Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/de/18/94/de1894a3-d8eb-1b50-b48d-d18f3e882a59/mza_11611420293981605964.png/600x600bb.jpg
Podcast-Arbeitsrecht.de
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn | Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder
102 episodes
9 months ago
Willkommen beim "Podcast-Arbeitsrecht" - Aktuelles Arbeitsrecht für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebsräte und Schwerbehinderte Ich bin Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Medizinrecht, aus Wesseling bei Köln. Als Inhaber der "Kanzlei für Arbeit, Gesundheit & Soziales" berate und vertrete ich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in allen Fragen des Arbeitsrechts, des Schwerbehindertenrechts und des sonstigen Medizinischen Sozialrechts bundesweit. Weitere Infos zu mir erhalten Sie im Internet unter https://www.sauerborn.de Mein Co-Host und Kollege ist Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Wirtschaftsmediator und Businesscoach aus Dornhan im nördlichen Schwarzwald. Er ist zudem als Referent in Schulungen für Betriebsräte und SBVen tätig. Näheres über ihn finden Sie unter https://www.thorsten-blaufelder.de Unterhaltsam, kurzweilig und in leicht verständlicher Sprache halten wir Sie über Wichtiges und Neues aus dem Arbeitsrecht und dem angrenzenden Sozialrecht auf dem Laufenden.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Podcast-Arbeitsrecht.de is the property of Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn | Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim "Podcast-Arbeitsrecht" - Aktuelles Arbeitsrecht für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebsräte und Schwerbehinderte Ich bin Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Medizinrecht, aus Wesseling bei Köln. Als Inhaber der "Kanzlei für Arbeit, Gesundheit & Soziales" berate und vertrete ich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in allen Fragen des Arbeitsrechts, des Schwerbehindertenrechts und des sonstigen Medizinischen Sozialrechts bundesweit. Weitere Infos zu mir erhalten Sie im Internet unter https://www.sauerborn.de Mein Co-Host und Kollege ist Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Wirtschaftsmediator und Businesscoach aus Dornhan im nördlichen Schwarzwald. Er ist zudem als Referent in Schulungen für Betriebsräte und SBVen tätig. Näheres über ihn finden Sie unter https://www.thorsten-blaufelder.de Unterhaltsam, kurzweilig und in leicht verständlicher Sprache halten wir Sie über Wichtiges und Neues aus dem Arbeitsrecht und dem angrenzenden Sozialrecht auf dem Laufenden.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/102)
Podcast-Arbeitsrecht.de
102. Auch symptomlose Corona-Infektion begründet Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder beschäftigen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 20.03.2024 (AZ: 5 AZR 234/23). Das BAG musste über die Vergütungszahlung während einer Quarantäne wegen einer symptomlosen Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus urteilen.
Show more...
1 year ago
10 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
101. Lügendetektor als Beweismittel im Arbeitsgerichtsverfahren?
Schon Wilhelm Busch warnte: "Wer dir sagt, er hätte noch nie gelogen, dem traue nicht, mein Sohn!" Auch vor dem Arbeitsgericht besteht Wahrheitspflicht, auch wenn tagtäglich hiergegen verstoßen werden dürfte. Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit der Frage, ob eine Partei eines Arbeitsgerichtsprozesses sich an einen Lügendetektor anschließen lassen darf, um dadurch zu belegen können, dass er die Wahrheit gesagt hat.
Show more...
1 year ago
8 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
100. Einladung zum Personalgespräch - was tun?
Personalgespräche zu führen fällt manchen Führungskräften aber auch bei vielen Angestellten nicht so einfach. Bin ich als Mitarbeiter verpflichtet, zu jedem Personalgespräch zu erscheinen oder können solche Gespräche auch freiwillig sein? Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit den unterschiedlichen Arten von Mitarbeitergesprächen und erläutern, was Beschäftigte jeweils zu beachten haben, um Rechtsnachteile zu vermeiden.
Show more...
1 year ago
27 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
99. Schutzpflichten des Arbeitgebers und Schadensersatzanspruch
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit den Schutzpflichten, die einem Arbeitgeber im Arbeitsverhältnis gegenüber den Beschäftigten treffen. Sie gehen dabei nicht nur auf die Frage ein, inwiefern Arbeitnehmer vor gesundheitlichen Gefahren zu schützen sind, sondern insbesondere auch darauf, ob sich die Schutzpflichten des Arbeitgebers auch auf das Eigentum der Mitarbeiter erstrecken.
