Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
Š 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/18/4a/63/184a635c-05fe-6b48-47f8-37ba83fe9722/mza_11090744360906873888.jpg/600x600bb.jpg
Podcast von Klasse Gegen Klasse
Klasse Gegen Klasse
41 episodes
1 week ago
📢 Zeitung der Arbeiter:innen & Linken 🌍 Teil der Trotzkistischen Fraktion für die Vierte Internationale 💬 Werdet aktiv bei uns! 🚩 Revolutionäre Internationalistische Organisation (RIO) www.klassegegenklasse.org
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Podcast von Klasse Gegen Klasse is the property of Klasse Gegen Klasse and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
📢 Zeitung der Arbeiter:innen & Linken 🌍 Teil der Trotzkistischen Fraktion für die Vierte Internationale 💬 Werdet aktiv bei uns! 🚩 Revolutionäre Internationalistische Organisation (RIO) www.klassegegenklasse.org
Show more...
Politics
News
Episodes (20/41)
Podcast von Klasse Gegen Klasse
KGK-Magazin Nr. 26: „Tragödie und Farce“

Die Ausgabe Nr. 26 des KGK-Magazins dreht sich um das Konzept Bonapartismus, wie es von Karl Marx in den 1850er Jahren entworfen und von Leo Trotzki 80 Jahre später weiterentwickelt wurde. Es geht um die autoritäre Wende in Deutschland, die Trumpregierung, die Debatte in der Linkspartei über „Faschisierung“ und das Regime von Ibrahim Traoré in Burkina Faso.

In der Online-Vorstellung der Ausgabe diskutiert Marco Blechschmidt mit den beiden Redakteuren des KGK-Magazins Timo Sommer und Baran Serhad.


Alle Artikel der Ausgabe findet ihr hier: https://www.klassegegenklasse.org/magazine/tragoedie-und-farce/

Informationen zum Herbstcamp und den Link zur Anmeldung findet ihr hier: https://www.klassegegenklasse.org/calendar/kgk-herbstcamp-2025/


Instagram: klassegegenklasse

TikTok: klassegegenklasse

Telegram: KlasseGegenKlasse

X: @KGK_News

Bluesky: @klassegegenklasse.bsky.social


Show more...
1 month ago
57 minutes 37 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Was kĂśnnen wir aus der Anti-ICE-Revolte lernen?


Anfang Juni sahen wir, wie in Los Angeles ein Aufstand gegen die rassistische Abschiebepolitik von Donald Trump aufflammte. Die Regierung antwortete mit massiver Repression, während sich die Bewegung ßber Los Angeles hinaus ausweitete. Was kÜnnen wir aus der Anti-ICE-Revolte lernen?


Darßber haben wir mit Maryam Alaniz, Studentin an der Columbia University in New York und Mitglied unserer US-amerikanischen Schwesterorganisation Left Voice, gesprochen. Die Veranstaltung wurde im Rahmen unseres Fachschaftswahlkampfs am Institut fßr Soziologie an der LMU Mßnchen aufgezeichnet. 

Show more...
2 months ago
1 hour 5 minutes 30 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Wo steht der Feind?

In einer unĂźbersichtlichen Weltlage bauen die Herrschenden Ăźberall Feindbilder auf. Wir brauchen unsere eigenen Antworten.


Die Ausgabe Nr. 25 des KGK-Magazins „Wo steht der Feind?“, die wir in dieser Podcastfolge vorstellen, fragt, wie stark die Regierung von Friedrich Merz ist und welche Ausrichtung sie dem deutschen Imperialismus geben will, was der Zersplitterung des deutschen Parteiensystems zu Grunde liegt und was hinter der Erzählung von der „russischen Bedrohung“ steckt.

