Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/f5/f4/90/f5f4900d-f499-50eb-ad2b-a414a1f3b2c4/mza_12225807747527333113.jpg/600x600bb.jpg
Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
Urs Prantl
58 episodes
4 days ago
Prantls 5A – Angenehm Anders Als Alle Anderen. Der Podcast, der die strategische Einzigartigkeit erfolgreicher IT-Unternehmen direkt im Gespräch mit ihren Unternehmerinnen und Unternehmern im Dialog mit dem langjährigen Strategieberater Urs Prantl herausschält. Zur Inspiration und als Motivation für die eigene Arbeit AM Unternehmen.
Show more...
Management
Business,
Marketing,
Entrepreneurship
RSS
All content for Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen is the property of Urs Prantl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Prantls 5A – Angenehm Anders Als Alle Anderen. Der Podcast, der die strategische Einzigartigkeit erfolgreicher IT-Unternehmen direkt im Gespräch mit ihren Unternehmerinnen und Unternehmern im Dialog mit dem langjährigen Strategieberater Urs Prantl herausschält. Zur Inspiration und als Motivation für die eigene Arbeit AM Unternehmen.
Show more...
Management
Business,
Marketing,
Entrepreneurship
Episodes (20/58)
Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
Abacus – Innovation ist Programm. | Im Gespräch mit Martin Riedener
Abacus, unser «Schweizer SAP» wurde 1985 in den Anfangsjahren betriebswirtschaftlicher PC-Software von den drei HSG-Kollegen Claudio Hintermann, Eliano Ramelli und Thomas Köberl gegründet. Mit 850 Mitarbeitenden in der Gruppe ist Abacus heute das grösste, unabhängige und inhabergeführte Softwarehaus in der Schweiz. Martin Riedener ist seit 1986 mit Abacus verbunden und trat 1989 als Mitarbeiter-Nummer 13 in das Unternehmen ein. Während vieler Jahre war er Head of Marketing und Mitglied der GL. Seit 3 Jahren ist er als CSO für die 100% Tochter deepcloud tätig. Im Podcast erzählt Martin Riedener von seinen OBT-Anfängen bei Abacus, von den vielen Erfolgsfaktoren und den zahlreichen Hindernissen in der vierzigjährigen Geschichte der Firma und von der KI-Zukunft bei Abacus. Weiter äussert er sich über die Nachfolgeregelung, die das Management vor gut einem Jahr getroffen hat und er gibt seinen Bedenken über den Ausverkauf der Schweizer Softwareszene zum Ausdruck.
Show more...
3 weeks ago
56 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
topsoft – bringt Anwender und Anbieter zusammen | Im Gespräch mit Cyrill Schmid
Topsoft wurde als schmid + siegenthaler consulting gmbh im Januar 2005, also vor 20 Jahren von Cyrill Schmid und seinem damaligen Partner Marcel Siegenthaler aus der FH Brugg/Windisch heraus gegründet. Heute positioniert sich topsoft als Schweizer Plattform für Digitales Business und betreibt eine unter topsoft.ch zugängliche Marktübersicht mit 900 Softwareanbietern und ihren rund 2200 Produkten und Dienstleistungen. Damit deckt sie dem Schweizer Markt fast vollständig ab. Cyrill Schmid erzählt im Podcast die bewegte und spannende Geschichte der topsoft seit ihren Anfängen Mitte der Neunzigerjahre, beginnend mit der Messe bis hin zur heutigen hybriden Form von Magazin, Digital Briefing, KMU Fachforum, Consulting und der umfassenden Medienbegleitung für Anbieter. Das schon früh verfolgte Nutzenversprechen für Anwender von Business Software hat topsoft über all die Jahre nie verlassen, egal welche Marketingformen gerade en vogue waren. Damit gelang es topsoft, sich laufend den verändernden Rahmenbedingungen im Schweizer IT- und Softwaremarkt anzupassen und zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Szene zu werden.
Show more...
