Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/33/52/e0/3352e0a0-7fee-f8e7-6caf-6a4ec86fc2e8/mza_8162909635003166535.jpg/600x600bb.jpg
Politikum
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
14 episodes
1 month ago
Jeweils vom Dienstag bis am Donnerstag diskutieren Politiker und Politikerinnen über aktuelle Themen, die auf der Tagesordnung der beiden Parlamentskammern stehen. Die Sendung «Politikum» läuft jeweils während der Sessionen der eidgenössischen Räte.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Politikum is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeweils vom Dienstag bis am Donnerstag diskutieren Politiker und Politikerinnen über aktuelle Themen, die auf der Tagesordnung der beiden Parlamentskammern stehen. Die Sendung «Politikum» läuft jeweils während der Sessionen der eidgenössischen Räte.
Show more...
Politics
News
Episodes (14/14)
Politikum
Initiative gegen 10-Millionen-Schweiz: sind wir bald zu viele?
Die SVP will, dass die Bevölkerung in der Schweiz nicht über 10 Millionen Personen steigt. Ihre Volksinitiative, die sogenannte Nachhaltigkeitsinitiative, kommt nun ins Parlament. Würden 10 Millionen Menschen bis 2050 überschritten, müsste der Bundesrat das Personenfreizügigkeitsabkommen kündigen. Im «Politikum» diskutieren: - Mike Egger, SVP-Nationalrat, Co-Präsident des Initiativ-Komitees - Samira Marti, Nationalrätin und Fraktionspräsidentin der SP
Show more...
1 month ago
12 minutes

Politikum
«Heiratsstrafe» – soll es die Mitte-Initiative richten?
Die Volksinitiative der Mitte-Partei gegen die «Heiratsstrafe» kommt ins Parlament. Der Nationalrat entscheidet heute darüber. Die Initiative will Nachteile für Ehepaare bei der direkten Bundessteuer beseitigen. Doch im Sommer hat das Parlament bereits die Individualbesteuerung angenommen. Im «Politikum» diskutieren: - Leo Müller, Nationarat Mitte - Kathrin Bertschy, Nationalrätin GLP
Show more...
1 month ago
12 minutes

Politikum
Müssen Medien vor KI geschützt werden?
KI verarbeitet journalistische Artikel und andere urheberrechtlich geschützte Werke. Das Parlament diskutiert, ob diese Werke davor besser geschützt werden sollen. Im Frühling hat der Ständerat eine Motion von Petra Gössi angenommen. Die Kommission des Nationalrats hat diese nun abgeschwächt. Im «Politikum» diskutieren: - Min Li Marti, Nationalrätin SP - Katja Riem, Nationalrätin SVP
Show more...
1 month ago
12 minutes

Politikum
Soll die Schweiz dem EU-Migrations- und Asylpakt beitreten?
Der Migrations- und Asylpakt der EU sieht verschiedene Reformen vor. Unter anderem eine gleichmässigere Verteilung von Asylsuchenden, die Beschleunigung von Asylverfahren oder ein Solidaritätsmechanismus. Nun stimmt der Nationalrat über eine Teilnahme der Schweiz ab. Im «Politikum» diskutieren: - Nina Schläfli, Nationalrätin SP TG - Pascal Schmid, Nationalrat SVP TG
Show more...
4 months ago
11 minutes

Politikum
Muss der Zivildienst unattraktiver werden?
Der Bundesrat will die Hürden für einen Wechsel von der Armee in den Zivildienst erhöhen. Heute verliessen zu viele Soldaten die Armee, die eigentlich voll ausgebildet sind. Nun entscheidet der Nationalrat. Im «Politikum» diskutieren: - Martin Candinas, Nationalrat Mitte GR - Priska Seiler Graf, Nationalrätin SP ZH
Show more...
4 months ago
11 minutes

Politikum
Wer soll für die 13. AHV-Rente bezahlen?
Der Ständerat diskutiert darüber, wie die 13. AHV-Rente finanziert werden soll. Ab Dezember 2026 wird diese jedes Jahr ausbezahlt. Zur Debatte stehen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer und der Lohnabgaben. Andere fordern, man solle zuerst gar nichts tun und eine grössere Reform der AHV abwarten. Im «Politikum» diskutieren: · Flavia Wasserfallen, Ständerätin Kanton Bern, SP · Josef Dittli, Ständerat Kanton Uri, FDP
Show more...
4 months ago
13 minutes

