Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/29/72/55/297255a9-86fc-eff6-82c8-717ee2ff3ff3/mza_18099905042399510181.jpg/600x600bb.jpg
Projekt: Mut
Julia Lerner
65 episodes
5 days ago
Was wird passieren, wenn du endlich deine Angst überwindest und den Mut hast, diesen einen letzten notwendigen Schritt zu gehen? Diese Frage habe ich mir schon mein ganzes Leben gestellt. Ich habe sie aber nicht nur mir, sondern auch den Menschen in meinem Umfeld gestellt und ich war immer wieder überrascht, was die Antwort war. Deshalb stelle ich diese und 2 weitere Fragen meinen Interviewpartnern in diesem Podcast. 3 Fragen und sehr viele unterschiedliche Antworten. Manche waren lebensverändernd.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Projekt: Mut is the property of Julia Lerner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was wird passieren, wenn du endlich deine Angst überwindest und den Mut hast, diesen einen letzten notwendigen Schritt zu gehen? Diese Frage habe ich mir schon mein ganzes Leben gestellt. Ich habe sie aber nicht nur mir, sondern auch den Menschen in meinem Umfeld gestellt und ich war immer wieder überrascht, was die Antwort war. Deshalb stelle ich diese und 2 weitere Fragen meinen Interviewpartnern in diesem Podcast. 3 Fragen und sehr viele unterschiedliche Antworten. Manche waren lebensverändernd.
Show more...
Relationships
Society & Culture
Episodes (20/65)
Projekt: Mut
#65 Trauer, Neuanfang, Mut – Julias Leben als Vollwaise

In dieser tiefgehenden Episode erzählt Julia Rudsinski ihre ganz persönliche Geschichte: den schmerzhaften Verlust beider Eltern und den Weg, den sie als Vollwaise gehen musste. Wir sprechen über Trauer, Einsamkeit und die Momente, in denen es kaum vorstellbar war, weiterzumachen – aber auch über die Kraft, die entsteht, wenn man seinen eigenen Halt im Leben findet.Julias Geschichte zeigt, dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben, sondern trotz der Angst weiterzugehen. Eine ehrliche und berührende Folge, die Hoffnung schenkt und inspiriert.@projekt.mut@julia_rudsinski

Show more...
2 months ago
50 minutes 57 seconds

Projekt: Mut
#64 Getrennt mit zwei Kleinkindern – Warum Steffi gegangen ist

In dieser emotionalen und mutmachenden Folge spreche ich mit Steffi Franz über einen der schwersten, aber zugleich kraftvollsten Schritte in ihrem Leben: Die Trennung vom Vater ihrer Kinder – zu einem Zeitpunkt, als ihre beiden Kinder noch ganz klein waren.Steffi erzählt offen, warum sie gegangen ist, wie sie die Entscheidung getroffen hat, was sie durchgemacht hat – und wie sie es geschafft hat, sich selbst treu zu bleiben.Ein Gespräch über Mut, innere Klarheit, gesellschaftliche Erwartungen – und darüber, wie wir Frauen lernen können, auf unser Gefühl zu hören, auch wenn der Weg unbequem ist.💛 Wenn du selbst in einer schwierigen Beziehung steckst oder jemanden kennst, der gerade nicht weiterweiß – diese Folge gibt dir Kraft, Perspektive und das Gefühl: Du bist nicht allein.@projekt.mut@steffioilsandnutrition

Show more...
3 months ago
39 minutes 24 seconds

Projekt: Mut
#63 Zwischen Wickeltisch und Vision – Wie Aline Familie & Business neu denkt

Was, wenn du nach der Geburt spürst: Zurück in den alten Job? Nein, das bin ich nicht mehr.In der heutigen Episode spricht Aline hat genau über diesen mutigen Schritt den sie gewagt hat. Ein Leben als selbstständige Mama.In dieser Folge erzählt sie, warum sie sich gegen den „sicheren“ Weg entschieden hat, wie sie mit Ängsten und Zweifeln umgegangen ist und was ihr geholfen hat, dranzubleiben.Eine inspirierende Folge für alle, die spüren: Da geht noch mehr.@projekt.mut@alines_wundertoll_akademiewww.dubistwundertoll.de