1 month ago
59 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
profondia – building relationship between people and business | Im Gespräch mit Martin Maurer
profondia – building relationship between people and business| Im Gespräch mit Martin Maurer profondia ist seit Jahrzehnten eine feste Grösse im Schweizer ICT-Markt. Die Firma hat – als ihren zentralen USP – eine umfassende ICT Datenbank mit der installierten Hardware- und Softwarebasis bei den über 13'000 grössten Unternehmen in der ganzen Schweiz aufgebaut und pflegt und verifiziert die Daten mit einem eigenen Research-Team in Basel. Im Zentrum stehen höchste Qualität und Zuverlässigkeit der Daten. Kunden von profondia nutzen diese Marktdaten für eigene Marketing- und Sales-Aktivitäten oder sie greifen auf entsprechende Dienstleistungen von profondia zurück. Martin Maurer hat profondia im Rahmen eines MbO vor über 20 Jahren übernommen. Seither entwickelt er das Unternehmen mit seinem Team laufend weiter und passt es den schnellen Markt- und Marketingentwicklungen an. Im Podcast erzählt er von dieser spannenden Reise und wie sich profondia des zunehmenden Einflusses von KI auf den ICT-Markt und das Geschäft mit Marktdaten auswirkt.
Show more...
2 months ago
1 hour

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
Oniva – Einzigartige Event-Erlebnisse | Im Gespräch mit Marc Blindenbacher
Dem Purpose «to empower every event matcher to easily and securely create outstanding events» folgend, entwickelt und betreibt Oniva eine SaaS Event-Software für Organisationen. Bereits 2019 unter dem damaligen Namen «Zoon» bei Swisscom ins Leben gerufen, wurde Oniva Anfang 2024 von vier Leuten ausgegründet. Die Firma hat ihren Sitz in Zürich und besteht bis heute aus der einen Gründerin @Anna Fredholm und ihren 3 Unternehmerkollegen @Marc Blindenbacher, @Simon Gadient und @Marc Bischof. Im Haifischteich der Eventplattformen behautet sich Oniva durch eine hohe Flexibilität für alle Arten von Corporate Events, durch eine entsprechende konsequente Spezialisierung bei gleichzeitiger Einfachheit in der Bedienung und durch ein hohes Mass an Security, nicht zuletzt sichergestellt durch Swiss Hosting. Marc Blindenbacher erzählt im Podcast über den Spin-Off aus der Swisscom, über spannende Kunden und Events wie beispielsweise das #SwissSoftwareFestival und über die Ambitionen zur Internationalisierung von Oniva.
Show more...
4 months ago
58 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
1st Swiss Software Festival – experience the power of swiss made software | Im Gespräch mit Thomas Brenzikofer
Am 24. Juni 2025 ist es so weit. Erstmals geht in Basel das Swiss Software Festival über die Bühne. Am ersten Swiss Software Festival werden über 500 Teilnehmende erwartet. Ihnen wird ein reichhaltiger Tag geboten. Software-Cracks und Digitalisierungsprofis werden in über 75 Fachreferaten in 7 Themen-Tracks und 2 Keynote Sessions ihr Fachwissen teilen zu den Themen: «Cybersecurity», «Cloud Native», «Artificial Intelligence» sowie «Digital Experience». In weiteren Themen-Tracks geht es um digitale Innovation und Unternehmertum. Durchgeführt wird das Swiss Software Festival von @swiss made software, mit der Unterstützung von 35 führenden Software-Anbietern und in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband @Swico, @Woman in Tech Switzerland sowie @BaselTech. #Prantls5A ist Sponsor am Swiss Software Festival und wird während des ganzen Events mit von der Partie sein. Ich spreche im Podcast mit dem geistigen Vater des Swiss Software Festivals @Thomas Brenzikofer über die Entstehungsgeschichte des Branchenevents, über die Menschen, dahinter, über die Ziele und Erwartungen an das Festival und über das hochkarätige Programm.
Show more...
