugsperson sein sollst? Dann bist Du hier richtig!