Show more...
1 year ago
15 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
98. Kleiderordnung im Betrieb
Kleider machen Leute, sagt ein Sprichwort. Aber was gilt im Arbeitsverhältnis? Welche Vorgaben darf ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern machen? Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit Fragen rund um das Thema Dienstkleidung.
Show more...
1 year ago
12 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
97. Kein Recht auf Nichterreichbarkeit?
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit der Frage, ob Arbeitnehmer in der Freizeit ein Recht auf Nichterreichbarkeit haben. Müssen sie am Abend ihr Mailpostfach oder ihr Handy nach Nachrichten des Arbeitgebers überprüfen oder können sie etwaige Posteingänge getrost und folgenlos ignorieren?
Show more...
1 year ago
12 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
96. Fristlose Kündigung - Bedrohung mit einem Messer
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder erläutern in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht, in welchem Falle die Bedrohung eines anderen Kollegen mit einem Messer ein Grund für eine fristlose Kündigung darstellen kann. Sie beziehen sich dabei auf ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 13.07.2023 (AZ: 5 Sa 5/23).
Show more...
1 year ago
14 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
95. Geheime Datenerfassung im Betrieb
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder erläutern in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht die Auswirkungen von rechtswidrig erlangten Beweismitteln des Arbeitgebers auf die Entscheidung in einem Kündigungsschutzprozess anhand des Urteils des Sächsischen Landesarbeitsgerichts vom 06.07.2023 (AZ: 4 Sa 73/23). Der Vorwurf gegenüber der Arbeitnehmerin lautete Arbeitszeitbetrug, weshalb diese vom Arbeitgeber fristlos gekündigt worden ist.
Show more...
1 year ago
11 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
94. Handlungsoptionen des Betriebsrats bei rechtswidrigem Arbeitgeberverhalten
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit der Frage, welche Handlungsoptionen einem Betriebsratsgremium zukommen, wenn sich der Arbeitgeber rechtswidrig verhält. Denkbar sind nach den gesetzlichen Bestimmungen und der aktuellen Rechtsprechung je nach Einzelfall Unterlassungs-, Durchführungs-, Beseitigungs- und Folgenbeseitigungsansprüche.
Show more...
1 year ago
12 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
93. Verschwiegenheitspflicht des Betriebsrats
"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!" Gilt das auch für die Mitglieder eines Betriebsrats? Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit der Verschwiegenheitspflicht des Betriebsrats.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
92. Vertrauensurlaub
Was es mit der Vertrauensarbeitszeit auf sich hat, hat sich mittlerweile bei den allermeisten Beschäftigten herumgesprochen. Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit dem Begriff des Vertrauensurlaubs und erläutern, wie sich die Einführung und Durchführung im Arbeitsverhältnis gestalten lässt, aber auch welche Schwierigkeiten in der Praxis auftreten könnten.
Show more...
1 year ago
10 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
91. Mitbestimmung des Betriebsrats bei arbeitgeberseitigem Handyverbot
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 17.10.2023 (AZ: 1 ABR 24/22) und der Frage, inwieweit der Betriebsrat bei einem arbeitgeberseitigen Handyverbot mitbestimmen darf. Im Raum steht das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG.
Show more...
1 year ago
9 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
90. Das zentrale Mailpostfach des Betriebsrats
In dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht befassen sich Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder mit der Entscheidung des LAG Hessen vom 31.07.2023 - 16 TaBV 91/22. Einige Mitglieder eines 33-köpfigen Betriebsratsgremiums forderten vom Betriebsrat bzw. dem Betriebsratsvorsitzenden die Einräumung eines umfänglichen Nutzungsrechts hinsichtlich des zentralen E-Mail-Postfachs des Betriebsrats, zumindest aber ein uneingeschränktes Leserecht.
Show more...
1 year ago
15 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
89. Stufenweise Wiedereingliederung
In dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht befassen sich Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder mit der sog. stufenweisen Wiedereingliederung. Bei längerer Abwesenheit aufgrund von Krankheit oder Unfall ist die Rückkehr zum Arbeitsplatz oft eine Herausforderung. Ziel ist die schrittweise Rückkehr zur vollen Arbeitsfähigkeit. Die beiden Experten gehen auf die häufigsten Fragen zu diesem wichtigen Thema ein.