Show more...
4 months ago
30 minutes 22 seconds

Projekt: Mut
#62 Stress ist kein Statussymbol – warum ständiger Hustle uns krank macht

In dieser Episode spreche ich über ein Phänomen, das viele von uns kennen: Wir glorifizieren Stress. Voller Terminkalender, Dauer-Hustle und „keine Zeit“ gelten heute oft als Zeichen von Erfolg – doch was macht dieser ständige Druck eigentlich mit unserem Körper und unserer Gesundheit?Ich nehme dich mit in meine Gedankenwelt und lade dich ein, ehrlich hinzuschauen: Warum fällt es uns so schwer, Pausen zuzulassen? Und wie können wir wieder lernen, auf unseren Körper zu hören, bevor er uns zum Stillstand zwingt?Diese Folge ist ein Reminder, dass du nicht mehr wert bist, nur weil du mehr leistest.@projekt.mut

Show more...
4 months ago
16 minutes 18 seconds

Projekt: Mut
#61 Mutterschaft & Identitätskrise – ein Gespräch, das unter die Haut geht

In dieser Folge spreche ich mit Lisa Zimmermann über eine der tiefgreifendsten Veränderungen im Leben vieler Frauen: das Mutterwerden.

Wir reden offen und ehrlich über den Moment, in dem aus einer Frau plötzlich eine Mutter wird – und was das mit der eigenen Identität macht.

Wie findet man sich als Frau in der Rolle der Mutter wieder, ohne sich selbst aufzugeben? Warum redet kaum jemand über die dunkleren Gefühle, die mit dem Muttersein einhergehen können? Und wie kann man wieder Verbindung zu sich selbst finden?

Eine ehrliche, bewegende Folge für alle, die sich im Muttersein manchmal selbst nicht mehr wiedererkennen – und spüren wollen, dass sie nicht allein sind.


@projekt.mut

@lisa_zimmermann_

Show more...
4 months ago
33 minutes 5 seconds

Projekt: Mut
#60 Unperfekt starten – mutig sein, auch ohne Plan

Kennst du dieses Gefühl, wenn du mitten in einem neuen Lebensabschnitt steckst und dich ständig fragst: Wie soll ich das bitte schaffen?In dieser Episode nehme ich dich mit genau in diesen Zwischenraum: Wenn nichts klar ist, aber du trotzdem jeden Tag weitermachst.Ich spreche darüber, wie es sich anfühlt, keine Antworten zu haben – und warum genau das manchmal der mutigste Schritt überhaupt ist.Diese Episode ist für dich, wenn du gerade zweifelst, kämpfst oder einfach nur wissen willst: Bin ich allein damit?@projekt.mut

Show more...
4 months ago
15 minutes 9 seconds

Projekt: Mut
#59 9 Versuche, 1 Hoffnung – Wenn der Kinderwunsch zur Zerreißprobe wird

Ani kämpft seit Jahren. 9 künstliche Befruchtungen. Unzählige Rückschläge. Und jetzt die schockierende Diagnose: Ein Loch in der Gebärmutter – verursacht durch den Kaiserschnitt bei der Geburt ihres ersten Kindes. In dieser tief bewegenden Folge erzählt Ani ihre Geschichte voller Stärke und unerschütterlicher Hoffnung.Wir sprechen über:– Die körperlichen und emotionalen Belastungen des Kinderwunschs– Die Wahrheit hinter künstlicher Befruchtung, über die kaum jemand spricht– Wie man weitermacht und trotz Rückschlägen weitermachtFür alle Frauen, die kämpfen – oder jemanden kennen, der es tut.Teile diese Folge mit einer Frau, die wissen muss: Du bist nicht allein.@projekt.mut@poesiederwuenschewww.kinderwunschbubble.de