Show more...
3 months ago
1 hour 21 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Was kann man noch wählen? Podiumsdiskussion gegen Rechtsruck und Krieg

Eine Podiumsdiskussion von Klasse Gegen Klasse und Waffen der Kritik in MĂźnster. Es wurde diskutiert, wo die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in Zukunft hinfĂźhren, welche Strategien die radikale Linke in die Lage versetzen kĂśnnten, wirksam in diese Auseinandersetzungen einzugreifen und wie es gelingen kann, eine echte politische Alternative aufzubauen, die die Hoffnung auf eine andere Gesellschaft jenseits des Kapitalismus verkĂśrpert. Auch soll es darum gehen, inwieweit die Wahlurne Teil einer solchen Strategie sein kann und welche Rolle die Partei die LINKE in all dem spielt.

Auf dem Podium sprachen Vertreter:innen folgender Organisationen:

Aufbruch MĂźnster

Mera 25

Revolutionäre Linke

RIO/WdK

SDS die Linke MĂźnster

Am Ende gab es noch mehrere Diskussionsbeiträge aus dem Publikum. 

Die RIO dankt fĂźr die solidarischen Diskussionen und die Teilnahme an der Veranstaltung.


Show more...
8 months ago
2 hours 46 minutes 16 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
AfD – Arbeiter für Deutschland?

Bei den Landtagswahlen haben viele Arbeiter:innen die AfD gewählt. Sind sie für immer verloren? Wie spricht die AfD die Arbeiter:innen an und worin besteht ihre „Soziale Demagogie“? In Auseinandersetzung mit diesen Fragen diskutieren wir, welche Klassenpolitik notwendig ist, um der AfD ihre Basis unter Arbeiter:innen zu entziehen.

Dieser Workshop wurde vor den Landtagswahlen im August 2024 beim KGK Sommercamp aufgenommen.

🔴🔴🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Instagram: @klassegegenklasse

Telegram-Channel: KlasseGegenKlasse

TikTok: klassegegenklasse

Twitter: @KGK_News

Facebook: @Klasse Gegen Klasse

Mail: info@klassegegenklasse.org

Spenden kannst du Ăźber PayPal: Klasse Gegen Klasse

Großer Dank geht an ⁠@soulmade_dam⁠ für die Musik!

Bild: Creative Commons Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“. An dem Bild wurden Änderungen vorgenommen. Urheber: Ryan Nash Photography


Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 8 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Was ist Union Busting und was tun wir dagegen?

Alle reden von Union Busting, aber was ist das eigentlich? Die systematische Bekämpfung und Unterdrßckung von gewerkschaftlicher Organisierung nimmt zu und deswegen ist der Kampf dagegen kein individueller Kampf. Unsere Genossinnen InÊs, Sozialarbeiterin aus Berlin, und Leonie, Hebamme aus Mßnchen, sind von Union Busting betroffen und wehren sich dagegen. Aber warum und wie genau? Wir wollen die Strategie der Bosse beim Union Busting und ihre Methoden genauer enthßllen, um dagegen kämpfen zu kÜnnen. Wir diskutieren, wie wir dagegen als organisierte Sozialist:innen kämpfen und tun das in Abgrenzung zum Anarchosyndikalismus und auch zur Gewerkschaftsbßrokratie. Wie ist die zunehmende Repression gegen Arbeiter:innen und Aktivist:innen in die gesamte Krise einzuordnen und wie kÜnnen wir darauf antworten?

Show more...
1 year ago
1 hour 19 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Revolte in Chile: Wie die "linke" Regierung den Klassenkampf sabotiert

Die neue Folge behandelt die Revolte von 2019 und wie diese institutionellen Kräfte den Vormarsch der Rechten und der extremen Rechten ßberhaupt erst ermÜglicht haben. 

Wie kann verhindert werden, dass die gesamte Energie des Klassenkampfes in einen Rahmen des kapitalistischen politischen Regime umgeleitet wird? 

🔴🔴🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Telegram-Channel: t.me/KlasseGegenKlasse

Instagram: @klassegegenklasse

Telegram-Channel:⁠ t.me/KlasseGegenKlasse⁠

Instagram: ⁠@klassegegenklasse⁠

TikTok: ⁠klassegegenklasse⁠

Twitter: ⁠@KGK_News⁠ 

Facebook: ⁠@Klasse Gegen Klasse⁠

Mail: info@klassegegenklasse.org

Großer Dank geht an ⁠Soulmade ⁠für die Musik! 