5 months ago
50 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
Consultinform – Wir machen Sie wirtschaftlicher | Im Gespräch mit Roger Walter
Consultinform wurde 1990, also vor 35 Jahren gegründet. Das Softwareunternehmen mit Sitz in Zürich beschäftigt 12 Mitarbeitende und entwickelt und vertreibt zwei ERP/CRM-Softwarelösungen für projektorientierte Dienstleister wie Ingenieure und andere Berufsgruppen. Gegründet von Marcel Walter, hat sein Sohn Roger die Firma vor einigen Jahren als Inhaber und Geschäftsführer übernommen. Seither entwickelt er das etablierte Familienunternehmen weiter und hat neben der Software der ersten Stunde – Projekt Account – mit PLEAN eine komplett neue Softwaregeneration auf den Markt gebracht. PLEAN ist vollständig browserbasiert und wird in der Cloud betrieben. Die 5A von Consultinform basieren auf einer fest verankerten und langjährig gelebten Nähe zu den Kunden. Diese zeigt sich neben dem Tagesgeschäft auch darin, dass PLEAN vor rund 3 Jahren noch mit eingeschränktem Funktionsumfang live ging und dann kontinuierlich während seines Einsatzes mit den Kunden zusammen perfektioniert wurde. Reto Walter erzählt im Podcast vom Übergang der Firma vom Gründer und seinem Vater Marcel zu ihm in der zweiten Generation und wie die beiden Softwareunternehmer damit umgegangen sind.
Show more...
5 months ago
59 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
Digitalent – reach.inspire.hire | Im Gespräch mit Raphael Ineichen
Digitalent ist «eine IT-Company, die nebenbei noch Recruiting macht» und bietet zu diesem Zweck ein Recruiting as a Service (RaaS) an. Gründer und Inhaber Raphael Ineichen ist davon überzeugt, dass es für eine effiziente und effektive Mitarbeitergewinnung einen professionellen und schlau teilautomatisierten Marketingprozess benötigt. Analog zur Gewinnung von Neukunden. In diesem Sinne bietet Digitalent den Service einer gut geölten externen Recruiting-Abteilung mit dem klaren Fokus auf den Kandidaten, das Talent. Digitalent wurde 2018 in Baden gegründet und beschäftigt rund 20 Mitarbeitende an drei Standorten. Der Grossteil der Kunden kommen aus der IT, Software und anderen tech-lastigen Branchen. Im Podcast erklärt Raphael Ineichen die Unterschiede zwischen Digitalent und der klassischen Personalvermittlung und führt die Gründe auf, weshalb zweitere einen schlechten Ruf geniesst. Aus dieser Motivation heraus wurde Digitalent als End-to-End Lösungsanbieterin geschaffen.
Show more...
6 months ago
1 hour 2 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
CashCtrl – Die Buchhaltungssoftware deines Vertrauens | Im Gespräch mit Raphael Amport
Ursprünglich als Media- und Webagentur gegründet, schlugen die Geschäftspartner Raphael Amport und Sebastian Hoogenberk ab 2013 mit ihrer Firma einen völlig neuen Weg ein. Innerhalb von rund zwei Jahren trennten sie sich von allen ihren Agenturprojekten und -kunden und konzentrierten sich einhundert Prozent auf die Entwicklung und den Betrieb ihres integrierten Cloud-ERP mit dem Namen CashCtrl. CashCtrl ist seit knapp 12 Jahren online und wird in einem Freemium-Modell mit einer voll funktionsfähigen Gratis-Finanzbuchhaltung und einer kostenpflichtigen Pro-Version angeboten. Aktuell nutzen rund 4500 User die Online-Software. CashCtrl wird von einem vierköpfigen Team in Münchenstein entwickelt und ist 100% Swiss Made und 100% Swiss Operated. Im Podcast erzählt Raphael Amport die bewegte Geschichte seines Unternehmens, wie er und sein Partner den Weg zu ihrem «Baby-ERP» fanden und welche Visionen, Ziele und Pläne verfolgt werden.
Show more...
