Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/2d/ea/de/2deadefa-8f5f-7968-a987-5b6521189d06/mza_1007027134365053742.jpg/600x600bb.jpg
Primat der Wertschöpfung
Fabian Schünke & Benno Löffler
168 episodes
23 hours ago
Fabian spricht in der Amberger Rednernacht über „Zurechtfinden im Dschungel der Paradoxien“ – ein Thema zwischen Macht, Zweifel und Organisationswahnsinn. Trotz Lampenfieber will er kein glattgebügeltes Bullshit-Bingo liefern, sondern zeigen, wie man im Alltag mit Widersprüchen klarkommt. Metaplan, Machtfragen, Denkimpulse – alles dabei. Drei Redner, offene Diskussion – und Fabian mittendrin. Klartext statt Floskeln.


https://www.acc-amberg.de/rednernacht/redner/
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Primat der Wertschöpfung is the property of Fabian Schünke & Benno Löffler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fabian spricht in der Amberger Rednernacht über „Zurechtfinden im Dschungel der Paradoxien“ – ein Thema zwischen Macht, Zweifel und Organisationswahnsinn. Trotz Lampenfieber will er kein glattgebügeltes Bullshit-Bingo liefern, sondern zeigen, wie man im Alltag mit Widersprüchen klarkommt. Metaplan, Machtfragen, Denkimpulse – alles dabei. Drei Redner, offene Diskussion – und Fabian mittendrin. Klartext statt Floskeln.


https://www.acc-amberg.de/rednernacht/redner/
Show more...
Management
Business
Episodes (20/168)
Primat der Wertschöpfung
Amberger Rednernacht
Fabian spricht in der Amberger Rednernacht über „Zurechtfinden im Dschungel der Paradoxien“ – ein Thema zwischen Macht, Zweifel und Organisationswahnsinn. Trotz Lampenfieber will er kein glattgebügeltes Bullshit-Bingo liefern, sondern zeigen, wie man im Alltag mit Widersprüchen klarkommt. Metaplan, Machtfragen, Denkimpulse – alles dabei. Drei Redner, offene Diskussion – und Fabian mittendrin. Klartext statt Floskeln.


https://www.acc-amberg.de/rednernacht/redner/
Show more...
2 months ago
7 minutes 40 seconds

Primat der Wertschöpfung
111. Einsichten - 7. Familie
In dieser Episode diskutieren wir die Familienmetapher im Unternehmenskontext und hinterfragen, ob ein Unternehmen wirklich wie eine Familie sein kann. Wir analysieren die emotionalen und strukturellen Missverständnisse, die diese Metapher mit sich bringt, und beleuchten die Unterschiede zwischen Freundschaft und familiären Bindungen. Anhand praktischer Erfahrungen zeigen wir, wie sich informelle Beziehungen verändern können, wenn professionelle Strukturen eingeführt werden. Wir thematisieren die Dynamiken von Elternteams und die unterschiedlichen Machtverhältnisse in Unternehmen im Vergleich zu Familien. Zudem werfen wir einen Blick auf die Intimität der Kommunikation und die Herausforderungen, familiäre Prinzipien in die Arbeitswelt zu übertragen. Abschließend betrachten wir gesellschaftliche Megatrends wie New Work und Individualisierung und deren Einfluss auf die zukünftige Unternehmensführung.
Show more...
2 months ago
24 minutes 14 seconds

Primat der Wertschöpfung
111 Einsichten - 6. Freundschaft
Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen. 

_________________________________________________________________________________________


Was ist der Zweck eines Vereins? Was ist der Unterschied zu einem Unternehmen? 
Warum ist es so wahrscheinlich, dass Freundschaften in Unternehmen geschlossen werden? 

Und warum ist ein Unternehmen schlicht keine Familie!! ??? 


Darüber haben wir gesprochen 
Show more...
2 months ago
15 minutes 29 seconds

Primat der Wertschöpfung
Einfach mal Labern
Es geht um alles und nichts...also einfach mal miteinander quatschen.... 

Primaten-Laberei 
Show more...
3 months ago
14 minutes 59 seconds

Primat der Wertschöpfung
111 Einsichten - 5. Entscheidungen
Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen. 
Show more...
4 months ago
9 minutes 40 seconds

Primat der Wertschöpfung
111 Einsichten - 4. Macht
Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen. 
Show more...
5 months ago
27 minutes 46 seconds

Primat der Wertschöpfung
111 Einsichten - 3. Gewalt
Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen. 

Firmen können ausschließen - also entlassen. Andere Organisationsformen, wie z. B. eine Armee kann nur einschließen - also z.B. verhaften und einsperren - denn die Betroffenen würden "rauswerfen" ggf. sehr begrüßen. Und was ist dann eigentlich in Familien los? Und wo entsteht warum Gewalt oder Gewaltverzicht?
Show more...
5 months ago
17 minutes 45 seconds

Primat der Wertschöpfung
111 Einsichten - 2. Hierarchie
Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen. 
Show more...
6 months ago
17 minutes 34 seconds

Primat der Wertschöpfung
111 Einsichten - 1. Kultur
Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen. 
Show more...
6 months ago
23 minutes 5 seconds

Primat der Wertschöpfung
(English) 7. Saugute Zusammenarbeit - Hirachie and Boss
Next AI Podcast chapter of Benno's Book "Saugute Zusammenarbeit". 