Spenden kannst du ßber PayPal: ⁠https://www.paypal.com/paypalme/Klassegegenklasse⁠

Bild: Creative Commons Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“. An dem Bild wurden Änderungen vorgenommen. Urheber: Marcellablues





Show more...
1 year ago
57 minutes 24 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Vereint, verarscht, verarmt: Der Osten zwischen Treuhand und Klassenkampf

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den teils in Vergessenheit geratenen Kämpfen der ostdeutschen Arbeiter:innenklasse gegen den Ausverkauf durch die Treuhand - unser Ziel ist es, das Ausmaß dieser historischen Niederlagen einzuordnen und zu erläutern, welche Folgen das für den Klassenkampf heute hat.

🔴🔴🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Telegram-Channel: t.me/KlasseGegenKlasse

Instagram: @klassegegenklasse

Telegram-Channel:⁠ t.me/KlasseGegenKlasse⁠

Instagram: ⁠@klassegegenklasse⁠

TikTok: ⁠klassegegenklasse⁠

Twitter: ⁠@KGK_News⁠ 

Facebook: ⁠@Klasse Gegen Klasse⁠

Mail: info@klassegegenklasse.org

Großer Dank geht an ⁠Soulmade ⁠für die Musik! 

Spenden kannst du ßber PayPal: ⁠https://www.paypal.com/paypalme/Klassegegenklasse⁠



Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes 44 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Frankreich: Komitees zum Siegen?

Zuletzt hat die Rentenbewegung Frankreich erschüttert. Ist jetzt diese ganze Energie verpufft? Wenn ja, wieso? In dieser Folge erklären Philomene und Christian von Revolution Permanente, unsere Schwestergruppe in Frankreich, was ein Komitee für einen Generalstreik bringen kann. Sie geben auch spannende Einblicke in Debatten der radikalen Linken. Der Vortrag wurde auf französisch gehalten. Wir veröffentlichen die deutsche Übersetzung durch Timo Sommer, Redakteur von KGK. 

🔴🔴🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Telegram-Channel: t.me/KlasseGegenKlasse

Instagram: @klassegegenklasse

Telegram-Channel:⁠ t.me/KlasseGegenKlasse⁠

Instagram: ⁠@klassegegenklasse⁠

TikTok: ⁠klassegegenklasse⁠

Twitter: ⁠@KGK_News⁠ 

Facebook: ⁠@Klasse Gegen Klasse⁠

Mail: info@klassegegenklasse.org

Großer Dank geht an ⁠Soulmade ⁠für die Musik! 

Spenden kannst du ßber PayPal: ⁠https://www.paypal.com/paypalme/Klassegegenklasse⁠




Show more...
1 year ago
33 minutes 27 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Die Theorie der Permanente Revolution fßr Anfänger:innen

Die Theorie der Permanenten Revolution ist ein wichtiger Meilenstein für Marxist:innen weltweit. Doch insbesondere der Stalinismus hat mit seiner Theorie der “Sozialismus in einem Land” der Degenerierung der Sowjetunion Vorschub geleistet und verzerrt bis heute die Vorstellung der sozialistischen Revolution in den Köpfen vieler Menschen. Was genau Trotzki dem entgegenzusetzen hatte und wie diese Theorie bis heute immer wieder ihre Gültigkeit beweist, wird in dieser Folge besprochen.


Wir empfehlen auch die Artikelreihe "Was ist die Theorie der Permanenten Revolution" für alle, die sich noch tiefer einlesen wollen. 🔴🔴🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Telegram-Channel: t.me/KlasseGegenKlasse

Instagram: @klassegegenklasse

Telegram-Channel:⁠ t.me/KlasseGegenKlasse⁠

Instagram: ⁠@klassegegenklasse⁠

TikTok: ⁠klassegegenklasse⁠

Twitter: ⁠@KGK_News⁠ 

Facebook: ⁠@Klasse Gegen Klasse⁠

Mail: info@klassegegenklasse.org

Großer Dank geht an ⁠Soulmade ⁠für die Musik! 