7 months ago
1 hour 1 minute

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
Tresio – Mehr Kontrolle über Business-Finanzen | Im Gespräch mit Tobias Angehrn
Tresio ist eine SaaS-Plattform für die Analyse und Prognose von Cashflow und Liquidität in KMU und Startups. Das Fintech Tresio wurde vor 5 Jahren gegründet und betreut mit seinen 11 Mitarbeitenden rund 450 Kunden, die ihrerseits über 1000 Firmen über Tresio finanztechnisch steuern. Co-Founder und CEO Tobias Angehrn war vor Tresio in einigen Unternehmen tätig und erkannte dort das Problem, dass viele KMU hinsichtlich Liquiditätsplanung und Prognose ungenügend aufgestellt sind. Zusätzlich stellt er fest, dass vielen Firmen die richtigen Kennzahlen fehlen, um ihr Business zuverlässig steuern zu können. Im Podcast erklärt Tobias Angehrn die Vorteile und den Nutzen von Tresio und wodurch sich die Software von klassischen ERP’s und Finanzbuchhaltungen unterscheidet. Dazu gehört insbesondere die Offenheit von Tresio im Sinne von Best-of-Breed gegenüber allen gängigen ERP- und Fibu-Lösungen und zahlreichen anderen Software-Lösungen, welche ebenfalls ihre Daten in die SaaS-Plattform liefern.
Show more...
7 months ago
57 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
bambit – transform ideas into software| Im Gespräch mit Reto Gurtner
bambit wurde im November 2016 von Reto Gurtner als Individual Softwarefirma gegründet. Mittlerweile zählt das Unternehmen an seinem Standort in Bern 12 Mitarbeitende und entwickelt Digital Commerce-Lösungen auf der Grundlage der selbst gebauten Software-Plattform buzzle. Treiber der Firmengründung war Retos starke Vision, KMU bei ihrer Digitalisierung umfassend zu beraten und bis hin zur fertigen Lösung zu begleiten. Bereits früh fokussierte er seine Firma strategisch auf Familienunternehmen in den Bereichen Handel und E-Commerce. Daraus entstand die Software-Plattform buzzle, die heute bereits ca. 60% der Anforderungen neuer Kunden abdeckt und damit die Individual-Lücke massiv reduziert. Reto Gurtner sieht die 5A von bambit eng mit seiner Vision – effektive Nähe zum Kundenbusiness und dem Interesse und der Neugier, dieses zu verstehen und zu verbessern – verbunden. Die daraus entstandene Lösungsplattform buzzle (welche unter anderem ein PIM enthält) wird neuen Kunden im Sinne eines Open Source-Gedankens dann auch gratis zur Verfügung gestellt. Im Podcast erzählt Reto Gurtner die spannende Geschichte seiner Firma, beginnend bei der starken, nach wie vor gültigen Vision, bis hin zum aktuellen Strategie-Suchprozess, der die Zukunft von bambit gestalten soll.
Show more...
8 months ago
1 hour

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
LEXR – The law firm for tech companies | Im Gespräch mit Christian Meisser
LEXR ist die grösste Schweizer Anwaltskanzlei mit Fokus auf Technologieunternehmen und Startups. 2016 von Christian Meisser gegründet, ist die Firma auf 30 Rechtsexperten, Anwältinnen und Anwälte gewachsen und ist in der Schweiz an drei Standorten, in Berlin und in den USA tätig. LEXR zeichnet sich durch eine starke Vision und eine klare Expansionsstrategie aus und betreibt ein für Anwaltskanzleien atypisches Geschäftsmodell. Mit Flatfees für eine Vielzahl von immer wiederkehrenden anwaltlichen Leistungen für Technologieunternehmen, der Zurverfügungstellung von kostenlosen Vertragsgeneratoren oder dem Angebot eines pauschalen Anwaltsabos begeht sie regelmässig Regelbrüche und versucht so, die Anwaltsbrache zu modernisieren. Stets mit dem Ziel, ihren Unternehmenskunden alles Rechtliche aus dem Weg zu räumen, damit diese unternehmerisch national und vor allem auch international erfolgreicher arbeiten können. Im Podcast beschreibt Christian Meisser die 5A von LEXR, erklärt das für Anwaltskanzleien ungewöhnliche Geschäftsmodell und führt aus, wieso er eine Welt ohne Anwälte als eine bessere Welt versteht. Wohlwissen, dass es sich hierbei um eine noch weit entfernte Vision handelt.