Show more...
5 months ago
31 minutes 11 seconds

Projekt: Mut
#58 Dieser Fehler kann dich deine Beziehung kosten

Wie oft hast du dich schon gefragt, ob du so wie du gerade bist wirklich liebenswert bist?In dieser Folge nehme ich dich mit in einen sehr persönlichen Teil meiner Geschichte – dorthin, wo ich fest daran geglaubt habe, dass ich erst „ganz“, „geheilt“ oder „genug“ sein muss, bevor ich mich wirklich auf Liebe einlassen darf. Ich spreche über alte Glaubenssätze, über Perfektionsdruck in Beziehungen und über die Angst, mit dem eigenen Chaos zu viel zu sein.Aber vor allem spreche ich darüber, was sich verändert hat, als ich begonnen habe, mich trotzdem zu zeigen. Unperfekt. Mit Zweifeln. Mit Ecken. Mit Herz.Diese Folge ist für dich, wenn du manchmal das Gefühl hast, dass du erst „besser“ werden musst, bevor du es verdienst, geliebt zu werden. Du bist nicht allein. Und du bist schon jetzt genug.@projekt.mut

Show more...
5 months ago
18 minutes 13 seconds

Projekt: Mut
#57 Von 0 auf Mama: Mein emotionaler Start in die Schwangerschaft

In dieser ganz persönlichen Folge nehme ich dich mit in meine ersten Schwangerschaftswochen – ein wilder Ritt voller Emotionen, körperlicher Veränderungen, Ängste, großer Freude und Unsicherheiten. Ich erzähle dir ehrlich, wie es mir in den ersten drei Monaten wirklich ergangen ist, was mich bewegt hat, was schön war und was auch echt herausfordernd.Diese Folge ist für dich, wenn du selbst schwanger bist, warst oder einfach neugierig bist, wie sich diese besondere Zeit anfühlen kann – ganz ohne Filter, aber mit viel Herz.@projekt.mut

Show more...
5 months ago
21 minutes 4 seconds

Projekt: Mut
#56 - Was ich gerne früher über Mut gewusst hätte

Mut – dieses große Wort, das so oft falsch verstanden wird. In dieser kurzen Episode spreche ich darüber, warum Mut nichts mit Angstfreiheit zu tun hat, wieso er sich oft in den kleinen Momenten zeigt und wie ich gelernt habe, ihn in meinem Alltag zu leben.Wenn du gerade vor einer Entscheidung stehst oder dich fragst, ob du mutig genug bist: Diese Folge ist für dich. ❤️@projekt.mut

Show more...
5 months ago
12 minutes 27 seconds

Projekt: Mut
#55 Selbstständigkeit: Die unbequemen Wahrheiten

In dieser Folge spreche ich mit Diana Schmitz offen über die Realität der Selbstständigkeit. Abseits von Erfolgsgeschichten und Hochglanz-Posts reden wir über die Hürden, Stolpersteine und Unsicherheiten, die einem auf dem Weg in die Selbstständigkeit begegnen – und über die oft niemand spricht.Wir teilen persönliche Erfahrungen, was uns geholfen hat dranzubleiben und warum es sich trotz aller Herausforderungen lohnt, seinen eigenen Weg zu gehen.Wenn du selbst gerade überlegst, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen oder mittendrin steckst: Diese Folge wird dir Mut machen und zeigen, dass du nicht allein bist.@projekt.mut@healing.mit.diana

Show more...
6 months ago
29 minutes 1 second

Projekt: Mut
#54 Wenn Mut leiser wird – Warum deine mutigen Entscheidungen nicht immer laut sein müssen

Manchmal sind es nicht die großen Reden oder spektakulären Taten, die wahre Veränderung bringen. Sondern die stillen, leisen Entscheidungen, die niemand bemerkt – und die trotzdem unser Leben für immer prägen.In dieser Episode spreche ich darüber, warum leiser Mut manchmal kraftvoller ist als lauter, wie du ihn in deinem Alltag erkennst und warum es so wichtig ist, ihn zu feiern.Am Ende lade ich dich ein, deine eigenen stillen Heldengeschichten zu entdecken.Lass uns gemeinsam den Mut feiern, den niemand sieht, der aber alles verändert.@projekt.mut

