Credits:
Sprecher: Simon LabhartSounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecher: Simon Labhart
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecherin: Sofie Morin
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecher: Sheila Bluhm
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecher: Simon Labhart
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Mit freundlicher Unterstützung vom Verlag das Wunderhorn
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Vorgetragen von: Marion Tauschwitz
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Vorgetragen von: Marion Tauschwitz
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Vorgetragen von: Marion Tauschwitz
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecherin: Sheila Bluhm
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecherin: Sheila Bluhm
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecherin: Sheila Bluhm
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Produktion: Saarländischer Rundfunk, Literatur im Gespräch 1975
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecher: Michael Buselmeier
Produktion: Saarländischer Rundfunk, Literatur im Gespräch 1975
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecher: Simon Labhart
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecher: Saša Stanišić
Mit freundlicher Genehmigung vom Luchterhand Literaturverlag, München, in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH. Produktion: Der Hörverlag 2019
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecherin: Sheila Bluhm
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Ana Maria Brock.
Mit freundlicher Genehmigung des Aufbau Verlags, Berlin
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecher: Simon Labhart
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Übersetzung aus dem Französischen von Wolfram Schäfer, vervollständigt und überarbeitet von Jörn Albrecht.
Aus: Heidelberg. Man müsste hier leben!
Mit freundlicher Unterstützung des Morio Verlags
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecher: Steffen "Schortie" Scheumann
Tonaufnahme -/ mischung : Andreas Zbik
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg ist 2014 als erste deutschsprachige Stadt mit dem Titel UNESCO City of Literature ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Song: Advanced Chemistry
Anmoderation: Sheila Bluhm
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Die volle Version des Songs können Sie am Poesiomaten hören!
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg hat seit 2014 als erste deutschsprachige Stadt den Titel UNESCO City of Literature.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Credits:
Sprecherin: Sheila Bluhm
Sounddesign / Tonproduktion: Jeremy Heiß
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg hat seit 2014 als erste deutschsprachige Stadt den Titel UNESCO City of Literature.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.
Dieser Poesiomat bietet als eine Art Jukebox Poesie, Klänge und Lieder: Im Folgenden lauschen Sie Stadt-Bildern Heidelbergs und Autorinnen und Autoren, die hier gewirkt haben und wirken. Alle Texte können auf ihre Weise zum literarischen Kanon Heidelbergs gezählt werden. Die hier vorliegende, kleine Auswahl ist jedoch nicht repräsentativ für das vielbesungene Heidelberg.
Der Standort des Poesiomaten ist die Station der „NeckarOrte“ Iqbal-Ufer. Breitengrad: 49.41011580 Längengrad: 8.68453980
Hier können alle Tracks inklusive des Heidelberg-Songs von Advanced Chemistry zum Nachhören erkurbelt werden.
Heidelberg hat seit 2014 als erste deutschsprachige Stadt den Titel UNESCO City of Literature.
Weitere Informationen: cityofliterature.de
Instagram: unescocreativecityheidelberg
Facebook: Literaturstadt Heidelberg
Credits:
Ein Projekt des Kulturamts der Stadt Heidelberg
Sounddesign / Tonproduktion (außer Hölderlin „Heidelberg“): Jeremy Heiß
Sprecher:innen: Sheila Bluhm, Simon Labhart, Steffen “Schortie“ Scheumann, Marion Tauschwitz, sowie Advanced Chemistry, Saša Stanišić, Sofie Morin und Michael Buselmeier
Tonaufnahme -/ mischung Hölderlin „Heidelberg“: Andreas Zbik
Die Poesiomaten sind vom tschechischen Verein Piána na ulici entwickelt worden.