Show more...
8 months ago
1 hour 1 minute

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
baselnetgroup – mit Basel verbunden | Im Gespräch mit Pascal Marquis
baselnetgroup ist ein in Allschwil/Basel ansässiges Unternehmen mit IT- und Communication-Gesamtlösungen für KMU in der Region Basel. Gegründet im September 2011 zählt die Firma heute 46 Mitarbeitende und betreut über 1000 Geschäftskunden. Nachdem sich die «Regions-Positionierung» im Namen und im täglichen Tun als Glücksgriff und Wachstumsbeschleuniger erwiesen hatte, expandierten die beiden Gründer zuerst nach Zürich, mit der zurichnetgroup und anschliessend nach St. Gallen mit der stgallennetgroup. Pascal Marquis erzählt im Podcast die Geschichte seiner Firma, wie er und sein Partner Salvatore Gugliuzzo die Expansion bewerkstelligten und begleiteten und welche Vision das Unternehmen verfolgt. Und er erläutert die 5A von baselnetgroup: Absolut authentische Regionalität, 24 Stunden-IT Support dank eines Standorts in Australien, klare Providerwahl mit Swisscom und eigenem Swisscom-Shop in Allschwil und ein eigenes Datacenter für Private Cloud.
Show more...
9 months ago
1 hour 3 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
busch consulting – beraten, ohne zu raten | Im Gespräch mit Roger Busch
Roger Busch arbeitet seit 2014 als Software-Auswahlberater für seine busch consulting und für das Berater-Netzwerk der topsoft. In dieser Rolle hat er gut 60 KMU bei der Auswahl ihrer ERP-, CRM- oder PIM-Lösung beraten und bei der Einführung ihrer Systeme begleitet. Im Podcast gibt er tiefe Einblicke in seine Beratungspraxis und erzählt, wie er mit seinen Kunden die richtige Business-Software findet und anschliessend erfolgreich einführt. Wie läuft eine Software-Auswahl typischerweise ab? Welche Erwartungen haben Kunden an Software und Anbieter? Wo lauern die grössten Gefahren und Hindernisse bei der Evaluation? Über diese und weitere Fragen wird im Podcast gesprochen. Am Ende des Podcast gibt Roger Busch drei Praxistipps an Software-Anbieter, damit sie sich im Auswahlprozess besser positionieren können.
Show more...
9 months ago
1 hour 5 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
first frame networkers – IT, die Sie weiterbringt | Im Gespräch mit Erich Steiner
firstframe wurde 1997 gegründet und beschäftigt am Standort Baar rund 75 Mitarbeitende. Das Unternehmen konzipiert und plant, realisiert und betreibt IT-Infrastrukturen für seine KMU-Kunden im Grossraum Zug. Hohe Qualität, faire Konditionen, hochstehende Ausbildung und eine gute Unternehmenskultur sind die zentralen Werte. Mit kleinen Teams, persönlichen Ansprechpartnern und flexiblen Services bildet firstframe das Fundament für eine vertrauensvolle und wirksame Partnerschaft. Im Podcast schildert CEO und Partner Erich Steiner die Besonderheiten des inhabergeführten Unternehmens und zeigt dessen 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) auf: • Geballte Spezialistenkompetenz im Bereich Netzwerk/Security, Stichworte ISO 27001 und einer von 7 Fortinet Expert Partner in der Schweiz • Die tragende firstframe-Kultur mit einem guten Groove • Klares Bekenntnis zur Berufsausbildung und steten Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden
Show more...