Spenden kannst du ßber PayPal: ⁠https://www.paypal.com/paypalme/Klassegegenklasse⁠



Show more...
1 year ago
54 minutes 18 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Organizing oder Selbstorganisation? Wie wir wir zur Erneuerung der Gewerkschaften kommen

KÜnnen auch Revolutionär:innen vom Organizing lernen? Ist das Organizing vielleicht nur ein Weg, um Arbeiter:innen das Gefßhl von Entscheidungsmacht zu geben, ohne die Sozialpartnerschaft in Frage zu stellen? Oder gibt es im Organizing vielleicht sogar Ansätze fßr eine antibßrokratische StrÜmung in den Gewerkschaften? All diese Fragen werden in der neuen Folge behandelt.

🔴🔴🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Telegram-Channel: t.me/KlasseGegenKlasse

Instagram: @klassegegenklasse

Telegram-Channel:⁠ t.me/KlasseGegenKlasse⁠

Instagram: ⁠@klassegegenklasse⁠

TikTok: ⁠klassegegenklasse⁠

Twitter: ⁠@KGK_News⁠ 

Facebook: ⁠@Klasse Gegen Klasse⁠

Mail: info@klassegegenklasse.org

Großer Dank geht an ⁠Soulmade ⁠für die Musik! 

Spenden kannst du ßber PayPal: ⁠https://www.paypal.com/paypalme/Klassegegenklasse⁠




Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes 13 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Geschichte der russischen Revolution

Wie kam es zur Oktoberrevolution? Die neue Folge beschäftigt sich mit den objektiven und subjektiven Faktoren von damals, um viele Fragen zu beantworten: Wer waren die Bolschewiki, Menschewiki, Sozialrevolutionäre? Was vertreten sie jeweils fßr Strategien und Programme? Welche Regierungen entstanden aus der Revolution und wie haben sie gehandelt?

🔴🔴🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Telegram-Channel: t.me/KlasseGegenKlasse

Instagram: @klassegegenklasse

Telegram-Channel:⁠ t.me/KlasseGegenKlasse⁠

Instagram: ⁠@klassegegenklasse⁠

TikTok: ⁠klassegegenklasse⁠

Twitter: ⁠@KGK_News⁠ 

Facebook: ⁠@Klasse Gegen Klasse⁠

Mail: info@klassegegenklasse.org

Großer Dank geht an ⁠Soulmade ⁠für die Musik! 

Spenden kannst du ßber PayPal: ⁠https://www.paypal.com/paypalme/Klassegegenklasse⁠




Show more...
1 year ago
56 minutes 41 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Wie kÜnnen wir gewinnen? Sozialistische Strategie und Militärkunst

Die Erneuerung der Epoche der Krisen, Kriege und Revolutionen ruft erneut die Notwendigkeit auf den Plan, ßber die Strategie fßr die Revolution nachzudenken. Doch was sind Grundbegriffe der revolutionären Strategie? Warum sind sie fßr die heutige Situation unabdingbar? Die neue Podcast-Folge behandelt die ersten Kapitel des Buchs "Sozialistische Strategie und Militärkunst" von Emilio Albamonte und Matías Maiello. 

🔴🔴🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Telegram-Channel: t.me/KlasseGegenKlasse

Instagram: @klassegegenklasse

Telegram-Channel:⁠ t.me/KlasseGegenKlasse⁠

Instagram: ⁠@klassegegenklasse⁠

TikTok: ⁠klassegegenklasse⁠

Twitter: ⁠@KGK_News⁠ 

Facebook: ⁠@Klasse Gegen Klasse⁠

Mail: info@klassegegenklasse.org

Großer Dank geht an ⁠Soulmade ⁠für die Musik! 

Spenden kannst du ßber PayPal: ⁠https://www.paypal.com/paypalme/Klassegegenklasse⁠




Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes 12 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Warum gibt es Krieg? EinfĂźhrung in die Imperialismustheorie

Wir leben im imperialistischen Stadium des Kapitalismus, aber was bedeutet das eigentlich?