Show more...
1 year ago
27 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
88. Betriebsbedingte Kündigung im Kleinbetrieb
In dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht befassen sich Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder mit dem Urteil des LAG Düsseldorf vom 02.08.2022 - 3 Sa 285/22. Gegenstand der gerichtlichen Entscheidung war eine Kündigung "aus betriebsbedingten" Gründen in einem sog. Kleinbetrieb (dort gilt das Kündigungsschutzgesetz nicht). Die Klägerin vertrat die Ansicht, dass die Kündigung unwirksam sei, weil es keinen betriebsbedingten Kündigungsgrund gegeben habe.
Show more...
1 year ago
15 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
87. Trennungsmöglichkeiten im Arbeitsrecht
In dieser Folge erläutern Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder die verschiedenen Trennungs- und Beendigungsmöglichkeiten bezüglich des Arbeitsverhältnisses - abgesehen von der Kündigungserklärung. In der Praxis spielt dabei der Aufhebungsvertrag und der gerichtlich Vergleich eine wesentliche Rolle. Die beiden Experten gehen darüber hinaus auf die Anfechtung des Arbeitsverhältnisses, den Renteneintritt und den Tod des Arbeitnehmers ein.
Show more...
1 year ago
23 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
86. "Symptomlos krank" und Entgeltfortzahlung
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder beschäftigen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit der Entscheidung des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 08.08.2023 (AZ: 1 Sa 41/23). Das LAG musste über die Vergütungszahlung während einer Quarantäne wegen einer symptomlosen Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus urteilen.
Show more...
1 year ago
12 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
85. GdB 40 beim Arbeitgeber angeben?
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit der Situation eines Arbeitnehmers, der einen Grad der Behinderung (GdB) von 40 hat, aber der nicht gleichgestellt ist. Ist es sinnvoll, den Arbeitgeber hierüber zu informieren oder sollte man die Information besser für sich behalten?
Show more...
1 year ago
8 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
84. Arbeitslosengeld - Voraussetzungen und Dauer
In dieser Folge beleuchten Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder die gesetzlichen Bedingungen für den Bezug von Arbeitslosengeld sowie die Dauer und die Höhe des Anspruchs. Um entsprechende Leistungen von der Agentur für Arbeit zu erhalten, müssen Antragsteller ohne Beschäftigung sein, aber mindestens 15 Stunden pro Woche einer versicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen können. Hinzu kommen allerdings weitere Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen.
Show more...
1 year ago
10 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
83. Neuerungen Arbeitsrecht 2024
Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn und sein Co-Host Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder befassen sich in dieser Folge von Podcast Arbeitsrecht mit einigen Neuerungen und Änderungen, die das Jahr 2024 für Arbeitgeber und Beschäftigte bringen wird. Dazu gehören insbesondere die Erhöhung des Mindestlohns und Änderungen beim Kinderkrankengeld. Auch beim „Dauerbrenner“ Arbeitszeiterfassung könnte es endlich zur Umsetzung der geplanten Änderung des Arbeitszeitgesetzes kommen.
Show more...
1 year ago
14 minutes

Podcast-Arbeitsrecht.de
Willkommen beim "Podcast-Arbeitsrecht" - Aktuelles Arbeitsrecht für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebsräte und Schwerbehinderte Ich bin Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Medizinrecht, aus Wesseling bei Köln. Als Inhaber der "Kanzlei für Arbeit, Gesundheit & Soziales" berate und vertrete ich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in allen Fragen des Arbeitsrechts, des Schwerbehindertenrechts und des sonstigen Medizinischen Sozialrechts bundesweit. Weitere Infos zu mir erhalten Sie im Internet unter https://www.sauerborn.de Mein Co-Host und Kollege ist Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Wirtschaftsmediator und Businesscoach aus Dornhan im nördlichen Schwarzwald. Er ist zudem als Referent in Schulungen für Betriebsräte und SBVen tätig. Näheres über ihn finden Sie unter https://www.thorsten-blaufelder.de Unterhaltsam, kurzweilig und in leicht verständlicher Sprache halten wir Sie über Wichtiges und Neues aus dem Arbeitsrecht und dem angrenzenden Sozialrecht auf dem Laufenden.