Show more...
6 months ago
17 minutes 6 seconds

Projekt: Mut
#53 Zwischen Mama-Alltag, Mut und Abenteuerlust

In der heutigen Episode spreche ich mit der dreifachen Mama und erfolgreichen Influencerin Julia Rudsinski. Julia gewährt uns ehrliche Einblicke in ihren Alltag mit drei Mädchen, ihren Umgang mit Herausforderungen – und warum sie sich nicht davor scheut, mit ihren Kindern allein zu verreisen.Sie zeigt, wie Organisation, Selbstvertrauen und eine Portion Abenteuerlust den Familienalltag bereichern können. Sie erzählt offen und ehrlich darüber, dass es immer Herausforderungen gibt und macht deutlich, dass man nicht basteln, stundenlang spielen oder einem bestimmten Mama-Ideal entsprechen muss, um eine gute Mama zu sein. Es darf leicht sein. Es darf auch mal chaotisch sein. Und vor allem: Es darf echt sein.Freu dich auf eine inspirierende Folge voller Ehrlichkeit, Mut und gelebter Selbstbestimmung.@projekt.mut@julia_rudsinski

Show more...
6 months ago
32 minutes 45 seconds

Projekt: Mut
#52 #goodvibesonly oder die perfekt inszenierte Realität

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das oft gut gemeint ist, aber viel Schaden anrichten kann: toxische Positivität.Warum fällt es uns so schwer, negative Gefühle zuzulassen – bei uns selbst und bei anderen? Wieso glauben wir, immer stark, immer optimistisch sein zu müssen? Und welche Form von Kontrolle steckt vielleicht dahinter?Ich nehme dich mit in die Welt zwischen echtem Optimismus und dem Zwang, alles „gut“ aussehen zu lassen - speziell auf Social Media.Vielleicht erkennst du dich wieder. Vielleicht auch jemanden in deinem Umfeld. Und vielleicht findest du heute den Mut, deinen Gefühlen wieder mehr Raum zu geben – ohne sie sofort mit einem Lächeln zu überdecken.

Show more...
6 months ago
18 minutes 5 seconds

Projekt: Mut
#51 Mut beginnt im Herzen – Bestseller Autorin Tessa Randau über Angst, Heilung und Erfolg

In der heutigen Episode spreche ich mit der Bestseller-Autorin Tessa Randau, deren Bücher tausende Menschen inspirieren – und die selbst einen intensiven Weg hinter sich hat. Offen, ehrlich und mit viel Gefühl erzählt sie von ihrem Leben mit Angststörung, wie sie sich durch diese dunklen Phasen gekämpft hat und welche Rolle Selbstfürsorge, Achtsamkeit und das Schreiben dabei gespielt haben.Tessa nimmt uns mit hinter die Kulissen ihres Erfolgs und spricht darüber, warum der Weg zu sich selbst oft nicht geradlinig ist – aber immer lohnenswert.Eine Folge voller Mut, Verletzlichkeit und Hoffnung. IG: @projekt.mutIG: @tessarandauhttps://www.tessarandau.de/

Show more...
7 months ago
36 minutes 21 seconds

Projekt: Mut
#50 Warum negative Nachrichten lauter sind als positive

Die heutige Episode ist etwas ganz Besonderes – denn es ist die fünfzigste Episode und die erste Folge, die ich alleine aufnehme. Ich erzähle dir ein bisschen von meiner Reise bis hierhin, was sich in den letzten Monaten verändert hat und wie sich mein Blick auf das Leben und Podcasten entwickelt hat.Außerdem geht es heute um ein spannendes Thema, das uns alle betrifft: Warum scheinen negative Nachrichten mehr Aufmerksamkeit zu bekommen als positive? Warum bleiben uns kritische Kommentare länger im Kopf als liebe Worte? Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen mit dir – ehrlich, persönlich und mitten aus dem echten Leben.

Show more...
7 months ago
29 minutes 39 seconds

Projekt: Mut
#49 Aufgeben ist keine Option – Wie man Krisen meistert

Manchmal stellt uns das Leben vor unerwartete Herausforderungen – sei es eine Krankheit, ein Schicksalsschlag oder ein anderes Hindernis, das uns aus der Bahn zu werfen droht. In der heutigen Episode ist Anne Röll zu Gast und sie erzählt, wie sie mit schwierigen Situationen umgeht, was ihr Kraft gibt und warum Aufgeben keine Option ist.Wir sprechen darüber:🔹 Wie man trotz Rückschlägen weitermacht🔹 Welche Rolle das Mindset spielt🔹 Warum es okay ist, verletzlich zu sein – aber nicht aufzugebenLass dich von Annes Geschichte inspirieren und erfahre, wie du auch in herausfordernden Zeiten deinen Weg gehen kannst!Hast du selbst schon schwierige Zeiten gemeistert? Teile deine Gedanken mit uns in den KommentarenIG: @projekt.mutIG: @annewperspektive