In dieser Podcast-Folge schauen wir uns die ökonomische Basis davon an:  Die Konzentration von Kapital und Produktionsmitteln in den Händen einiger weniger großer Konzerne und die Entstehung des Finanzkapitals. Außerdem betrachten sie, wie sich die Umweltpolitik der Bundesregierung in das imperialistische System eingegliedert.

🔴🔴🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Telegram-Channel: t.me/KlasseGegenKlasse

Instagram: @klassegegenklasse

Telegram-Channel:⁠ t.me/KlasseGegenKlasse⁠

Instagram: ⁠@klassegegenklasse⁠

TikTok: ⁠klassegegenklasse⁠

Twitter: ⁠@KGK_News⁠ 

Facebook: ⁠@Klasse Gegen Klasse⁠

Mail: info@klassegegenklasse.org

Großer Dank geht an ⁠Soulmade ⁠für die Musik! 

Spenden kannst du ßber PayPal: ⁠https://www.paypal.com/paypalme/Klassegegenklasse⁠



Show more...
1 year ago
1 hour 55 minutes 2 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Was war die Sowjetunion? Staatskapitalismus oder Sozialismus

Was war der Charakter des ersten Staates, der aus einer erfolgreichen sozialistischen Revolution hervorging? Auch 32 Jahre nach ihrem Untergang wirft die Sowjetunion einen langen Schatten und die Kontroverse um ihre Analyse reißt nicht ab. Die neue Podcast-Folge befasst sich mit den verschiedenen Interpretationen des Charakters der Sowjetunion. 

🔴🔴🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Telegram-Channel: t.me/KlasseGegenKlasse

Instagram: @klassegegenklasse

TikTok: klassegegenklasse

Twitter: @KGK_News 

Facebook: @Klasse Gegen Klasse

Mail: info@klassegegenklasse.org

Großer Dank geht an Soulmade für die Musik! 

Spenden kannst du Ăźber PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/Klassegegenklasse


Bild: Creative Commons Lizenz “Namensnennung 2.0 generisch”. An dem Bild wurden Änderungen vorgenommen. Urheber: Gennady Grachev


Show more...
1 year ago
1 hour 21 minutes 20 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Die „feministische Außenpolitik“ der Ampelregierung

Unter anderem Annalena Baerbock als deutsche Außenministerin bezieht sich auf das Konzept: “Außenpolitik neu denken”. Ausgehend von dem Buch “Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch” von Kristina Lunz, einer Vordenkerin der Strömung, schauen sich Lea Lotter und Franziska in dieser Folge an, was es mit dem Konzept auf sich hat. Welche Theorien und politischen Annahmen stehen dahinter? Welche Lösungen für die Kriege und die Gewalt in der Welt schlagen die Vertreter:innen der Theorie vor? 

🔴 🔴 🔴

Du kannst fĂźr Klasse Gegen Klasse schreiben oder auch aktiv werden: Mit KGK Workers organisieren wir uns branchen- und gewerkschaftsĂźbergreifend als Arbeiter:innen. Mit Waffen der Kritik machen wir marxistische Politik an Hochschulen verteilt in Deutschland.

So kannst du uns kontaktieren:

Telegram-Channel: t.me/KlasseGegenKlasse

Instagram: @klassegegenklasse

TikTok: klassegegenklasse

X: @KGK_News 

Facebook: @Klasse Gegen Klasse

Mail: info@klassegegenklasse.org

Großer Dank geht an Soulmade für die Musik! 



Show more...
1 year ago
56 minutes 8 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
EinfĂźhrung in den Marxismus #2: Der Staat & die kapitalistische Wirtschaft

Wir leben in Zeiten der Krise: Klima, Kriege und Inflation. Trotz technologischen Fortschritts steigt die soziale Ungleichheit. Das ist kein Zufall, sondern ein Produkt der kapitalistischen Gesellschaft. Um diese Welt verändern zu kÜnnen, mßssen wir sie verstehen. Aus diesem Grund haben wir die Einfßhrung in den Marxismus Reihe konzipiert. Unser Ziel ist es, uns unter anderem tiefer mit den Ursachen sozialer Ungleichheit und ihren wirtschaftlichen Grundlagen, der Rolle des Staates, dem Konzept des Imperialismus sowie der Bedeutung des historischen Materialismus und der materialistischen Dialektik zu beschäftigen. Website:https://www.klassegegenklasse.org/ Instagram:https://www.instagram.com/klassegegenklasse/ Twitter:https://twitter.com/KGK_News TikTok:https://www.tiktok.com/@klassegegenklasse

Show more...
2 years ago
27 minutes 24 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Einfßhrung in den Marxismus #1: Warum braucht es revolutionären Marxismus heute?