10 months ago
1 hour

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
KI – Once in a Lifetime-Chance für IT'ler, man muss sie nur packen | Mit Manuel Grenacher, Urban Lankes und Dean Marti
Künstliche Intelligenz ist seit der Einführung von ChatGPT vor zwei Jahren in den Medien dauerpräsent. Seither herrscht ein regelrechter Hype, der zwischen totaler Euphorie und absoluter Untergangsstimmung hin und her oszilliert. Eine Studie über die Vor- und Nachteile von KI und ihren praktischen Einsatz in den Unternehmen jagt die nächste. Trotzdem ist maximal unklar, welchen konkreten Nutzen KI künftig stiften wird. Eines zeichnet sich aber bereits jetzt klar ab. Für IT- und Softwareunternehmen als bevorzugte Provider von KI-Technologie handelt es sich um ein Jahrhundertereignis, welches das künftige Geschäft massiv antreiben wird. KI dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar zur Schicksalsfrage von «Überleben oder Sterben» werden. «Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit» – findet wohl in KI seinen Muster-Anwendungsfall. Im Podcast spricht Urs Prantl mit den beiden Gästen des focus on future-Events vom 13.01.2025 in Baden – Manuel Grenacher und Urban Lankes – und mit dem Moderator des Abends Dean Marti über den Einfluss von KI für Softwareunternehmen und was sie machen sollten, damit sie von dieser «Once in a Lifetime-Chance» auch wirklich profitieren können.
Show more...
10 months ago
38 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
Init7 – das beste Internet der Schweiz | Im Gespräch mit Fredy Künzler
Init7 wurde im Januar 2000 – also vor fast genau 25 Jahren – von Fredy Künzler und einigen Mitstreitern in Winterthur gegründet. Heute zählt der schweizweit tätige Internet Service-Provider für Geschäftskunden und Private 55 Mitarbeitende. Mitte November wurde Fredy Künzler am Digital Economy Award im Hallenstadion in Zürich der zweite «The Pascal» als herausragende Schweizer IT-Persönlichkeit verliehen. Hauptgrund ist sein langjähriger Kampf gegen einen monopolistischen Glasfaser-Ausbau in der Schweiz, den er vor Gericht gewinnen konnte. Mit dem Ergebnis, dass Schweizer Internet-Kunden heute und vor allem in Zukunft bei der Wahl ihres Glasfaseranschlusses eine echte Auswahl haben. Im Podcast schildert Fredy Künzler die bewegte Geschichte seiner Firma, seine Internet-Philosophie und er erläutert den festen Anspruch von Init7, für die Schweiz das beste Internet anzubieten.
Show more...
11 months ago
1 hour 3 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
MTF – All around Business-IT | Im Gespräch mit Florian Meier
MTF ist ein bereits 36jähriges IT-Infrastrukturunternehmen, welches mit seinen 9 Standorten in der Deutschschweiz nahe beim Kunden agiert. Ende 2021 wurde MTF mit seinen an die 200 Mitarbeitern von Swisscom gekauft. Seither hat Florian Meier den CEO-Posten der MTF inne. Er ist (erst) 36 Jahre alt, arbeitet bereits seit 20 Jahren in der MTF und hat dort seinerzeit seine Informatiker-Lehre absolviert. Er kennt das Unternehmen also wie seine Westentasche. Im Podcast erzählt er von der aussergewöhnlichen Geschichte des Unternehmens, von seinen Erfahrungen mit der neuen Eigentümerschaft Swisscom und von der Strategie der Firma. Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von MTF verortet Florian Meier hier: • Starke Regionalität mit 9 Standorten in der Deutschweiz • Eigene MTF Private-Cloud • «All around Business-IT» für KMU-Kunden • Ein Angebot «IT-Leiter as a Service»
Show more...