Show more...
7 months ago
22 minutes 17 seconds

Projekt: Mut
#48 Wenn die Angst das Kommando übernimmt

Kennst du das Gefühl, wenn plötzlich die Angst übernimmt, dein Herz rast und du das Gefühl hast, die Kontrolle zu verlieren? Panikattacken können das Leben enorm einschränken – doch es gibt Wege, mit ihnen umzugehen.In der heutigen Episode erzählt Larissa Bugeling von ihrem Weg und wie sie gelernt hat, mutig damit umzugehen und sich nicht mehr von der Angst kontrollieren zu lassen.Diese Folge ist für alle, die mit Ängsten kämpfen oder Menschen in ihrem Umfeld haben, die darunter leiden. Lass dich inspirieren und erfahre, wie auch du den Mut finden kannst, dein Leben nicht von der Angst bestimmen zu lassen.IG:  @Projektmut  IG: @laxobuZu ihrem Buch: https://amzn.eu/d/1AiWLWkZu ihrem Podcast: https://open.spotify.com/show/2rsSRMOdt5SZzryBtuXCmO

Show more...
7 months ago
35 minutes 39 seconds

Projekt: Mut
#47 Loslassen aus Liebe – Lenas ehrliche Geschichte wieso ihr Sohn entschied, bei Papa zu leben

Was, wenn dein Kind sich entscheidet, beim anderen Elternteil zu leben? In der heutigen Episode ist Lena Backhaus bei mir zu Gast und stand vor genau dieser Herausforderung. Mit schwerem Herzen ist sie dem Sohn Wunsch ihres Sohnes, zu seinem Papa zu ziehen, nachgekommen. In dieser emotionalen Episode spricht sie offen über ihre Zweifel, Ängste und wie sie gelernt hat, loszulassen, ohne ihre Mutterrolle zu verlieren.✨ Wie geht man mit so einer Entscheidung um?💬 Wie hat ihr Umfeld reagiert?❤️ Und wie fühlt sie sich heute damit?Eine Folge voller Emotionen, Mut und echter Liebe. Hör unbedingt rein! 🎧💡

Show more...
8 months ago
37 minutes 18 seconds

Projekt: Mut
#46 Wie Trauma uns prägt - wenn die Vergangenheit in die Gegenwart wirkt

Was ist Trauma eigentlich, wie entsteht es und welchen Einfluss hat es auf unser Leben? In dieser Folge spreche ich mit Courtney über ihren persönlichen Weg, ihre Erfahrungen mit Trauma und warum sie den mutigen Schritt gewagt hat, eine Ausbildung zur Trauma-Pädagogin zu machen.Wir tauchen ein in die Frage, wie Trauma unser Verhalten und unsere Beziehungen beeinflusst, warum es so wichtig ist, hinzusehen, und wie Heilung möglich wird. Courtney teilt eine inspirierende Geschichte und gibt wertvolle Einblicke in den Umgang mit emotionalen Wunden.✨ Lass dich ermutigen, deinen eigenen Heilungsweg zu gehen!🎧 Jetzt reinhören und mehr über Trauma und persönliche Entwicklung erfahren!IG: @projekt.mutIG: @courtneyriri

Show more...
8 months ago
34 minutes 55 seconds

Projekt: Mut
Was wird passieren, wenn du endlich deine Angst überwindest und den Mut hast, diesen einen letzten notwendigen Schritt zu gehen? Diese Frage habe ich mir schon mein ganzes Leben gestellt. Ich habe sie aber nicht nur mir, sondern auch den Menschen in meinem Umfeld gestellt und ich war immer wieder überrascht, was die Antwort war. Deshalb stelle ich diese und 2 weitere Fragen meinen Interviewpartnern in diesem Podcast. 3 Fragen und sehr viele unterschiedliche Antworten. Manche waren lebensverändernd.