Wir leben in Zeiten der Krise: Klima, Kriege und Inflation. Trotz technologischen Fortschritts steigt die soziale Ungleichheit. Das ist kein Zufall, sondern ein Produkt der kapitalistischen Gesellschaft. Um diese Welt verändern zu kÜnnen, mßssen wir sie verstehen. Aus diesem Grund haben wir die Einfßhrung in den Marxismus Reihe konzipiert. In dieser Folge wollen wir klar machen, warum ein revolutionärer Marxismus heute an Aktualität und Notwendigkeit nichts verloren und welche Schlßsse wir fßr unsere Kämpfe daraus ziehen kÜnnen. Im Zuge dessen wollen wir uns, als Klasse gegen Klasse und uns als Revolutionäre Internationalistische Organisation kurz votstellen.


Website:https://www.klassegegenklasse.org/ Instagram:https://www.instagram.com/klassegegenklasse/ Twitter:https://twitter.com/KGK_News TikTok:https://www.tiktok.com/@klassegegenklasse


Show more...
2 years ago
22 minutes 58 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Der Kreißsaal bleibt! Feministisch und selbstorganisiert kämpfen für eine Gesundheit ohne Profite!

Der Kampf für den Erhalt der Geburtshilfe am München Klinikum hat für große Aufmerksamkeit gesorgt – und für einen Zwischenerfolg: Dank des Engagements der Kolleginnen und des Solidaritätskomitees wird der Kreißsaal bis mindestens 2028 erhalten bleiben. Die vorerst verhinderten Schließungspläne in München hängen jedoch nicht im luftleeren Raum. Sie sind Teil einer umfassenden Krise der Gesundheitsversorgung in Deutschland und international. Die Schlagwörter sind bekannt: Personalmangel, Fallpauschalen, Unterfinanzierung. Ein Gesundheitswesen, das sich tatsächlich an den Bedürfnissen von Patient:innen und Beschäftigten und nicht an Profitinteressen orientiert, scheint in weiter Ferne zu liegen. Doch sich gemeinsam zu organisieren und zu kämpfen lohnt sich! Das haben die Neuperlacher Kolleginnen ebenso gezeigt wie die kämpferischen Beschäftigten in der Berliner Krankenhausbewegung. Darüber diskutierten wir mit Kolleginnen aus dem Neuperlacher Kreißsaal sowie Sophie Semmelroggen-Junker, Hebamme und aktiv in der Berliner Krankenhausbewegung.

Show more...
2 years ago
1 hour 37 minutes 25 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
Die Rolle der Zeitung im Aufbau einer revolutionären Partei

Wir möchten gemeinsam mit euch diskutieren, wie die Gruppen der Trotzkistischen Fraktion mit Hilfe der Zeitung Arbeiter:innen und Unterdrückte gewinnt, welche Möglichkeiten sie uns bietet und euch einen Einblick in unsere Zeitung verschaffen. Außerdem wollen wir uns anschauen, wie Lenins Zeitungen Iskra und Prawda damals zum Aufbau der Bolschewiki beitrugen und warum das leninistische Zeitungskonzept viel mehr ist als nur "Journalismus von unten".

Show more...
2 years ago
46 minutes 54 seconds

Podcast von Klasse Gegen Klasse
📢 Zeitung der Arbeiter:innen & Linken 🌍 Teil der Trotzkistischen Fraktion für die Vierte Internationale 💬 Werdet aktiv bei uns! 🚩 Revolutionäre Internationalistische Organisation (RIO) www.klassegegenklasse.org