11 months ago
49 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
iTrust – digital erfolgreicher arbeiten | Im Gespräch mit Patrick Müller
iTrust ist davon überzeugt, dass die optimale Abstimmung von Mensch und Technologie der Schlüssel zum Erfolg ist. Mit ihrem Claim «digital erfolgreicher arbeiten» begleitet iTrust Unternehmen bei der optimalen Wahl von technischen Arbeitsmitteln und agilen, effizienten Arbeitsweisen. iTrust AG wurde im Jahr 2003 durch Geschäftsführer Patrick Müller mitgegründet. Das Unternehmen beschäftigt am Standort Cham (ZG) gut 50 Mitarbeitende. Im Podcast erzählt CEO und Mitgründer Patrick Müller die spannende mittlerweile über zwanzigjährige Geschichte der iTrust und wie das Unternehmen Stück für Stück zu seiner im IT Infrastrukturmarkt einzigartigen Positionierung fand. Diese werden durch das 5A in ihrer Kombination manifestiert: • Das Bekenntnis zu «Mensch und Maschine» • Nutzenbringende Reduktion von Komplexität, ohne dadurch trivial zu werden • Toolunabhängiges Denken
Show more...
12 months ago
57 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
evulpo – Alles, um besser zu Lernen | Im Gespräch mit Christian Marty
evulpo ist eine digitale Lernplattform für alle wichtigen Schulfächer ab der 3. Primar bis zum Ende der Sekundarstufe. Sie umfasst die Schulfächer Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch, Chemie, Geschichte, Biologie, Physik und Volkswirtschaft und basiert auf den offiziellen Lehrplänen der entsprechenden Länder. Im Jahr 2020 in Zürich aus dem Nachhilfeinstitut «Schlaumacher» gegründet, ist evulpo aktuell in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich, Portugal, Spanien, Italien und in UK verfügbar. Im Podcast erzählt CEO und Mitgründer Christian Marty die noch junge Geschichte von evulpo und was seine Lernplattform weltweit einzigartig (das sogenannte «5A») macht: – In jedem Land Lehrplan-orientiert – Personalisiert auf jeden Lernenden – Spielerisch aufgebaut mit sog. «Gamification» – Mit logischen Lernpfäden (ca. 1500 je Land)
Show more...
1 year ago
56 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
Schweizer Softwareunternehmen erfolgreich verkaufen | KI-Podcast mit Google NotebookLM
Ihr hört in diesem Podcast ein interaktives Gespräch über den Inhalt meines neuen White Papers Schweizer Software-Unternehmen erfolgreich verkaufen. Dieses Podcast-Gespräch basiert auf dem hochgeladenen White Paper und wurde automatisch von Googles NotebookLM – einer experimentellen KI erstellt. Diese versteht zwar Quelldokumente auf Deutsch, und kann dazu auch alle möglichen Fragen auf Deutsch – und in anderen Sprachen beantworten, der Podcast selbst ist aber noch in Englisch. Ich habe das Ergebnis geprüft und es entspricht weitgehend dem Inhalt des White Papers. Wer es dennoch ganz genau – und eben auf Deutsch wissen will, dem empfehle ich, das White Paper im Original zu bestellen. Den Link dazu findet ihr in den Shownotes. Sobald die Google KI Gespräche auch in Deutsch generieren kann, werde ich den Podcast nochmals erstellen lassen. Darauf bin ich schon ganz gespannt. Ich wünsche euch spannende 11 Minuten bei meinem ersten KI-Podcast über eine der zentralen Herausforderungen vieler Schweizer Software-Unternehmerinnen und -Unternehmer. Wie verkaufe ich mein Unternehmen erfolgreich? Oder um es mit der KI zu sagen: How to make that dream a reality?
Show more...
1 year ago
14 minutes

Prantls 5A | Strategie-Spotlight auf einzigartige IT-Unternehmen
Prantls 5A – Angenehm Anders Als Alle Anderen. Der Podcast, der die strategische Einzigartigkeit erfolgreicher IT-Unternehmen direkt im Gespräch mit ihren Unternehmerinnen und Unternehmern im Dialog mit dem langjährigen Strategieberater Urs Prantl herausschält. Zur Inspiration und als Motivation für die eigene Arbeit AM Unternehmen.