Hierarchy has a bad reputation, but often it is necessary to truly be competitive in businesses. But everyone knows that one boss who has been used to gaining and holding power over others for a long time, and in the end he turnt into this weird creature
Show more...
6 months ago
18 minutes 11 seconds

Primat der Wertschöpfung
(English) 6. Saugute Zusammenarbeit - structure
Next AI Podcast chapter of Benno's Book "Saugute Zusammenarbeit". 

The more you want to achieve autonomy of teams the more you need structure- really ? really!! 
Show more...
6 months ago
15 minutes 44 seconds

Primat der Wertschöpfung
Paul, der erste Primat des Monats... Eine Auszeichnung. Ein Gespräch.
Paul hat seine Organisation, Rösberg Consulting, stark verändert. Denn der Markt und das Wachstum haben andere Formen der "engen Kopplung" gebraucht. Fabian und ich waren neulich im Rahmen der "System-Praktiker-Treffen" vor Ort in Ludwigsburg. Paul berichtet von seiner Reise, die schon ein paar Jahre dauert und schon Ergebnisse zeigt.
Show more...
6 months ago
24 minutes 29 seconds

Primat der Wertschöpfung
Leistung am Limit - Primaten-Special
Wer mal über über sich, über den Podcast und über Leistungsfähigkeit im Zusammenhang mit den eigenen Fähigkeiten, Talenten und Grenzen nachdenken will, ist hier genau richtig...
Show more...
7 months ago
16 minutes 55 seconds

Primat der Wertschöpfung
Special Guest - Nützliche Selbstorganisation auf Basis von 5 Säulen?
Wie gelingt es, ein Buch zu schreiben, das Selbstorga praktisch beschreibt, OHNE VERSEHENTLICH die typische Methoden-Falle zu spannen?
Show more...
7 months ago
52 minutes 51 seconds

Primat der Wertschöpfung
Special Guest - Gegenwind und Seitenwind - Teil 2: Zero to Höchstleistung und wieder kaputt
Interdisziplinäre Teams in der Entwicklung in einer ganz normalen Firma. Wirtschaftlicher Erfolg. Teamspirit. Was hat der Max getan, um das hinzubekommen? Wie geht sowas wieder kaputt? Warum? Darüber haben wir 45 Minuten gesprochen.  
Show more...
7 months ago
42 minutes 32 seconds

Primat der Wertschöpfung
13 Prinzipien für Systempraktiker - 12 Mannschaften meistern Komplexität
Eine Mannschaft ist eine sozial dichte Gruppe, in der jeder gebraucht wird, wenn es klappen soll. Wie beim Fussball. So können auch Überraschungen bewältigt werden. Abteilungsgrenzen mit verbindlichen Schnittstellen-Vereinbarungen sind super für "immer das selbe". Überraschungs-Zunahme überfordert sie. Mannschaften kommen dann erst richtig in Fahrt. 
Show more...
8 months ago
19 minutes 3 seconds

Primat der Wertschöpfung
13 Prinzipien für Systempraktiker - 11 Organisation ist nie fertig
Wer Organisations-Entwicklung als einmaliges Projekt interpretiert, der wird scheitern. Agile werden. Lean werden. Soziokratie einführen. Das alles birgt den Anschein, als könne man den "Endzustand" einer Organisation erreichen. Das ist eine (möglicherweise für Berater nützliche) Illusion, die aber mehr Probleme verursacht als löst.
Show more...
8 months ago
9 minutes 33 seconds

Primat der Wertschöpfung
5. Saugute Zusammenarbeit - Learn / try / error
Next AI Podcast chapter of Benno's Book "Saugute Zusammenarbeit". 

This time about "learn". Is it possible to Learn from errors? When to do an experiment and when to execute? 
Show more...
9 months ago
41 minutes

Primat der Wertschöpfung
4. Saugute Zusammenarbeit - Reality
Is there something like reality!? My personal image of the world, is this the reality? 
Another AI Podcast of Primat der Wertschöpfung. 

Still about Benno s Book "Saugute Zusammenarbeit" 
Show more...
9 months ago
20 minutes 58 seconds

Primat der Wertschöpfung
13 Prinzipien für Systempraktiker - 10 Schädliches unterlassen
Schädliches im Management weglassen? Das heißt also, die eigenen Rituale und Praktiken zu hinterfragen, weil sie - vermutlich in bester Absicht aber eben doch - die Organisation an einem Punkt stabilisieren, wo sich Wettbewerbsfähigkeit eher rückwärts entwickelt. Also 1. schädliche eigene Praktiken verändern. ABER: "Schädliches weglassen" kann auch meinen: 2. "schädliche Muster der anderen unterdrücken". Macht kann das! 
Show more...
9 months ago
14 minutes 4 seconds

Primat der Wertschöpfung
Fabian spricht in der Amberger Rednernacht über „Zurechtfinden im Dschungel der Paradoxien“ – ein Thema zwischen Macht, Zweifel und Organisationswahnsinn. Trotz Lampenfieber will er kein glattgebügeltes Bullshit-Bingo liefern, sondern zeigen, wie man im Alltag mit Widersprüchen klarkommt. Metaplan, Machtfragen, Denkimpulse – alles dabei. Drei Redner, offene Diskussion – und Fabian mittendrin. Klartext statt Floskeln.


https://www.acc-amberg.de/rednernacht/redner/