Politikum
Neue Regeln für die UBS – ist der Steuerzahler so geschützt?
Der Bundesrat hat seine Vorschläge für eine neue Bankenregulierung präsentiert. Banken sollen ihre ausländischen Tochtergesellschaften stärker absichern. Die UBS müsste so schätzungsweise 23 Milliarden Franken zusätzliches Kapital aufbauen. Zudem soll die Finma schärfere Zähne bekommen. Im «Politikum» diskutieren: · Beat Walti, Nationalrat FDP · Franziska Ryser, Nationalrätin Grüne
Show more...
4 months ago
13 minutes

Politikum
Soll der Schweizer ÖV deutlich günstiger werden?
Der Nationalrat entscheidet über eine Standesinitiative des Kantons Jura, die einen deutlich günstigeren Öffentlichen Verkehr in der Schweiz fordert. Nur so würden noch mehr Menschen auf den ÖV umsteigen und nur so könnten wir unsere Klimaziele erreichen. Im «Politikum» diskutieren: · Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne BL · Martin Candinas, Nationalrat Mitte GR
Show more...
7 months ago
12 minutes

Politikum
Muss die Schweiz die Ukraine mehr unterstützen?
Die Schweiz soll die Ukraine mit mehr humanitärer Hilfe unterstützen. Der Nationalrat entscheidet über mehrere Vorstösse, die eine ausserordentliche Ausgabe fordern. Im «Politikum» diskutieren: · Corina Gredig, Nationalrätin GLP ZH · Lukas Reimann, Nationalrat SVP SG
Show more...
7 months ago
13 minutes

Politikum
Wie wählbar sind die beiden Bundesratskandidaten der Mitte?
Die Mitte-Fraktion schlägt dem Parlament zwei Kandidaten zur Wahl in den Bundesrat vor. Es sind dies Nationalrat & Bauernpräsident Markus Ritter, sowie der Zuger Regierungsrat Martin Pfister. Im «Politikum» diskutieren: · Marianne Binder, Ständerätin Mitte AG · Franziska Roth, Ständerätin SP SO
Show more...
7 months ago
12 minutes

Politikum
Soll es in der Schweiz Sammelklagen geben?
Der Nationalrat entscheidet über die Einführung von Sammelklagen in der Schweiz. Geschädigte sollen sich in einer Klage zusammenschliessen und gemeinsam klagen können, so die Vorlage des Bundesrates. Der Widerstand ist aber gross. Im «Politikum» diskutieren: · Min Li Marti, SP-Nationalrätin ZH · Barbara Steinemann, SVP-Nationalrätin ZH
Show more...
10 months ago
13 minutes

Politikum
Parlament zu Kita-Förderung – 100 Franken pro Tag und Kind?
Der Ständerat entscheidet über die Förderung der externen Kinderbetreuung. Vorgeschlagen ist ein Modell, bei dem Eltern 100 Franken für jeden Tag des Kindes in der Kita bekommen sollen. Das Programm soll über Lohnbeiträge finanziert werden. Im «Politikum» diskutieren: · Maya Graf, Ständerätin Grüne BL · Jakob Stark, Ständerat SVP TG
Show more...
11 months ago
12 minutes

Politikum
Der Kampf ums Budget 2025 im Parlament
Das Parlament feilscht in diesen Tagen ums Budget fürs nächste Jahr. Im Moment sieht es danach aus, dass an vielen Orten gespart wird, aber bei der Armee um mehr als eine halbe Milliarde Franken ausgebaut wird. Bei der Armee sind sich die Finanzkommissionen beider Räte einig: Sie soll 530 Millionen Franken mehr bekommen als vom Bundesrat vorgeschlagen. Die Finanzkommission des Nationalrats setzt dafür einen starken Sparkazten bei der internationalen Zusammenarbeit (Entwicklungshilfe): Dort sollen um 250 Millionen Franken gekürzt werden. Das stösst auf der linken Seite auf viel Unmut. Im «Politikum» diskutieren: · Irène Kälin, Nationalrätin Grüne · Simon Stadler, Nationalrat Mitte
Show more...
11 months ago
12 minutes

Politikum
Weltraum: Soll sich die Schweiz mit der EU zusammentun?
Soll die Schweiz im Weltraum-Bereich intensiver mit der EU zusammenarbeiten? Diese Frage stellt sich heute im Nationalrat. Im «Politikum» diskutieren: * Fabian Molina, Nationalrat SP * Michael Götte, Nationalrat SVP
Show more...
1 year ago
11 minutes

Politikum
Jeweils vom Dienstag bis am Donnerstag diskutieren Politiker und Politikerinnen über aktuelle Themen, die auf der Tagesordnung der beiden Parlamentskammern stehen. Die Sendung «Politikum» läuft jeweils während der Sessionen der eidgenössischen Räte.